Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
28/09/2016
So ungesund ist nächtliches Wasserlassen!
Auch Ärzte lernen nicht aus. Manche Dinge hat man schon geahnt, aber nie so ganz beweisen können. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass das nächtliche Wasserlassen außer der psychischen Belastung durch Schlafunterbrechung etc. noch weitere Risiken birgt. Leider hat ein Hochdruckspezialist auf dem...
Mehr lesen
Artikel
28/09/2016
So ungesund ist nächtliches Wasserlassen!
Auch Ärzte lernen nicht aus. Manche Dinge hat man schon geahnt, aber nie so ganz beweisen können. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass das nächtliche Wasserlassen außer der psychischen Belastung durch Schlafunterbrechung etc. noch weitere Risiken birgt. Leider hat ein Hochdruckspezialist auf dem...
Artikel
27/09/2016
Retainer nach einer kieferorthopädischen Behandlung - sinnvoll oder Luxus?
Unabhängig davon, ob vorher eine kieferorthopädische Behandlung stattgefunden hat oder nicht, haben Zähne den Drang, nach einer gewissen Zeit wieder einen Engstand auszubilden. Nach umfangreichen kieferorthopädischen Zahnbewegungen ist diese Rückstelltendenz deutlich stärker - und vom Patienten nicht...
Artikel
26/09/2016
Po-Vergrößerung mit Eigenfett: Welche Voraussetzungen gibt es? Wie lange hält das Ergebnis?
Operationen mit Eigenfett bieten im Vergleich zu Verfahren mit Silikonimplantaten einige Vorteile und weisen in den vergangenen zehn Jahren einen stetigen Zuwachs auf. Da es sich um körpereigenes Material handelt, ist die Verträglichkeit sehr hoch, das Tastgefühl natürlich und die Ergebnisse sind langfristig
Artikel
26/09/2016
Rotatorenmanschettennaht und Schulterprothesen für Arthrose-Patienten
Weil die Schulter ein ausgeprägtes Missverhältnis zwischen der Größe der Gelenkkugel und der korrespondierenden Pfanne aufweist, bedarf es unter anderem der gelenkzentrierenden Kräfte der Rotatorenmanschette, um reibungslose Bewegungsabläufe zu gewährleisten. Sie ist ab dem mittleren Lebensalter zunehmend
Artikel
25/09/2016
Knochenaufbau für Implantate: Was ist ein Sinuslift?
Zahnimplantate sind eine komfortable und dauerhafte Lösung für festsitzenden Zahnersatz. Damit die künstlichen Zahnwurzeln auch zuverlässigen Halt im Kiefer finden und nach einer Implantation fest einwachsen können, muss die zu implantierende Stelle über ausreichend stabile Knochenmasse verfügen. Ist das
Artikel
25/09/2016
Antibiotika, Peelings, Laser: Was ist die beste Aknetherapie?
Akne und ihre „kleine Schwester“, die unreine Haut, sind nicht nur Erkrankungen des Teenageralters. Auch zahlreiche Erwachsene sind betroffen und quälen sich mit unschönen Pusteln, Rötungen und Mitessern im Gesicht, auf den Schultern, am Rücken und auf der Brust. Denn vor allem hier befinden sich besonders
Artikel
25/09/2016
Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen - Anzeichen einer Lebensmittelallergie?
Magen-Darm-Beschwerden können viele Ursachen haben. Wie man herausfindet, ob eine Lebensmittelallergie dahinter steckt, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. Was ist eine Lebensmittelallergie? Eine Lebensmittelallergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf eine...
Artikel
24/09/2016
Schnarchen - Behandlung mit Laser
Schnarchen kann sehr lästig sein, ist aber kein Schicksal. Die innovative schmerzfreie Lasertherapie kann dabei helfen, die lauten Atemgeräusche zu stoppen. Schnarchen ist sehr weit verbreitet und betrifft vor allem Männer im mittleren und höheren Lebensalter: Rund 45 Prozent der über 65-jährigen geben...
Artikel
23/09/2016
Die optimale Versorgung von Krebspatienten
Die Diagnose Krebs stellt für alle Patienten eine physisch und psychisch belastende Ausnahmesituation dar. Dementsprechend haben Krebspatienten einen ausgeprägten Informationsbedarf. Neben dem Arzt nutzen sie zahlreiche andere Quellen. Ziel ist es, für sich die optimale Therapie bei einem erfahrenen...
Artikel
23/09/2016
Behandlung von Krampfadererkrankungen - Alternativen zur Behandlung mit Radiowellen, Laser und Dampf
Sehr häufig wird die Frage diskutiert, ob es überhaupt noch eine Indikation zur konventionellen Venen-Operation mittels Stripping (Herausziehen der oberflächlichen Stammvenen), Häkeln (Entfernung von Seitenästen mittels kleinster Häkchen) oder einer Unterbindung (Unterbindung und Durchtrennung von...
Artikel
22/09/2016
Zahnlücke ade! Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Eine Zahnlücke ist vielen Betroffenen ein Dorn im Auge, besonders im Bereich der Frontzähne ist ein fehlender Zahn auffällig. Um dem Gegenüber den Blick auf die Zähne zu verwehren, wenden Betroffene im Gespräch oder beim Lachen oft den Kopf ab und schämen sich, dass ihre Zahnreihen nicht vollständig sind...
Zurück
1
...
374
375
376
377
378
...
659
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.