Prof. Dr.
Aristotelis Kaisidis
Orthopäde & Unfallchirurg
,
Orthopäde
mehr
Frankfurt 2 Adressen
Über mich



Herzlich willkommen
Gerne präsentiere ich Ihnen die Klinik für Schulterchirurgie an der Klinik Maingau vom Roten Kreuz in Frankfurt am Main. Mein Name ist Dr. med. Aristotelis Kaisidis. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie habe unsere Einrichtung ins Leben gerufen und kann Ihnen als Chefarzt mit meinem Team die hohe Spezialisierung für Schulterschmerzen Schulterprobleme und Erkrankungen des Schultergelenks anbieten. Zum Verbund der Klinik gehört auch unsere Praxis für Schulterpathologie in der wir Ihr Schulterleiden vorrangig diagnostisch und konservativ versorgen.
In ganz Deutschland gibt es derzeit nur eine weitere Klinik für Schulterchirurgie die in ihrem hohen fachlichen Anspruch und ihrer reinen Spezialisierung mit uns vergleichbar ist. Damit können wir Patienten aus Nah und Fern mit unserer absoluten Fachkompetenz für die Schulter einzigartige Angebote machen. Ihr Vorteil liegt darin dass sich bei uns alle Ärzte mit sämtlichen medizinischen Fachangestellten und dem gesamten Personal aus Sekretärinnen Schwestern und Praktikanten ausschließlich auf Schultererkrankungen konzentrieren. Zu den am häufigsten vorkommenden Veränderungen und Leiden der Schulter zählen das Engpass-Syndrom auch Impingement-Syndrom genannt der Sehnenriss den man als Rotatorenmanschetten-Ruptur bezeichnet die Kalkschulter und die Schleimbeutelentzündung. Wir sind bei Belastungen wie diesen aber auch bei Verletzungen und Unfallfolgen an der Schulter für Sie da und wenden bei Bedarf das gesamte Spektrum der Schulterbehandlung an. In diesen Bereich fallen neben den bewährten konservativen und nicht operativen Therapien zahlreiche minimalinvasive und operative Techniken der Schulterchirurgie: von den einfachsten Eingriffen bis zu exotischen Schulter-OPs etwa mit komplizierten Sehnentransfers. Selbst wenn Sie beispielsweise bei einem schon fortgeschrittenen starken Verschleiß am Schultergelenk den passenden Gelenkersatz benötigen sind Sie bei uns an der hochspezialisierten Adresse. Denn unsere Klinik ist als Internationales Referenzzentrum für Schulterendoprothetik zertifiziert.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das weit gefächerte Therapiespektrum unserer Klinik fasse ich für Sie in drei übergeordneten Schwerpunkten zusammen:
Endoprothetik des Schultergelenks
Aufgrund unterschiedlicher Ursachen kann es im Bereich des Schultergelenks zu erheblichen Verschleißerscheinungen oder Veränderungen kommen die man weder mit konservativen Methoden noch mit der OP ausreichend behandeln kann. Beispielsweise ist an der Schulter eine starke Abnutzung des Gelenkknorpels möglich die man als Omarthrose bezeichnet. Gravierende Veränderungen und Schädigungen am Schultergelenk können aber auch auf eine rheumatoide Arthritis auf Durchblutungsstörungen des Oberarmkopfes mit Nekrose auf komplizierte Oberarmkopfbrüche oder Trümmerbrüche zurückgehen. Für den Patienten sind solche Verletzungen und Krankheiten der Schulter mit Symptomen wie Schmerzen Bewegungseinschränkungen und erheblichen Verlusten in der Lebensqualität verbunden. Wir sind in unserer Klinik für Sie da um Sie abhängig von der individuellen Beschwerdesymptomatik dem Funktionsverlust und dem Ausmaß des Knorpelschadens im Gelenk zur Implantation eines künstlichen Schultergelenks zu beraten. Sollte dieser Eingriff in Ihrem Fall die optimale Maßnahme sein bieten wir Ihnen die Versorgung mit einem Mini-Implantat einer Teilprothese oder einer Endoprothese für die Schulter an.
Arthroskopische Therapie des Schultergelenks
Der Name Arthroskopie steht für einen hoch entwickelten operativen Eingriff bei dem wir die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie anwenden. Größere chirurgische Schnitte sind nicht nötig um direkt in das Schultergelenk hineinzusehen und dort operative Techniken anzuwenden. In der Regel reichen zwei kleine Zugänge an der Schulter aus um eine spezielle Optik zusammen mit einem winzigen Lichtleitersystem und mikrochirurgischen Instrumenten in den Gelenkraum einzuführen. Damit können wir Schmerzen und Belastungen im Gelenk präzise diagnostizieren und meist noch im selben Eingriff gezielt behandeln. Insgesamt ist dieses Verfahren der Schultergelenkspiegelung für den Patienten sehr schonend das größere Weichteilverletzungen vermieden werden. Die arthroskopische Therapie kann vor allem in Frage kommen wenn Sie an einem der folgenden Schulterprobleme leiden:
- Einengung von Sehnen bei Impingement-Syndrom
- Verletzungen von Sehnen insbesondere Veränderungen im Bereich der großen Bizepssehne
- Knorpelschäden & krankhafte Veränderungen im Bereich der Gelenkschleimhaut
- Verletzungen im Bereich der Gelenklippe am Schultergelenk
- Schulterluxation und Vorhandensein von Freien Gelenkkörpern
Konservative Therapie des Schultergelenkes
Grundsätzlich kommt der chirurgische Eingriff am Schultergelenk nur dann in Frage wenn wir vorher für Sie sämtliche erfolgversprechenden konservativen Behandlungsformen ausgeschöpft haben. Hier liegt ein weiterer therapeutischer Schwerpunkt unserer Arbeit dem wir uns mit größtem Verantwortungsgefühl widmen. Das Wort „konservativ“ steht in diesem Zusammenhang für alle Methoden und Leistungen die ohne chirurgische Maßnahme ablaufen. Dazu zählt die medikamentöse Therapie mit dem Ziel der Schmerzlinderung und Entzündungshemmung ebenso wie zum Beispiel Injektionsbehandlungen und die vielfältigen physikalischen Therapien. Sie gliedern sich in unterschiedliche Formen der Krankengymnastik die Manuelle Therapie die Elektrotherapie und viele weitere Anwendungen etwa in Form der Röntgenreizbestrahlung und der Stoßwellenbehandlung.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die folgenden Informationen geben Ihnen die Möglichkeit sich über Segmente unseres spezialisierten Leistungsspektrums zu informieren. Gerne stehen wir bereit wenn Sie Fragen haben oder therapeutische Optionen abklären möchten. Dazu brauchen Sie nur anzurufen und Ihren Termin abzustimmen:
Arthroskopische Behandlung der Rotatorenmanschetten-Ruptur
Die Ruptur bzw. ein Riss der Rotatorenmanschette an der Schulter kann durch einen Unfall oder eine wiederholte überstarke Belastung entstehen. Infolge solcher erheblicher Überlastungen kann es zu einem Anriss oder einem Abriss von Sehnen an wichtigen Muskeln im Bereich von Schulter und Arm kommen. Meist lässt sich ein solcher Riss der Rotatorenmanschette auf operativem Weg gut und schnell behandeln wobei wir dafür in der Regel die minimalinvasive arthroskopische Vorgehensweise wählen.
Arthroskopische Behandlung des Engpass-Syndroms
Die enge Verzahnung der diagnostischen Abklärung mit der unmittelbar folgenden chirurgischen Versorgung lässt sich auch beim Engpass-Syndrom an der Schulter gut in einem kombinierten Eingriff gewährleisten. Für das Engpass-Syndrom wird in der Medizin auch das Fachwort Impingement-Syndrom verwendet. Hier kommt es aufgrund von Veränderungen in den Gelenkstrukturen zur Einengung und Quetschung von Sehnen im Bereich des knöchernen Tunnels unterhalb des Schulterdachs. Der arthroskopische Eingriff mit dem Ziel die Schulterenge zu beseitigen wird als Akromioplastik bezeichnet. Dabei tragen wir Knochensubstanz ab und entfernen häufig auch den Schleimbeutel um den sehnenführenden Raum unter dem Schulterdach zu erweitern.
Anwendung aller operativen Techniken
zur Behandlung von Schulterinstabilitäten und Schulterluxationen
Sie haben sich das Schultergelenk bei einem Sturz oder durch extreme Belastung ausgekugelt oder leiden möglicherweise schon seit längerer Zeit unter einer Schulterinstabilität die enorm belastet und sich verschlimmert? Wir sind als qualifizierte Schulterchirurgen für Sie da und können Ihnen neben den gängigen operativen Eingriffen in arthroskopischer oder Mini-open-Variante auch seltene und besonders fokussierte chirurgische Techniken anbieten. Dafür kann ich Ihnen als Beispiele die Bankart-OP die Latarjet-OP und den Kapsel-T-Shift nennen.
Planung und Implantation von Schulterendoprothesen
Auf die Funktion unserer Klinik als zertifiziertes Internationales Referenzzentrum für Leistungen der Schulterendoprothetik habe ich Sie in den einleitenden Informationen zu diesem Profil bereits aufmerksam gemacht. Diese spezialisierte Kompetenz und das damit verbundene chirurgische Können bilden die Grundlage um auch Ihnen bei schweren oder irreparablen Schädigungen im Bereich des Schultergelenks weiterzuhelfen. In diesem Teilgebiet gibt uns der hohe Entwicklungsstand der modernen Schulterchirurgie die Möglichkeit unterschiedliche Formen von Gelenkersatz anzuwenden. Die Bandbreite reicht von Mini-Implantaten die nur einzelne abgenutzte und geschädigte Gelenkanteile ersetzen bis zur Endoprothese mit der wir Ihnen das vollständig erneuerte künstlicher Schultergelenk einsetzen.
Konservative nicht-operative Therapie bei Schulterschmerzen
Für den Fall dass Sie an eher unspezifischen Beschwerden im Bereich der Schulter wie Schulterschmerzen Bewegungseinschränkungen oder Missempfindungen leiden kommt es im ersten Schritt immer auf die gründliche diagnostische Untersuchung an. Diese Leistung können wir Ihnen vorrangig in der Praxis für Schulterpathologie bieten die dem Verbund unserer Klinik angehört. Hier geben wir Ihnen bei Bedarf den perfekten therapeutischen Rahmen wenn sich Ihre Schulterprobleme mit bewährten konservativen Methoden und ohne OP behandeln lassen. Dabei macht es unsere Expertise möglich abhängig vom individuellen Befund alle geeigneten Methoden auszuschöpfen und bei Bedarf auch miteinander zu kombinieren.
Operative und konservative Therapie der Schulterarthrose
Wie in den großen Gelenken am Knie und an der Hüfte so sind auch im Bereich des Schultergelenks verschleißbedingte Schädigungen möglich. Dafür steht das medizinische Fachwort Omarthrose. Im Prinzip kommt es hier im Lauf der Zeit zu einer erheblichen Abnutzung der Knorpelflächen im Gelenkinneren. Diese Abnutzung führt dazu dass die Knochen ohne Puffer aufeinander treffen und aneinander reiben. So entstehen schmerzhafte oft entzündliche Veränderungen die für zunehmende Einschränkungen der Beweglichkeit sorgen. Wir sind da um Ihnen bei Schulterarthrose zunächst mit bewährten Methoden der konservativen Behandlung zu helfen und bemühen uns die OP möglichst lange hinauszuzögern. Sollte die chirurgische Versorgung schließlich unvermeidlich sein können wir den Eingriff auf höchstem Niveau ausführen. In der Regel wird dabei in schweren Fällen eine Schulterprothese als Gelenkersatz implantiert – und auch solche Maßnahmen lassen sich in unserer Klinik über sehr kleine Hautschnitte mit Schlüsselloch-Chirurgie vornehmen.
Operative Therapie der Sprengung des Schultereckgelenks
Anhand dieses Beispiels möchte ich abschließend nochmals auf den hohen Spezialisierungsgrad unserer Klinik im Schwerpunkt chirurgischer Leistungen für das Schultergelenk zu sprechen kommen. Bei der meist unfallbedingten Sprengung des Schultereckgelenks handelt es sich um eine gravierende Verletzung die wir in der Medizin auch als Luxation des Akromioklavikulargelenks bezeichnen. Ein Gelenkschaden dieser Art muss mit höchster Präzision operativ behandelt werden damit wir nach dem Heilungsprozess wieder zu einer guten Belastbarkeit und Beweglichkeit kommen. Unsere Klinik die wie kaum eine andere in ganz Deutschland auch spezielle und komplizierte Schulteroperationen vornimmt kann auch in einem solchen Fall Ihre wichtige Anlaufstelle bilden.
Arthroskopische Therapie der SLAP-Läsion
Latissimus-Dorsi- und Pectoralis-major-Sehnentransfer
Arthroskopische Implantation eines Inspace-Schulterballons
Arthroskopische Implantation einer Schulter-Endoprothese
Wechseloperationen von Schulter-Endoprothesen
Frakturversorgung der Schulter (Brüche im Bereich des Schultergelenks)
Speziell entwickelte Kaisidis-Platte für Oberarmkopf-Frakturen
Implantation von anatomischen Schulterprothesen ohne Schaft
Implantation inverser Schulterprothesen
Implantation einer Oberflächenersatzprothese („Kappe“)
Warum zu mir?
Unsere Einrichtung bietet Ihnen die enge Kombination aus der hoch spezialisierten Klinik für Schulterchirurgie und der direkt eingebundenen Praxis für Schulterpathologie. Beide Einheiten machen es möglich Sie von der ersten Besprechung Untersuchung und Diagnostik über die konservative Heilbehandlung bis zur Gelenkspieglung zur Operation und zur Nachsorge abgestimmt zu betreuen.
Als eine von zwei reinen Spezialkliniken für Schulterchirurgie in ganz Deutschland kümmern uns ausschließlich um Schulterproblematiken Schulterschmerzen und Schulterpathologien. Unsere Expertise macht es möglich Sie auf einem sehr hohen Niveau mit allen therapeutischen Ansätzen zu versorgen: von einfachen und konservativen Therapiekonzepten bis zu sehr komplexen und anspruchsvollen Operationen. Dafür ist im gesamten Team die hohe fachliche Kompetenz vorhanden.
Meine Praxis und mein Team
In unserer Klinik für Schulterchirurgie und der angeschlossenen Praxis für Schulterpathologie ist das gesamte Team komplett auf die Behandlung von Schulterbeschwerden ausgerichtet: angefangen bei unseren qualifizierten und erfahrenen Fachärzten bis zu den Sekretärinnen Arzthelferinnen und unserem Pflegepersonal.
Sie finden uns in Frankfurt unter der Adresse Scheffelstraße 2-14 und sind jederzeit herzlich willkommen wenn Sie sich bei uns untersuchen und behandeln lassen möchten.
Sonstige Informationen über mich
Ich habe unsere Klinik für Schulterchirurgie und die Praxis für Schulterpathologie ins Leben gerufen und bin hier als Chefarzt tätig um für das komplizierteste Gelenk des menschlichen Körpers eine entsprechende Fachkompetenz anzubieten. Mein gesamtes Team habe ich unter diesem übergeordneten Aspekt ausgewählt und kann Ihnen damit die einzigartige fachliche Spezialisierung in allen praktischen und klinischen Bereichen bieten.
Neben meiner klinischen Tätigkeit setze ich mich für die Entwicklung neuartiger medizinischer Produkte ein und habe die patentierte Kaisidis-Platte geschaffen. Sie wird 2017 auf dem Weltmarkt erscheinen und dient dazu spezielle Pathologien des Schultergelenks vor allem bei isolierten kleineren Brüchen am Oberarmkopf oder komplizierten Sehnenrissen adäquat zu versorgen. Solche Behandlungen stellten bisher ein deutliches therapeutisches Problem dar.
Besonders stolz bin ich auf die Zertifizierung zum Internationalen Referenzzentrum für Schulterendoprothetik die wir für unsere Klinik erhalten haben. Damit wurde unser fachliches Profil umfassend abgerundet.
-
-
Top 10Juni 2022
Praxen (2)
Scheffelstr. 2-14, Innenstadt, Frankfurt
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Scheffelstr. 2-14, Frankfurt
Verfügbarkeit
Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Scheffelstr. 2-14, Frankfurt
Kostenloser Service
Privatpraxis Adj. Professor Dr.med. Aristotelis Kaisidis Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Andere Leistungen
Schulterarthroskopie
Scheffelstr. 2-14, Frankfurt
Privatpraxis Adj. Professor Dr.med. Aristotelis Kaisidis Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schulterprothetik
Scheffelstr. 2-14, Frankfurt
Privatpraxis Adj. Professor Dr.med. Aristotelis Kaisidis Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
80 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Aufgrund der Empfehlung meines Orthopäden Anfang diesen Jahres, habe ich mir einen Termin in der Praxis von Prof. Kaisidis gemacht, um nach Monaten hoffentlich endlich eine Lösung für meine Schulterprobleme zu bekommen. Und es war die beste Empfehlung die er machen konnte! Ende März wurde ich operiert und die ursprünglichen Schmerzen waren ziemlich direkt nach der OP weg. Auch die Nachsorge nach der OP ist super und ich fühle mich jedes Mal sehr wohl und gut aufgehoben und habe vollstes Vertrauen in Prof. Kaisidis. Ich bin froh, dass ich die OP gemacht habe und kann jedem mit Schulterproblemen die Praxis nur empfehlen. Auch sein Team ist super! Jetzt muss nur noch mit etwas Geduld und weiterhin intensiver Physio die Beweglichkeit zu 100% wiederkommen und dann ist alles perfekt. Aber auch da gibt er mir mit seiner ruhigen, positiven und optimistischen Art keine Grund zum Zweifeln.

Top Profi, der nicht sich selbst in den Vordergrund rückt, sondern seine Arbeit und den Patienten.

Dr. Kaisidis ist ein Perfektionist!. 2022 hatte ich einen sportlichen Unfall und riss die untere Bizepssehne. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich etwas an meinem Körper operieren lassen musste. Ich werde den Moment nicht vergessen, als ich im Vorraum des Operationssaals war und sie die Anästhesie vorbereiteten. Herr Kaisidis, mit seinem Lächeln und seiner Professionalität, sagte zu mir: 'Wir fangen in wenigen Minuten an.' Dieses Vertrauen, das dieser Mensch ausstrahlt, nimmt einem alle Ängste auf einmal. Die Atmosphäre im Krankenhaus, in dem ich operiert wurde, der Arzt, der mich nach der Operation begleitete, und Herr Kaisidis selbst waren von Anfang an bis zu dem Moment, als ich das Krankenhaus verließ, äußerst professionell. -Seine Worte waren eindeutig: 'Deine Sehne ist genauso stabil wie deine linke, nicht operierte Sehne.' Und so fühlt es sich auch an, Drei Jahre nach der Operation…
Beste Grüße, A. D.

Dieser Arzt, oh nein eher Virtuose, hat mich eine Woche nach unserem erstem Kennenlernen noch direkt vor Weihnachten 2023 schnell von meinem Leidensweg - abgerissene und gespaltene Bizepssehne, an die sich niemand ran traute - und den korrespondierenden Schmerzen effektiv befreit. Das Team hat sich auch extrem engagiert und rührend um meine Nachbehandlung gekümmert. Nach 3 Wochen amublantr Reha war ich wieder fit. Ich bin froh das es Dr. Kaisidis auf diesem Erdball gibt. Er macht ihn ein bisschen besser. 1000 Dank JK

Ein sehr guter Arzt. Er nimmt sich Zeit für seine Patienten und geht sehr engagiert auf die Krankengeschichte ein.

Vielen lieben Dank an Herrn Dr. Kaisidis und seinem Team. Ich habe eine TEP bekommen, welche bei mir als Rollfahrer sicherlich keine einfache und unkomplizierte Operation war. Meine extremen Schulterschmerzen sind fast komplett verschwunden und die Beweglichkeit der Schulter liegt jetzt schon nach 3,5 Monaten bei 95 %. Ich kann nur jedem der Schulter Probleme hat Dr. Kaisidis empfehlen. Meiner Meinung nach weit und breit der beste Schulterchirurg. Auch sein Team und die Station ist besonders zu loben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind kompetent und helfen immer freundlich weiter. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Sollte die andere Schulter auch fällig werden, dann NUR bei Dr. Kaisidis. Beste Grüße Peter Fuchs

Sehr gut organisierte Praxis....Dr.Keisidis hat noch weitere Diagnose Methode angefordert.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Ich war heute das erste Mal in der Praxis bei Prof. Dr. Kaisidis. Ich war mehr als begeistert, von allen. Angefangen bei den netten Schwestern,großes Lob. Ich hab schon viel über den Doc gelesen, und ich kann nur sagen, jedes Wort ist wahr. Sehr sehr freundlich und vor allem das wichtigste, sehr menschlich. Ich hab mich noch nie so gut auf gehoben gefühlt. Vielen vielen Dank. MFG Xxxxx

Freundliche Mitarbeiter!!!
Gute Aufklärung !!
Sympathischer Doc!!

In einer Welt in der man zunehmend Gleichgültigkeit und Zynismus ausgesetzt ist, gibt es auch die gegensätzlichen Erfahrungen, von denen ich hier sprechen möchte.
So war die Begegnung für meine Mutter (87 Jahre, Arm und Schulterbruch) mit Prof. Kaisidis ein besonderer Glücksfall. Nach Fehldiagnose in einem Berliner Krankenhaus handelten er und sein Team ohne viel Worte, emphatisch, gezielt und schnell, so daß meine Mutter schon am darauf folgenden Tag von Herrn Kaisidis (dem „Chirurgengott“, die Beschreibung der weiterbehandelnden Ärztin in der REHA, der ich mich unbedingt anschließe) operiert werden konnte. Alles fügte sich auf Glücklichste und unsägliche Schmerzen waren schnell gelindert. Sehr bescheiden - ein Meister seines Faches - extra Klasse! „5 Sterne plus“
Vielen Dank Ihnen persönlich und Ihrem gesamten Team!
Wir hoffen alle sehr, daß dieses Krankenhaus nicht der Reform zum Opfer fällt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis ab?Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis ist Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis besonders viel Erfahrung hat: Erstuntersuchung (Neupatient/in), Schulterprothetik, Schulterarthroskopie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis?Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Scheffelstr. 2-14 Frankfurt
- Scheffelstr. 2-14 Frankfurt
-
Kann ich bei Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis buchen?Der Online-Terminkalender von Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis wahrnehmen?Manchmal hat Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis gemacht?Insgesamt 80 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. Aristotelis Kaisidis akzeptiert: Privat versichert.