Dr. med.
Christian Brix
Orthopäde & Unfallchirurg
,
Notfallmediziner
Orthopäde
mehr
Frankfurt 1 Adresse
Über mich



Liebe Patientin, lieber Patient
wenn Sie Schulterschmerzen, Ellenbogenschmerzen, einen Tennis-Ellenbogen, Fersenschmerzen, Achillessehnenschmerzen oder viele weitere orthopädische Beschwerden haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Mein Name ist Dr. med. Christian Brix. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seit dem 01.01.2024 bin ich selbstständig in meiner eigenen Orthopädischen Privatpraxis Dr. Brix in Frankfurt am Main tätig. Hier kümmere ich mich um die medizinische Versorgung des Stütz- und Bewegungsapparats in gesamter Bandbreite: von der topmodernen Diagnostik und gründlichen Befundabklärung über konservative Therapien bis zur Organisation operativer Eingriffe sowie deren engmaschigen Nachsorge und umfassenden Remobilisierung und Rehabilitation.
Im Fokus meines Denkens und Handelns als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie stehen nicht Röntgenbilder, Ultraschallgeräte und Behandlungspläne sondern immer die betroffenen Menschen. Ich bin als Mensch für Menschen da und vertrete dies mit ganzer Leidenschaft, bin Spezialist auf meine orthopädischen-unfallchirurgischen und sportmedizinischen Fachgebiet. Zum Beispiel konzentriere ich mich auf den Schwerpunkt Arthrose mit Behandlung und Optimierung des Gelenkknorpels sowie auf das weite Feld der sportbedingten Verletzungen und Schäden. Wenn es in Ihrem Interesse ist kann ich meine fachliche Kompetenz auch mit dem Wissen befreundeter Kollegen bündeln. Grundsätzlich werden Sie bei mir auf sehr hohem Niveau behandelt. Dabei werde ich von erstklassigen Fachassistenzen unterstützt. Mir liegt viel daran im ersten Schritt eine solide Vertrauensbasis zu schaffen. Dafür nehme ich Ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen ernst, widme Ihnen die erforderliche Zeit und berate Sie verständlich zur optimalen medizinischen Lösung. Zögern Sie nicht mich mit Ihren Fragen oder orthopädischen Beschwerden zu kontaktieren. Ich verstehe mich als Dienstleister am Patienten und freue mich auf Sie.
Warum zu mir?
Bereits seit mehr als 10 Jahren betreue ich, zunächst am Sportmedizinischen Institut Frankfurt am Main an der Otto-Fleck-Schneise und die letzten knapp 7 Jahre in der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Baron, Patienten mit unterschiedlichsten Anliegen der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Diese Versorgung setze ich nun in meiner eigenen Praxis an der Alten Oper in Frankfurt am Main weiter fort. Ich bin mit meiner Expertise und einem weit gefächerten Spektrum aus Diagnostik, konservativen Therapien, apparativen Therapien und der nötigen Nachsorge da. In Zusammenarbeit mit vielen Physiotherapie können Sie vielfältige Maßnahmen zur Remobilisierung und gesundheitlichen Wiederherstellung in Anspruch nehmen.
Ich verspreche Ihnen erst alle möglichen konservativen Formen der Behandlung auszuschöpfen bevor ich Ihnen zum operativen Eingriff, etwa an der Bandscheibe, am Kniegelenk oder Schultergelenk rate. Persönlich ist es mir sehr wichtig Ihnen als aufmerksamer, kompetenter und engagierter Facharzt zur Seite zu stehen. Dafür wende ich viel Zeit auf, höre Ihnen konzentriert zu und behandle Sie so, dass Sie neben der Versorgung orthopädisch-körperlicher Beschwerden auch durch ein Plus an Lebensqualität und seelischem Wohlbefinden profitieren.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Diesen Teil meines persönlichen Tätigkeitsprofils auf der Jameda Plattform möchte ich nutzen um Sie mit drei großen therapeutischen Schwerpunkten vertraut zu machen. Sie sind herzlich eingeladen mich bei entsprechenden Beschwerden zu konsultieren oder im Fall des Falles die von Ihnen gewünschte fachärztliche Zweitmeinung bei mir einzuholen:
Diagnostik und ganzheitliche Behandlung der Arthrose
Damit die im Gelenk verbundenen Knochenenden nicht schmerzhaft aneinander reiben sind sie in gesundem Zustand mit einer intakten Schicht Gelenkknorpel überzogen. Er sorgt dafür dass die Knochenenden gegeneinander gedämpft und gepuffert werden. Wird Gelenkknorpel bei einem Unfall bzw. beim Sport verletzt – oder nützt er sich im Lauf der Jahre übermäßig ab – kann er diese natürliche Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen. Durch die Schädigung und das Fehlen von Gelenkknorpel im Gelenkraum kommt es zu schmerzhaften Veränderungen. Da die Knochenenden ungeschützt aufeinandertreffen treten auch Blutungen, Entzündungen und Schwellungen auf. Als medizinisches Fachwort für dieses in unterschiedlichen Stadien weit verbreitete Krankheitsbild wird der Begriff Arthrose verwendet. In meiner Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie habe ich mich seit Jahren auf diesen besonderen Bereich spezialisiert. Das gilt für häufig auftretende Arthroseformen wie die Hüftgelenksarthrose und die Kniegelenksarthrose ebenso wie für alle anderen Varianten etwa die Arthrose am Schultergelenk, am Ellenbogengelenk sowie am Daumensattelgelenk an Hand und Fingern sowie vor allem auch am Sprunggelenk und am Großzehengrundgelenk.
Konservative Arthrosetherapien
Zu den zentralen Behandlungsleitlinien meiner Praxis gehört es, Patienten prinzipiell erst dann zum chirurgischen Eingriff zu raten, wenn alle anderen Therapien vollständig ausgeschöpft sind. Das gilt selbstverständlich auch bei Arthrose in unterschiedlichsten Gelenken. Aus diesem Grund bin ich auf das gesamte Spektrum der konservativen Arthrosebehandlung spezialisiert. Sie reicht von allgemeinen Handlungsempfehlungen für den Patienten wie Gewichtsabnahme und Intensivierung der körperlichen Bewegung bis zur Krankengymnastik, zu Physikalischen Therapien, zur Elektrotherapie und Ergotherapie. Um schmerzhafte und entzündliche Veränderungen zu versorgen hat nach wie vor auch die gut dosierte medikamentöse Therapie einen hohen Stellenwert. Als innovative Formen zur Behandlung der Arthrose kann ich Ihnen darüber hinaus sogenannte Chondroprotektive Injektionsbehandlungen bieten. Sie lassen sich mit Hyaluronsäure und/oder Plättchen-Reichem Plasma PRP durchführen. In meinem erweiterten Leistungsspektrum finden Sie zu beiden Themen weitere Informationen.
Versorgung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden
Ob Schulter, Ellenbogen, Wirbelsäule und Knie oder Sprunggelenk und die mit dem gesamten Körpergewicht belastete Achillessehne: Bei sportlicher Betätigung müssen die unterschiedlichen Strukturen und Abschnitte des Stütz- und Bewegungsapparats erhöhten Belastungen Stand halten. In meiner Freizeit widme ich mich selber regelmäßig verschiedenen Sportarten und kann mich auch deshalb sehr gut in andere Sportbegeisterte hineinfühlen. Konsultieren Sie mich, wenn Sie unter sportbedingten orthopädischen Schmerzen und Problemen leiden, wenn es zu einer Sportverletzung gekommen ist oder wenn bei Ihnen funktionelle Blockaden, Fehlbelastungen und Überlastungen an Muskulatur, Sehnen, Bändern und Gelenken vorliegen. Ich bin da um Sportler aller Disziplinen in jedem Alter und sämtlichen Leistungsklassen zu versorgen. Das schließt selbstverständlich immer auch die Nachsorge ein. Was in diesem Zusammenhang ebenfalls sehr wichtig ist: Von mir bekommen Sie nicht nur die Therapie akuter oder chronischer Beschwerden sondern auch den persönlichen Plan zur physischen Wiederherstellung in Rücksprache mit den gewählten Physiotherapeuten. Außerdem erläutere ich Ihnen wie Sie Ihr Training dann wieder sinnvoll aufbauen, worauf Sie künftig achten müssen und wie Sie möglichst schnell zu Ihren früheren Leistungswerten zurückkommen.
Meine Praxis und mein Team
Sie haben die Gewähr bei mir auf einem sehr hohen fachlichen Niveau betreut zu werden und finden mich in der Frankfurter Innenstadt an der Alten Oper unter der Adresse Opernplatz 14. Die Praxis ist barrierefrei und kann damit auch von verletzten oder bewegungseingeschränkten Patienten problemlos aufgesucht werden.
In allen Bereichen ist meine Praxis mit modernsten Geräten und Techniken ausgestattet vor allem natürlich im diagnostischen Segment, wo ich mit einem hochauflösendem Ultraschall mit KI arbeite. Digitale Röntgenuntersuchungen, CT- sowie MRT-Untersuchungen sind durch kooperierende Radiologien zeitnah möglich.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Anhand von sieben ergänzenden Schwerpunktthemen möchte ich Ihnen im Folgenden erläutern auf welche weiteren fachärztlichen Leistungen ich mich vorrangig konzentriere. Diese Auswahl kann Ihnen selbstverständlich nur einen kleinen Ausschnitt meiner vielseitigen fachärztlichen Arbeit geben. Rufen Sie mit Ihrem persönlichen Anliegen in der Praxis an. Wir freuen uns Ihnen bei orthopädischen Schmerzzuständen aller Art und sämtlichen weitergehenden Krankheitsbefunden zur Seite zu stehen.
Chondroprotektive Injektionsbehandlung mit Eigenblut PRP/ACP
Unter dem Stichwort der „Konservativen Arthrosetherapien“ habe ich Ihnen in den drei großen Behandlungsschwerpunkten meiner Arbeit ergänzende Informationen zur Chondroprotektiven Injektionsbehandlung mit Plättchen-Reichem Plasma PRP versprochen. Als alternative Abkürzung wird oft ACP verwendet. Diese drei Buchstaben stehen für den Fachbegriff Autologes Conditioniertes Plasma. Bei dieser Behandlung wird dem Patienten zunächst eine geringe Menge Eigenblut entnommen. Das Blut wird im Labor so aufbereitet dass ein Serum mit hoher Konzentration von Blutplättchen entsteht. Sie werden auch als Thrombozyten bezeichnet und sind im Körper für die Blutgerinnung zuständig. Die Blutplättchen schütten Wachstumsfaktoren aus die hormonähnliche Strukturen haben und fördern damit Heilungsprozesse. Außerdem ziehen sie Stammzellen an die sich im Körper in ganz unterschiedliche Gewebetypen – und damit auch in neues Knorpelgewebe – verwandeln können. Diese Eigenschaft macht PRP/ACP besonders geeignet für die schützende erhaltende und regenerative Behandlung von geschädigtem oder abgenutztem Gelenkknorpel. Dafür muss das Serum direkt in den Gelenkraum injiziert werden und kann dort ohne Umwege seine Wirksamkeit entfalten.
Chondroprotektive Injektionsbehandlung mit Hyaluronsäure
Als wertvolle Alternative oder auch als Ergänzung einer PRP/ACP-Behandlung zum Schutz zur Erhaltung und Regeneration von Gelenkknorpel können Sie von mir auch die Chondroprotektive Injektionsbehandlung mit Hyaluronsäure erhalten. Sie stellt ein weiteres innovatives Verfahren dar um traumatisch geschädigte bzw. degenerativ veränderte Knorpelschichten im Gelenkraum gezielt und ohne Umwege zu behandeln. Der dabei ins Gelenk eingebrachte Wirkstoff Hyaluronsäure kommt im Körper des Menschen von Natur aus vor. Diese Substanz sorgt im Gewebe der Haut und der Organe dafür dass Feuchtigkeit gebunden wird und die nötige Festigkeit Spannkraft und Elastizität entsteht. Genau diese physiologische Funktionsweise kann den geschädigten und abgenutzten Knorpelflächen am Knie der Hüfte und in weiteren Gelenken helfen sich selber bis zu einem gewissen Punkt zu regenerieren und zu heilen. Gerne biete ich Ihnen auch dazu im ersten Schritt die nötige profunde Beratung damit Sie Ihre Behandlungsentscheidung auf Basis umfassender Informationen treffen können.
Chirotherapie/Manuelle Therapie
Neben den oben vorgestellten knorpelschützenden und knorpelerhaltenden Verfahren im Schwerpunkt der Arthrosebehandlung bin ich auf eine ganze Reihe weiterer schonender Therapien spezialisiert. Ein wichtiges Beispiel ist die Chirotherapie häufig auch als Manuelle Therapie bezeichnet. Bei Behandlungssitzungen die ich unseren Patienten in diesem Segment biete setze ich ausschließlich meine Hände ein. Ich verwende bestimmte Grifftechniken und gebe damit Impulse auf erkrankte oder schmerzende Körperstellen ab. Diese Techniken müssen vom Behandler extrem sorgfältig erlernt und trainiert werden damit man sie in ihrer Wirkrichtung und Wirkintensität präzise dosieren und steuern kann. Sie unterteilen sich prinzipiell in zwei Gruppen: Zum einen in manuelle Techniken der Mobilisation für Muskeln Sehnen Bänder und Gelenkkapseln. Zum anderen in fokussierte Manipulationen schwerpunktmäßig an der Wirbelsäule. Sie dienen in erster Linie dazu vorhandene Funktionsstörungen an Gelenken und Wirbelsäule aufzulösen und so die normale Beweglichkeit bei möglichst weit gehender Schmerzfreiheit wiederherzustellen.
Neuraltherapie zur orthopädischen Schmerzbehandlung
Bei der Neuraltherapie die ich zum Vorteil unserer Patienten ebenfalls häufig anwende handelt es sich um eine Kombination von Reiz-, Regulations- und Umstimmungsbehandlung. Mit dieser Methode kann man pathologische Prozesse und Veränderungen vorrangig an der Wirbelsäule lindern und heilen. Die Vorgehensweise ist auch hier sehr zielgerichtet da ich betäubende und schmerzstillende sowie häufig auch entzündungshemmende und abschwellende Wirkstoffe unmittelbar in die betroffene Region injiziere. Anwendbar ist die Neuraltherapie mit hochwirksamen Lokalanästhetika zum Beispiel bei Bandscheibenvorfall, Reizzuständen und degenerativen Verschleißerscheinungen an den Wirbelkörpern, den Facettengelenken und den hier ebenfalls vorhandenen Nervenaustrittsöffnungen. Unter anderem eignet sie sich auch bei Weichteilrheumatismus Nervenschmerz und hartnäckigem Kopfschmerz.
Extrakorporale Stoßwellentherapie ESWT
Für die von mir angewandten konservativen Therapieformen der modernen Orthopädie sind zum Teil leistungsfähige medizintechnische Geräte und Apparaturen notwendig. Unsere orthopädische Privatpraxis ist hier in sämtlichen Teilbereichen hervorragend aufgestellt: beispielsweise auch für Patienten bei denen ich Anwendungen der Extrakorporalen Stoßwellentherapie ESWT empfehle. Bei solchen Therapiesitzungen werden von unserem ESWT-Gerät von außen hochenergetische Impulse auf erkrankte Bereiche im Körperinneren abgegeben. Sie ähneln Radiowellen und geben das in ihnen gebundene energetische Potenzial ähnlich wie bei einer Nierensteinzertrümmerung an verkalkten blockierten und veränderten Stellen ab. So können sie gezielt für die Auflösung vorhandener Krankheitsursachen und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers sorgen.
Vielfältige konservative Behandlungsformen
Grundsätzlich wenden wir in unserer Praxis vielfältige konservative Therapien an. Im Leistungsspektrum spielt der große Bereich der Physikalischen Anwendungen mit Wärme Kälte und weiteren medizinisch wirksamen Reizen eine zentrale Rolle. Dazu kommen Krankengymnastik Akupunktur und die Gabe von Medikamenten. Sie alle sind bei zahlreichen orthopädischen Schmerzzuständen und Krankheiten bewährt. Ob sie anschlagen hängt selbstverständlich immer von den tiefer liegenden Auslösern vom Schweregrad und der allgemeinen Disposition des Patienten ab. Wir geben solchen Therapiewegen grundsätzlich immer den Vorzug bevor wir zum chirurgischen Eingriff raten. Zu den orthopädischen Krankheitsbildern die in diesem Zusammenhang relevant sind gehören unter anderem Rückenschmerzen und Wirbelsäulenprobleme, Verspannungen, Rundrücken, Tennisarm, Fersensporn, Knieschmerzen, Schulterprobleme, Schleimbeutelentzündung und Bandscheibenleiden.
Weit gefächerte orthopädische Diagnostik
In der ORTHOPÄDISCHEN PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT sind wir für Patienten mit sehr vielen Verfahren der sicheren diagnostischen Abklärung da. Sie helfen uns schnell und präzise zu einer klaren Befundung zu gelangen und die angemessene Therapie zu planen.
Sonstige Informationen über mich
Nach meinem Studium der Humanmedizin in Frankfurt am Main habe ich eine chirurgische Grundausbildung im Sankt Katharinen Krankenhaus Frankfurt am Main absolviert. Darauf folgte die intensive orthopädisch-unfallchirurgische sowie sportmedizinische Weiterbildung am Sportmedizinischen Institut Frankfurt am Main e. V. (SMI) Otto-Fleck-Schneise (bei den Sportverbänden) in Frankfurt sowie an der ARCUS Sportklinik in Pforzheim.
Zwischen Frühjahr 2017 und Dezember 2023 gehörte ich dem fachärztlichen Team der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Baron in Frankfurt am Main an.
In meiner Freizeit bin ich sehr viel sportlich unterwegs beispielsweise liebe ich Radfahren, Joggen und Tennis. Selber sehr sportorientiert zu sein ist für mich äußerst wertvoll, da ich große Schwerpunkte in der Sportorthopädie zur Behandlung von Sportverletzungen und von sportbedingten Verschleißerscheinungen setze.
-
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Praxis
Opernplatz 14, Innenstadt I, Frankfurt
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Wir freuen uns auf Ihre Erstvorstellung! Sofern Sie bereits Unterlagen (Untersuchungsergebnisse, Operationsberichte, Röntgen-/MRT-Bilder) zur Ihrer Erkrankungen haben, die Sie zur Vorstellung bei uns veranlasst, bringen Sie diese bitte zum Termin mit. Herzlichen Dank!
Please be aware that the costs of this appointement aren't covered by german public insurance (e.g. AOK, TKK, BKK, etc.). You have to pay on your own. Kind regards!
Andere Leistungen
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Leiden Sie unter akuten und/oder starken Schmerzen, die einer sofortigen Untersuchung und Behandlung bedürfen, wählen Sie bitte diese Terminart aus. Sollte kein Termin verfügbar sein, melden Sie sich bitte telefonisch unter +49 69 75 66 16 87 !!
Please be aware that the costs of this appointement aren't covered by german public insurance (e.g. AOK, TKK, BKK, etc.). You have to pay on your own. Kind regards!
Eigenbluttherapie (PRP) Gelenkbehandlung
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Eingehende Untersuchung (Bestandspatient/ in)
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Sofern Sie bereits Patientin meiner Praxis sind und nun an einer neuen Erkrankung leiden, wählen Sie bitte diesen Termin aus. Sollten Sie wegen Ihrer aktuellen Beschwerden bereits bei einem anderen Kollegen gewesen sein und Untersuchungsergebnisse vorliege, bringen Sie bitte diese Unterlagen zum Termin mit oder lassen Sie mir diese vorab per email zukommen. Vielen Dank!
Hyaluronsäure (Beratung)
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Hyaluronsäure Gelenkbehandlung
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Kontrolluntersuchung
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Neuraltherapie
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
PRP-Behandlung (Beratung)
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Schmerztherapie - periradikuläreTherapie (PRT)
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Stoßwellentherapie
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Verbandswechsel
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Wirbelsäulenschmerztherapie
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Zweitmeinung Gelenkbeschwerden
Opernplatz 14, Frankfurt
ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS DR. BRIX & DR. SCHMIDT
Erfahrungen
230 Bewertungen
-
Deep knowledge and experience and providing detailed information on the treatment
Dr. med. Christian Brix
Dear patient. Thank you very much for your kind feedback on my diagnostic abilities and treatment. I hope all went fine and your pain is constantly getting better. All the best. Yours sincerely Dr. Brix
-
Ich war heute wegen starker Schmerzen durch einen Fersensporn bei Herrn Dr. Brix
Schon beim Betreten der Praxis wurde ich freundlich und hilfsbereit empfangen.
Die Wartezeit war angenehm kurz, die Organisation lief reibungslos.
Der Arzt war äußerst kompetent, ruhig und nahm sich viel Zeit für mich.
Er erklärte mir verständlich die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Besonders beeindruckt hat mich seine empathische Art und sein Zuhören.
Ich fühlte mich ernst genommen und rundum gut betreut.
Die Therapieempfehlung war klar, individuell und hilfreich.
Auch das gesamte Praxisteam war freundlich und professionell.
Ich bin dankbar und kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen!Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrter Patient. Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrer Vorstellung in meiner Sprechstunde und anschließenden Behandlung. Es freut mich natürlich sehr, dass ich einen guten Eindruck hinterlassen habe. Viel wichtiger ist aber doch, dass die eingeleitete Therapie gut und erfolgreich ist. Ich hoffe, das Ihre Schmerzen schon weniger wurde. Weiterhin „Gute Besserung!“ und wir sehen uns zur nächsten Therapiesitzung kommende Woche. Ihr Dr. Brix
-
Sehr freundlich und hat sich ausreichend Zeit genommen. Behandlung hat nicht sofort zum Erfolg geführt. Maßnahmen waren aber angemessen und einen Versuch wert, zumal Nebenwirkungsfrei. Gerne werde ich wieder die Praxis aufsuchen.
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Ich hoffe dennoch, dass meine Behandlung zu einer Besserung und am Ende zur Beschwerdefreiheit geführt haben. Ansonsten kommen Sie bitte gerne nochmal in die Sprechstunde, dass wir weitere Schritte besprechen können. Ihr Dr. Brix
-
Ein sehr guter Orthopäde. Schnelle Terminvergabe, freundliche Behandlung. Hohe Kompetenz
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. Herzlichen Dank für Ihr Feedback zu mit und meiner Behandlung. Ich freue mich, dass ich Sie mir Ihr Vertrauen schenken. Ihr Dr. Brix
-
Super Freundlich
Super kompetent
Freue mich auf meinen nächsten TerminDr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. Super! Ich mich auch. Auf baldige Besserung. Ihr Dr. Brix
-
Herr Dr. Brix hat sich sehr viel Zeit genommen und mir die Ursache meiner Rückenschmerzen sehr gut erklärt. Ich komme gerne wieder.
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrte Patient. Ich freue mich, dass Dass ich durch die Erklärung der Ursache ihrer Beschwerden schon ein wenig weiterhelfen konnte. Erst wenn meine eingeleitete Therapie Ihnen Ihre Schmerzen nimmt, bin ich zufrieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, und dass Sie mich wieder aufsuchen wollen. Bis dahin, gute Genesung und beste Gesundheit! Ihr Dr. Brix
-
Ich schätze die fachliche Kompetenz sowie die sympathische und ruhige Art von Dr. Brix sehr. Er nimmt sich stets ausreichend Zeit für die Untersuchung und eine ausführliche Besprechung meiner gesundheitlichen Anliegen. Dabei erklärt er die Behandlungsmöglichkeiten verständlich und umfassend. Ich kann Dr. Brix uneingeschränkt weiterempfehlen.
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. Mir liegt sehr viel am Verständnis meiner Patienten für die jeweilige Erkrankung bzw. Ursache der Beschwerden. Die Zeit dafür nehme ich mit gerne. Ich möchte Sie gut beraten. Ihr Dr. Brix
-
Dr. Brix hat mich äußerst professionell kurz vor meiner Hochzeit von akuten Schmerzen im Lendenbereich befreit und damit die Hochzeit gerettet. Und das alles sehr kurzfristig, aber mit sehr viel Leidenschsft und Engagement. Und mit ausreichender Zeit. Ganz klasse, toller Arzt !
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. In solchen Notlagen ist es mir eine große Freude und Ehre geholfen zu haben, ist doch der Hochzeitstanz der Wichtigste! Alles Gute Ihnen beiden für den gemeinsamen Lebensweg! Ihr Dr. Brix
-
Dr. Brix hat sich viel Zeit genommen. Die Behandlung hat unmittelbar eine Verbesserung der Symptome erzielt. Vielen lieben Dank!
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. Ich freue mich, dass ich Ihnen rasch Linderung bringen konnte und bedanke mich für Ihre Bewertung. Ihr Dr. Brix
-
Die Praxis ist einer der besten Orthopädischen Praxen in Frankfurt. Es wird immer sehr lösungsorientiert behandelt. Herr Dr. Brix und seine Mitarbeiter*innen sind immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Dr. med. Christian Brix
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient. „Eine der besten orthopädischen Praxen in Frankfurt“ schmeichelt uns sehr. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Ansicht hier teilen. Ich freue mich für meine Patienten da zu sein. Alles Gute! Ihr Dr. Brix
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Christian Brix ab?Dr. med. Christian Brix ist Orthopäde & Unfallchirurg, Notfallmediziner, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Christian Brix besonders viel Erfahrung hat: Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Eigenbluttherapie (PRP) Gelenkbehandlung, Eingehende Untersuchung (Bestandspatient/ in), Erstuntersuchung (Neupatient/in), Hyaluronsäure (Beratung), Hyaluronsäure Gelenkbehandlung, Kontrolluntersuchung, PRP-Behandlung (Beratung), Schmerztherapie - periradikuläreTherapie (PRT), Stoßwellentherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Christian Brix?Dr. med. Christian Brix empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Opernplatz 14 Frankfurt
-
Kann ich bei Dr. med. Christian Brix Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Christian Brix keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Christian Brix?Sie können sich mit Dr. med. Christian Brix auf Englisch (English), Französisch (Français) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Christian Brix buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Christian Brix auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Christian Brix wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Christian Brix einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Christian Brix gemacht?Insgesamt 230 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Christian Brix gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Christian Brix?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Christian Brix akzeptiert: Privat versichert.