Nach welchem Fachgebiet suchen Sie?

Auf jameda informieren Sie sich über Ärzte für Lipödem-Behandlungen in Essen

Das Lipödem wird häufig als "Reiterhosenphänomen" bezeichnet: Dicke Beine, Cellulite und hartes Gewebe sind Anzeichen dieser Erkrankung. Häufig sind nur die Beine und Hüften betroffen, hin und wieder aber auch Hände, Füße und Arme.

Es gibt nun zwei Alternativen: Bei der konservativen Methode verschreibt der Arzt Bandagen und Lymphdrainagen, wobei ein dreiwöchiger Aufenthalt in einer speziellen Klinik nötig sein kann. Die Patienten sollten darüber hinaus auf gesunde Nahrungsmittel achten und ausreichend Sport treiben. Schwimmen und Laufen sind besonders gut, wobei die Kompressionen nicht weggelassen werden sollten.

Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist die Fettabsaugung: Die Kosten für diese OP werden jedoch nur von der Krankenkasse zurückerstattet, wenn die konservative Therapie nach einem halben bis zu einem Jahr noch keine Wirkung erzielt hat.

Ich bin damit einverstanden, dass Daten durch Google Maps (USA) verarbeitet und übertragen werden, um die Karte zur Arztsuche auf jameda nutzen zu können.
Static Map Image