Gold-Kunde

Priv.-Doz. Dr. med.Helmut Franck
Arzt, Internist, Physikal. & Rehabilit. Mediziner
Dr. med. Frank Elshoff und PD Dr. med. Helmut FranckSprechzeiten
Jetzt geschlossen
Weiterbildungen
Rheumatologie
Endokrinologie & Diabetologie
Naturheilverfahren
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie mein jameda-Profi besuchen. Ich bin Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck habe mich im Laufe meiner medizinischen Karriere auf die Innere Medizin, u. a. auch Rheumatologie und Endokrinologie spezialisiert. Falls Sie eine persönliche Frage haben, die Sie mit mir besprechen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck
mehrMein Lebenslauf
1980 | Abschluss des Studiums der Physik und Chemie in Bonn |
1982 | Abschluss des Medizin-Studiums (Bonn, Düsseldorf, Leeds (DAAD Stipendiat) |
1982 bis 1984 | Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik der Universität Bonn |
1983 | Promotion |
1983 | Forschungsaufenthalt an der Creighton University, Omaha, USA |
1984 bis 1988 | Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik C der Universität Düsseldorf |
1989 | Facharzt für Innere Medizin |
1990 | Teilgebietsbezeichnung Rheumatologie |
1997 | Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Zusatzbezeichnung "Klinische Geriatrie" |
1998 | Habilitation und venia legendi an der Universität Bonn |
1999 | Teilgebietsbezeichnung Endokrinologie |
2004 | Diabetologe (DDG), Osteologe (DVO), Gesundheitsökonom European business schoolBerufliche Tätigkeiten: |
1988 bis 1989 | Oberarzt an der Rheumaklinik Ratingen |
1990 bis 1991 | Oberarzt und ständiger Vertreter des Leitenden Arztes an der Klinik Wendelstein, Rheumazentrum Bad-Aibling |
1991 bis 1997 | Chefarzt der Klinik Mayenbad und des Therapiezentrums Waldseetherme, Bad Waldsee, |
1995 bis heute | Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin |
1997 bis 2004 | Leitender Chefarzt des Rheumazentrums Oberammergau |
1998 bis heute | Seminare und Vorlesungen an der Universität Bonn |
2005 bis heute | Praxiszentrum für Rheumatologie und Endokrinologie in Bonn-Bad Godesberg (Hochkreuz) |
2012 | Fernsehinterview, http://www.vigotv.de/vsc_2370_700_1_vid_247031/Zerbrechliche-Knochen.html |
Über mich
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie
- Regionales kooperatives Rheumazentrum Aachen-Köln-Bonn e. V.
- www.rheumazentrum-ac-k-bn.de
- Berufsverband Deutscher Rheumatologen e. V., www.bdrh.de
- Mitglied der Kommisssion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie; 12 Jahre Mitglied der Kommisssion Osteologie, www.dgrh.de
- BDI - Berufsverband Deutscher Internisten e. V., www.bdi.de
- BDI - Berufsverband Deutscher Internisten e. V. - Patienten-Informationsportal
www.internisten-im-Netz.de - Deutsche Gesellschaft für Osteologie e. V., www.uni-duesseldorf.de/AWMF/fg/dgosteo/
- Wissenschaftlicher Beirat des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose, www.osteoporose-deutschland.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier möchte ich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen, damit Sie sich einen ersten Überblick über meine Praxis verschaffen können. Ich nutze meine langjährige Erfahrung, damit Sie schnellstmöglich wieder gesund werden. Sie haben Fragen oder möchten sich behandeln lassen? Gerne kläre ich Einzelheiten im persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Rheumatologie
Endokrinologie
mehrRheumatologie
Je nach Krankheitsbild wird gezielt eingesetzt:
- Die Ultraschalldiagnostik der Gelenke, der Bauchorgane, der Schilddrüse, ggf. Echokardiographie des Herzens
- Die Röntgendiagnostik des Skelettsystems einschließlich der Brustorgane
- Die Kernspintomographie der Gelenke
- Die Knochendichtemessung mit DEXA (an der Lendenwirbelsäule, Hüfte, auch nach endoprothetischer Versorgung)
- Die internistische Diagnostik mittels Dopplersonographie der Hirn- und Extremitätengefäße, EKG
- Das rheumatologische Speziallabor
Endokrinologie
Je nach Krankheitsbild wird gezielt eingesetzt:
- Die Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane, der Schilddrüse, ggf. Echokardiographie des Herzens
- Die Röntgendiagnostik des Skelettsystems einschließlich der Brustorgane
- Die Knochendichtemessung mit DEXA (an der Lendenwirbelsäule, Hüfte, auch nach endoprothetischer Versorgung)
- Die internistische Diagnostik mittels Dopplersonographie der Hirn- und Extremitätengefäße, EKG
- Das endokrinologische Hormon- und Stoffwechsel-Speziallabor
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck
Mein weiteres Leistungsspektrum
Der modernen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung, um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren, kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie, welches Leistungsspektrum ich in meiner Praxis in Bonn anbiete. Natürlich kann ich Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können mich jedoch gerne kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren wollen.
Knochendichtemessung (Dexa-Osteodensitometrie) (IGEL)
PSA / freies PSA / Tumormarker (IGEL)
Hormone (IGEL)
Stoffwechsel (IGEL)
mehrKnochendichtemessung (Dexa-Osteodensitometrie) (IGEL)
Über die Knochendichtemessung kann die Stabilität des Knochen und das Risiko,
einen Knochenbruch zu erleiden, abgeschätzt werden. Das international dafür
empfohlene Verfahren ist die Dexa-Osteodensitometrie. Dieses Verfahren können
wir in unserer Praxis mit einem modernen, schnellen und strahlungsarmen Gerät
durchführen und Ihnen anbieten.PSA / freies PSA / Tumormarker (IGEL)
Das Prostata-spezifische Antigen ist ein Tumormarker und kann genutzt werden, um den Krebs der Prostata (Vorsteherdrüse) bei Männer frühzeitig zu identifizieren. Jährliche Kontrollen sind sinnvoll. Das Verhältnis von freiem PSA zu gesamten PSA kann eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Veränderung der Prostata machen. Wenn Sie eine Bestimmung von PSA, freiem PSA oder anderer Tumormarker wünschen, sprechen Sie uns an.
Hormone (IGEL)
Wenn Sie Bestimmungen der weiblichen oder männlichen Sexualhormone oder deren Vorstufen wie DHEA als individuelle Gesundheitsleistung wünschen, können wir diese Spiegel in unserem Labor für Sie bestimmen.
Stoffwechsel (IGEL)
Die Kontrolle der Blutwerte des Fettstoffwechsels und des Kohlenhydratstoffwechsels ist wichtig, um Risikopatienten für Arteriosklerose und Diabetes mellitus frühzeitig zu erkennen. Es ist mittlerweile bekannt, dass Patient mit entzündlich-rheumatischen-Erkrankung insbesondere Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis, genauso häufig an einem Herzinfarkt erleiden können wie Patient mit Diabetes. Entsprechend wichtig ist die Erkennung von Risikofaktoren im Fettstoffwechsel und Zuckerstoffwechsel.
Osteoporosebehandlung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck
Dr. med. Frank Elshoff und PD Dr. med. Helmut Franck
jameda Siegel
Priv.-Doz. Dr. Franck gehört in dieser Kategorie zu den TOP5
Physikal. & rehabilit. Mediziner
in Bonn • 06/2019- Durchschnittsnoten
- Anzahl an Bewertungen
So sorgen wir für verlässliche Arztbewertungen
Notenübersicht (61)
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen
Welche Bewertungen wollen Sie sehen?
(Sie sehen alle Bewertungen)
keine Untersuchung
Sicherlich untersuchen wir jeden Patienten der zu uns kommt vielleicht nicht immermit der Methode, der/ die Patient/in es erwartet. Das Ausmaß Untersuchung ob liegt der medizinischen Fachkenntnis. Gerade bei schlechten Vorbefunden wie Sie schreiben ist die Wahrscheinlichkeit einer OP deutlich höher als bei grenzwertigen Befunden. Ich wünsche Ihnen sehr dass ohne Operation keine schweren Folgen erleiden. Da ich selbst nicht operiere gebe ich die Empfehlung für eine Operation immer nur sehr vorsichtig. Bei Schilddrüsenerkrankung ist hier ganz wesentlich die Szintigrafie um festzustellen ob es sich um kalte Knoten handelt oder nicht. Diese Untersuchung wird bei uns nicht durchgeführt. Ich gehe davon aus dass jedoch entsprechende Untersuchung schon vorlagen. Da dies auch mit Radioaktivität Belastung verbunden ist, Ist es oft nicht sinnvoll dies erneut dem Patienten zuzumuten. Die eigentliche Indikation zur Operation wird immer noch von dem Operateur überprüft und gestellt.
Kompetenter Arzt
absolut zufrieden
Kompetenter Arzt
Sehr zufrieden
Unklare Beschwerden mit großem Leidensdruck
Fachkompetenz auf höchstem Niveau!
Sehr gute Betreuung und fachkundige Beratung
Endlich fachmännische Hilfe bei meinem Schilddrüsenproblem
Danke
Zugewandter Arzt
Kompetenter Arzt,manchmal etwas fahrig.
nicht zu empfehlen
Sehr netter Arzt mit viel Erfahrung !
Lustlose, emotionsarme Standardabwicklung
Kompetenter und freundlicher Arzt
Kompetenter Facharzt
Netter und kompetenter Arzt
Auch außerhalb seiner "Kernkompetenz" Arzt meiner 1. Wahl
Weitsichtiger empathischer Arzt
Schlechter Zuhörer fällt oberflächliche Diagnose
Freundlichkeit und Fachkompetenz in einem
Sehr kompetent und zugewandt
absolut kompetenter und vertrauenswürdiger engagierter Arzt - sehr zu empfehlen
Der Erfolg zählt ...
Positive Erfahrung
Ausgesprochen kompetenter Arzt
Wieso habe ich 3 Monate gewartet?
kompetenter Arzt mit großer Fachkenntnis
Kompetenter und sehr gewissenhafter Arzt, immer wieder
54% |
39.002 |
13.12.2015 |
Weitere Behandlungsgebiete in Bonn
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
Passende Artikel unserer jameda-Kunden

Menstruationsbeschwerden mit Osteopathie sanft behandeln: So geht's
