Schönheit & plastische Chirurgie

Artikel 10/02/2012

Das jameda-Interview: Zu Besuch bei Dr. med. Friedrich-Wilhelm von Hesler

Herr Dr. von Hesler, was war Ihr Beweggrund, Arzt zu werden? Wie bei jedem jungen Menschen steht beim Wunsch Arzt zu werden die Hilfe anderer Menschen an erster Stelle. Gesundheit zu fördern und Krankheit zu heilen - davon träumt doch letztlich jeder. Dabei zu unterstützen, gesund zu...
Artikel 11/01/2012

Das jameda-Interview: Zu Besuch bei Dr. Juliane Bodo

Frau Dr. Bodo, was war Ihr Beweggrund, Ärztin zu werden? Ich wollte immer schon Ärztin werden. Mein Vater war Internist und mich hat dieser Beruf schon als Kind fasziniert. Wann und warum haben Sie sich dazu entschlossen, sich auf Plastische und Ästhetische Chirurgie zu...
Artikel 28/11/2011

Schamlippenverkleinerung: ein Spezialgebiet

Die Schamlippenverkleinerung ist eine der am häufigsten durchgeführten Intimoperationen. Man spricht von einer stetig zunehmenden Anzahl von Patientinnen, die sich für dieses Thema interessieren. Umfragen haben ergeben, dass 30-40 % der jungen Frauen mit ihrem Intimbereich unzufrieden...
Artikel 18/10/2011

Brustvergrößerung mit "Garantie"

Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung besteht oftmals lange, bis der Entschluss zur Umsetzung fällt. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, brauchen Sie einen professionelle Beratung, denn es gilt viele Entscheidungen zu treffen, die wichtig für das weitere Leben mit einen Implantat sind...
Artikel 12/10/2011

Brustvergrößerungen: Die neuen Methoden

Natürlichkeit ist das neue Motto in der seriösen Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Das gilt insbesondere auch bei Brustvergrößerungen. Die Zeiten übergroßer Brüste mit aufgesetzt wirkenden Implantaten sind in Deutschland definitiv passé. Natürlich wirkende Kurven werden durch...
Artikel 05/10/2011

Facelifting ohne Spannungen und Narben

Viele Patienten schrecken vor dem Facelifting zurück, weil sie Angst haben, dass der operative Eingriff hinterher bemerkt wird. Diese Sorge ist bei der mehrschichten Methode aber nicht mehr berechtigt. Hier geht es nicht wie früher um ein Ziehen an der Haut, sondern um die...
Artikel 03/10/2011

Die Fadenmethode - schonendes Verfahren zum Anlegen der Ohrmuschel

Das als störend empfundene Abstehen der Ohrmuschel ist eine angeborene Fehlbildung. Hierbei stehen Ohrmuscheln mehr als 2 cm vom Schädelknochen ab. Da das Ohr ab dem 6. Lebensjahr nur noch wenig wächst, sollten Kinder mit dem Stigma einer abstehenden Ohrmuschel vor der Einschulung...
Artikel 03/10/2011

Augenlid-Straffung: Neue Laser-Therapie zur Oberlidstraffung

Die Augen sind der zentrale Blickpunkt des Gesichtes und drücken unsere Gefühle aus. Bei vielen Menschen werden im Laufe des Lebens einst strahlende und große Augen von Schlupflidern und Tränensäckchen verdeckt. Die Augen wirken müde, das Gesicht erhält ein trauriges...
Artikel 30/09/2011

Das jameda-Interview: Zu Besuch bei Dr. Martin Elsner

Was war für Sie, Herr Dr. Elsner, der Beweggrund, Arzt zu werden? 1. Naturwissenschaftliches Interesse, Forschung nach dem Ursprung des Menschen und des Universums, wenn man so will... 2. Faszination an der Anatomie und Chirurgie. Wann und warum haben Sie sich dazu entschlossen...
Artikel 17/08/2011

Pralle Haut, Schluck für Schluck: Die neuen Anti-Aging Cocktails

"Durst!" hören Sie Ihre Haut noch rufen, bevor Sie sich wieder auf die Sonnenterrasse setzen, die nächste Zigarette anzünden – und den dritten Kaffee bestellen. Auch wenn allgemein bekannt ist, dass unser Körper sich den "kleinsten Ausrutscher" merkt, ignorieren wir die Hilfeschreie...
Artikel 04/07/2011

Die Fett-Weg-Spritze

In Brasilien wurde die sogenannte "Fett-Weg-Spritze" Anfang der 90-er Jahre erstmals zur kosmetischen Behandlung hartnäckiger Fettpolster am Körper eingesetzt. Zwar kann die Fett-Weg-Spritze bis heute nicht auf viele wissenschaftlich fundierte Daten zurückgreifen, trotzdem erlebt die...

www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.