Psychologie

Artikel 09/05/2025

Was der Körper wirklich braucht – jenseits von Kalorien und Kontrolle

Entdecken Sie, warum echte Selbstfürsorge mehr ist als Kalorienzählen: Dieser Artikel zeigt, wie Sie durch Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und therapeutische Begleitung wieder Zugang zu Ihren wahren Bedürfnissen finden – jenseits von Kontrolle, Zahlen und Diätregeln. Lernen Sie, Ihrem Körper zu vertrauen und was ihn – und Ihre Seele – wirklich nährt.
Artikel 30/04/2025

Wenn das eigene Kind sich weigert zu essen – was Eltern tun können

Wenn Ihr Kind nicht mehr essen möchte, stehen Sie als Eltern oft vor einer großen emotionalen Belastung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter Essverweigerung stecken können, wie Sie einfühlsam und ohne Druck reagieren – und wann professionelle Hilfe sinnvoll ist. Einfühlsame Tipps, praxisnahe Anregungen und Mut machende Worte für betroffene Familien.
Artikel 25/04/2025

Familienbasierte Therapie bei Anorexie in Deutschland

Erfahren Sie, warum Eltern in der Behandlung von Magersucht eine zentrale Rolle spielen – und wie die Familienbasierte Therapie (FBT) nicht nur das Essverhalten verändert, sondern die gesamte Familiendynamik stärkt.
Artikel 25/04/2025

ADHS bei Männern: Wenn innere Unruhe den Alltag bestimmt – und wie Schematherapie helfen kann

Fühlen Sie sich oft überfordert, unruhig oder innerlich getrieben – trotz hoher Leistungsbereitschaft? ADHS im Erwachsenenalter bleibt bei Männern häufig unerkannt. Erfahren Sie, warum typische Symptome wie Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen und Selbstzweifel keine Charakterschwäche sind – und wie die Schematherapie hilft, alte Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, den inneren Kritiker zu besänftigen und Ihre Ressourcen gezielt zu stärken.
Artikel 25/04/2025

Das Gefühlsrad für Paare: Gefühle besser verstehen und miteinander in Verbindung bleiben

Entdecken Sie, wie das Gefühlsrad Ihre Beziehung nachhaltig stärken kann – durch echte emotionale Verbindung und klare Kommunikation. Viele Missverständnisse entstehen nicht durch fehlende Fakten, sondern durch unausgesprochene Gefühle. In diesem Artikel erfahren Sie, warum emotionale Klarheit der Schlüssel zu mehr Tiefe in Ihrer Beziehung ist – und wie Sie das Gefühlsrad dabei gezielt einsetzen können.
Artikel 09/04/2025

Stress lass nach: Zurück zur inneren Ruhe in einem fordernden Alltag

Fühlen Sie sich oft erschöpft, gereizt oder überfordert? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie durch bewusste Selbstfürsorge, Achtsamkeit und einfache Strategien wieder zu innerer Ruhe finden – ganz ohne radikale Veränderungen. Besonders für Frauen zwischen 30 und 55, die viel tragen und dabei oft sich selbst vergessen. Finden Sie heraus, wie kleine Schritte im Alltag große Wirkung entfalten können. Jetzt lesen und den ersten Impuls für mehr Balance setzen.
Artikel 25/02/2025

Trauerkultur in deutschen Seniorenzentren und Hospizen

Eine einfühlsame Trauerkultur in Seniorenzentren und Hospizen ist essenziell, um Sterbende, Angehörige und Pflegekräfte zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Rituale, Trauercafés und individuelle Begleitung dazu beitragen, den Abschied würdevoll zu gestalten.
Artikel 19/02/2025

Rauchentwöhnung durch Hypnose – Wie funktioniert es wirklich?

Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören, aber herkömmliche Methoden wie Nikotinpflaster oder Medikamente helfen nicht? Die Rauchentwöhnung durch Hypnose gewinnt immer mehr an Beliebtheit – doch wie funktioniert sie wirklich? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hypnose gezielt das Unterbewusstsein anspricht, um das Verlangen nach Nikotin zu reduzieren und langfristige Veränderungen zu bewirken.
Artikel 18/02/2025

Wenn Liebe Angst macht – Bindungsangst bei Männern verstehen und überwinden

Sie wünschen sich eine erfüllte Beziehung, doch wenn es ernst wird, verspüren Sie Druck und Rückzugsimpulse? Bindungsangst betrifft viele Männer – oft unbewusst. Dieser Artikel zeigt, warum die Angst vor Nähe entsteht und wie Sie sie Schritt für Schritt überwinden können.
Artikel 09/01/2025

Kann die Natur uns heilen? - Waldbaden und „Talk and Walk“ in der integrativen Psychotherapie

Entdecken Sie die Heilkraft der Natur – Waldbaden und „Talk and Walk“ für Ihr Wohlbefinden. Sehnen Sie sich nach mehr Ruhe und innerer Balance? Die Natur bietet uns seit jeher einen heilsamen Rückzugsort.
Artikel 17/12/2024

Selbsthypnose in der Hypnosetherapie: Ein Weg zu innerer Balance und Selbstbestimmung

Selbsthypnose ist eine kraftvolle Methode, um Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und positive Veränderungen im Leben zu erreichen. Erfahren Sie, wie Selbsthypnose funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie in der Hypnosetherapie eingesetzt wird.
Artikel 17/12/2024

Unsichtbare Wunden: Psychische Risiken bei Migranten

Der Neuanfang in einer fremden Heimat bringt große Herausforderungen mit sich: Menschen mit Migrationshintergrund sind oft psychischen Belastungen wie Depressionen oder Traumafolgen ausgesetzt. Welche Ursachen stecken dahinter, und wie können wir Betroffene besser unterstützen? Erfahren Sie, welche Lösungsansätze es für eine stärkere soziale Integration und interkulturelle Therapieangebote gibt.

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.