Artikel 22/02/2016

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. M.Sc. M.Sc. Frank Schmidseder

Team jameda
Team jameda
herr-frank-schmidseder-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. M.Sc. M.Sc. Frank Schmidseder interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg.

jameda: Herr Dr. Schmidseder, was hat Sie motiviert, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg zu werden?
Herr Dr. Schmidseder: Mich hat die Vielfalt des Gebietes interessiert. Im Gesicht und im Kopf-/ Halsbereich können mannigfaltige Erkrankungen auftreten, die es zu behandeln gibt. Die MKG-Chirurgie beschränkt sich somit nicht nur auf ein Organ, sondern auch auf die Mundhöhle, die Zähne und die Kiefer. In diesem Fachgebiet kann chirurgisch und zahnärztlich behandelt werden. Das hat mich motiviert.

jameda: Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude? Wo sehen Sie die größten Herausforderungen?
Herr Dr. Schmidseder: Freude macht es mir, Patienten zu helfen, Schmerzen zu lindern und Krankheiten zu therapieren. Meine größten Herausforderungen sind seltene Erkrankungen, die es zu diagnostizieren gilt sowie größere Operationen. Jede Operation ist einzigartig, jeder Mensch ist einzigartig**.**

jameda: Welchen Vorurteilen begegnen Sie häufig in Ihrer Praxis?
Herr Dr. Schmidseder: Patienten haben häufig Angst, dass bei der Therapie oder manchmal sogar schon bei der Untersuchung Schmerzen auftreten. Glücklicherweise profitieren wir von einem langjährig erfolgreichem Konzept, welches es uns ermöglicht, ohne Schmerzen zu behandeln. Auch sind die Schmerzen durch die schonende und wenig traumatische Therapie selten und halten, wenn sie auftreten sollten, nur kurze Zeit an. Implantate zum Beispiel sind vollkommen schmerzfrei einzubringen.

jameda: Manche Krankheiten und Therapien sind unangenehm und verlangen viel Durchhaltevermögen vom Patienten. Was raten Sie Patienten in solchen Situationen?
Herr Dr. Schmidseder: Nur wenn der Arzt und der Patient gemeinsam arbeiten, die Krankheit in Griff zu bekommen, wird ein Erfolg schnell sichtbar. Dennoch kann sich ein Erfolg auch erst nach einigen Monaten einstellen. Verlassen Sie sich auf uns, wir haben eine über 35-jährige Erfahrung in allen Gebieten der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und sind routiniert.

jameda: Wie reagieren Sie, wenn Sie merken, dass ein Patient Ihren Therapieplan nicht befolgt?
Herr Dr. Schmidseder: Wir als Ärzte können nur Empfehlungen abgeben. Ob der Patient die Empfehlungen befolgt, können und wollen wir auch nicht prüfen. Wir raten jedoch, unserem fachlichen und fundierten Rat zu folgen, damit eine baldige Heilung eintritt. Wenn der Patient unseren Rat nicht annimmt, können wir nichts weiter für ihn tun.

jameda: Wenn Sie das Gesundheitssystem ändern könnten, was würden Sie als Erstes tun?
Herr Dr. Schmidseder: Ich würde jedem Patient ermöglichen wollen, die sinnvollste und beste Behandlung auf Kosten der gesetzlichen Versicherung zukommen lassen. Leider zieht sich die gesetzliche Versicherung immer mehr in ihrer Leistung zurück.

jameda: Kein Mensch ist perfekt. In welchen Bereichen haben Ärzte Ihrer Meinung nach Verbesserungspotential?
Herr Dr. Schmidseder: Ich würde gerne die Wartezeiten meiner Patienten verkürzen. Leider ist jedoch nicht jeder Eingriff vorweg genau zeitlich planbar, sodass immer wieder Verschiebungen und Wartezeiten anfallen. Jeder Mensch ist anders, jede Operation demnach auch. Keiner möchte, dass eine Operation abgebrochen wird, weil die Zeit vorüber ist. Deswegen bitte ich meine Patienten immer um Nachsicht, wenn es zu Wartezeiten kommt.

jameda: Die Welt der Medizin verändert sich ständig. Gibt es neue Therapieverfahren oder Gerätschaften, die Sie in Ihrer Praxis anwenden?
Herr Dr. Schmidseder: Wir verwenden die neusten digitalen Röntgentechniken, die es derzeit auf dem Markt gibt. Damit ist eine Minimierung der Strahlenbelastung möglich bei gleichzeitiger maximaler Auflösung. Damit können wir besser Dinge sehen als bei herkömmlichen Röntgenaufnahmen und sparen dabei noch Strahlung. Mit unserem DVT lassen sich dreidimensionale Bilder erzeugen, die eine Auflösung von 0.25 mm haben. Die Wurzelkanalaufbereitung erfolgt maschinell mit maximalem Erfolg.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Herr Dr. Schmidseder: Kommen Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung und nicht erst, wenn Sie Schmerzen haben. Wir können dann viel mehr für Sie tun!

Zur Person

  • Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin
  • Promotion zum Dr. med., Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Weiterbildung plastische Operation
  • Master Implantologie
  • Master plastische ästhetische Gesichtschirurgie
  • Gutachter bei allen Landgerichten und Versicherungen

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.