
Adele Tschech
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Osteopathie, Allergie- & Schmerztherapie
Frau Tschech
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Osteopathie, Allergie- & SchmerztherapieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, dass Sie auf dem Weg in die Naturheilkunde sind. Sie finden auf dieser Seite einen ersten Einblick in meine Arbeit als Heilpraktierin, meine Adresse und erhalten Termine nach Vereinbarung. Vielleicht fragen Sie sich in diesem Moment, wie eine Heilpraktikerin Sie begleitet.
Die Kunst als Begleiterin liegt darin, Ihre Einzigartigkeit zu erfassen und das Wesentliche zu erkennen. Wir reflektieren gemeinsam Ihren bisherigen gesundheitlichen Weg. Dabei betrachte ich systemisch das Zusammenwirken Ihrer Körper- und Organfunktionen. Hier finden wir Ursachen und Gründe hinter Ihren Symptomen. Auf dieser Basis erstellen wir Ihre individuell geeignete Therapie. Natürliche Gesundheit ist eine Frage der Lebensgestaltung, die über biomechanisches Ursache-Wirkungs-Denken hinaus in alle Spektren Ihres lebendigen Erfahrungsraumes reicht.
Bei Fragen erreichen Sie mich telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Adele Tschech
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Adele Tschech
Meine Behandlungsschwerpunkte
Oft ist es das Gefühl, das entscheidet. Die Ahnung, dass die eigene Gesundheit und der Körper eng zusammengehören. Und das Bedürfnis, mit dem Körper in Lebensqualität zu investieren.
Vertrauen, die ganzkörperliche Betrachtung als Mensch und Zeit für Ihre persönlichen Anliegen führen oftmals zur Naturheilkunde.
In einem ersten Telefongespräch oder per E-Mail können wir herausfinden, bei welchen gesundheitlichen Themen ich als Heilpraktikerin Sie persönlich begleiten kann.
Naturheilkunde
Schmerztherapie
Körpertherapien
Naturheilkunde
Die systemische Behandlung ist für viele Patienten der Beweggrund zur Heilpraktikerin. Dadurch erhalten Sie die Chance zur körpereigenen Selbstregulation.
Mit den Mitteln der Natur begleiten. Die Natur bereichert das Spektrum mit einem umfangreichen Angebot an Pflanzen und Kräutern, Heilpilzen, Mineralien, nützlichen mikrobiologischen Lebewesen wie probiotische Bakterien. Diese Stoffe finden sowohl als reine Grundsubstanz Anwendung. Gut für den Körper verfügbar werden Sie auch zu Bachblüten, Schüssler Salzen, Homöopathie oder Ätherischen Ölen verarbeitet.
Das Interesse und die Suche nach naturheilkundlicher Behandlung wächst stark. Traditionelle Naturheilkunde ist von jahrhundertelanger Erfahrung geprägt. Die klassischen Naturheilmethoden wie Fasten, Schröpfen, Aderlass und Blutegeltherapie haben sich seit jeher als wirkungsvolle Behandlung bewährt. Auch jahrhunderte alte Heilverfahren wie Akupunktur und Homöopathie sind im allgemeinen Gesundheitswesen inzwischen wieder zu alltäglich ganzheiltichen Therapieangeboten geworden.
Basierend auf der biographischen Anamnese, Analyse Ihrer bisherigen medizinischen Befunde sowie gezielter Diagnostik erstelle ich die für Sie persönlich geeignete Behandlung. Weitere naturheilkundliche Behandlungsmethoden sind
- Atemtherapie
- Ernährungsberatung
- Phytotherapie
- Schüssler Salze
- Aromatherapie
- Infusions-&Neuraltherapie
Schmerztherapie
Warum Schmerztherapie? Weil Sie biologisch, physikalisch und psychologisch nach der Schmerzursache sucht. Durch Massage, Chiropraktik, Taping sowie Infusionstherapie.
Basierend auf Ihrer individuellen Situation erstelle ich eine für Sie persönlich geeignete Therapie
- Chiropraktik
- Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht
- Osteopathie
- Massage
- Entgiftung&Ausleitung
- Ernährungstherapie
- Kinesio-Taping
- Atemtherapie
- Infusions-&Neuraltherapie
Körpertherapien
Ihr Körper mit seinen Knochen, Gelenken, Muskeln, Faszien, Sehnen und Bändern und inneren Organen wird durch Ihre Lebensgeschichte geprägt. Im Laufe Ihres Alltags formen Sie Haltungen und verschiedene Muskelspannungen aus. Ihr Körper speichert Erfahrungen, Erlebnisse und körperliche Reaktionen in seinem Gewebe. Er gleicht Schiefstellungen und Fehlhaltungen aus. So bleibt das Ungleichgewicht noch lange unbemerkt, bis es zu einer deutlichen Blockade und Schmerz kommt. Bei den Körpertherapien wie Osteopathie, Chiropraktik, Massage und Taping haben wir die Möglichkeit, Bewegungsblockaden und Muskelspannungen aufzudecken. Vom Ort des Geschehens aus zum Ort des Ursprungs. Mit Körpertherapie und Schmerztherapie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Adele Tschech
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie leiden an akuten oder chronischen Beschwerden und suchen nach einer begleitenden Therapie? Sie möchten mehr über mein Leistungsspektrum erfahren? In meiner Praxis biete ich Ihnen eine breite Palette naturheilkundlicher Behandlungsmethoden an. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Rheuma und Arthrose, Ernährung und Symptome
Schmerzen, Stress, Unruhe, Nervosität, Erschöpfung, Schlafstörung.
Infekte, Abwehr, Heuschnupfen und Allergien
Magenbeschwerden, Unverträglichkeiten, Reizdarm, Ursachen, Symptome und Therapie
Rheuma und Arthrose, Ernährung und Symptome
Unser Bewegungssystem im Fokus.
Rheuma, Arthrose, Arthritis, Skoliose, Ischialgie, Ernährung und Therapie. Was sind Symptome, Ursachen, Anzeichen und wie behandeln wir die Erkrankungen heutzutage nachhaltig? Von der Bedeutung der Bewegung für die Gesundheit.
Der Mensch hat noch immer die Anlagen zu intensiver Bewegung, die sich seit der Steinzeit kaum verändert haben. Diese zu nutzen sind elementar für einen gesunden Organismus. Wo Bewegung ist, da ist Leben.
Leiden können an Muskeln, Sehnen, Knochen, Bändern und Gelenken auftreten. Beschwerden im Bewegungsapparat haben Namen wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, Skoliose, Arthralgien oder Bursitis- um eine kleine Auswahl an häufigen Diagnosen zu geben.
Schmerzen, Stress, Unruhe, Nervosität, Erschöpfung, Schlafstörung.
Unser Nervensystem.
Schmerzen, Stress, Unruhe, Nervosität, Erschöpfung und Schlafstörung.. können in jeder Lebenssituation auftreten, unabhängig von auslösenden Faktoren. Die Frage ist, wie Sie den Herausforderungen des Lebens begegnen.
Das Nervensystem besteht aus einer Vielzahl an vernetzten Nervenzellen, die der Reizwahrnehmung, Reizverarbeitung und Reaktionssteuerung dient. Es ermöglicht uns, die Umwelt wahrzunehmen, zu denken, zu fühlen, zu agieren und reagieren.
Bei Belastungen des Nervensystems können sich Störungen in allen Körperfunktionen zeigen. Ein deutlicher Hinweis auf nervale Dysfunktionen sind Anzeichen wie Stress, Nervosität, Gereiztheit, Schmerzen, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen. Es liegt nahe, dass eine Dysbalance in der Funktion des Nervensystem auch mit psychischen Faktoren eng verknüpft ist.
Infekte, Abwehr, Heuschnupfen und Allergien
Das Immunsystem im menschlichen Organismus.
Infekte, schwache Abwehr, Heuschnupfen und Allergien, welche Ursachen gibt es dafür? Weshalb wird bei einer Grippewelle ein Mensch krank und der andere nicht?
Das Immunsystem besteht rein anatomisch gesehen aus einem angeborenen und einem erworbenen System, bestehend Abwehrzellen und Botenstoffen. Immunität ist ein Thema, über das ich Bände schreiben könnte. Fakt ist, dass das Immunsystem eine Schnittstelle zwischen den einzelnen Organsystemen darstellt. Immunität entscheidet über Gesundheit und Krankheit. Gesundheit findet der Mensch in der Mitte zwischen zu hoher und zu geringer Aktivität des Immunsystems.
Ich gehe noch einen Schritt weiter. Die Erkenntnisse der Psychoimmunologie zeigen uns die Zusammenhänge von der Psyche und Immunität, die heutzutage aus einer wirksamen Therapie einfach nicht mehr wegzudenken sind.
Magenbeschwerden, Unverträglichkeiten, Reizdarm, Ursachen, Symptome und Therapie
Du bist nicht, was du isst, sondern was du verdaust.
Was hilft? Was tun? Therapie von Magenbeschwerden, Unverträglichkeiten, Reizdarm und entzündliche Darmerkrankungen im Zusammenhang mit Ursachen und Symptomen durch Stress, Depressionen und Faktoren wie Kaffee, Weizen, Zucker, Gluten, Alkohol und Milch.
Vitalität ist bedingt durch einen Komplex an Faktoren. Ernährung und Verdauung sind grundlegende Elemente des Energiehaushalts im Körper. Im engeren Sinne betrachtet sprechen wir beim Verdaungssystem von Organen wie Magen und Darm. Hier wird Nahrung in seine Grundbausteine zerlegt. Im weiteren Sinne geht es um den Stoffwechsel jeder Körperzelle. Stoffwechsel bezeichnet allgemein die chemischen Prozesse in Lebewesen. Im Kontext Verdauung geht es um die Fähigkeit des Organismus, Zellen mit den Grundbausteinen der Nahrung zu versorgen. Die Zellen bauen daraus Körpersubstanz auf. Und wie in jedem Haushalt fallen auch hier Endprodukte an, die entsorgt werden. Aus ganzheitlicher Perspektive zeigt sich in der Verdauungsfunktion die psychische Fähigkeit, Reize aufzunehmen, zu verabeiten und entsprechend zu reagieren.
Diabetes, Schilddrüse , Prämenstruelles Syndrom. Symptome, Ernährung und Therapie
Welche Ursachen und Symptome haben Diabetes mellitus, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion und das Prämenstruelle Syndrom? Was hilft? Mit Ernährung, Therapie und naturheilkundlicher Medizin zu einer ganzheitlichen Behandlung.
Das Hormonsystem reguliert die Organtätigkeit und die Stoffwechselvorgänge im Körper. Dazu gehören Drüsen und Organe, die Hormone produzieren. Dieses System strebt nach einem Gleichgewicht in der Verteilung der körperlichen Arbeitsprozesse. Das bedarf natürlich einer permanenten Kommunikation und Feinabstimmung innerhalb eines Organismus. Die Hormone machen es möglich, denn sie übertragen Informationen zwischen den Organsystemen. Sie ermöglichen den Organen, situationsgerecht in ihren lebenserhaltenden Funktionen zu arbeiten.
Das Hormonsystem reagiert sehr fein auf Reize innerhalb und außerhalb eines Lebewesens. Daher liegt nahe, dass das Hormon- und das Nervensystem eng zusammenarbeiten. Neben den körperlichen Einflussfaktoren liegt auf der Hand, dass die Psyche dabei einen großen Stellenwert im Hormonhaushalt einnimmt. Ein enorm spannendes, relativ junges interdisziplinäres Forschungsgebiet befasst sich in der Psychoendokrinologie mit den Zusammenhängen von Psyche, Nervensystem und Hormonen. Weitere Forschungsfelder sind in diesem Bereich die Psychoimmunologie und die Psychoneurologie. Es eröffnet dem Menschen zukünftig noch weitaus mehr Erkenntnisse über die Interaktion von Hormonsystem, Nervensystem, Psyche und Immunsystem.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Bronchitis, Asthma, Erkältung und Allergie
Atmung und Leben.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Bronchitis, Asthma, Erkältung und Allergie. Ursachen, Symptome, Therapie und Medizin mit Hausmitteln. Was tun?
Atmung ist Leben. Wissenschaftlich betrachtet geht es um den Gasaustausch lebenswichtiger chemischer Elemente. Der Körper nimmt über die Lungen Sauerstoff auf und gibt Kohlenstoffdioxid ab. Das Blut transportiert diese Gase zwischen der Lunge und den Zellen. Sauerstoff ist elementar zur Energiegewinnung der Körperzelle. Organe und Zellen des Körpers haben einen unterschiedlich hohen Sauerstoffbedarf. Die Nervenzellen des Gehirns überleben nur vier Minuten ohne Sauerstoffzufuhr! Die Funktion der Atmung steht im engen Wechselspiel mit der Vitalität und Leistungsfähigkeit eines Organismus.
Atmung ist aber noch mehr als ein chemischer Prozess. Sie verbindet den Menschen mit seiner Umgebung. Sie ist ein wichtiges Element im Gefühlsausdruck. Sie ist essentiell für die verbale Kommunikation. Konflikte in diesen Bereichen wirken sich daher auf die Atemfunktion aus. Eine Störung der Atmung wiederum kann die Gefühlswelt und Kommunikation beeinflussen. Die Atmung ist eine lebenswichtige Funktion und jegliche Störung kann zu Angstzuständen führen. Atmung und Angst stehen daher in starkem therapeutischen Zusammenhang.
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Tachykardie, Ursachen, Symptome, Therapie und Behandlung
Das Herz und der Kreislauf.
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Tachykardie, Extrasystolen. Was ist das? Ursachen, Symptome, Therapie und Behandlung, Bedeutung der Ernährung.
Das Herz ist ein sagenumwobenes Organ. Große Dichter und Denker schreiben Romane über das Herz. Tatsächlich ist das Herz ist für den Menschen ein zentrales Organ. Als Antriebsmotor des Körpers verbindet es alle Organe, denn es pumpt den Lebenssaft Blut durch die Adern.
Als emotionales Zentrum ist es eines der Organe, das Gefühlsempfindungen am stärksten erlebt. Emotionale Gesundheit und ein guter Kontakt zum eigenen Herzen sind elementar für dessen gleichmäßige Arbeit. Gerade weil das Herz so fein auf Emotionen und psychische Themen reagiert, beeinflussen sie die Herztätigkeit stark. Ein lebendiges Herz macht einen Menschen lebendig. Ein verschlossenes Herz zeigt ein verschlossenes Gemüt. Ein offenes Herz strahlt Offenheit aus.
Viele Beschwerden lassen sich so lange ignorieren, wie sie nicht im Herzen empfunden werden. Das Herz verbindet den Menschen daher auch emotional mit seinen Organen. Beschwerden wie Enge, Stolpern, Aussetzen oder Schmerzen des Herzen gehen mit Gefühlen großer Unruhe und Angst einher.
Neurodermitis, Hautpilz, Pilze. Ursachen und Symptome sind wichtiger als eine reine lokal beschränkt
Die Haut ist ein vielseitiges und ausdrucksstarkes Organ. Als Hüllorgan dient sie der Abgrenzung und dem Schutz. Auf ihr bildet sich der Zustand eines Menschen ab. Sie zeigt seinen emotionalen Zustand, seine Vitalität und sein Gesundheitsbefinden. Sie gibt Hinweise auf Funktionen der Organsysteme und ist daher ein wichtiges diagnostisches Mittel zur Blickdiagnose von Erkrankungen. Dabei kann die Haut selbst betroffen sein oder als Projektionsfläche dienen. Mit seiner Haut teilt sich der Mensch seiner Umwelt mit. Weitere wichtige Funktionen der Haut sind die Wahrung des inneren stofflichen Gleichgewichts und des Stoffwechsels.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Adele Tschech
jameda Siegel
Adele Tschech ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (24)
absolut kompetente und ganzheitlich denkende Therapeutin, maximal Empfehlung
Nach einer umfangreichen Anamnese wurden mir versch. Arten der Therapiemöglichkeiten angeboten, passend auf meine Situation abgestimmt.
Es ist sehr beeindruckend , mit welch einer Kompetenz Rücksicht und Einfluss auf alle Ebenen des Körpers genommen werden. Das heißt körperliche Beschwerden, Emotionen und seelisches Befinden werden in einen harmonischen Einklang gebracht.
Fantastisch war die cranio sakrale Therapie in Kombination mit natürlichen Präparaten zur Unterstützung der Selbstheilung.
Ganzheitliches Wissen trifft auf einfühlsame Behandlung
Frau Tschechs einfühlsame Art auf meine Beschwerden und Fragen einzugehen, haben mir von Anfang an das Gefühl gegeben, in kompetenten Händen zu sein. Dabei kombiniert sie ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen und gibt mir u.a. Tips für Übungen zu Hause, um meinen Heilungsprozess zu unterstützen. Darüberhinaus hat mir die Craniosacrale Behandlung noch einmal einen ganz anderen Zugang zu meinem Körper ermöglicht. Druch die ruhige und entspannende Atmosphäre während der Behandlungen, konnte ich mich richtig fallen lassen kann.
Ich kann Frau Tschech nur von Herzen weiterempfehlen!
Heilpraktikerin aus Überzeugung
Nach meinen 2 Operationen und der Tatsache, dass ich mit meiner seltenen Krankheit leben muss, war ich auf der Suche nach einer Heilpraktikerin, die mir bei der Linderung meiner chronischen Schmerzen helfen kann.
Seit ca. einem halben Jahr gehe ich regelmäßig zur osteopathischen Behandlung zu Frau Tschech und fühle mich danach schmerzfreier und wohler. Sie geht bei Ihrer Behandlung sehr behutsam vor, nimmt sich Zeit und sorgt mit Ihrer ruhigen Art für eine angenehme Atmosphäre.
Eine sehr kompetente junge Frau
Frau Tschech nimmt sich viel Zeit für einen. Sie hört zu und gibt Ratschläge.
Sie stellt sich direkt auf den Patienten ein und gibt Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl.
Wo andere sagen: Es wird nur das gemacht.
Ich bin überzeugt von ihr und werde definitiv noch einige Male zu ihr gehen.
Bei der Behandlung wäre ich beinahe eingeschlafen, so gut tat es.
Sehr angenehm, professionell und persönlich
Adele ist wirklich eine wundervolle Frau und Naturheilerin. Absprachen verlaufen schnell und unkompliziert ab. Sie geht immer individuell auf meine (auch manchmal unscheinbaren) Problemen ein und unterstützt mich angepasst auf meine Bedürfnisse, bzw. Vorlieben. Ich habe durch sie Heilung erfahren und viel über die Naturheilkunde sowie meinem Körper lernen dürfen. Ich danke dir liebe Adele für dein Sein und Wirken!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Dresden
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Annaberg-Buchholz
- Aue
- Auerbach/Vogtland
- Bautzen
- Bischofswerda
- Borna
- Coswig
- Crimmitschau
- Delitzsch
- Döbeln
- Frankenberg/Sachsen
- Freiberg
- Freital
- Glauchau
- Grimma
- Großenhain
- Hoyerswerda
- Kamenz
- Lichtenstein/Sachsen
- Limbach-Oberfrohna
- Marienberg
- Markkleeberg
- Markranstädt
- Meißen
- Neustadt in Sachsen
- Radeberg
- Radebeul
- Riesa
- Schkeuditz
- Schneeberg
- Schwarzenberg/Erzgebirge
- Taucha
- Torgau
- Werdau
- Wilsdruff
- Beliebte Stadtteile in DresdenWeitere Stadtteile
- Albertstadt
- Blasewitz
- Briesnitz
- Bühlau/Weißer Hirsch
- Coschütz/Gittersee
- Cossebaude
- Cotta
- Dresdener Heide
- Friedrichstadt
- Gönnsdorf
- Gompitz
- Gorbitz-Nord/Neu-Omsewitz
- Gorbitz-Ost
- Gorbitz-Süd
- Großzschachwitz
- Gruna
- Hellerau/Wilschdorf
- Hellerberge
- Hosterwitz/Pillnitz
- Innere Altstadt
- Innere Neustadt
- Johannstadt-Nord
- Johannstadt-Süd
- Kaditz
- Kleinpestitz/Mockritz
- Kleinzschachwitz
- Laubegast
- Leipziger Vorstadt
- Leuben
- Leubnitz-Neuostra
- Lockwitz
- Loschwitz/Wachwitz
- Mickten
- Naußlitz
- Niedersedlitz
- Niederwartha
- Pieschen-Nord/Trachenberge
- Pieschen-Süd
- Pirnaische Vorstadt
- Plauen
- Prohlis-Nord
- Prohlis-Süd
- Radeberger Vorstadt
- Räcknitz/Zschertnitz
- Reick
- Schönfeld
- Seevorstadt-Ost/Großer Garten
- Seidnitz/Dobritz
- Strehlen
- Striesen-Süd
- Südvorstadt-Ost
- Südvorstadt-West
- Tolkewitz/Seidnitz-Nord
- Trachau
- Weißig
- Weixdorf
- Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken