Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
07/08/2008
Bionik des Kausystems - Ganzheitliche Betrachtung von Verlust der Zahnhartsubstanz
Immer mehr Menschen leiden unter Kauproblemen, Migräne, Kopf und Nackenschmerzen bis hin zu Verspannungen im Nacken und Schulterbereich, die durch Fehlbelastungen des Kausystems ausgelöst werden. Insuffiziente Gebisse, Verschleiß und allgemeiner Zerfall des späteren...
Mehr lesen
Artikel
07/08/2008
Bionik des Kausystems - Ganzheitliche Betrachtung von Verlust der Zahnhartsubstanz
Immer mehr Menschen leiden unter Kauproblemen, Migräne, Kopf und Nackenschmerzen bis hin zu Verspannungen im Nacken und Schulterbereich, die durch Fehlbelastungen des Kausystems ausgelöst werden. Insuffiziente Gebisse, Verschleiß und allgemeiner Zerfall des späteren...
Artikel
08/07/2008
Reiseapotheke - Was Sie auf jeden Fall einpacken sollten
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Auch 2007 konnte Deutschland wieder seinen Titel als Reiseweltmeister verteidigen, 75% der Deutschen haben im letzten Jahr mind. eine Urlaubsreise unternommen. Urlaubsentspannung beginnt im Kopf – muss den Körper aber einschließen. Eine gut...
Artikel
13/04/2008
Essstörungen sind heilbar!
Essen bereichert unser Leben, für Essgestörte dagegen wird jede Mahlzeit zum Kampf gegen Kalorieren oder vermeintliche Sünden. Die Ursache bilden jedoch meist tiefer liegende Identitätskonflikte. Die Anfänge der Krankheit sind kaum merklich, doch der Leidensweg ist lang. Aber...
Artikel
17/03/2008
Risikofaktor „Familiärer Darmskrebs“
Ca. 30 Prozent der Menschen, die an Darmkrebs erkranken, haben ein familiär erhöhtes Risiko für diese Erkrankung. Insgesamt sind in Deutschland etwa vier Millionen Menschen davon betroffen. Viele der Betroffenen wissen nicht, dass es in ihrer Familie ein erhöhtes Risiko für diese Krebserkrankung gibt und dass
Artikel
29/12/2007
Schlafapnoe - Gesunder Schlaf verlängert das Leben - Holen Sie sich Ihre Nachtruhe zurück.
Schnarchen ist weit verbreitet, wird aber oft totgeschwiegen, ist sicher immer störend,wird aber von denen, die es tun und damit ihre Umgebung belästigen lieber als nicht existent eingestuft. Es ist heute zwar bekannt, wird aber noch nicht sehr ernst genommen, dass sich hinter dem...
Artikel
12/12/2007
Oh du Fröhliche - damit Weihnachten nicht zum Gewichtsdesaster wird
Plätzchen, Lichterketten und bunte Rentiere sind ein deutliches Signal: Weihnachten steht vor der Tür. Doch nicht jeder kann sich auf das besinnliche Fest freuen. Allein die Vorstellung von tagelangen Esszeremonien bereitet vielen Unzufriedenheit. Der Speck setzt sich von Jahr zu Jahr...
Artikel
04/12/2007
Konservierende Parodontalbehandlung
Eine große Anzahl von Menschen ist von einer Zahnfleischerkrankung betroffen, ohne davon zu wissen. Anzeichen dafür sind Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Rückgang des Zahnfleischsaumes mit dunklen Öffnungen zwischen den "längerwerdenden" Zähnen. Bakterien im Bereich des Zwischenraumes...
Artikel
27/11/2007
Fußpilz - ein weit verbreitetes Problem
Wussten Sie, dass etwa jeder Dritte in Deutschland an Fußpilz leidet? Symptome wie Juckreiz und Brennen zwischen den Zehen werden häufig nicht erkannt und die Erkrankung dadurch nicht oder falsch behandelt. Fußpilz ist eine Infektionskrankheit die durch Fadenpilze oder Hefepilze...
Artikel
19/11/2007
Ganzheitliche Zahnmedizin
Die ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet den Menschen als funktionelle Einheit. Zähne haben über die Wurzeln eine Verbindung zu verschiedenen Meridianen und dadurch einen starken Einfluss auf den gesamten Organismus. Zahnfüllungen können hochgiftig sein und damit enorme Probleme...
Artikel
13/11/2007
Dupuytren - Erkrankung der Hand
Die Dupuytren´sche Kontraktur ist eine häufige Erkrankung der Hand. Sie hat ihren Ursprung in einer Schicht aus Bindegewebe, die im Bereich der beugeseitigen Handfläche unter der Haut gelegen ist. Die Dupuytren´sche Kontraktur geht also nicht, wie von manchen Betroffenen irrtümlich...
Artikel
09/11/2007
Killerzellen schützen vor Virusinfektionen und töten Tumorzellen ab
Was sind Killerzellen? Killerzellen, abgekürzt NK-Zellen, sind Spezialzellen des menschlichen Immunsystems. Bereits von Geburt an stehen uns große Mengen von NK-Zellen schützend zur Seite. Wie der Name schon sagt, ist die Aufgabe der NK-Zellen, zu töten. Aber wen oder was töten...
Zurück
1
...
653
654
655
656
657
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.