
Dr. med. dent. Alexander Keichel
Zahnarzt, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie, Implantologie
Dr. Keichel
Zahnarzt, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie, ImplantologieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
ich freue mich, dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben. Hier können Sie sich im Vorfeld über meine Behandlungsschwerpunkte informieren und mich ein wenig kennen lernen.
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne ohne Zeitdruck über sämtliche Therapiemöglichkeiten der modernen Zahnmedizin.
Lassen Sie uns zusammen für Ihre Zahngesundheit sorgen und gemeinsam eine auf Sie individuell abgestimmte Behandlung erarbeiten!
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. dent. Alexander Keichel
Mein Lebenslauf
1991 bis 1996 | Studium der Zahnheilkunde an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main |
1997 | Promotion im Fachbereich der konservierenden Zahnheilkunde im Carolinum/Universität Frankfurt |
1997 bis 1999 | Assistenzarzt-Tätigkeit in niedergelassen Praxen in und außerhalb Frankfurts |
1999 | Niederlassung und Eröffnung der eigenen Praxis in der Kaisertrasse in Frankfurt |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarzt Frankfurt
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Keramik-Inlays
Implantat
Harmonie Schiene
Keramik-Inlays
Sollen größere Defekte im Backenzahnbereich geschlossen, oder Amalgamfüllungen ersetzt werden, ist eine Versorgung mit Inlays sinnvoll. Die Kaukräfte im Seitenzahnbereich erreichen bis zu 100 Kg - um dieser Extrembelastung standzuhalten, wählt man zwischen der klassischen Goldinlay-Technik oder den modernen unsichtbaren Keramik-Inlay. Im Vergleich zur Füllung, besitzt ein Inlay eine viel höhere Festig- und Haltbarkeit.
Implantat
Alternativ zur Brücke lässt sich heute ein verlorener Zahn durch eine Krone auf einer zuvor eingebrachten künstlichen Zahnwurzel - dem Implantat - ersetzen. Weiterhin dienen Implantate auch zur Befestigung von Brücken oder Prothesen. Bei der Implantatversorgung erfolgt die Behandlung in zwei Phasen. In der ersten Phase wird das Implantat in einem kleinen chirurgischen Eingriff eingebracht, und nach einer bestimmten Einheilzeit in der zweiten Phase mit einer Krone versorgt.
Harmonie Schiene
Mit dieser neuartigen Behandlung lassen sich auch im Erwachsenenalter kleine Fehlstellungen der Frontzähne mithilfe von individuell hergestellten Schienen korrigieren. Die durchsichtigen Harmonie-Schienen können nachts oder Tag und Nacht getragen werden. So werden ohne eine aufwendige und langwierige Therapie bei einem Kieferorthopäden, innerhalb von Wochen schiefe Zähne wieder gerade gerückt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet heute ein breites Spektrum unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten. Einige davon finden Sie nachfolgend aufgelistet. Gemeinsam mit Ihnen wählt unser Team die optimale Lösung für Ihre individuelle "Zahnsituation" aus. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Photodynamische antimikrobielle Therapie
Veneers
Vollkeramikkronen
Brücke
Photodynamische antimikrobielle Therapie
Unter der Pdt versteht man ein neues effektives Verfahren, die für Zahn und Zahnbett schädlichen Bakterien mithilfe einer lichtaktiven Substanz (Photosensitizer) und einem speziellen LED-Licht abzutöten. Diese neuartige Therapie findet besonders bei Entzündungen des Zahnfleischs an Zähnen (Parodontose) oder Implantaten (Periimplantitis) sowie Erkrankungen des Zahnnervs oder Karies Anwendung. Die Pdt ist für den Patienten völlig schmerz- und nebenwirkungsfrei.
Veneers
Mit hauchdünnen Keramikschalen - vergleichbar einer Kontaktlinse - ist es möglich, Fehlstellungen, die Zahnfarbe oder unschöne Füllungen zu korrigieren. Auch Zahnlücken lassen sich mit Veneers problemlos schliessen. Veneers werden individuell im Zahntechniklabor hergestellt und auf die Zähne geklebt. Bei dieser Technik wird vom Zahn entweder keine oder nur minimale Substanz abgetragen.
Vollkeramikkronen
Fehlt an einem Zahn soviel eigene Substanz, dass dieser eine Schutzkrone benötigt, unterscheidet man zwischen herkömmlicher Krone aus Metall, Kronen aus einem Metallkern und einer Keramikverblendung, und der modernsten und ästhetisch perfektesten Version der Vollkeramikkrone. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, wird die Form und Farbe der Krone im Labor zusammen mit dem Zahntechniker individuell gewählt. Die Vollkeramikkrone ist durch ihre Transparenz und Farbwirkung nicht vom natürlichem Zahn zu unterscheiden. Im Gegensatz zur verblendeten Metallkrone besitzt sie keine sichtbaren Metallränder.
Brücke
Ist doch mal ein Zahn nicht mehr zu halten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lücke zu schließen; sei es mit einer hochwertigen Brücke, oder mit einer künstlichen Zahnwurzel- demImplantat. Eine Brücke überkront zwei oder mehrere Nachbarzähne der Zahnlücke und besteht in der modernsten Version aus einem Zirkon-Keramikgerüst und einer Keramikverblendung. Auch große Lücken lassen sich metallfrei und ästhetisch ansprechend versorgen.
Alternativ zur Brücke lässt sich heute ein verlorener Zahn durch eine Krone auf einer zuvor eingebrachten künstlichen Zahnwurzel - dem Implantat - ersetzen.Prothese
Prothesen werden in der Zahnheilkunde alle Versorgungen genannt, welche herausnehmbar gestaltet sind. Prothesen ersetzen einige (Teilprothese) - oder alle Zähne (Vollprothese). Eine passgenaue Prothese besitzt eine natürliche Ästhetik und einen sicheren Halt.
Kombinations-Zahnersatz
Diese Form des Zahnersatzes kombiniert fest zementierte Kronen mit einer herausnehmbaren Prothese. Sind noch einige Zähne vorhanden, lässt sich mit der Teleskop- oder Doppelkronentechnik eine Prothese mit der Sicherheit verankern, die der Patient von den natürlichen Zähnen kennt.
Bleaching
Ein schönes Lächeln gehört heute zu einem gepflegtem attraktiven Äußeren. Moderne Aufhellung der Zähne ist weder schädlich für den Zahnschmelz noch schmerzhaft.
Im Gespräch können Sie zwischen Homebleaching (häusliches Bleichen) oder dem wirkungsvollerem Office- oder auch Powerbleaching in der Praxis wählen. Vor jeder Aufhellung sind eine Kontrolle und eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll.Composite-Füllung
Kleinere Löcher oder alte verfärbte Füllungen können durch unsichtbare hochwertige Composite-Füllungen ersetzt werden. Composite bedeutet eine Zusammensetzung aus Kunststoff- und Keramikbestandteilen; eine Mischung, die die Füllung einerseits unsichtbar, andererseits stabil werden lässt. Composit-Füllungen werden vom Zahnarzt innerhalb eines Termins in mehreren Arbeitsschritten und Schichten in den Zahn eingebracht und mit einer Speziallampe ausgehärtet. Ab einer bestimmten Defektgröße kann es notwendig werden, die kaustabilere Inlay-Technik anzuwenden.
Ernährungsberatung
Fast jedes Kind weiß, dass zuviel Süßigkeiten schädlich für die Zähne sind. Aber auch stark saure Lebensmittel, wie Zitrusfrüchte, führen im Übermaß zu Schäden an Zähnen und Zahnfleisch. Neben Zucker ist bei stark stärkehaltigen Produkten, wie Kartoffelchips Vorsicht geboten. Hingegen der Verzehr von natur belassener Vollwertnahrung (z.B. Rohkost) führt zur Selbstreinigung der Zähne und regt den Speichelfluss an. Diese Kauarbeit strafft das Zahnfleisch und stärkt die Immunabwehr.
Prophylaxe in der Schwangerschaft
„Jedes Kind ein Zahn“- diese alte Redensart wird durch Prophylaxe Vergangenheit, indem durch die professionelle Zahnreinigung der Zahnoberfläche genügend Mineralien und Fluor zugeführt werden. In der Schwangerschaft ist das Zahnfleisch stärker durchblutet und empfindlicher und bedarf einer intensiveren Pflege. Aktuelle Studien belegen, dass Prophylaxe bei Eltern der Grundstein für die Vorbeugung vor Karies und Parodontitis bei den Kindern bedeutet.
Speicheldiagnostik
Moderne Labormethoden geben Aufschluss über Bakterienbelastung, Säuregehalt und Pufferkapazität des Speichels. Mit diesen Ergebnissen, und einer Analyse des Zähneputz- und Ernährungsverhaltens, können das persönliche Kariesrisiko und das Risiko für Parodontosebestimmt werden. Basierend auf dem individuellen Risikoprofil lassen sich die nötigen Vorsorgebausteine wählen.
Fissurenversiegelung
Die Zahnoberfläche besitzt - ähnlich dem Profil eines Reifen - tiefe Grübchen. Da sich dieses Relief mit der Zahnbürste nur ungenügend reinigen lässt, verschließt man es mit einem Fluor abgebenden Kunststofflack und verhindert so dauerhaft das Risiko eines Kariesbefalls.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
alle Leistungen meiner Praxis
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (48)
Kompetenter und einfühlsamer Arzt, freundliches Praxis-Team
Ich bin seit 2006 Patientin bei Dr. Keichel und total zufrieden, zumal ich eine Patientin mit problematischer Vorgeschichte bin. Dr. Keichel klärt auf, arbeitet einfühlsam und sorgfältig, erläutert seine nächsten Schritte und versucht nie, einem etwas zu empfehlen, was nicht unbedingt erforderlich ist. Sowohl er, als auch seine Mitarbeiterinnen sind immer freundlich und aufmerksam. Die Terminvergabe ist zeitnah und sehr gut organisiert, sodass es kaum Wartezeiten gibt. Ich kann diese Praxis nur empfehlen. Großartig!
Kompetenter, netter Arzt und sehr freundliches Team
Ich kam als Notfall neu zu Herrn Dr. Keichel und bekam sofort einen Termin. Der Arzt ist einfühlsam und erklärt sowohl die Behandlungsschritte, als auch das weitere Vorgehen. Angst und Schmerzen werden ernst genommen. Ich habe zu Herrn Dr. Keichel volles Vertrauen.
Super Praxis
Tolles Team, immer höflich und gut organisiert. Seit Jahren wird die Prophylaxe von einer qualifizierten Fachkraft ausgeführt, ich bin durchaus begeistert wie viel Mühe sich gegeben wird. Ich gehe jedes mal zufrieden und mit gutem Gefühl zum Termin hin und auch zur Tür raus.
Bester Zahnarzt!
Bin schon einige Jahre Patientin bei Dr Keichel und 100% zufrieden. Man bekommt immer relativ schnell einen Termin (bei schmerzen sind die Mitarbeiter sehr engagiert dass man kurzfristig noch eingeschoben werden kann). Dr Keichel nimmt sich Zeit und bietet sehr kompetente Beratung. Vor allem auch bei Patienten mit Angst vor der Behandlung zeigt Dr Keichel große Empathie.
Die Praxis ist schlicht und modern eingerichtet. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Ich kann Dr Keichel nur empfehlen!
Exzellenter Zahnarzt, professionelles und freundliches Team
Ich bin seit 10 Jahren Patientin bei Dr Keichel und sehr zufrieden. Termine werden kurzfristig vergeben- bei akuten Schmerzen sowieso- , die Wartezeit vor Ort ist minimal. Ich habe noch nie mehr als eine andere Person im Wartebereich getroffen, das spricht für ein gutes Zeitmanagement. Die Behandlungen nimmt Dr Keichel immer sehr vorsichtig vor und erklärt freundlich jeden Handgriff. Die Assistentinnen sind durch die Reihe alle sehr nett, kompetent und einfühlsam. Ich kann mir vorstellen, dass sich auch Angstpatienten/innen in dieser Praxis gut aufgehoben fühlen.
Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und technisch - soweit ich das beurteilen kann- auf dem modernsten Stand. Der Wartebereich und die Behandlungsräume sind hell und ansprechend gestaltet.
Ich bin froh, einen so guten Zahnarzt gefunden zu haben und empfehle die Praxis Dr Keichel immer gerne im Bekanntenkreis weiter.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Frankfurt
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Pfungstadt
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete