Logo
Christian Beregov

Tegernseer Landstr. 85, 81539 München

Die telefonischen Erstgespräche sind für Patient:innen kostenlos.

16/10/2024

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patientin
Lieber Patient
ich begrüße Sie herzlich auf meinem Jameda-Profil. Es freut mich dass Sie sich auf folgenden Seiten über meine Praxis für Sport- und Tanzmedizin und meine Tätigkeiten als konservative Orthopäde Osteopath und Chiropraktiker informieren möchten.
Wir möchten Beschwerden am Bewegungsapparat möglichst sanft behandeln und stehen Ihnen mit einem breiten Spektrum an manuellen Therapien zur Seite.
Mein Name ist Dr. med. (Russland) Christian Beregov und ich bin auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Insbesondere fokussiere ich mich dabei auf die Sport- und Tanzmedizin in Verbindung mit der manuellen Medizin und konservativen Orthopädie. Sie können in meiner Praxis aber auch Leistungen im Bereich der Chiropraktik TCM Physiotherapie Rehabilitationsmedizin Ernährungsberatung und "personal Coaching" in Anspruch nehmen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit telefonisch an mich wenden.
Ihr Dr. med. (Russland) HP Christian BeregovSchwerpunkte:

Akute und chronische Sportverletzungen
Ballett- und Tanzverletzungen
Bandscheibenschäden
Lumbalsyndromen
Nacken-Schulter-Arm-Syndrom
Spannungskopfschmerzen und Migräne
Skoliose-Behandlung
Bewegungseinschränkungen und Ganzkörperverspannungen
Kieferorthopädie/CMD-Therapie
Chiropraktik für Kinder und Jugendliche
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Ich habe mich auf Chirotherapie Osteopathie und manuelle Medizin spezialisiert. 
Behandlungsspektrum:
• Akute und chronische Sportverletzungen
• Ballett- und Tanzverletzungen
• Bandscheibenschäden
• Lumbalsyndromen
• Nacken-Schulter-Arm-Syndrom
• Spannungskopfschmerzen und Migräne
• Skoliose-Behandlung
• Bewegungseinschränkungen und Ganzkörperverspannungen
• Kieferorthopädie/CMD-Therapie• Chiropraktik für Kinder und Jugendliche
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Ich möchte Beschwerden am Bewegungsapparat möglichst sanft behandeln und stehe Ihnen als Heilpraktiker für Osteopathie Chiropraktik und Traditioneller Chinesischer Medizin mit einem breiten Spektrum an manuellen Therapien zur Seite. Diese geben mir die Möglichkeit sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Im Folgenden stelle ich Ihnen das Angebot meiner Praxis für Sport- und Tanzmedizin in München vor.
OsteopathieOsteopathie ist eine primär manuelle Heilkunde mit einem eigenen Behandlungsansatz. Im Sinne einer „Funktionsmedizin“ sieht die Osteopathie den Körper als umfassend vernetztes Steuernd Regelsystem und versucht Funktionsstörungen manuell zu finden und zu beseitigen um gestörte Heilungsprozesse im Körper wieder in Gang zu bringen und zu beschleunigen. Der osteopathische Behandlungsansatz findet dabei Anwendung in allen Medizinischen Fachbereichen von der Pädiatrie Gynäkologie Kieferorthopädie bis zur Orthopädie. Die Ausübung der Heilkunde darf in Deutschland nur von Heilberufen (Ärzte und der Heilpraktiker) praktiziert werden.
Man unterscheidet sich drei Teilgebiete in der Osteopathie:

die parietale Osteopathie beschäftigt sich mit der Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates;
die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen den Blutgefäßen Lymphbahnen und dem dazugehörigen Bindegewebe;
die Kranio-sakrale Osteopathie. Das Ziel der Behandlung ist zwischen einzelnen Komponenten eines Bereiches physiologisch sinnvolle Beweglichkeit herzustellen.

ChirotherapieIm Mittelpunkt der Behandlung steht das Nervensystem. Es kontrolliert und überwacht die Funktion jedes Gewebes und Organs und ist verantwortlich für jede Körperfunktion von der simplen Koordination eines Muskels bis hin zum komplexen Hormonhaushalt. Um dieses primäre Kontrollorgan zu schützen wurden wir von der Natur mit einer Wirbelsäule versehen die jedoch nicht nur Schutz sondern auch Mobilität zu gewährleisten hat. Die beweglichen Segmente unserer Wirbelsäule können durch verschiedene Ursachen wie zum Beispiel einer falschen Bewegung eines Unfalls Stress oder Überbelastung ihre natürliche Beweglichkeit verlieren und somit das empfindliche Nervensystem beeinträchtigen. Die Störungen dieser Art resultieren in einem Verlust an Funktion und Resistenz. Die Chiropraktik hat sich darauf spezialisiert diese Störungen (Subluxations-Komplexe) und ihre Ursachen im Nervensystem des Körpers zu finden und zu beseitigen um ein maximales Gesundheitspotential zu gewährleisten.
In den letzten 10 – 20 Jahren hat sich in der Anwendung der Chirotherapie viel verändert. Früher auch als Knochenbrecher bekannt haben die Chirotherapeuten oft unter großer Kraftanwendung gearbeitet. Heute arbeiten Manualmediziner ausschließlich mit sogenannten „Weichen Techniken“ die viel schonender sind als früher und auch Therapieansätze aus der Osteopathie berücksichtigen.
AkupunkturAkupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von Lebensenergien des Körpers aus (Qi) die auf definierten Längsbahnen den Meridianen zirkulieren und angeblich einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht und soll durch Stiche in auf den Meridianen angenommene Akupunkturpunkte ausgeglichen werden. Bei eng verwandten Methoden wird stumpfer Druck auf die Punkte ausgeübt (Akupressur) oder sie werden erwärmt (Moxibustion). In der Akupunktur werden rund 400 Akupunkturpunkte maßgeblich benutzt die auf den so genannten Meridianen angeordnet sind. Zur Vereinfachung wurde das heute gängige Modell von zwölf Hauptmeridianen die jeweils spiegelbildlich auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind eingeführt. Acht Extrameridiane und eine Reihe von sogenannten Extrapunkten ergänzen dieses Modell. Laut dem Glauben vieler Vertreter der traditionellen chinesischen Medizin wird durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst.
Physiotherapie Rehabilitation und Medizinische FitnessDer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der individuellen und exakten Arbeit (Heilpraktik Osteopathie und Chiropraktik) mit Ihnen als Patient. Damit Ihre Behandlung zu Ihrem und unserem gewünschten Erfolg führt haben wir ein innovatives Konzept für Sie entwickelt.
Wir bieten Ihnen an Ihre Therapie mit einem individuellen Bewegungsprogramm in Form von moderater Gymnastik und Haltungsschulung zu ergänzen und unterstützen. Durch das Zusammenspiel von Bewegung und Therapie ergibt sich eine schnelle und detailierte Rückmeldung auf die wir noch exakter in der Behandlung eingehen können.
Wir legen Wert auf ein individuelles und nachhaltiges Training.
Kursleitung: Tom Kappler
Akute und chronische SportverletzungenDie besondere Stellung unserer Praxis verdanken wir unserem Wissen und Können in der Behandlung von Sporterkrankungen und Sportverletzungen. "Sportmedizin stellt das Bemühen der theoretischen und praktischen Medizin dar den Einfluss von Bewegung Training und Sport sowie den von Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe zu analysieren um die Befunde der Prävention Therapie und Rehabilitation dem Sporttreibenden dienlich zu machen" (Wildor Hollmann 1958).
Sportverletzungen können verschiedene Ursachen haben. Zum einen gibt es die Verletzungen die durch eine Überbelastung der betroffenen Gelenke Bänder und Muskeln entstehen. Eine häufige Ursache ist dabei ein unzureichender Trainingszustand. Zum anderen kann der Anlass von Sportverletzungen in einer Fremdeinwirkung liegen. Besonders bei Mannschaftssportarten kommt es durch den intensiven Körpereinsatz zu dieser Art von Sportunfall.
Die häufigsten Sportlererkrankungen und –Verletzungen sind:

Zerrung
Muskelfaserriss
Bänderriss
Prellung
Knochenbrüche
Bluterguss
Verstauchung
Kapselriss

Mit unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet (Betreuung von Profisportlern aus den Bereichen Fußball Volleyball Tennis Basketball Golf Ski) unserem umfassenden Therapieangebot und unserer Vernetzung mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen (operative Orthopädie Radiologie Unfallmedizin) ermöglichen wir eine schnellstmögliche Wiederherstellung Ihrer Belastungs- und Sportfähigkeit.
Rückenschmerzen und BandscheibenschädenLumbalgie / Hexenschuss  – Schmerzen in der Lendenwirbelsäulenregion:
Schmerzen in der Region der Lendenwirbelsäule wobei der gesamte Bereich caudal des dorsalen Rippenbogens bis zum Unterrand der Glutealregion (Gesäßmuskulatur) beidseits miteingeschlossen sein kann. Wenn die Schmerzen von dort ins Bein ausstrahlen spricht man von der Lumboischialgie (siehe unten). Das klinische Bild ist je nach Stadium Schmerzursachen und Schmerzintensität sehr unterschiedlich. Hinsichtlich der Therapie sind besonders akute Kreuzschmerzen von chronischen Kreuzschmerzen zu unterscheiden. Die vielen Begleitsymptome und –Befunde neben den Schmerzen und die Situationen die zu den Schmerzen in der Kreuzregion führen und diese verstärken oder verringern ergeben dann die nähere Diagnose und Differentialdiagnosen.
Bandscheibenvorfall:
Unter einem Bandscheibenvorfall versteht man die plötzliche oder langsam zunehmende Verlagerung bzw. den Austritt von Gewebe des Nucleus pulposus (Gallertkern der Bandscheibe) einer Bandscheibe nach hinten in den Rückenmarkskanal (Spinalkanal) oder hinten-seitlich (Nervenwurzel). Hierbei kann es durch Druck auf Bandscheibenvorfallenwurzeln zu Schmerzen Lähmungen und / oder Gefühlsstörungen kommen. Bandscheibenvorfälle im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) treten wesentlich häufiger auf als Bandscheibenvorfälle im Bereich der Halswirbelsäule (HWS). Vorfälle im Brustwirbelsäulenbereich sind als weitere Möglichkeit relativ selten.
 
Ballett- und TanzverletzungenTanzmedizin ist Sportmedizin für Tänzer die mehr beinhaltet als Orthopädie und sich unter anderem auch um Psyche und Ernährung kümmert. Sie dient der Prävention und Therapie typischer Tanzverletzungen (Ballett Trauma) und Dauerschäden. Das Wiedererlangen der vollständigen Funktionsfähigkeit nach einer Verletzung steht dabei im Vordergrund. Zu den typischen Berufskrankheiten bei Tänzern gehören die chronische Verletzungen und Überlastungen des Physikalischen Apparats besonders der Füße Knie Hüfte und des unteren Rückens.
Osteopathie bei KindernEltern wollen bei Erkrankungen ihrer Kinder eine möglichst zügige und schmerzfreie Behandlung. Hier bietet sich die Osteopathie an da Kinder besonders schnell auf eine Behandlung reagieren. Der kindliche Körper befindet sich noch in der Entwicklung und kann daher alle therapeutischen Stimulationen besonders gut umsetzen. Häufig können Spannungsphänomene gelöst werden bevor sie zu Schmerzen und Funktionsstörungen führen. So steht einer freien und gesunden Entwicklung des kindlichen Körpers nichts mehr im Wege.
Besonderes Augenmerk legen Therapeuten immer wieder auf die Behandlung von Neugeborenen und Kleinkindern. Im Normalfall richtet sich der kindliche Körper nach der Geburt von selbst ins Gleichgewicht. Manchmal kann es aber auch zu schmerzhaften Spannungen und Asymmetrie kommen wenn die einwirkenden Kräfte zu groß waren oder sich ein Geburtsvorgang zu lange hingezogen hat.
Bei vielen Neugeborenen und auch noch bei Kleinkindern die scheinbar grundlos viel schreien (sog. Schreikinder) kann die Ursache dafür in ständigen Kopf- und Nackenschmerzen liegen. Die Osteopathie kann hier meist schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung der Symptome bewirken.
Da Kinder von Natur aus eine hohe Regenerationsfähigkeit besitzen sind selten mehr als fünf Behandlungen bie uns nötig. Häufig reichen bereits zwei oder drei Behandlungseinheiten aus um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.
LumboischialgieDie Lendenwirbelsäule ist Ausgangspunkt für die Lumboischialgie. Von hieraus strahlt der Schmerz entlang des rückseitigen Oberschenkels ins Bein aus. In der Regel sind kleinere Vorbestehende Schäden an der Wirbelsäule ursächlich für den ausgelösten Schmerz.
Lumboischialgie ist keine Krankheitsdiagnose sondern die Beschreibung eines entscheidenden und wegweisenden Krankheitszeichens des in das Bein fortgeleitenden Rückenschmerzes.
Dem radikulären Schmerz liegt zumeist ein Raumkonflikt zwischen Bandscheibe und Nervenwurzel zugrunde wobei gleichzeitig ablaufende Entzündungs- und immunologische Prozesse bekannt sind. Selten ist eine reine Radikulitis verschiedenster Genese Schmerzursache (z.B. Borreliose).
Nicht radikuläre Schmerzausstrahlungen in die untere Extremität beruhen z.B. auf Störungen des Kreuzdammbeingelenks der Bänder oder der kleinen Wirbelgelenke mit reflektorischer Verspannung der längs angeordneten Muskulatur. Kombinationen von radikulären und nicht radikulären Schmerzen sind nicht selten z.B. Wirbeldrehgleiten mit Wurzelläsion.
Schulterschmerzen und Nacken-Schulter-Arm-SyndromDas Schulter-Arm-Syndrom - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern und vielen möglichen Hintergründen wird oftmals auch als Nacken-Schulter-Arm-Syndrom bezeichnet. Weitere Begriffe für dieser Erkrankung sind: Zervikobrachial-Syndrom Cervicobrachialgie und cervikobrachiales Syndrom.
Unter den Begriff Schulter-Arm-Syndrom fallen Beschwerden dieser entsprechenden Körperteile. Häufig liegen Nackenbeschwerden vor die ausstrahlen und so zu Schmerzen in Armen und Schultern führen. Auch kann es zu einem Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen oder zu eingeschränkt möglichen seitlichen Kopfbewegungen kommen. Häufig liegen beim Schulter-Arm-Syndrom auch Muskelverhärtungen in den Muskelsträngen vor die beidseitig der Wirbelsäule verlaufen. Da die Symptome des Schulter-Arm-Syndrom individuell sehr verschieden sein können bedarf es zur Diagnose gründlicher Untersuchungen - auch um etwaige andere Erkrankungen als Ursache der Beschwerden ausschließen zu können.
Die Behandlungsmethoden des Schulter-Arm-Syndrom sind beispielsweise die Akupunktur oder die Chirotherapie. Und je nach Ursache des Schulter-Arm-Syndrom werden auch ergänzende Entspannungsverfahren oder psychologische Gespräche erfolgreich angewendet.
Osteopathie bei CMD (Kraniomandibuläre Dysfunktion)Kaum jemand wird bei Kopfschmerzen Ohrgeräuschen oder Schmerzen im Gesichtsbereich unbedingt an eine Kraniomandibuläre Dysfunktionen denken. Die meisten Patienten werden die Ursache eher als isoliertes Problem betrachten. Auch für den Arzt ist es sich aus diesem Grund sehr schwierig die richtige Diagnose zu stellen. Gerade in dieser Körperregion liegen viele Strukturen beieinander die bei einer Fehlfunktion zu ähnlichen körperlichen Symptomen führen. Auch die psychische Verfassung des Patienten spielt eine große Rolle. Kraniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) sind Funktionsstörungen die durch eine Fehlstellung zwischen Cranium (Schädel) und Mandibula (Unterkiefer) verursacht werden. Diese Funktionsstörung des Kiefergelenks kann beispielsweise zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung führen wenn der Patient den Mund öffnen will. Auch ein Ausrenken des Unterkiefers ist möglich. Dies geschieht wenn der Gelenkkopf des Kiefergelenks aufgrund der Fehlstellung nicht richtig in der Gelenkpfanne sitzt. Es ist in jedem Fall für den Patienten meist nicht leicht den Schmerz genau zu lokalisieren.
Skoliose BehandlungDie Wirbelsäule eine der empfindlichsten Knochenstrukturen unseres Körpers zeigt sehr häufig krankhafte Veränderungen die ohne Behandlung zu Spätschäden führen können. Die Seitwärtsverbiegung der Wirbelsäule (Skoliose) ist aus fachorthopädischer Sicht die folgenschwerste Veränderung. Die Skoliose führt zu einer einseitigen Belastung der Wirbelsäule. Erst beim Erwachsenen stellen sich die Folgen ein Belastungsschmerzen im Beruf beim Sport oder schon bei den alltäglichen Dingen des Lebens.
Damit es nicht soweit kommt und Spätschäden vermieden werden ist die Früherkennung das wesentliche orthopädische Ziel. Je früher die Erkrankung erkannt wird um so besser und einfacher ist sie zu behandeln. Man sollte wissen: Skoliosen sind während des Wachstums gut zu therapieren – mit Abschluß des Wachstums ist die Verkrümmung kaum noch zu verändern.
Neben den bereits genannten konservativen Therapiemaßnahmen gibt es unzählige weitere alternativmedizinische Ansätze die individuell auch zur Linderung der Beschwerden führen können. Dazu zählen zum Beispiel die Osteopathie und die Kraniosakraltherapie.
Medikamentöse Therapie orthopädischen Krankheiten aus Natur- & Schulmedizin
Orthomolekulare Medizin
Fango WärmepackungBei Fango handelt es sich um mineralischen Heilschlamm für lokale oder generalisierte Wärmebehandlung am Körper. Fango kann allein durch die hohe Temperatur die Durchblutung von Haut Bindegewebe und Muskulatur fördern. Das kann auch zur Muskelentspannung und zur Schmerzlinderung beitragen. Fango wird unter anderem bei Bindegewebs- und Muskelrheumatismus chronisch rheumatischen Gelenkerkrankungen Fibromyalgie Hexenschuss Ischialgie Rücken- Schulter- und Nackenschmerzen Spasmen glattmuskulärer Organe traumatischen Kontusionen und Distorsionen Sehnenscheidenentzündung Menstruationsbeschwerden Muskelverhärtung Muskelkater Neurodermitis Schuppenflechte und Ekzemen angewandt.
Kinesiologie-TapeVor rund 30 Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase ein spezielles Pflaster: hochelastisch atmungsaktiv und hautfreundlich. Mit dem Kinesiologie-Tape lassen sich schmerzhafte Erkrankungen des Muskel Sehnen- und Skelettapparates therapieren. Dabei wirkt es schmerzlindernd und stoffwechselanregend.
Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen der etwa fünf Zentimeter breiten elastischen Klebebändern auf Baumwollbasis direkt auf die Haut. Dort verbleiben die Klebestreifen zwischen einigen Tagen und bis zu einer Woche. Die Tapes werden in zahlreichen Farben hergestellt wodurch sie auch nach der Farbenlehre der Kinesiologie angewendet werden können.
Personales thermisches bewegungstherapeutisches Gerät "Ceragem"Das persönliche bewegungstherapeutische Gerät Ceragem Master ist die bewundernswerte Kombination von Erkenntnissen der westlichen Heilpraxis modernen betrieblichen Technologien und der Methoden der östlichen Medizin. Ceragem ist für die tägliche Pflege der Wirbelsäule Regeneration ihrer natürlichen Beugen und der allgemeinen Unterstützung des Körpers entwickelt worden. Ceragem ist nicht zu vergleichen mit gewöhnlichen Massageliegen. Es entspricht allen Anforderungen die an ein ideales System der Korrektur der Wirbelsäule gestellt werden können: die Streckung erfolgt sehr weich unter der Bedingung absoluter Entspannung und Übereinstimmung mit den natürlichen Beugen der Wirbelsäule. Die Erwärmung mit der langwelligen Infrarot-Wärme verstärkt den Gesamteffekt der Therapie und gewährleistet den Zusatzkomfort des Nutzers. Durch die Kombination aus Rückenmassage Chiropraktik Akupressur Moxa-Effekt und Tiefeninfrarotwärme wird die Wirbelsäule entspannt die Wirbelsäulenmuskulatur aktiviert mit dem Ziel die eingeklemmten Nerven zu befreit.
Ernährungsberatung und "personal Coaching"Eine Ernährungsberatung richtet sich im Gegensatz zur Diättherapie immer an gesunde Personen in besonderen Lebenssituationen (wie z. B. Schwangere Sportler) oder Personen die bereits Risikofaktoren wie z. B. Übergewicht (pre-Adipositas) vorweisen aber noch nicht erkrankt sind.
Wir bieten ein breites Angebot an patientenzentrierter zielorientierter Beratung in den Bereichen Ernährung Sport Fitness und Stressmanagement. 
Behandlungskosten in der PraxisEine Behandlung dauert zwischen 60 bis 120 Minuten je nach Diagnose oder Schwierigkeit.
Die Liquidation für Privat- und Zusatzversicherte erfolgt nach der Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Versicherte private Krankenkassen privat Zusatzversicherte und Empfänger von Beihilfe erhalten unter bestimmten Bedingungen und Voraussetzungen auch Leistungen der Heilpraktiker erstattet. Die Erstattungsfähigkeit ist je nach Krankenkasse bezüglich der erstattungsfähigen Therapiemaßnahmen unterschiedlich.
Die meisten Privatversicherungen übernehmen je nach Tarif ganz oder teilweise die Behandlungskosten. Bestimmte gesetzlichen Versicherungen übernehmen nur ein Teil von den osteopathische Behandlungen.
Am besten sprechen Sie zur Klärung vorher mit Ihrer Krankenkasse.
mehr
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
  • Akupunktur
  • Chiropraktik
  • Osteopathie
  • Ernährungsberatung

Praxis


Heutige Sprechzeiten:
Geschlossen
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


089 307..... Nummer anzeigen
089 9439..... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker



Tegernseer Landstr. 85, München

Mehr erfahren

Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Diese Terminart ist kostenlos!

Wie funktioniert die Preisbildung?

64 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker Befundbesprechung (Telefontermin)

Er ist einfach ein Genie
Er hat mich schon oft gerettet, ob Lws Hws oder Schulter und nicht zu vergessen die Knie.
Auch sein Sohn ist ein toller Therapeut.
Ich bin oft bei den Beregovs und fühle mich wie bei Freunden

Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Der Mensch steht absolut im Vordergrund. Ganzheitliche Behandlung! Heilende Hände! Humorvoll. Leider arbeitet er sich selbst auf, weil er immer u zu jeder Zeit allen anderen helfen will....

Der Beste • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Ich war schon mehrmals in der Praxis, meistens wegen Rückenschmerzen. Hätte ich nur die Empfehlungen befolgt, wäre ich nicht noch mal hingegangen.
Die Ärzte wissen aber genau was sie tun und auch wenn es manchmal etwas weh tut, vergisst man schnell wenn das Ergebnis überzeugt.
Bei mir war das immer der Fall. Habe schon seit mehr als einem Jahr keine Beschwerden(obwohl ich immer noch kein Sport mache).

Danke vielmals. Kann die Praxis jedem empfehlen.

P.S.: Meine Mutter war übrigens wegen Migräne da und es hat auch geholfen.

Da kriecht man hin und kommt dann aufrecht wieder raus • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Wie alle hier schon geschrieben haben, muss man während der Behandlungen teilweise starke Schmerzen aushalten können. Aber es hilft eben auch wirklich. Grundsätzlich wird man sehr freundlich und kompetent behandelt. Man muss nich viel erklären und Herr Beregov weiß trotzdem schon genau, welche Symptome man ganzheitlich am Körper hat und wie sie effektiv zu behandeln sind. Kein Vergleich zu Behandlungen aus der kassenärztlichen Schiene.

Extrem effektiv • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Wir haben vollstes Vertrauen in Herrn Beregov und sein Team. Auch Herr Beregov Junior ist äußerst begabt und feinfühlig. Frau Schmidt an der Rezeption hat für alle Anliegen ein Ohr.
Wir fühlen uns nicht nur sehr gut aufgehoben, sondern als Personen wertgeschätzt und ernst genommen.
Die Behandlungen sind zielgerecht und individualisiert. Wir möchten uns für alle geleisteten Dienste, das große Behandlungsrepertoire und den angenehmen zwischenmenschlichen Austausch bedanken.

Ausgezeichnete Praxis • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Ich hatte mir beim Sport einen Kreuzbandriss zugezogen und bin auf Empfehlung zur Praxis gegangen. Absolut zielführende und gesundheitsorientierende Behandlung. Der Unterschied zu den üblichen orthopädischen Behandlungen war überdeutlich. Im Rahmen meiner Behandlung hatte ich insgesamt drei Termine die alle sehr gut erlaufen sind. Ich bin jetzt auch weitestgehend beschwerdenfrei, was mir sehr hilft.
Bei ähnlichen Problemstellungen werde ich Herrn Beregov gerne wieder als Arzt weiter nutzen.

Kompetenter und freundlicher Arzt auf Augenhöhe • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Seit Jahren bin ich nun schon immer wieder mal dort, auch nach größeren Zeitabständen kehre ich immer wieder zurück, wenn ich spüre, dass ich Bedarf habe. Die Behandlung ist sehr wirkungsvoll und nachhaltig, ohne jede Abstriche sehr empfehlenswert!

Ärzte gibt es wirklich viele, hier den richtigen zu finden ist nicht einfach. • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Mir wurde hier immer geholfen. Hier wurde immer alles sehr ausführlich erklärt, um was es geht und wie es am besten behandelt wird. Sehr angenehme Atmosphäre. Ich empfehle dieses Praxis weiter.

Sehr erfahrener Arzt! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Sprechstundenzeiten
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Ich bin Tanzlehrer und habe seit Jahren berufsbedingt Knieprobleme. Ich war schon verzweifelt, nie wieder mehr treppe rauf und runter ohne schmerzen gehen zu können. Schon nach der ersten Behandlung, die übrigens sehr schmerzhaft war, wurde ich positiv überrascht, ich konnte wieder fast schmerzfrei gehen. Nach zwei Monaten Behandlung kann ich wieder nicht nur problemlos laufen, sondern auch tanzen. Absolut empfehlungswewrt! Danke!!!

Grüne Daumen! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin und Osteopathie Christian Beregov Heilpraktiker

Ich bin seit Jahren im Heilzentrum von Christian Beregov als Patient wegen orthopädischer Probleme und oftmals konnten er und sein Kollege Ivan Ischenko mir noch helfen, wo andere Ärzte bereits ratlos waren.
Wegen wochenlanger Knieschmerzen war ich z. B. zunächst bei einem Orthopäden und musste zum MRT, habe Spritzen tief ins Knie bekommen und war bei Physioterminen - ohne Erfolg. Ich konnte in der Nacht vor Schmerzen kaum noch schlafen. Dann zum Glück von einer Sportkameradin den Tipp bekommen, dass es einen außergewöhnlich guten Osteopathen in München-Giesing gibt. Termin kurzfristig vereinbart, natürlicher und sympathischer Erstkontakt. Christian Beregov hat sich viel Zeit genommen und in der ersten Behandlung dann die für mich augenöffnende Aussage, es sei kein Wunder, dass ich Knieprobleme habe, weil die Kniescheibe falsch im Knie sitzt. Diese scheinbar so einfache Tatsache hatte bis dahin leider weder der Orthopäde, noch das MRT oder die Physiotherapeutin erkannt.
Ja, die Behandlungen können mitunter schmerzhaft sein, weil die Muskulatur, die die falsch sitzende Kniescheibe wohl schon jahrlang festgehalten hat, erstmal "neu konfiguriert" werden musste.

Aber: Schon nach zwei bis drei Terminen war ich weitgehend schmerzfrei und konnte endlich wieder durchschlafen. Dafür habe ich die paar Minuten Schmerzen gerne in Kauf genommen.

Ich weiß konkret von zwei anderen Patienten, die Christian und Ivan durch ihre ganzheitliche Sicht auf den Patienten und eine ausführliche Anamnese vor einem OP-Termin nach falscher bzw. vorschneller Diagnose durch andere Ärzte bewahrt haben, darunter auch meine Sportkameradin. Da beide Ärzte ja auch eine breite schulmedizinische Ausbildung und Arbeitspraxis haben, bevor sie sich auf die Osteopathie und als Heilpraktiker spezialisiert haben, ist man stets in besten professionellen Händen. Das Heilzentrum für Sport- und Tanzmedizin ist eine echte Offenbarung - definitiv eine 1000%ige Weiterempfehlung!!!

Der Einzige, der wirklich geholfen hat!! • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen