Prof. Dr. med.
Ben Ockert
Orthopäde & Unfallchirurg,
Sportmediziner
Spezieller Unfallchirurg
mehr
München 2 Adressen
Über mich



Herzlich willkommen
ich heiße Prof. Dr. Ben Ockert und begrüße Sie herzlich auf meinem jameda-Profil. Als erfahrener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie decke ich das gesamte Spektrum der modernen Orthopädie ab – von konservativen Behandlungen wie der Stoßwellentherapie bis hin zu minimalinvasiven Operationsverfahren. Spezialisiert bin ich auf die Behandlung von Schulterschmerzen und Ellenbogenschmerzen.
Bei mir erhalten Sie alles aus einer Hand: Vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Behandlungsabschluss bin ich Ihr persönlicher Ansprechpartner. Ich nehme mir viel Zeit für Ihr Anliegen und gehe individuell auf Sie ein. Gemeinsam finden wir die geeignete Therapie für Sie damit es Ihnen bald wieder besser geht. Sollte ein operativer Eingriff nötig sein führe ich diesen mit modernsten Operationstechniken so schonend wie möglich durch.
Ich freue mich darauf Ihnen helfen zu dürfen!
Ihr Prof. Dr. med. Ben Ockert
Meine Behandlungsschwerpunkte
SchulterchirurgieDie Schulter ist ein komplexes Gelenk das anfällig für Verletzungen und Verschleißerscheinungen ist. Häufige Ursachen für Schulterschmerzen sind zum Beispiel Probleme mit der Rotatorenmanschette oder das Impingement-Syndrom. Auch Fehlhaltungen und Überlastung können einen Schmerzustand auslösen. Ich nehme mir viel Zeit für eine ausführliche Diagnostik um Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen. Zu einem operativen Eingriff rate ich nur wenn er auch wirklich erforderlich ist. Als Spezialist für Schulterchirurgie führe ich sowohl offene als auch minimalinvasive Schulter-OPs mit großer Expertise durch. Auch die Schulterprothetik zählt zu meinen Spezialgebieten.
SportmedizinTreiben Sie Freizeit- oder Leistungssport? Dann haben Sie bestimmt auch schon die eine oder andere Erfahrung mit Sportverletzungen oder Überlastungsschmerzen gemacht. Fehlbelastung ungünstiges Training oder ein Unfall können zu Beschwerden und Bewegungseinschränkungen führen. Als Sportmediziner bin ich auf solche Problematiken spezialisiert und tue alles dafür dass Sie schnell wieder schmerzfrei und leistungsfähig sind. Dabei kann ich auf ein breites Spektrum an konservativen und operativen Behandlungsmethoden zurückgreifen. Außerdem berate ich Sie wie Sie optimal trainieren und Fehlbelastungen künftig vermeiden.
EllenbogenchirurgieDer Ellenbogen verbindet Oberarm und Unterarm und besteht aus drei Teilgelenken die das Beugen und Strecken sowie das Drehen und Wenden des Unterarms ermöglichen. Da wir diese Beweglichkeit für viele Alltagssituationen brauchen können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Ellenbogen die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Häufig führen Fehlbelastung oder Überlastung zu Ellenbogenbeschwerden etwa dem Golfer- oder Tennisellenbogen. Aber auch Verletzungen durch einen Unfall Nerveneinengungen oder Gelenkverschleiß können Auslöser sein. Ist eine konservative Behandlung nicht erfolgreich kann eine operative Therapie nötig sein. In vielen Fällen sind Eingriffe am Ellenbogen minimalinvasiv möglich.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Arthroskopische SchultereingriffeViele Operationen am Schultergelenk können minimalinvasiv mithilfe der Arthroskopie erfolgen. Dafür sind nur sehr kleine Schnitte nötig sodass möglichst wenig Gewebe beeinträchtigt wird und kaum Narben zurückbleiben. Auch die Genesung erfolgt schneller. Bei arthoskopischen Operationen wird eine Mini-Kamera in das Gelenk eingeführt. Der Eingriff erfolgt dann unter Bildkontrolle mithilfe von feinen Spezialinstrumenten. Zu den häufigen arthroskopischen Schulteroperationen zählt die Behandlung von Rupturen der Rotatorenmanschette des Impingement-Syndroms oder der Gelenkinstabilität.
Behandlung des ImpingementsyndromsDas Impingement-Syndrom ist einer der häufigen Auslöser für Schulterschmerzen. Dabei kommt es zu einer Einengung der Rotatorenmanschette zwischen dem Schultergelenk und dem knöchernen Schulterdach. Man spricht daher auch von Schulterengpass-Syndrom. Die Schmerzen entwickeln sich meist schleichend und treten zunächst vor allem bei Belastung auf. Häufig ist das Impingement-Syndrom verschleißbedingt oder wird durch dauerhaftes Überkopfarbeiten oder Überkopfsportarten ausgelöst. In vielen Fällen reicht eine konservative Behandlung aus um die Beschwerden zu lindern. Falls eine Operation erforderlich ist kann diese in der Regel minimalinvasiv erfolgen.
Stabilisierung bei Schulterinstabilität / Schultereckgelenksinstabilität (ACG)Eine Schulterinstabilität kann angeboren sein oder zum Beispiel durch einen Unfall oder heftigen Sturz erworben werden. Wenn der Oberarmkopf schmerzhaft aus seiner Gelenkpfanne gehebelt wird und es zu einer Schulterausrenkung kommt kann das die umliegenden Strukturen schädigen. Je nach Einzelfall ist eine konservative oder operative Behandlung empfehlenswert. Letztere wird in der Regel arthroskopisch durchgeführt. Bei jüngeren und sportlichen Patienten lässt sich mit einer Operation die Gefahr für eine erneute Ausrenkung deutlich reduzieren.
NervenengpasssyndromeWenn Nerven eingeengt werden kommt es zu Schmerzen und kribbelnden Gefühlsstörungen bis hin zum Taubheitsgefühl. Ein Syndrom das ich häufig behandle ist die Einengung des Ulnarisnervs am Ellenbogen. Betroffene leiden zum Beispiel unter Missempfindungen des kleinen Fingers Ringfingers und der Handkante. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann es zu Kraftlosigkeit in der Hand kommen. Häufig wird das Nervenengpasssyndrom am Ellenbogen durch Überlastung ausgelöst. Aber auch Knochenbrüche oder Verrenkungen können die Ursache sein. Wenn eine konservative Therapie nicht ausreicht ist eine operative Beseitigung des Engpasses ratsam.
Offene und minimalinvasive SchultereingriffeIch führe sämtliche Operationen am Schultergelenk mit großer Expertise durch. Wann immer möglich wende ich dabei schonende minimalinvasive Methoden an. Diese haben den Vorteil dass kaum umliegendes Gewebe geschädigt wird und der Heilungsprozess schneller verläuft. In manchen Fällen etwa bei komplexen Rupturen oder zur Implantation von Schulterprothetik kann jedoch eine offene Schulter-OP nötig sein. Vor dem Eingriff erfolgt stets eine genaue Diagnostik und ich berate Sie umfassend zur geplanten Therapie.
Endoprothetik nach KnochenbrüchenWenn die Schulter nach einem schweren Knochenbruch so stark geschädigt ist dass andere Therapieverfahren nicht mehr greifen kann es nötig sein ein künstliches Schultergelenk einzusetzen. So lassen sich Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen. Je nachdem ob nur der Gelenkkopf oder auch die Gelenkpfanne ersetzt werden müssen unterscheidet man unterschiedliche Schulterprothesen. Auch die Implantation eines künstlichen Ellenbogengelenks zählt zu meinen Leistungen.
Arthroskopische RotatorenmanschettennahtAls Rotatorenmanschette bezeichnet man die Muskel-Sehnengruppe die das Schultergelenk umgibt. Sie ermöglicht das Drehen und Anheben des Arms und stabilisiert das Schultergelenk. Durch Verschleiß Überlastung oder einen Unfall kann es vorkommen dass die Sehne des Supraspinatusmuskels reißt. Betroffene leiden dann unter Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mit einem minimalinvasiven Eingriff lässt sich die gerissene Sehne wieder zusammennähen.
Operative Behandlung von Knochendefekten
Muskel- / Sehnentransferoperationen
Stabilisierung Sternoclaviculargelenk SC
Kalkentfernung bei Kalkschulter
Einrisse der langen Bizepssehne Tenodese
Therapie von Knorpelschäden
Arthrolyse bei Schultersteife
Endoprothetik bei Arthrose
Stabilisierung von Knochenbrüchen
Offene Schulterstabilisierung / Latarjet
Superiore Kapselrekonstruktion
Ellenbogenchirurgie Arthroskop. & Offen
Warum zu mir?
Bei mir können Sie sich sicher sein dass Sie von einem Spezialisten behandelt werden. Seit 15 Jahren bin ich am LMU Klinikum München und leite dort seit fünf Jahren die Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Auch Patienten mit komplexen Problemen können wir dank unseres großen Netzwerks an Spezialkliniken optimal behandeln. So besteht zum Beispiel eine enge Kooperation mit dem LMU-Klinikum und dem Josephinum.
Meine Praxis und mein Team
Sonstige Informationen über mich
Meine Patienten profitieren von meiner hohen Spezialisierung und breiten operativen Ausbildung. Ich habe bereits mehr als 3.000 Eingriffe durchgeführt und setze innovative Operationstechniken ein. Außerdem biete ich auch die gesamte Bandbreite konservativer Therapieoptionen.
Praxen (2)
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Theatinerstr. 45, München
Schulter Ockert Sport- und Gelenkchirurgie Prof. Dr. Ben Ockert
Andere Leistungen
Beratung Schulter-OP (mit existierendem MRT)
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
Beratung Schulter-Prothese (mit existierendem CT)
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
Künstliches Gelenk
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
OP Beratung und Aufklärung
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
Schulter-OP
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
Schulterprothetik
Theatinerstr. 45, München
Sport- und Gelenkchirurgie München
Wie funktioniert die Preisbildung?
63 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Nach Jahren mit Arthrose und Schmerzen in der Schulter hat mir mein vorheriger Orthopäde gesagt, er könne mir mit herkömmlichen Behandlungsmethoden nicht mehr helfen.
Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach einem Spezialisten gemacht und habe Prof. Dr. Ockert in München gefunden.
Nach zwei Vorgesprächen bei ihm in der Praxis, in der ich sehr freundlich und gut aufgenommen wurde, habe ich mich mit ihm zu einer OP mit inverser Schulterprothese entschieden.
Am 17.02. wurde ich im Klinikum Josephinum durch Prof. Dr. Ockert operiert und bin sehr zufrieden damit.
Vielen Dank Herr Prof. Dr. Ockert für ihre äußerst kompetente Hilfe.
So einen Arzt wünscht man sich!

Prof. Dr. Ockert ist fachlich und menschlich absolute Spitze! Er hat mir die Angst und meine Bedenken vor der Operation genommen und mir großes Vertrauen vermittelt. Die Genesung verläuft besser, als ich es erwartet habe. Ein herausragender Arzt mit hoher Fachkompetenz und Empathie! Auch das Praxisteam ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Ich kann Prof. Dr. Ockert uneingeschränkt weiterempfehlen!

Ich würde gern 100 Sterne vergeben und kann mich den vielen hervorragenden Bewertungen nur anschließen. Ich wurde am 20.1.2025 von Herrn Prof. Ockert an der rechten Schulter operiert und bin von dem Resultat begeistert!. Angefangen von der Erstuntersuchung in der Praxis, der Operation und auch der Nachsorge gibt es für mich keinen besseren Arzt! Prof. Ockert ist nicht nur medizinisch höchst kompetent sondern auch ruhig, geduldig, sehr freundlich und fürsorglich.Vor allem als Kassenpatient fühlt man sich hier in den besten Händen. Selbiges gilt auch für das Josephinum, wo die Operation stattfand. ALLE Pflegekräfte des Teams waren sehr freundlich und fürsorglich.Die Verpflegung war hervorragend und ich fühlte mich wie zu Hause. Ich brauchte nach dem Krankenhaus keinerlei Schmerzmittel. Alles wurde perfekt organisiert (Physio-Rezepte, Entlassbrief,OP-Bericht ect.) ich musste mich um nichts kümmern. Ich kann nur jedem/jeder raten bei Schulterbeschwerden Herrn Prof.Ockert aufzusuchen.DANKE!

Endlich schmerzfrei nach zwei Jahren Leid!
Nach einer misslungenen OP vor zwei Jahren hatte ich nur noch Schmerzen. Ich fühlte mich nicht ernst genommen und wurde immer wieder vertröstet. Dann kam ich zu Prof. Dr. Ockert, und zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.
Von Anfang an lief alles professionell und reibungslos. Die Terminplanung war perfekt organisiert, und das gesamte Team begegnete mir mit großer Freundlichkeit und Empathie.
Vor der OP hatte ich Angst, doch Prof. Dr. Ockert nahm sich Zeit, erklärte alles in Ruhe und gab mir mein Vertrauen zurück. Dann die OP: Ich wachte auf, keine Schmerzen! Ein unbeschreiblicher Moment nach zwei Jahren voller Leid.
Ich bin unendlich dankbar, für die herausragende medizinische Arbeit, die Menschlichkeit und das Gefühl, endlich ernst genommen zu werden. Prof. Dr. Ockert und sein Team haben mir nicht nur geholfen, sondern mir auch ein großes Stück Lebensqualität zurückgegeben.

Die OP war erfolgreich, meine Bedenken und Ängste werden durch die tolle Behandlung absolut ausgeräumt, auch als Kassenpatient wird man hier wie ein Privatpatient, versorgt, umsorgt und behandelt. Ich kann Prof Ockert nur weiterempfehlen

Herr Dr. Ockert hat mich an der Schulter operiert. Er ist ein sehr professioneller und begabter Arzt. Außerdem ist er sehr nett und meiner Meinung nach der beste Arzt in München, wenn es um Schultern geht. Er nimmt sich die erforderliche Zeit und kümmert sich auch nach der OP mit Hingabe um seine Patienten.

Ich wurde von Prof. Dr. Ockert an der Schulter behandelt. Sowohl Vor- und Nachsorge verliefen perfekt!!. Er ist fachlich und menschlich herausragend. Ich kann Prof. Dr. Ockert aus voller Überzeugung empfehlen. Vielen Dank für alles!

Ich wurde im November 2024 von Herrn Dr. Ben Ockert an meiner Rechten Schulter operiert und kann nur positiv berichten vom ersten Gespräch an hab ich mich in guten Händen gefühlt er erklärte mir alles sehr genau und ausführlich und auch die Operation verlief sehr gut meine Schulter war nach 5 Wochen schon wieder sehr beweglich ich kann Herrn Dr. Ockert sehr weiter empfehlen und werde auch meine linke Schulter von ihm machen lassen von mir bekommt er 5 Sterne.

Durch die positiven Bewertungen wurde ich auf die Praxis von Prof. Ben Ockert aufmerksam. Ich wurde von ihm an meiner Schulter operiert. Er ist ein sehr kompetenter und menschlicher Arzt, der sich viel Zeit nimmt und die Diagnose ausführlich erklärt. Durch seine beruhigende Art hat er mir die Angst vor der OP nehmen können.
Es verlief alles sehr positiv.
Das ganze Team war sehr nett und sehr herzlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Ein großes Dankeschön an das Team und vor allem an Herrn Prof. Xxxxx

Habe seit einem Jahr Schulterschmerzen, war in orthopädischer Behandlung. Mein Physioteam hat mir Prof. Ockert empfohlen. Bin vor 7 Wochen an der Schulter von ihm operiert worden. Brauchte nach der OP keine Schmerzmittel und die anschließende zielgerichtete Physiotherapie hat super Fortschritte bei der Beweglichkeit gebracht. Alles war sehr professionell, ich bin schmerzfrei und super zufrieden.
Ein großes Dankeschön an Prof. Ockert.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Ben Ockert ab?Prof. Dr. med. Ben Ockert ist Orthopäde & Unfallchirurg, Sportmediziner, Spezieller Unfallchirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. med. Ben Ockert besonders viel Erfahrung hat: Schulter-OP, Künstliches Gelenk, Schulterprothetik, OP Beratung und Aufklärung, Beratung Schulter-Prothese (mit existierendem CT), Beratung Schulter-OP (mit existierendem MRT), Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Ben Ockert?Prof. Dr. med. Ben Ockert empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Theatinerstr. 45 München
- Theatinerstr. 45 München
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Ben Ockert Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Ben Ockert keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Prof. Dr. med. Ben Ockert?Sie können sich mit Prof. Dr. med. Ben Ockert auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Ben Ockert buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Ben Ockert noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Ben Ockert direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Ben Ockert wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Ben Ockert, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Ben Ockert gemacht?Insgesamt 63 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Ben Ockert gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Ben Ockert?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Ben Ockert akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bogenhausen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Altstadt-Lehel
Orthopäden & Unfallchirurgen in Untergiesing-Harlaching
Orthopäden & Unfallchirurgen in Sendling
Orthopäden & Unfallchirurgen in Schwabing-Freimann
Orthopäden & Unfallchirurgen in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Maxvorstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Neuhausen-Nymphenburg
Orthopäden & Unfallchirurgen in Ramersdorf-Perlach
Orthopäden & Unfallchirurgen in Hadern
Orthopäden & Unfallchirurgen in Au-Haidhausen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Laim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Pasing-Obermenzing
Orthopäden & Unfallchirurgen in Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Orthopäden & Unfallchirurgen in Obergiesing
Orthopäden & Unfallchirurgen in Moosach
Orthopäden & Unfallchirurgen in Schwabing-West
Orthopäden & Unfallchirurgen in Schwanthalerhöhe
Orthopäden & Unfallchirurgen in Aubing-Lochhausen-Langwied
Mehr (14)