

Dominic Schmidt
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg
Herr Schmidt
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
es freut mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um mehr über meine Arbeit als Orthpäde in der Orthopädische Privatpraxis in der Goethestraße 31-33 in Frankfurt zu erfahren.
Auf jameda finden Sie Details zu meinem Leistungsspektrum und Schwerpunkten.
Bei Rückfragen bin ich auch sehr gerne persönlich für Sie da.
Kontaktieren Sie das Praxisteam unter 069-29 06 02 für eine Terminvereinbarung.
Dann besprechen wir persönlich, welche Therapiemethoden für Ihre Beschwerden in Frage kommen.
Ihr
Dominic Schmidt
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
In der Orthopädische Privatpraxis in Frankfurt dreht sich alles um die Orthopädie.
Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen ist unser höchstes Ziel. Dafür verwenden wir moderne therapeutische Verfahren, die eine effektive Behandlung Ihrer Beschwerden erlauben.
Bevor Sie mich in der Goethestraße 31-33 besuchen, erhalten Sie hier einen ersten Überblick über meine Leistungsschwerpunkte.
Diagnostik
Orthopädische Schmerztherapie
Stoßwellentherapie
Diagnostik
- Ultraschall
- digitales Röntgen
- Computer - Tomografie (CT)
- Magnet - Resonanz - Tomografie (MRT) ohne Wartezeit
- Knochendichtemessung (DEXA)
- Neurophysiologische Diagnostik (EMG, NLG, SSEP…)
- Ganganalyse/ Physiometrie/Pedografie (Fußdruckmessung)
- Knochenszintigrafie
- Funktionsdiagnostik („Back - Check“ Dr. Wolff)
- Computersystem zur allgemeinen Kraft- und Muskeltestung
- Wirbelsäulen- und Statikanalyse-/vermessung
Orthopädische Schmerztherapie
Unter Orthopädischer Schmerztherapie versteht man die Behandlung von Schmerzen und Krankheiten mit Hilfe von örtlichen Betäubungsmitteln.
Es gibt mehrere Verfahren und Anwendungsbereiche der Neuraltherapie:
- Bei der Triggerpunktinfiltration wird das Betäubungsmittel direkt in den schmerzhaften Muskelbereich eingebracht. Triggerpunkte: Überempfindliche, schmerzhafte Punkte in der Muskulatur mit Schmerzausstrahlungen in die zugehörige Zonen.
- Bei der Nervenblockade werden Nerven für kurze Zeit betäubt, um den Schmerzkreislauf zu durchbrechen. Dadurch bekommt der gereizte, schmerzhafte Nerv die Chance, sich zu erholen.
- An der Wirbelsäule werden die Infiltrationen ggf. unter computertomographischer Kontrolle durchgeführt.
Einbringen von Betäubungsmittel und Zusatzwirkstoffe an den Ort des Geschehens, wie z.B.: Sehnen, Bändern, Muskeln, Kapsel oder Gelenken.
Stoßwellentherapie
In der Orthopädie und in der Schmerztherapie wird die Extrakorporale Stoßwellen-Therapie angewandt, um akute und chronische Weichteil-schmerzen des Haltungs- und Bewegungsapparates zu behandeln.
Im Einzelnen sind dies:
- Kalkherde in der Schulter (Tendinosis calcarea)
- Tennis- und Golfellenbogen
- (Epicondylitis humeri radialis bzw. ulnaris)
- Fersensporn (Fasyiitis plantaris)
- Achillessehnen-Beschwerden (Achillodynei)
- Patellarsehnen-Beschwerden
- Reizzustand des Schleimbeutels an der Hüfte
- (Bursitis trochanterica)
- knochennahe Weichteilschmerzen
- Chronische Verspannungen
- Chronische Schmerzsymptome
- Rückenschmerzen
- Schulter-Arm-Beschwerden
- Knie- und Hüftbeschwerden
- Fibromyalgie-Syndrom
Hochenergetische Druck- und elektromagnetische Wellen dringen durch die Haut auf die zu behandelnden Gelenke bzw. das Gewebe ein. Vereinfacht formuliert aktivieren Stoßwellen die Selbstheilungskräfte des Körpers. Der Stoffwechsel verbessert sich, die Durchblutung wird gesteigert, das geschädigte Gewebe kann sich regenerieren. In Bezug auf Verkalkungen führt es nach ca. vier bis sechs Wochen zu einer Verkleinerung des Kalkherdes. In der Folgezeit baut der Körper dann die kleinen Kalkfragmente vollständig ab.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie haben Beschwerden an den Händen, nach einem Sportunfall oder können nur noch unter Mühen laufen oder haben ständig Schmerzen?
In der Orthopädischen Praxis bin ich gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie einen erfahrenen Behanlder aus der Orthopädie suchen.
Hier auf jameda erhalten Sie einen Überblick über mein Behandlungsspektrum.
Digitales Röntgen
Knochendichtemessung (DXA)
Sonografie
Bandscheibenvorfälle
Digitales Röntgen
In unserer Praxis werden ausschließlich digitale Röntgenbilder angefertigt. Neben der sofortigen Verfügbarkeit ist vor allem die deutlich reduzierte Strahlenbelastung ein entscheidender Vorteil. Digitale Röntgenaufnahmen haben eine wesentlich höhere Auflösung und Qualität, dienen damit der sicheren Diagnosestellung. Gerne können die Aufnahmen auf CD oder Papier mitgegeben werden.
Knochendichtemessung (DXA)
Bei der Knochendichtemessung wird der Mineralkalksalzgehalt der Knochen gemessen. Die in unserer Praxis angewandte DXA - Methode ist das genaueste und aussagekräftigste Verfahren. Die Dauer der Untersuchung beträgt etwa 10 Minuten. Die erste Knochendichtemessung ist geschlechtsunabhängig ab einem Alter von 45 Jahren zu empfehlen, sofern eine längerfristige Behandlung mit Cortison, eine Schilddrüsenerkrankung, eine rheumatische Erkrankung oder andere Risikofaktoren vorliegen.
Sonografie
Die Sonografie ermöglicht es uns, Gelenke, Sehnen und Muskeln des Körpers ohne Röntgenstrahlen zu untersuchen. Neben der Gelenkbeschaffenheit von Kapsel, Sehnen und Bändern können Knorpeloberfläche, Gelenkergüsse und Entzündngsreaktionen dargestellt werden.
Unsere Sonografiegeräte sind mit einer Dopplerfunktion ausgestattet, die vermehrte Gefäßbildungen als Entzündungsreaktion darstellen können. Der Vorteil einer sonographischen Untersuchung liegt in der Möglichkeit, Gelenke in der Bewegung und verschiedenen Stellungen dynamisch darstellen zu können.
Bandscheibenvorfälle
Unser Ziel ist die Schmerzreduktion und Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit ohne Operation. Denn trotz moderner Operationsverfahren besteht nach wie vor die Gefahr der postoperativen Narbenbildung und damit chronischer Schmerzen.
Bei nachgewiesenem Bandscheibenvorfall und entsprechender Symptomatik(Schmerz, Lähmungen, Gefühlsstörungen etc.) bieten wir ein erfolgreiches konservatives Behandlungskonzept mit einer entsprechenden Injektionstherapie (Neuraltherapie bzw. epiduraler perineurale Injektionen) an.
Nach Besserung der akuten Schmerzsymptomatik erfolgt eine Rehabilitation unter ärztlicher Anleitung. Langfristig erzielen wir mittels der MedX-Kräftigungstherapie hervorragende therapeutische und prohhylaktische Langzeitergebnisse.
Knorpelschutzbehandlung
Der Gelenkverschleiß oder auch Arthrose stellt das häufigste orthopädische Krankheitsbild schlechthin dar. Hierbei kommt es zu einer Zerstörung/Abbau des hyalinen Knorpels. Symptome sind Schmerzen, Entzündungen, Funktionsverlust und Deformitäten.
Wir bieten hochwirksame und moderne Methoden, um den Verschleißprozess aufzuhalten und gleichzeitig einen gewissen Schutz aufzubauen. Grundsätzlich gilt: je früher Arthrose behandelt wird, desto besser sind die Behandlungsergebnisse.
Folgende Behandlungsmöglichkeiten bieten wir an:
- Onoccomed
- ACP
- Hyaluronsäure
- Stammzelltherapie
Weichteil- und Gelenkverletzungen
Akute Verletzungen der Weichteile wie z.B. Wunden können sofort in unserer Praxis versorgt werden. Gelenkverletzungen, z.B. im Rahmen des Sports oder durch chronische Veränderungen, werden diagnostiziert und entsprechend nach aktuellem Wissensstand behandelt.
Falls eine Operation erforderlich werden sollte, stehen wir mit nationalen und internationalen Experten in Verbindung und organisieren für Sie eine zeitnahe Vorstellung. Die Nachsorge nach Operationen kann inklusive Physiotherapie aus einer Hand erfolgen.
Sportunfälle
Im Rahmen von sportlichen Aktivitäten können Verletzungen oder Beschwerden auftreten. Die adäquate und zielgerichtete Behandlung ist der Schlüssel zur schnellstmöglichen Genesung. Hierzu stehen uns neben umfangreichen Diagnostikmöglichkeiten modernste Behandlungsverfahren (z.B. aktiviertes Plasma, Stammzellentherapie) zur Verfügung. Nach Erreichen einer Übungsstabilität stehen unsere Physiotherapeuten von Orthotrain bereit, um den Therapieerfolg zu sichern und die Mobilität und Kraft zu trainieren.
Tinnitus-Schwindel
Es besteht anatomisch und funktionell eine sehr enge Verknüpfung des Gleichgewichtorgans mit der oberen Halswirbelsäule. Neben der engen räumlichen Beziehung laufen blutversorgende Hirnarterien seitlich durch die Halswirbelsäule, außerdem sind Hirnstamm, Halswirbelsäule, Gleichgewichtsorgan und Nackenmuskulatur neuronal verknüpft. Wir versuchen die Funktionsstörungen zu detektieren und zu therapieren. Hierzu zählen neben Manualtherapie, Chirotherapie, Muskelfunktionsanalyse auch Neuraltherapieverfahren, Medikamente und Osteopathie, mit der wir einen Großteil dieser Problematiken beheben können.
Chirotherapie | Manuelle Medizin
Bei Funktionsstörungen in Gelenken, z.B. in der Wirbelsäule, kann die Manuelle Medizin Blockierungen von Gelenkpartnern lösen und somit zu einer Schmerzreduktion und besseren Beweglichkeit beitragen. Wegen sog. Blockierungen in den Gelenken kommt es sekundär zu Verspannungen der dazugehörigen Muskulatur mit entsprechend schmerzhaften Funktionseinschränkungen.
Bei der Mobilisation wird sanft und durch wiederholte Dehnungsbewegungen das gesunde Gelenkspiel wiederhergestellt.
Bei der Manipulation hingegen führt eine sehr schnell und kurz durchgeführte Bewegung mit wesentlich weniger Kraft oft zu einer sofort einsetzenden sowie häufig vollständigeren Wiederherstellung der Beweglichkeit.
Therapeutische Neuraltherapie
Bei der Neuraltherapie handelt es sich um eine Injektionsbehandlung, bei der mit einem Lokalanästhetikum pathologische Prozesse, wie Bandscheibenvorfälle, Reizzustände, Verschleißerscheinungen etc., direkt an den betroffenen Wirbelsäulensegmenten behandelt werden.
Die Applikation erfolgt über feine Nadeln, ggf. wird zusätzlich ein entzündungshemmendes Präparat verwendet. Die Wirkungsweise beruht u.a. auf der wiederholten Blockierung der Schmerzrezeptoren, die sozusagen desensibilisiert werden. Dieser Lerneffekt steigert sich mit jeder Anwendung und hat im besten Fall eine unbegrenzte Dauer.
Infusionstherapie
Die Infusionstherapie findet bei verschiedenen Krankheitsbildern individuelle Anwendung bei kurzer Behandlungsdauer und zügig einsetzender Wirkung, insbesondere zur akuten Schmerztherapie und bei Verspannungen. Infusionen eignen sich auch bei Patienten/innen mit blutver-dünnenden Medikamenten, bei denen z.B. eine Injektion in ein Gelenk aufgrund der erhöhten Blutungsgefahr vermieden werden sollte.
Lasertherapie
Bei der Laserapplikation werden hohe Energiemengen schmerzfrei in das Gewebe eingebracht. Es kommt zu einer Biostimulation, die zur beschleunigten Heilung von erkranktem Gewebe führt.
Als besonders wertvolle Effekte der Lasertherapie sind hervorzuheben:
- Schmerzbekämpfung
- Entzündungshemmung
- Abschwellung
MedX-Therapie
Bei Rückenbeschwerden müssen die Wirbelsäule stützenden Muskelpartien gezielt und individuell gekräftigt werden.
Bei der MedX-Therapie handelt es sich um ein medizinisches Kräftigungsprogramm der stützenden („autochthonen“) Rückenmuskulatur, die die überwiegende Haltearbeit zur Stabilisierung der Wirbelsäule verrichtet.
Nach klinischer Untersuchung und dreidimensionaler Muskelfunktionsanalyse wird mittels Bewegungs- und Maximal-kraftanalyse ein individuelles Therapieprogramm erstellt, das so zu langfristiger Schmerzreduktion bei erhaltener Mobilität beiträgt.
Die Kostenübernahme durch die PKV sollte bei diesem durch die Bundesärztekammer anerkannten Verfahren geklärt werden.
Krankengymnastik
In der Physiotherapiepraxis Orthotrain arbeitet ein Team aus 7 erfahrenen Therapeuten/-innen.
Neben den klassischen Gebieten wie Krankengymnastik, Manueller Therapie, Lymphdrainage und Massage bieten wir folgende Leistungen an:
- Dorn-Therapie
- Fußreflexzonentherapie
- Craniomandibuläre Therapie/Kiefergelenkbehandlungen (CMT)
- Akupunktmassage nach Penzel (APM)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Shiatsu
- PNF (Behandlungen auf neurophysiologischer Basis)
- Triggerpunktbehandlungen
- Präventive Physiotherapie
- Physiotherapeutische Befunde
- Elektrotherapie
- Ganzheitliche Behandlungen
- Craniosacrale Therapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Ich bin Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie einen neuen Orthopäden in Frankfurt suchen. Die Orthopädische Privatpraxis in der Goethestraße 31-33 zeichnet sich durch kurze Wartezeiten und eine schnelle Terminvergabe aus, wie uns unsere Patienten immer wieder berichten.
Welche Leistungen ich anbieten kann erfahren Sie hier auf jameda. Natürlich freue ich mich, wenn Sie sich mich in der Praxis zu unseren Sprechzeiten besuchen.
mein Arbeitsplatz
Erhalten Sie hier einen ersten Eindruck von der Orthopädische Privatpraxis.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Meine Praxis und mein Team
Seit 1989 behandeln wir im Herzen Frankfurts erfolgreich akute und chronische orthopädische Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen sowie Unfälle aller Art. Der überwiegende Teil unserer Patienten kann durch konservative Maßnahmen behandelt werden.
Durch Kooperation und persönliche Kontakte mit Spezialisten sowohl auf orthopädisch-unfallchirurgischem Gebiet als auch anderer Fachrichtungen im In- und Ausland kann eine Kontaktaufnahme und Überweisung zu einem spezialisierten Operateur kurzfristig erfolgen.
Unser Rehazentrum Orthotrain bietet Therapien für akute und degenerative Beschwerden sowie ambulante postoperative Rehabilitation.

Dr. med. Joachim Baron

Dr. med. Christian Brix

Dr. med. Daniel Fries
So erreichen Sie uns
Hier erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen.
Zudem können Sie auch direkt Ihren Wunschtermin online vereinbaren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (15)
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Herr Schmidt macht rundum einen sehr guten Eindruck. Er ist empathisch und geht geduldig auf die Krankengeschichte und Bedürfnisse des Patienten ein. Er verfügt über großes Fachwissen und kann die Erkrankung mit den Symptomen gut erklären!
Beste Hilfe nach Beckenbruch
Herr Schmidt ist uneingeschränkt empfehlenswert! Sehr kompetent, freundlich und mit sehr grossem Fachwissen ausgestattet, hätte ich keinen besseren Arzt finden können. Die Behandlung war umfassend und durch die enge Zusammenarbeit mit der angeschlossenen MRT-Praxis für mich sehr angnehm und erfolgreich. Die Praxis und die Mitarbeiter freundlich, kompetent und sehr hilfsbereit. Termine werden so vergeben, dass keine Wartezeiten entstehen.
Orthopädie der Spitzenklasse - sehr empfehlenswert
Allerbeste Erfahrung im Rahmen der aktuellen Betreuung durch Dominic Schmidt. Herr Schmidt ist ein junger, aber dennoch erfahrener und sehr kompetenter Arzt - engagiert und sehr angenehm im Umgang. Das Vertrauensverhältnis war auf meiner Seite sofort da.
Genaue Diagnostik, verständliche Beratung und gezielte, nachvollziehbare Therapie. Auch der präventive Ansatz und die aktive Mitarbeit des Patienten gefallen mir persönlich sehr gut.
Für seinen Kollegen Herrn Dr. Brix gilt das gleiche - ebenfalls ein Top-Orthopäde und sehr zu empfehlen!
Äußerst sympathischer und kompetenter Arzt
Ich bin schon öfter w/ unterschiedlicher Probleme (Knie/Schulter) in der Behandlung bei Herrn Schmidt. Er konnte mir immer direkt sehr kompetent weiterhelfen. Ich fühle mich bestens bei ihm aufgehoben und schätze neben seinen hervorragenden fachlichen Fähigkeiten auch seine sehr emphatische Art, mit Patienten umzugehen. Wenn es doch mehr solcher Ärzte in Frankfurt geben würde...
Einfach super
Sehr freundlich und kompetent. Habe eine sehr gute Erklärung meiner Beschwerden bekommen. Die Behandlung erfolgte schnell und zügig.Ich konnte aufgrund der sehr guten Beratung gleich eine Entscheidung für mich treffen.
Das Praxispersonal ist ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken