Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Marco Goppert
Artikel 22/09/2016

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Marco Goppert

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Goppert interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Trauma: Was ist das? Auslöser und traumasensible Behandlungsmöglichkeiten
Artikel 21/09/2016

Trauma: Was ist das? Auslöser und traumasensible Behandlungsmöglichkeiten

Was genau versteht man unter einem Trauma? Welche Beschwerden können nach traumatisierenden Erlebnissen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstehen und wie sollten die ersten Schritte zur Heilung aussehen? Verschaffen Sie sich hier einen kurzen Überblick zu der aktuellen Traumaforschung sowie zum...
Worauf Patienten bei einer Lippenunterspritzung achten sollten
Artikel 21/09/2016

Worauf Patienten bei einer Lippenunterspritzung achten sollten

Der Volumenaufbau eines gewünschten Schmollmundes provoziert vielleicht ein wenig oder wirkt lasziv. Eine sanfte Lippenverjüngung hingegen lässt die Gesichtszüge weicher erscheinen. In jedem Fall beeinflusst das Aussehen der Lippen unsere Gesamterscheinung. Lesen Sie hier in 5 einfachen Schritten, was bei...
Vorsorgeuntersuchungen mit dem Kind beim Augenarzt - kleine Patienten, großer Service
Artikel 21/09/2016

Vorsorgeuntersuchungen mit dem Kind beim Augenarzt - kleine Patienten, großer Service

Kind, schiel nicht! Wenn du dich jetzt erschrickst, bleiben deine Augen für immer so stehen!. Diesen oder ähnliche Sprüche kennen sicherlich viele von Ihnen aus Ihrer Kindheit. Dabei ist Schielen eine Sehstörung (Strabismus), welche laut BMJ Best Practice (Stand März 2015) bei Kindern mit einer...
Das jameda-Interview: 8 Fragen an Frau Dr. Isabell Sick
Artikel 20/09/2016

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Frau Dr. Isabell Sick

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Isabell Sick interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hautärztin.
Die Fettabsaugung im Gesicht: Ablauf, Nachsorge und Risiken
Artikel 20/09/2016

Die Fettabsaugung im Gesicht: Ablauf, Nachsorge und Risiken

Bei manchen Menschen sind Fettpolster an Gesicht und Kinn erblich bedingt und lassen sich durch Sport und gesunde Ernährung nicht beseitigen. Bei schlanker Statur wirkt es oft unharmonisch, wenn ein Doppelkinn oder voluminöse Bäckchen vorhanden sind. Betroffene wagen nicht selten den Schritt zum...
Hashimoto-Thyreoiditis: Wie die naturheilkundliche Behandlung abläuft
Artikel 19/09/2016

Hashimoto-Thyreoiditis: Wie die naturheilkundliche Behandlung abläuft

Die Schilddrüse ist eine Hormondrüse am Hals, die die Schilddrüsenhormone T4 und T3 bildet. Diese Hormone sind für die Aktivierung vieler Stoffwechselvorgänge wichtig. Bei einem Schilddrüsenhormonmangel (Hypothyreose) kommt es deshalb zu Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Frieren, Verstopfung
Wie verhalte ich mich nach einer Zahn-OP?
Artikel 19/09/2016

Wie verhalte ich mich nach einer Zahn-OP?

Nach oralchirurgischen Eingriffen gibt es einige Dinge, die Patienten beachten sollten, um die Heilung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. In diesem Artikel erhalten Sie ein paar nützliche Tipps, die Sie nach einer Implantation, einer Wurzelspitzenresektion oder einem Knochenaufbau beachten...
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Peter Dietz
Artikel 18/09/2016

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Peter Dietz

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Peter Dietz interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Arzt.
Brustvergrößerung mit Eigenfett: Voraussetzungen, Ablauf und Ergebnis
Artikel 17/09/2016

Brustvergrößerung mit Eigenfett: Voraussetzungen, Ablauf und Ergebnis

Voraussetzung für einen erfolgreichen ästhetischen Eingriff ist die gute und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Patient und Arzt. Für die Brustvergrößerung mit Eigenfett darf Ihre Brust nicht zu sehr erschlafft sein. Und – Sie brauchen an anderen Stellen das „Zuviel“ an Fett, um es transplantieren zu...
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Ingo Herminghaus
Artikel 16/09/2016

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Ingo Herminghaus

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Ingo Herminghaus interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.