Über mich

Liebe Patientin lieber Patient
schön dass Sie mich hier auf meinem jameda Profil näher kennenlernen möchten. Gerne stelle ich Ihnen mein Team und mich vor. In unserer Praxis am Jahnufer stehen Sie und Ihre Gesundheit an erster Stelle. Menschlichkeit Verständnis und Offenheit tragen wesentlich dazu bei die Genesung positiv zu beeinflussen. Danach handeln ich und mein Team aus freundlichen bestens ausgebildeten Ärzten und medizinischen Mitarbeitern. Ich habe langjährige Erfahrung als Oberärztin und Fachärztin am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm und an der Uniklinik Ulm wo ich eine Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin Kardiologie und Nephrologie absolviert habe. Sie werden bei mir herzlich empfangen und ich beschäftige mich intensiv mit Ihren gesundheitlichen Anliegen. Wir freuen uns auf Sie.
Warum zu mir?
Meine Auffassung von Medizin vereint die individuelle Versorgung des Menschen nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft mit der tiefen Überzeugung dass Menschlichkeit Verständnis und Offenheit dazu beitragen die Genesung positiv zu beeinflussen. Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Innere Medizin und Kardiologie sowie die Behandlung von Bluthochdruck- und Nierenerkrankungen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Oberärztin und Fachärztin an der Uniklinik Ulm und im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm biete ich das komplette Spektrum der nichtinvasiven Diagnostik und Therapie der Inneren Medizin Kardiologie und Nephrologie an. Eine Zusatzausbildung zur Spezialistin für Bluthochdruckerkrankungen ergänzt meine Tätigkeit. Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Als hausärztliche internistische und kardiologische Praxis im Zentrum von Ulm und Neu-Ulm bieten wir ein breites Spektrum an medizinischer Grundversorgung aus den Bereichen Allgemeinmedizin Innere Medizin sowie Herz- und Nierenerkrankungen an. Die klassische Schulmedizin ergänzen wir durch naturheilkundliche Verfahren und unterstützen unsere Patient*innen mit individuellen Angeboten aus der Präventionsmedizin und Gesundheitsvorsorge. Als Grundlage unserer medizinischen Arbeit legen wir sehr viel Wert auf eine gute Atmosphäre sodass unsere Patient*innen sich öffnen können und ein nachhaltiges Vertrauensverhältnis entsteht.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Moderne Geräte zur Ultraschalldiagnostik gestatten uns bestehende und aufkeimende Erkrankungen präzise zu erkennen und eine abgestimmte Therapie zu entwickeln. Deshalb verwenden wir in unserer Praxis neueste sonografische Verfahren. Die Zeiten in denen eine strahlungsintensive Röntgenkontrolle mit Kontrastmitteln eingesetzt wurde sind vorbei.
Herzultraschall
Die Echokardiografie ist die wesentliche Basisuntersuchung ob mit dem Herz etwas nicht in Ordnung ist. Dieses wird in Bild und Ton in Bewegung dargestellt. Dadurch kann die einwandfreie Funktion des Herzens und der Herzklappen überprüft werden. Diese Ultraschalldiagnostik gibt wichtige Hinweise auf eventuelle Herzkrankheiten und ist schmerzfrei und völlig unschädlich.
Gefäßultraschall
Die Doppler- oder Duplexsonografie ist eine spezialisierte Methode der Ultraschalluntersuchung. Sie ermöglicht eine Messung und Abbildung des Blutflusses wodurch Verengungen in Blutgefäßen detailliert erkannt werden. Diese Methode gibt wichtige Hinweise auf Durchblutungsstörungen und Gefäßschädigungen. Sie ermöglicht es uns die Risiken eines Schlaganfalles oder Herzinfarktes präziser einzuschätzen. Ebenso gibt sie uns Aufschluss über den Zustand Ihrer Arterien und Venen was von großer Bedeutung für die Arteriosklerosediagnostik ist.
Oberbauchsonografie
Um Leber Gallenblase Bauchspeicheldrüse oder Milz und Nieren genauer in Augenschein zu nehmen verwenden wir die Oberbauchsonografie. Dabei handelt es sich um ein schmerzloses Verfahren in dem diese Organe bildlich dargestellt werden. Bei gefüllter Blase können auch Harnblase und Gebärmutter/Prostata relativ gut beurteilt werden. Die hochauflösenden Farbaufnahmen versetzen uns in die Lage Organerkrankungen schnell zu diagnostizieren und notwendige Therapieschritte einzuleiten.
Meine Praxis und mein Team
Ich sehe den ganzen Menschen und versuche ihn auch so zu behandeln. Durch meine ganzheitliche Ausbildung als dreifache Fachärztin betrachte ich die Patient*innen ganzheitlich und nicht mit den Scheuklappen einer Fachrichtung.
Die Praxis befindet sich am Jahnufer 20 direkt an der Donau im Zentrum von Neu-Ulm nur wenige Gehminuten von der Donauklinik entfernt. Von den Buslinien 3 und 5 (Haltestelle Petrusplatz) oder 7 (Haltestelle Donauklinik) benötigen Sie zu Fuß etwa zwei bis vier Minuten. Wir verfügen über mehrere Parkplätze für unsere Patient*innen. Darüber hinaus sind etliche Parkmöglichkeiten (z.B. Brückenhaus Edwin-Scharff-Haus und Petrusplatz in Neu-Ulm) gut zu erreichen. Eine Charching Station der Stadtwerke Ulm finden Sie zwei Gehminuten entfernt in der Schützenstraße 17.
Bitte beachten Sie dass ich gesetzlich versicherte Patienten*innen nur hausärztlich betreuen kann. Meine kardiologische Sprechstunde ist aus KV-rechtlichen Gründen eine reine Privatsprechstunde!
Bestehende Patient*innen können einen Besprechungstermin online über unsere Webseite https://praxis-jahnufer.de/online-termin vereinbaren oder Sie nutzen gleich hier die jameda Onlinebuchung.
Als Neupatient*in oder um mit uns einen Vorsorge- Ultraschall- und Check-up-Termin abzustimmen bitten wir Sie telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns aufzunehmen.
Erfahren Sie mehr über unsere Praxis und unser Team.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Meine langjährige Erfahrung als Oberärztin und Fachärztin befähigt mich ein breites Angebot an Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen sowie nichtinvasive Diagnostik und Therapie der Inneren Medizin Kardiologie und Nephrologie anzubieten.
Gesundheitscheck
Zwischen 18 und 34 Jahren zahlt die gesetzliche Krankenkasse einen einmaligen Gesundheitscheck. In einer ausführlichen Anamnesebefragung stellen wir fest welche gesundheitlichen Risiken und Vorbelastungen bestehen. Weitere körperliche Untersuchungen geben uns Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand. Ab einem Alter von 35 Jahren zahlt die Kasse alle drei Jahre einen Check-Up. Dieser besteht ebenfalls aus einer Anamnese der Erfassung des Ganzkörperstatus sowie Laboruntersuchungen von Blut und Urin. Zudem führen wir ein Hautkrebs-Screening durch.
Hypertensiologie DHL
Dank einer Zusatzausbildung bin ich Spezialistin für Bluthochdruckerkrankungen. Unbehandelt kann dieser auf Dauer unterschiedliche Organe schädigen und lebensbedrohliche Folgen haben. Für Bluthochdruck kommen verschiedene Auslöser infrage wobei die Niere eine zentrale Rolle spielt. Mittels Labor- und Ultraschalldiagnostik gehe ich der Ursache auf den Grund und plane die weitere Behandlung sowie die richtige medikamentöse Einstellung des Bluthochdrucks.
Belastungs-EKG
Während Sie auf einem stationären Fahrrad (Ergometer) in die Pedale treten messen wir Ihre Herzaktivität. Manche Herzkrankheiten sind in einem im Ruhezustand durchgeführten EKG nicht zu erkennen. Erst wenn Sie sich körperlich anstrengen finden wir heraus wie gut ihr Herz bei Belastung arbeitet. Dadurch lassen sich koronare Herzerkrankungen feststellen. Außerdem gewinnen wir ein Bild über Ihre physische Fitness.
Gesundheitsvorsorge
Durch die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und ihre rechtzeitige Behandlung können unter Umständen Leben gerettet werden. Aus diesem Grund ist mir Ihre Gesundheitsvorsorge besonders wichtig. Leiden wie Diabetes oder ein zu hoher Blutdruck entwickeln sich oft unbemerkt. Es erkranken auch immer mehr Menschen an Krebs. Wir sind technisch gut aufgestellt und führen die wesentlichsten Vorsorgeuntersuchungen durch um bedrohliche Krankheiten möglichst schon im Anfangsstadium bekämpfen zu können.
Mangagercheck
Speziell für Führungskräfte haben wir unseren Manager-Check und unseren Manager-Check plus entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Führungskräfte-Check ups gehen wir dabei über die rein medizinische Ebene hinaus und bieten eine moderne Diagnostik und darauf basierende interventionelle Strategien zum Erhalt und zur Steigerung der Leistungsfähgkeit und zur Optimierung der Work-Life-Balance.
Der Manager-Check enthält im Einzelnen:
- Anamneseerhebung und komplette körperliche Untersuchung
- umfangreiches Labor einschließlich Hormone Vitamine und Spurenelemente
- Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane der Schilddrüse der Halsschlagadern und des Herzens
- Ergometrie (Untersuchung der Herzfunktion mittels EKG in Ruhe und unter
Belastung) und Spirographie (Lungenfunktionsuntersuchung)
- Haut-Check mit Videodermatoskopie
- ausführliches Abschlussgespräch und Beratung zu Lebensstiloptimierung und Medikamenteneinnahme
- Befundbericht mit Darstellung Ihres Gesundheitsstatus auf einen Blick nach dem Ampelprinzip
- Überprüfung ihrer Impfungen und ihres Impfpasses
Impfungen
Wenn es ums Impfen geht ist die Corona-Impfung derzeit das vorherrschende Thema. Dennoch verlieren wir andere unerlässliche Impfungen nicht aus dem Auge. In Deutschland gibt es zudem keine Impfpflicht. Deshalb muss jeder selbst aktiv werden um seine Gesundheit zu schützen. Wir überprüfen anhand Ihres Impfpasses jährlich Ihren Impfstatus und beraten Sie welche Impfungen wieder aufgefrischt oder sinnvollerweise verabreicht werden sollten. Vor einer Auslandsreise klären wir Sie gerne darüber auf welche Vorsorgemaßnahmen in Ihrem Reiseziel zu beachten sind damit Sie Ihren Auslandsaufenthalt unbeschwert genießen können.
Corona-Schwerpunktpraxis
Als Corona-Schwerpunktpraxis sind wir eigens auf Patient*innen eingestellt bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit Covid-19 besteht. Wir halten spezielle Termine für Personen bereit die Symptome dieser Krankheit aufweisen. Unser Hygienekonzept entspricht den höchsten Anforderungen auch um den Schutz unserer anderen Patient*innen zu gewährleisten. Wir nehmen einen Abstrich für den PCR-Test und ergreifen im Falle einer Ansteckung alle notwendigen Maßnahmen. Natürlich kümmern wir uns auch nach einer durchgestandenen Erkrankung um Sie und führen alle für eine erfolgreiche Behandlung von Long-Covid erforderlichen Untersuchungen durch. Zur Vermeidung einer Infektion legen wir Ihnen eine Impfung und die Einhaltung der vom RKI empfohlenen Regeln ans Herz.
Schilddrüsensonografie
Sowohl eine Unterfunktion der Schilddrüse als auch deren Überfunktion haben gesundheitsschädliche Auswirkung auf den gesamten Körper. Im ersten Fall können Übergewicht Kälteempfindlichkeit Hitzewallungen Blähungen und Sodbrennen auftreten. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen führt womöglich auch zu Reizbarkeit Konzentrationsmangel Müdigkeit Antriebslosigkeit und gar zu Depressionen. Als Folge einer Überproduktion treten unter anderem mögliche Symptome wie Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen Herzklopfen und Herzrasen erhöhter Blutdruck oder auch Gewichtsabnahme trotz Heißhunger auf. Mit einer Schilddrüsensonografie sind wir in der Lage auf schonende Weise eine krankhafte Veränderung dieses Organs zu erfassen.
Sonstige Informationen über mich
In meiner Freizeit gehe ich gerne Laufen oder zum Fitness spiele Klavier und singe im Extrachor des Theaters in Ulm. Ich habe sehr viel Freude am Kochen oder gutem Essen und Wein.
Folgende Fachkenntnisse habe ich mir in meinem beruflichen Werdegang angeeignet:
- 1989 bis 1995 Studium der Medizin in Regensburg Erlangen und an der Duke-Universitiy Durham North-Carolina USA
- 1996 bis 1997 ÄiP in der II. Medizinischen Klinik des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg (Gastroenterologie)
- 1998 bis 2006 Assistenz- und Fachärztin in der Inneren Medizin II der Universität Ulm (Kardiologie/Nephrologie)
- 2003 Fachärztin für „Innere Medizin“
- 2007 Fachärztin für Kardiologie
- 2007 bis 2008 Weiterbildung für den Schwerpunkt Nephrologie in der Sektion Nephrologie der Inneren Medizin I der Universität Ulm
- 2010 Fachärztin für Nephrologie Hypertensiologin (DHL)
- 2009 bis 2012 Oberärztin für die Bereiche Kardiologie und Nephrologie in der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen/Donau
- 2013 bis 2016 Fachärztin für Kardiologie und Nephrologie und Funktionsoberärztin im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm mit Schwerpunkt kardiologische Diagnostik
-
-
-
Top 10Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychosomatische Grundversorgung
Praxis
Jahnufer 20, Neu-Ulm
Verfügbarkeit
Dr. med. Birgit Schleß bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Jahnufer 20, Neu-Ulm
Praxis am Jahnufer Dres. Dr. Birgit Schleß und Dr. Beata Hofmann
Veröffentlichungen
21 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Termin war bei der Praxis nicht bekannt! Es gab an diesem Tag keine kardiologische Sprechstunde. Arzt behandelt Kardiologisch nur Privatpatienten!

Dr.Birgit Schless
Immer sehr Nett,und sehr kompetent.
Doktor Schleß war sehr angenehm und informativ. Alle Fragen wurden mit Ruhe und verständlich beantwortet.

Frau Dr. Schleß nahm sich viel Zeit für mich und war sehr einfühlsam und zugewandt! Man hatte das Gefühl ernst genommen und ganzheitlich gesehen zu werden!

Ich wurde zu meinem ersten Termin sehr freundlich
und kompetent empfangen. Frau Schleß hat so eine Ausstrahlung dass leider oft nicht der Fall bei einigen Ärzten ist

Leider habe ich beim Buchen des Termins über jameda nicht gesehen, das es für Privatpatienten ist. Frau Schleß hat sich trotzdem für mich Zeit genommen und ich muß es nicht privat bezahlen. Das fand ich sehr gut und fühle mich gut angenommen. Die Praxis ist sehr gut eingerichtet und die Abläufe sind gut strukturiert. Die Wartezeit war absolut im Rahmen, ich kann die Praxis nur weiterempfehlen.

Ich habe sehr freundliche Mitarbeiter angetroffen und der Termin bei Frau Doktor Schleß war sehr angenehm und informativ. Alle Fragen wurden mit Ruhe und verständlich beantwortet.

Der Termin war gar nicht im system.
Nach eingabe der Versichertenkarte wurde mir dann eröffnet dass Frau Dr. nur Privatärztliche Leistungen erbringt.
Danke 70 km umsonst gefahren
Dr. med. Birgit Schleß
Sehr geehrter Herr...
die kardiologischen Termine sind privatärztlich. Wenn sie richtig gelesen hätten, hätten sie sich den Weg gespart. Das System macht sie 2x darauf aufmerksam, dass sie die Leistung privat bezahlen müssen, und sie müssen 2x auf "einverstanden" klicken. Wenn sie nicht richtig lesen können, kann weder ich noch Jameda da etwas dafür. Birgit Schleß

Ich hatte heute einen Termin bei Dr. Schleß
Eine sehr nette, kompetente Ärztin, alles sehr gut erklärt und ausführlich Behandlungen durchgeführt
Ich alleine achte sehr um gut aufgeklärte Symptome und Folgen und Dr. Schleß das super gemacht.
Nur zum empfehlen!!!

Nach einer Herzmuskelentzündung bekam ich sehr schnell einen Termin zur Untersuchung bei Frau Dr. Schleß. Diese nahm sich sehr viel Zeit um mich genau zu untersuchen und erklärte mir jeden Schritt einzeln. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Termine zur Nachbesprechung und Beratung waren von höchster Zufriedenheit. Immer wieder gerne!

Diesen Check für Manager, der sich momentan im Aufbau befindet ist einzigartig. Frau Dr. Schleß überzeugt nicht nur durch Ihr Fachwissen als 3-fache Fachärztin, sondern auch durch Ihre Empathie.
Alle Tests und Erklärungen sind nur nachvollziehbar, sondern auch sehr effizient ausgeübt.
Daher kann ich diese Ärztin fachlich und menschlich uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Birgit Schleß ab?Dr. med. Birgit Schleß ist Internistin, Kardiologin, Nephrologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Birgit Schleß besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Birgit Schleß?Dr. med. Birgit Schleß empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Jahnufer 20 Neu-Ulm
-
Kann ich bei Dr. med. Birgit Schleß Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Birgit Schleß keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Birgit Schleß?Sie können sich mit Dr. med. Birgit Schleß auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Italienisch (Italiano) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Birgit Schleß buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Birgit Schleß noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Birgit Schleß direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Birgit Schleß wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Birgit Schleß, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Birgit Schleß gemacht?Insgesamt 21 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Birgit Schleß gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Birgit Schleß?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Birgit Schleß akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.