Herzlich willkommen
Ich heiße Dr. med. Alexey Dashevsky und bin Spezialist für Augenoperationen. In meinem Augenzentrum im Zentrum von München LASER EYE MUNICH biete ich Ihnen modernste Augenchirurgie und Laser-Behandlungen für ein Leben ohne Brille. Herzlich willkommen auf meinem Profil!
Wir sind eine hochspezialisierte Augenarztpraxis und haben unseren Fokus auf der operativen Behandlung von Augenerkrankungen. Bereits seit zehn Jahren sind wir in München für unsere Patienten da. Ob Sie unter Grauem oder Grünem Star leiden eine Alterssichtigkeitsbehandlung wünschen oder wieder ohne Brille scharf sehen möchten: Bei uns sind Sie richtig. Ich verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Laser-Operationen und setze neueste Technik ein. Für jeden meiner Patienten nehme ich mir viel Zeit und berate Sie ausführlich.
Ich freue mich darauf Sie bald einmal bei uns begrüßen zu dürfen!
Warum zu mir?
Ich bin Spezialist für Augenoperationen und verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der refraktiven Chirurgie. Diese ermöglicht die dauerhafte Korrektur von Fehlsichtigkeiten sodass Sie keine Brille oder Kontaktlinsen mehr benötigen. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten beraten Sie umfassend und behandeln nach neuesten Standards. Dabei setzen wir innovative Technik ein. Eine individuelle Betreuung ist selbstverständlich für uns. In meinem Augenzentrum haben wir große Erfahrung in der Behandlung von internationalen Patienten von allen Kontinenten.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Bei LASER EYE MUNICH arbeiten wir mit neuester Technik und bieten hochmoderne Augenchirurgie und Augenlasern an. Im Mittelpunkt steht immer der Patient. Hier möchte ich Ihnen meine Schwerpunkte etwas genauer vorstellen.
Laserbehandlung: Lasik und Femto-LasikIn unserem modern ausgestatteten Augenzentrum sind wir auf Laserbehandlungen des Auges spezialisiert. Mit ihrer Hilfe können wir Fehlsichtigkeiten wie Weitsichtigkeit Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung bleibend korrigieren sodass Sie keine Brille oder Kontaktlinsen mehr benötigen. Dafür setzen wir sowohl das Femto-Lasik als auch auch das Trans-PRK-Verfahren ein. Femto-Lasik ist eine Weiterentwicklung von Lasik und kommt ganz ohne Verwendung einer mechanischen Mikroklinge aus. Wir arbeiten dabei mit einem hochmodernen Femtosekundenlaser und einem Excimerlaser.
Linsenimplantation - ICLWenn Sie unter Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung leiden und eine Lasik-Behandlung bei Ihnen nicht möglich ist können wir die Fehlsichtigkeit mit intraocularen Kontaktlinsen (ICL) dauerhaft korrigieren. Diese Kontaktlinsen werden direkt in den Augen implantiert – Sie müssen sie nicht jeden Morgen einlegen und abends wieder herausnehmen. Für die Operation ist nur ein feiner Schnitt am Rande der Hornhaut nötig der sich anschließend von selbst wieder schließt. Die natürliche Linse im Auge bleibt unberührt.
AlterssichtigkeitsbehandlungIm Laufe des Lebens lässt die Elastizität der Linse nach. Dadurch kann das Auge die Sehschärfe weniger gut an verschiedene Abstände anpassen. Die sogenannte Akkommodationsbreite also der Bereich in dem das Auge Objekte scharf sieht wird geringer. Der Scharf-Bereich wandert zunehmend in die Ferne und es kommt zur sogenannten Altersweitsichtigkeit mit Fachausdruck Presbyopie genannt. Etwa ab dem 45. Lebensjahr merken die meisten Menschen erste Veränderungen. Wer keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchte für den eignet sich eine operative Behandlung der Alterssichtigkeit. Je nach individuellen Voraussetzungen empfiehlt sich dafür eine Femto-Lasik-Therapie oder der Austausch der natürlichen Linse durch eine Kunstlinse.
Von Alterssichtigkeit spricht man wenn mit zunehmendem Alter die Fähigkeit abnimmt in der Nähe scharf zu sehen. Das ist keine Erkrankung sondern wird durch den natürlichen Alterungsprozess der Linse hervorgerufen. Alterssichtigkeit lässt sich jedoch gut mit einer Augenoperation korrigieren. Bei kurzsichtigen Patienten empfehlen wir die Femto-Lasik-iDesign-Monovision-Methode. Dabei wird ein Auge auf die Ferne und eines auf die Weite eingestellt. Für Patienten die früher keine Brille getragen haben eignet sich das PRELEX-Verfahren bei dem wir die natürliche Linse durch eine multifokale Kunstlinse ersetzen.
Meine Praxis und mein Team
Sie finden LASER EYE MUNICH in der Nymphenburger Str. 43. Unsere Praxis ist hell und freundlich eingerichtet und mit modernster Technik ausgestattet. Neben mir Dr. med. Alexey Dashevsky und Augenarzt Dr. med. Dennis Valler (FEBO) sind noch zwei Optik Meister bei uns tätig. Unterstützt werden wir von einem zuvorkommenden und gut ausgebildeten Team. Wir alle bilden uns regelmäßig fachlich weiter sodass wir Sie stets nach neuestem Stand behandeln können.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie möchten wieder ohne Brille oder Kontaktlinsen scharf sehen können? Oder Sie leiden unter einer Augenerkrankung? Ich bin in allen operativen Eingriffen am Auge für Sie da. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über meine umfangreichen Leistungen.
Refraktive ChirurgieLeiden Sie unter einer Fehlsichtigkeit und wünschen sich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen? Mithilfe der Refraktiven Chirurgie lässt sich dieser Wunsch in vielen Fällen erfüllen. Fehlsichtigkeit entsteht durch anatomische Besonderheiten oder aufgrund einer funktionellen Störung des Auges. Beispiele sind Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Hornhautverkrümmung oder Alterssichtigkeit. Zur Korrektur wende ich modernste Verfahren an die ich je nach Einzelfall auswähle. Bei einer minimalen Kurzsichtigkeit empfehle ich eine Standard-Femto-Lasik-Behandlung. Eine höhere Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung lässt sich gut mit der etwas aufwändigeren Femto-Lasik-iDesign-Methode korrigieren. Ist eine Lasik-Operation nicht möglich empfehle ich die Implantation einer intraokularen Kontaktlinse.
FemtolaserchirurgieDie Femtolaserchirurgie kurz Femto-Lasik ist ein hochmodernes Verfahren der refraktiven Chirurgie. Mit ihrer Hilfe können wir Fehlsichtigkeiten exakt und schonend korrigieren. Die Augenoperation erfolgt vollständig mit Laser sodass kein mechanisches Schneiden mehr nötig ist. Dadurch ist sie sehr präzise und sicher und dauert nur wenige Minuten. Mit einem innovativen Femtosekundenlaser präparieren wir zunächst eine Hornhautlamelle. Anschließend tragen wir die Hornhaut mit einem Excimer-Laser ab um die entsprechende Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
Grauer Star ChirurgieGrauer Star lässt sich gut mit einer Augenoperation behandeln indem wir die beeinträchtigte Linse durch eine Kunstlinse ersetzen. Wir bieten dafür verschiedene hochmoderne Linsen an zum Beispiel multifokale Linsen trifokale Linsen oder die innovative megafocale Technis IOL die mittels Wellenfronttechnologie stufenlos scharfes Sehen ermöglicht. Für Patienten die neben Grauem Star auch an Hornhautverkrümmung leiden empfiehlt sich eine torische Linse. Alle Linsen werden individuell angepasst. Lassen Sie sich doch einmal von uns beraten!
Mikroinvasive GlaukomchirurgieGlaukom auch Grüner Star genannt ist eine Augenerkrankung die den Sehnerv schädigt. Sie wird in der Regel durch einen zu hohen Augeninnendruck hervorgerufen. Unbehandelt führt sie zur Erblindung. In der Glaukomchirurgie geht es darum den Augeninnendruck durch einen operativen Eingriff dauerhaft zu senken. In unserer Praxis setzen wir eine eigens entwickelte Technik ein und verwenden chirurgische Instrumente die speziell dafür angefertigt wurden. Unsere Methode führt zu deutlich weniger Komplikationen als andere Verfahren und begünstigt den Heilungsverlauf.
HornhauttransplantationBei schwerem Keratokonus nach Hornhautverletzungen oder bei Hornhauttrübungen und Hornhautgeschwür ist eine Hornhauttransplantation eine Möglichkeit um die Sehfähigkeit wiederherzustellen. Bei diesem Eingriff ersetzen wir die erkrankte Hornhaut durch gesundes Gewebe eines Spenders. Dabei wenden wir die Methode der perforierenden Keratoplastik an. Sie gilt heute als Routine-Operation zur Verbesserung des Sehvermögens. Der Eingriff dauert zirka eine Stunde und wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Sonstige Informationen über mich
Mein Medizinstudium und meine Facharztausbildung habe ich in Ekaterinburg Moskau und München durchlaufen und an der Technischen Universität München promoviert. Zunächst war ich an der Moskauer Schule für Augenmikrochirurgie von Prof. Fjododrov tätig. Seit 2000 praktiziere ich als Augenarzt in Deutschland und habe im Jahr 2007 mein eigenes Augenzentrum in München gegründet. Außerdem bin ich ständiger Partner von Optical Express. Meine Schwerpunkte liegen seit über 20 Jahren in der Korrektur von Fehlsichtigkeiten der Durchführung von Linsenimplantationen der Behandlung des Grauen und Grünen Stars sowie der Hornhautchirurgie. Ich bilde mich regelmäßig fachlich weiter und bin Mitglied in zahlreichen augenärztlichen Fachgesellschaften.