Termin buchen
inaktiv
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Implantologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Endodontologie
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Endodontologie
Brunnenkoppel 1, Hamburg
Praxis Dr.med.dent. Bernd Leppert Zahnarzt
Implantologie
Brunnenkoppel 1, Hamburg
Praxis Dr.med.dent. Bernd Leppert Zahnarzt
Brunnenkoppel 1, Hamburg
Praxis Dr.med.dent. Bernd Leppert Zahnarzt
Ästhetische Zahnmedizin
Brunnenkoppel 1, Hamburg
Praxis Dr.med.dent. Bernd Leppert Zahnarzt
Wie funktioniert die Preisbildung?
23 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Das ich auf diese Praxis gestoßen bin, war für mich ein riesiger Glücksfall. Nachdem ich wirklich schockierende Erfahrungen mit mehreren Zahnärzten gemacht habe, war in dieser Praxis alles mehr als vorbildlich. Ich war bei zwei verschiedenen Ärzten der Praxis in Behandlung, habe Zahnersatz erhalten und bin zudem bei der Dentalhygiene gewesen.
Das Verhalten der Ärzte und des ganzen Teams ist sehr professionell und die Ergebnisse sind sehr gut. Ich bin nur Kassenpatient und muss vieles Zahlen, aber die Preise sind fair und die Abwicklung ohne Probleme.
Auch nach einem Wohnsitzwechsel komme ich noch in diese Praxis und nehme liebend gern einen längeren Anfahrtsweg in Kauf.
Zudem werde ich auch mit meinen Kindern wiederkommen.
Das Fazit kann für mich daher nur sein:
Super empfehlenswerte Praxis mit einem tollen Team.
Ich freue mich mittlerweile auf den Zahnarztbesuch!

Solange man keine Beschwerden hat und alles glatt läuft ist man hier gut aufgehoben. Kritik oder kritische Nachfragen sind bei diesem Arzt aber nicht möglich. Andere Meinungen als die des Arztes auch nicht. Im Zweifelsfall wird die Behandlung abgebrochen und man wird gebeten die Praxis zu verlassen.
Absolut nicht empfehlenswert!
Dr. med. dent. Bernd Leppert
Sehr geehrte Frau MT,
ich habe sie nicht der Praxis verwiesen. Ich wollte nur in dem Moment nicht das tun, worauf Sie -unberechtigt- ein Recht zu haben meinten.
Als Kassenpatientin haben Sie Anspruch auf eine lege-artis-Behandlung. Die habe ich erbracht .
Sie knirschen mit den Zähnen.
Damit die Zähne nicht Schaden nehmen, sitzt die Schiene zwischen den Zähnen.
Wenn dann etwas von der Schiene abplatzt ist das zunächst einmal ein Hinweis darauf, welchen Druck Sie produzieren und wahrscheinlich auch aushalten müssen...
Das Sie jetzt sämtliche Foren vollschreiben, zeigt Ihren Frust...
Bei vielen Kollegen kosten solche schienen mehrere hundert Euro Zuzahlung und gehen genauso "kaputt"genauso wie die "schlechte Flg für ganz viel Geld" von der Kollegin, die sich ebenfalls um Ihre Zähne gekümmert hat und von der ich weiß, welch gute Arbeit dort geleistet wird...
Alle sind doof. Nur ich nicht...
Gute Besserung!

Eigentlich liegen mir Internetbewertungen nicht besonders, aber während z. B. der stationäre Handel recht gute Möglichkeiten der Reklamation bietet, empfindet man im medizinischen Bereich doch oft – wenn wirklich mal was ist – eine gewisse Ohnmacht. Es geht konkret um Vorsorgeuntersuchungen, die ich in den letzten Jahren dem Zahnarzt vertrauensvoll nach seiner Art habe durchführen lassen. Sie wurden immer so ausgeführt, wie ich sie seit meiner Kindheit kenne: Kontrolle mithilfe eines Mundspiegels, und zwar relativ zügig. Ich bin vertrauensvoll davon ausgegangen, dass der Zahnarzt aufgrund seiner Erfahrung mit dieser Methode ein wirksames Instrument zur Früherkennung von Zahnerkrankungen einsetzt. Erst anhand eines Postens auf der letzten Abrechnung habe ich erfahren, dass auch eine zeitaufwendigere und genauere Untersuchung mithilfe einer Lupenbrille machbar gewesen wäre. Nachdem eine Klärung ins Leere lief, stornierte ich den nächsten Vorsorgetermin. Leider war ich gezwungen, mich vor Ablauf des halben Jahres bis zur nächsten Vorsorgeuntersuchung an eine neue Zahnärztin zu wenden, die eine schwere Erkrankung eines Zahnes diagnostizierte. Hätte der Zahnarzt mir schon vor Jahren diese Lupenbrillenvorsorgeuntersuchung angeboten, ich hätte der, ohne zu zögern, zugestimmt. Nun bleibt nur das mulmige Gefühl, dass mir möglicherweise einiges hätte erspart bleiben können.
Der Zahnarzt hat verschiedene seiner grenzwertigen Kommentare immer wieder geändert (Screenshots). Meine Ergänzung bezieht sich auf ausgewählte Punkte des am 11.11.18 existierenden Kommentars: Die zahnärztliche Annahme, dass der 46er und 47er Probleme bereiteten, trifft nicht zu. Die Erkrankung trat viereinhalb Monate nach der Kontrolle woanders auf. Keiner kommt zwei- bis dreimal im Jahr zur UPT und Kontrolle, um dann eine angeratene Behandlung nicht machen zu lassen. Eine sinnvolle, durchgeführte, preislich angemessene Untersuchungsart ist mir nie zu teuer.
Dr. med. dent. Bernd Leppert
Sehr geehrte Frau K. ,
wir sind eine qualitätsorientierte Praxis und ich verwende die Lupenbrille seit dem Jahr 2000 bei allen Behandlungen und auch bei allen Patienten!
Sie wurden seit 1999 von mir behandelt. Seit dem Jahr 2000 bei mindestens 50 (!) Terminen - inclusive 4 Wurzelbehandlungen, 18 Zahnkronen, 2 Extraktionen sowie 2 Zahnrettungen mit Endo und Aufbau an Zahn 22 und 37 (über zwei Stunden lang, nachdem Sie drei Jahre nicht gekommen sind und ohne Termin und Zahn in der Praxis standen). Alles das mit Lupenbrille! Das ist meine einzige Arbeitsbrille: die mit der LED-Leuchte an der Stirn und den Lupen unten dran - das ist die Lupenbrille.
Den Mehraufwand mit der Lupenbrille bekamen Sie über ein Jahrzehnt geschenkt, so dass er erstmalig 2017 auf Ihrer Rechnung auftauchte. Die Kosten für diesen Mehraufwand betrugen € 5,76 (der darauf folgende E-Mail-Verkehr liegt uns vor). Dieser Betrag war Ihnen schlichtweg zu teuer, so dass Sie deshalb nicht mehr zu uns kamen. Dass Sie dann "Das erst 2017 machbare schon Jahre früher" von mir verlangen und mich dafür abwerten, ist unlogisch.
Dass Sie uns ein Jahr später eine Mitschuld an einem Zahnproblem geben wollen, ist nicht rechtens. Ihr Gebisszustand ist über "Früherkennung und Vorsorge" weit hinaus. Genau deswegen waren Sie bei uns in einem 3-4 Monats-Abstand zur UPT und Kontrolle. Wir haben Sie oft über Ihre massiven Zahnprobleme (18 Kronen, Parodontose, apikale Ostitis) aufgeklärt und dies auch dokumentiert. Zahn 46 und 47 brauchten schon länger eine Endo-Revision. Da jedoch "nichts weh tat", haben Sie nötige Behandlungen immer wieder aufgeschoben.
Wir haben Sie in den vergangenen 18 Jahren mit hohem Einsatz vor Zahnlosigkeit bewahrt. Besser hätte es nicht laufen können. Bitte keine Sorgen, kein mulmiges Gefühl. Da wir absolut nichts falsch gemacht haben, weise ich Ihre Behauptungen aufgrund Ihres "mulmigen Gefühls" mit den Abstrafungen in allen Bereichen mit Noten von 5-6 mit Nachdruck zurück!
Gute Besserung!

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Dr. Leppert ist ein sehr guter Zahnarzt ich als Angstpatient fühle mich sehr gut betreut. Ich habe sehr viele Kronen bei ihm machen lassen wirklich 1a. Bei Zahnschmerzen wird man sofort dazwischen geschoben alles wird möglich gemacht. Die Praxis ist modern eingerichtet. Das gesamte Praxisteam hat Spaß an der Arbeit ganz große Klasse macht weiter so.

Ich wollte mir Vollkeramikkronen an den beiden oberen Vorderzähnen gegen Plastikkronen austauschen lassen.Da hat er eine Praktikantin das Provisorium fräsen und anbringen lassen. Tage lang Schmerzen, weil die geschliffenen Zahnhälse frei lagen und es nicht klebte.Mo um 8 wieder dahin.Alles mit Zement verschmiert.Hab Kritik geäußert.Er hat gegen meinen Willen Behandlung abgebrochen,mit der Begründung, dass kein Vertrauensverhältnis besteht.IKK hilft nicht und ich steh ohne Zähne da.Ein Albtraum.
Dr. med. dent. Bernd Leppert
Hallo liebe Jameda-Community,
nun hat Frau K. aus H. ihre Drohung war gemacht ( Zitat:"wenn sie nicht machen, was ICH will werde ich bei jameda mal meinen Senf dazugeben".), und uns bei Jameda mal so richtig reingerissen... ja..ja..
Fakt ist, dass die IKK der Patientin aus dem Grund nicht hilft, weil wir in unserer Praxis NICHTS falsch gemacht haben. Das werden auch alle so sehen, die fachlich etwas bewandert sind.
Die Patientin hat beim ersten Termin die Praxis gegen unseren Rat mit einem halbfertigen Provisorium verlassen.
Die Gründe hierfür liegen wohl in einer anderen Erkrankung begründet, die wir aus Anonymitätsgründen unerwähnt lassen.
Daraufhin haben nicht abgedeckte Zahnflächen empfindlich reagiert, welch ein Wunder.
Am Montag wurde es dann neu zementiert und endlich auch angepasst und alles war gut.
Jedoch störte sich die Patientin einen Tag später am Zement, der ca 0,1 mm stark die Krone abdichtet, damit es eben nicht empfindlich wird. Aber den könnte man ja verschlucken...
Die folgenden e-Mails voller Verdrehungen (.btw, die "Praktikantin" ist seit 15 Jahren ZFA ...) und Klageandrohungen zu allen möglichen Sachverhalten führten zu der Erkenntnis, dass wir ihr nicht mehr helfen können, ohne uns selbst zu schaden, da die Patientin uns eh schon per e-mail das Vertrauen entzogen hat.
Frau K. tat mir leid, wir wollten helfen.
Jetzt stehen hier wunderschöne Kronen im Regal. Komplett nutzlos. Nur als Gerichtsbeweis, man weiß ja nie...
Frau K. hat einen Alptraum...
Zahnarzt-Bashing macht ja so viel Spass.... hilfreich, hilfreich, hilfreich!!
Jameda schürt (zunächst einmal verbale) Gewalt gegen Ärzte. Ein guter Anfang.

Ich habe mehrere Zahnärzte gehab aber Dr. Bernd Leppert ist bis jetzt mein bester Zahnarzt.
Präzise, schmerzlos (für mich), schnell und sehr nett.
Kann nur weiter empfehlen.

Nachdem mir vor ein paar Jahren,eine andere große Zahnarztpraxis (wegen akuter Zahnfleischentzündung am Ober und Unterkiefer ) Zahnersatz und eine längere Behandlung "nahegelegt" hatte,bin ich zu Dr Leppert gefahren.Dieser hat gleich die wirkliche Ursache für die Probleme erkannt (Nebenwirkung eines Medikamentes).Statt Zahnersatz und langer Behandlung gab es Antibiotika,ein Medikamentenwechsel und regelmäßige Prophylaxe.Seitdem ist alles bestens.Ich hatte nie wieder Probleme.1000 Dank dafür.Das hat mir ganz viel Nerven,Schmerzen und auch Geld für den damals geplanten Zahnersatz erspart.Die Praxis ist sehr angenehm,die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend.Ich fühle mich dort seit Jahren gut aufgehoben.

Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Bin durch Empfehlung einer Freundin auf die Praxis aufmerksam geworden.

Bei einem notwendig gewordenem Zahnersatz bei mir wurde ich leider nicht aufgeklärt über die Kosten. Mir wurde ein Heil- und Kostenplan erstellt, wo eine erhebliche Zuzahlung meinerseits erforderlich wurde, obwohl ich dem Zahnarzt mehrfach in der Vergangenheit mitgeteilt hatte, dass ich bitte nur einen Zahnersatz/Versorgung wünsche, was auch meine gesetzliche Krankenkasse komplett übernimmt! Durch diesen Fauxpas ist mein langjähriges Vertrauensverhältnis zu diesem Zahnarzt (ich bin dort Patient seit über 12 Jahren gewesen) für mich komplett zerbrochen - schade!
Dr. med. dent. Bernd Leppert
Sehr geehrter Herr L.,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Die Bewertung der Behandlung mit 6,0 würde ich gern erklärt bekommen, da ja nur geplant und nicht behandelt wurde. Und in den vergangenen 12 Jahren war auch alles 6,0?
Ich erinnere da nur an Ihren Frontzahn, den wir - natürlich ohne Termin - an einem Montag Vormittag mal eben aus dem Nichts wieder aufbauten.
Natürlich haben wir uns mehrfach über die Kosten unterhalten, aber es gibt in unserem Gesundheitswesen leider keinen Zahnersatz, der ohne Zuzahlung zu haben ist, wenn der von Ihnen herbeigeredete "Härtefall" Wunschdenken bleibt und das Bonusheft lückenhaft ist.
Schade, dass ich mir Ihr Vertrauen "erkaufen" müsste.

Der Arzt und das Team ist freundlich und dem Menschen zugewandt, jedoch jüngstens habe ich persönlich feststellen müssen, dass hier wohl doch eher mehr Geld verdient werden muss, als dass auf den Patienten gehört wird - wirklich schade!
Dr. med. dent. Bernd Leppert
Liebe Frau D.,
wenn wir Ihnen zugewandt sind, hören wir Ihnen sicherlich auch zu.
Wenn ich in meinem Beruf aber nur auf Patienten hören würde, was wäre ich dann? Vielleicht Psychiater?
Und ich kenne in meinem Bekanntenkreis auch niemanden, der Geld verdienen muss.
Aber mal Spaß beiseite: Wenn ein Weisheitszahn eine Wurzelbehandlung erfordert, gibt es Richtlinien und Regeln, die ich einhalten muss.
Und in Ihrem Fall wäre das die Entfernung des Zahnes gewesen.
Jeder Erhaltungsversuch wird von Ihrer Krankenkasse nicht bezahlt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. dent. Bernd Leppert ab?Dr. med. dent. Bernd Leppert ist Zahnarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. dent. Bernd Leppert besonders viel Erfahrung hat: Implantologie, Endodontologie, Ästhetische Zahnmedizin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. dent. Bernd Leppert?Dr. med. dent. Bernd Leppert empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Brunnenkoppel 1 Hamburg
-
Kann ich bei Dr. med. dent. Bernd Leppert Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. dent. Bernd Leppert keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Bernd Leppert buchen?An diesem Standort hat Dr. med. dent. Bernd Leppert noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. dent. Bernd Leppert direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Bernd Leppert wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. dent. Bernd Leppert, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. dent. Bernd Leppert gemacht?Insgesamt 23 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. dent. Bernd Leppert gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. dent. Bernd Leppert?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. dent. Bernd Leppert akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.