Dr. med.
Brian Schweder
Orthopäde & Unfallchirurg,
Allgemeinchirurg
Spezieller Unfallchirurg
mehr
Hamburg 1 Adresse
Über mich
Herzlich willkommen
Neben der exakten Diagnose und dem passenden Therapiekonzept liegt es mir am Herzen Sie zu einer Eigenvorsorge Ihrer Gesundheit zu motivieren. Sport Bewegung und ein aktiver Alltag gehören einfach dazu. Damit Sie wieder fit werden steht in meiner Praxis AKTIVION sowohl ein sympathisches und freundliches Team als auch mein Netzwerk aus kompetenten und erfahrene Fachkollegen zur Verfügung.
Modernste Technik umfangreiche Kassenleistungen aber auch spezielle IGeL-Leistungen machen meine Praxis aus. Ich möchte Sie schnell und mit effizienten konservativen Therapien fit machen. Operationen führe ich in der benachbarten Praxisklink Bergedorf durch.
Vereinbaren Sie telefonisch unter 040 - 669 991 50 einen Beratungstermin oder schreiben Sie mir an post@aktivion.de eine E-Mail.
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Dr. med. Brian Schweder
Meine Behandlungsschwerpunkte
Konservative Behandlung von WirbelsäulenerkrankungenWirbelsäulenerkrankungen sind sehr vielfältig. Nicht immer sind Haltungsschäden Fehlbelastung oder mangelnde Bewegung Ursachen für Beschwerden an der Wirbelsäule. Auch erbliche Vorbelastungen oder angeborene Haltungsschäden können zu Rückenleiden führen.
Um eine Operation so lange wie möglich hinauszuzögern helfe ich Ihnen mit einem umfassenden Therapieangebot dabei Ihre Haltung zu verbessern Ihre Muskulatur aufzubauen und Ihre Bewegung – entsprechend Ihres Rückenleidens – zu optimieren.
In manchen Fällen lässt sich ein operativer Eingriff an der Wirbelsäule leider nicht verhindern. Bei mir sind Sie jedoch in guten Händen da die Wirbelsäulenchirurgie zu meinem Spezialgebiet zählt und ich Operationen in der nahegelegenen Praxisklinik Bergedorf selbst durchführe. Somit kann ich Sie vom ersten Beratungsgespräch über die Diagnostik und Operation bis hin zur Nachsorge engmaschig begleiten.
Bevor jedoch überhaupt operiert werden kann stehen eine genaue Anamnese und Diagnose auf dem Plan die ich mit Hilfe moderner Medizintechnik in meiner Praxis vornehme. Danach verschreibe ich Ihnen zunächst konservative Therapiemethoden um zu beobachten ob Ihr Rückenleiden nicht auch ohne operative Eingriffe mit medikamentösen und manuellen Therapien zurückgeht.
Nach der Operation stehen eine zielgerichtete Rehabilitation und eine gute Begleitung durch Physiotherapie und regelmäßigen angemessenen Sport auf dem Programm damit Sie schnell wieder fit werden und vor allem fit bleiben.
Konservative ArthrosebehandlungArthrose ist eine häufige Erkrankung der Gelenke die durch die Abnutzung der natürlichen Knorpelschicht Schmerzen verursacht. Bevor eine Operation in Betracht gezogen wird gibt es eine Reihe von konservativen Behandlungsmethoden die Ihre Schmerzen lindern Entzündungen hemmen und die Knorpelschicht stärken. Dazu zählen besonders die vier Therapie-Gruppen:
Physiotherapie
Physikalische Therapie
Ergotherapie
orthopädische Hilfsmittel
Die wohl bekannteste Behandlung ist die Physiotherapie. Mit gezielten Bewegungen werden diejenigen Muskeln trainiert die zu einer gesunden und stabilen Haltung beitragen. Eine Gehschule oder auch Physiotherapie im Wasser gehören ebenfalls zu diesem Angebot.
Die Physikalische Therapie beinhaltet Elektro- Laser- und Stoßwellentherapien. Besonders Letztere wird häufig in meiner Praxis angewandt und trägt zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung an den betroffenen Gelenken bei.
Die Ergotherapie konzentriert sich in Zusammenhang mit Ihrer Arthrose auf ein Gelenkschutztraining und zielt darauf ab dass Sie Ihre täglichen Bewegungsabläufe schonend und schmerzfrei machen können.
Orthopädische Hilfsmittel wie etwa Gehhilfen Schuheinlagen oder auch Orthesen tragen ebenfalls zum Wohlbefinden im Alltag bei und wirken sich entlastend auf das Gelenk aus.
Kommen Sie gern zu einer Diagnostik und Beratung in meine Praxis. Hier kann ich ein Trainings- und Therapieprogramm zusammenstellen das Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Mein weiteres Leistungsspektrum
StoßwellentherapieBei Entzündungen Fersensporn einer Kalkschulter hartnäckigen Muskelverspannungen oder schmerzhaften Erkrankungen der Gelenke wird eine Stoßwellentherapie eingesetzt. Hierbei werden kurze Schallimpulse mit hoher Energie auf das betroffene Gewebe oder Gelenk abgegeben. Die mechanischen Wellen helfen bei der Durchblutung der betroffenen Stelle und wirken entzündungshemmend was Ihre Schmerzen lindert.
HyaluronsäuretherapieHyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff der im menschlichen Knorpel eine tragende Rolle spielt. Mit einer „Stoßdämpferfunktion“ hilft Hyaluronsäure den Knorpel im Gelenk aufrecht zu halten und sorgt somit für eine schmerzfreie Beweglichkeit. Liegt eine Gelenk-Arthrose vor ist die Knorpelschicht meist (fast) ganz abgetragen. Eine gezielte Injektion mit Hyaluronsäure kann helfen die „Stoßdämpferfunktion“ wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
KnochendichtemessungUm die Struktur Ihrer Knochen zu beurteilen und den Kalksalzgehalt des Knochens zu bestimmen ist eine Knochendichtemessung sinnvoll. Diese führe ich bei meinen Patient*innen meist bei Renteneintritt prophylaktisch durch um eine Osteoporose (auch bekannt als Knochenschwund) früh zu erkennen und zu behandeln. Nur Patient*innen die eine erbliche Vorbelastung haben rate ich für diese Untersuchung früher in meine Praxis zu kommen.
HüftgelenkverschleißEin frühes Anzeichen eines Hüftgelenkverschleißes können tief sitzende Lendenwirbelschmerzen oder auch Leistenschmerzen sein. Grundsätzlich gehört diese Erkrankungen zu Problematiken die im Alter auftreten und auf eine Arthrose zurückzuführen sind. Bei einer Arthrose – egal in welchem Gelenk – ist die Knorpeloberfläche in den Gelenken abgenutzt. Da nun bei jedem Schritt die Knochen der Hüftpfanne und Hüftkopf aufeinander reiben verursacht dies besonders starke Schmerzen und ruft Entzündungen hervor. Mit einer konservativen oder auch operativen Therapie helfe ich Ihnen die Schmerzen zu lindern.
SportverletzungenEgal ob Sie den Sport als Hobby betrachten oder zu Ihrem Lebensmittelpunkt erklärt haben: Sportverletzungen bleiben nicht aus. Da diese Verletzungen sehr vielfältig sind und das Therapieangebot stark von Ihrer Konstitution Anamnese und dem Schweregrad der Verletzung abhängt ist eine umfassende Diagnostik in meiner Praxis ratsam. Sollte eine Operation notwendig sein kann ich Sie als Unfallchirurg in der nahegelegenen Praxisklinik Bergedorf behandeln.
HaltungsstörungenEine Haltungsstörung ist eine knöcherne Veränderung des Körpers die mit Schmerzen einhergeht. Zu den häufigsten Haltungsstörungen zählen das Hohlkreuz bei der die Wirbel nach innen gekrümmt sind die Skolliose bei der die Wirbel zur Seite gekrümmt sind oder auch der Rundrücken bei der die Wirbelsäule im Brustbereich verändert ist.
All diese - und auch andere - Haltungsschäden werden in meiner Praxis zunächst genauestens diagnostiziert. Physiotherapie ein Korsett oder Muskelaufbau entlasten bereits ab der 1. Anwendung. Zeigen diese konservativen Angebote keine Wirkung kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.
KalkschulterKalkeinlagerungen in der Schultersehne gehören zu den häufigsten Schulterbeschwerden im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Plötzlich auftretende starke Schmerzen ohne vorherige Belastung weisen meist auf eine Kalkschulter hin. Neben der akuten Behandlung der Schmerzen durch schmerzstillende Medikamente und eine vorübergehende Ruhigstellung mittels einer Armschlinge zählt zum konservativen Therapieansatz auch eine Bewegungstherapie. Diese soll der betroffenen Schultersehne mehr Raum geben den Druck und somit die Schmerzen lindern. Auch eine Stoßwellentherapie kann hier helfen.
Bandscheibenoperationen
Unfall- und Gelenkchirurgie
Sportunfälle
Rückenschmerzen
Hallux Valgus
Kreuzdarmbeingelenk-Blockaden
Arthroskopien
Endoprothetik
Tennisellenbogen
Kniegelenkverschleiss
Gelenkschmerzen
Warum zu mir?
Ob dabei unbedingt eine Operation hilfreich ist kläre ich nach einer detaillierten Diagnostik. Nicht immer ist dieser Schritt notwendig um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre physische Problematik in den Griff zu bekommen.
Da Sport und Bewegung bei der Schmerzbewältigung eine große Rolle spielen möchte ich Sie gern dabei unterstützen einen aktiveren Alltag zu gestalten. Daher erstelle ich Ihnen nicht nur ein individuelles Therapiekonzept sondern auch ein auf Sie ausgerichtetes Sportangebot. Auf diese Weise möchte ich Sie motivieren sich mehr zuzutrauen und Ihren Körper an eine natürliche und regelmäßige Bewegung zu gewöhnen.
In meiner Praxis AKTIVION erhalten Sie eine ausführliche Anamnese und Diagnostik sowie konservative und operative Therapieangebote aus den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie. Unterstützt von meinem motivierten Team helfe ich Ihnen auf Ihrem Weg zur Genesung und einem beweglichen starken Körper.
Meine Praxis und mein Team
AKTIVION ist eine Praxisgemeinschaft die mehrere Ärzte vereint. Wir alle arbeiten eigenverantwortlich in einer Einzelpraxis und pflegen dennoch gerne den Austausch unter Kolleg*innen um Ihnen bestmöglich zu helfen.
Mit einem einfachen Telefonanruf (040-66999150) oder einer E-Mail an post@aktivion.de erhalten Sie auf unkomplizierte Weise einen Termin. Mein freundliches und kompetentes Team aus medizinischen Fachangestellten empfängt Sie in der Alte Holstenstraße 2 in Hamburg Bergedorf.
Sonstige Informationen über mich
Mit Spezialisierungen (beispielsweise meinem Master- und Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft) und anderen umfangreichen Weiterbildungen bleibe ich für Sie immer auf dem neuesten Stand. Für ein Kennenlernen vor dem Kennenlernen habe ich Ihnen hier die wichtigsten Stationen meines Werdegangs zusammengestellt.
Mein beruflicher Werdegang:
1993-2001
Studium der Humanmedizin in Greifswald Kiel Kapstadt Basel
2001-2003
Arzt im Praktikum in der Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Berufsgenossenschafltichen Unfallkrankenhaus Hamburg
2003-2006
Assistenzarzt in der Abteilung für Chirurgie am Wilhelmsburger Krankenhaus “Groß Sand”
2007-2009
Facharzt in der Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Berufsgenossenschafltichen Unfallkrankenhaus Hamburg
2009-2014
Oberarzt in der Klinik für Chirurgie des Stütz- und Bewegungsapparates Sektion Orthopädie (Universitätsklinik Schleswig-Holstein Campus Lübeck)
2014
Designierter ärztlicher Leiter des Departementes für Wirbelsäulen- und Tumorchirurgie in der Klink für Chirurgie des Stütz- und Bewegungsapparates Sektion Orthopädie (Universitätsklinik Schleswig-Holstein Campus Lübeck)
seit Oktober 2014
Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weitere Informationen über mich erhalten Sie hier.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Spezieller orthopädischer Chirurg
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Arthrosetherapie
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chiropraktik / Wirbelsäulenbeschwerden
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hyaluronsäure (Beratung)
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Röntgen
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schmerztherapie
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Stoßwellentherapie
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ultraschalluntersuchung
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wirbelsäulenoperation
Alte Holstenstr. 2, Hamburg
Praxis Brian Schweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
6 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Vor gut zwei Wochen bin ich von Dr. Schweder erfolgreich an einer fortgeschrittenen Spinalkanalstenose im Bereich der Lendenwirbelsäule (L4/L5) operiert worden. Meine voroperativen Symptome waren gravierend. Ich konnte kaum mehr als 200m gehen, ohne das sich im linken Bein ein starkes Taubheitsgefühl entwickelte. Es bestand Sturzgefahr! Jetzt, nach der OP, bin ich wieder mobil, schmerzfrei, treibe wieder Sport und verspüre keinerlei Beeinträchtigungen mehr.
Die Aufklärung vor der OP anhand der bildgebenden MRT-Untersucheng war umfassend, verständlich und meine Fragen wurden umfänglich beantwortet.
Neben Dr. Schweder selbst war auch das gesamte Team stets hilfsbereit, freundlich und ausgesprochen professionell. Meine eindeutige Bewertung:
Fünf Sterne-plus!!

Ich habe mich bei Herrn Schweder sehr gut aufgehoben gefühlt. Besser geht es nicht. Gestern operiert und ich fühle mich schon wieder sehr viel besser!

Das Gespräch dauerte genau zwei Minuten, Überweisung für die Radiologie und Feierabend. Trotz sehr starker Schmerzen keine Hilfe. Jetzt gehts ins Krankenhaus.

Dr Brian Schweder hat sich Zeit genommen,mir zugehört und durch eine Punktion viel Druck aus meinem Knie genommen.
Vielen Dank dafür,ich bin sehr zufrieden.

Dr. Brian Schweder, ist ein sehr warmherziger Kompetenter und Authentischer Arzt Ich fühle mich immer gut bei Ihm aufgehoben. Ich habe nach der Operation keinerlei Beschwerden gehabt .

Ich bin, wie man es leider nicht anders kennt, lange auf der Suche nach einem Orthopäden gewesen, bei dem man zeitnah einen Termin bekommen kann. Trotz akuter Schmerzen wurde man immer wieder abgewiesen. Nicht so in der Praxis Aktivion. Über Umwege konnte ich bei Dr. Meiners einen sehr zeitnahen Termin bekommen. Er nahm sich viel Zeit für mich und meine Beschwerden, wertete die Symptome aus und kam zu dem Ergebnis eines Bandscheibenvorfalls in der HWS. Diese Diagnose sollte durch ein ebenfalls zeitnahes MRT bestätigt werden. Da Dr. Meiners jedoch nicht im Bereich der Wirbelsäule spezialisiert ist, empfahl er mich an Herrn Dr. Schweder in seiner Praxis weiter.
Ich bin Herrn Dr. Meiners überaus dankbar, dass es a) so schnell geklappt hat, b) er sich Zeit genommen hat und c) er mich aufgrund der Spezialisierung seines Kollegen an diesen weiter empfohlen hat.
Herr Dr. Schweder nahm sich genauso viel Zeit, klärte mich über sämtliche Möglichkeiten auf und versuchte vorerst über den konservativen Weg (Krankengymnastik, Schmerzmittel) eine Linderung meiner Beschwerden herbeizuführen. Das klappte in gewisser Weise über einige Zeit, eine OP blieb jedoch aufgrund der schwere des Bandscheibenvorfalls unumgänglich. Auch über die bevorstehende OP klärte mich Herr Dr. Schweder umfangreich auf und hatte stets ein offenes Ohr, wenn ich doch noch die ein oder andere Frage hatte.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, denn nach meiner OP bin ich nunmehr beschwerdefrei!!!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die wichtigsten Mitarbeiter der Praxis, nämlich den Arzthelferinnen. Egal wie chaotisch der Tag verläuft, wie viele nervige Anrufe eingehen oder wie ungeduldig die wartenden Patienten sind, sie sind immer sehr freundlich und haben alles im Griff!!! Ich komme immer wieder gerne und kann das komplette Praxisteam nur wärmstens weiter empfehlen!!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Brian Schweder ab?Dr. med. Brian Schweder ist Orthopäde & Unfallchirurg, Allgemeinchirurg, Spezieller Unfallchirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Brian Schweder besonders viel Erfahrung hat: Chiropraktik / Wirbelsäulenbeschwerden, Ultraschalluntersuchung, Stoßwellentherapie, Arthrosetherapie, Röntgen, Wirbelsäulenoperation, Schmerztherapie, Hyaluronsäure (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Brian Schweder?Dr. med. Brian Schweder empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Alte Holstenstr. 2 Hamburg
-
Kann ich bei Dr. med. Brian Schweder Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Brian Schweder keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Brian Schweder buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Brian Schweder noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Brian Schweder direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Brian Schweder wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Brian Schweder, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Brian Schweder gemacht?Insgesamt 6 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Brian Schweder gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Brian Schweder?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Brian Schweder akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.