Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,


ich begrüße Sie auf meinem jameda-Profil und freue mich, dass Sie mehr zu meiner Arbeit als Fachärztin für Hämatologie und Internistische Onkologie, als Master of Science in Traditioneller Chinesischer Medizin sowie über meine Weiterbildungen in weiteren ganzheitlichen Therapieverfahren wie Funktioneller Medizin, Mikroimmuntherapie sowie Heilpilz-Therapie erfahren möchten. Neben allgemeinen Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Sprechzeiten erfahren Sie auch mehr zu meinem Leistungsspektrum und den Behandlungsschwerpunkten. Gerne steht Ihnen auch mein freundliches Team als erster Ansprechpartner für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung zur Verfügung. Besuchen Sie uns gerne in der Privatpraxis in der Nördliche Hauptstraße 17 in Rottach-Egern und melden Sie sich telefonisch unter der 08022 – 762 62.


Ihre Dr. med. Gesche Brannolte-Raab, M.Sc.



Mein Werdegang
  • 03-05/2021 Weiterbildung und Zertifizierung in "Funktioneller Medizin" über das IFMS-Institut Hannover

  • 01 /2021 Übernahme der privatärztlichen onkologischen Schwerpunktpraxis Dr. Heiny, Rottach-Egern und Zusammenführung der Praxis für Integrative Medizin mit der Hämatoonkologie

  • 01 / 2020 Übernahme der Privatpraxis von Fr. Dr. Blum am Tegernsee

  • 2016 - 2020 - Erfolgreicher Masterstudiengang der "Traditionellen Chinesischen Medizin" an der TU-München, Abschluss mit Master of Science

  • 2013 - 2019 Onkologische Praxis im Münchner Westen

  • 05 / 2014  Anerkennung der Facharztbezeichnung „Hämatologie/Onkologie“

  • 06 / 2013 – 04 / 2015 Honorarärztliche Tätigkeit im SAPV-Team Dachau

  • 03 / 2013 Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“

  • 03 / 2009 – 12 / 2012 Med. Klinik III, Hämatologie-Onkologie, Universitätsklinikum München Großhadern

  • 06 / 2011 Facharztanerkennung für „Innere Medizin nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 01.10.1993“

  • 03 / 2008 – 02 / 2009 Abteilung für Hämatologie/Onkologie,
    Klinikum Traunstein

  • 07 / 2007 - 02 / 2008 Abteilung für Hämatologie/Onkologie,
    St. Vincentiuskliniken Karlsruhe

  • 07 / 2005 - 06 / 2007 Abteilung für Innere Medizin, KKH Freilassing,
    Klinik GmbH Berchtesgadener Land,

  • 05 / 2001 - 06 / 2005 Abteilung für Strahlentherapie und Radioonkologie, Städt. Krankenhaus München Schwabing

  • 15.11.2002  Approbation durch Regierung von Oberbayern

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Sie haben ein gesundheitliches Problem, für das Sie eine kompetente Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie sowie Palliativmedizin oder aber für die Traditionelle Chinesische und Funktionelle Medizin in Ihrer Nähe suchen? Meine Praxis in der Nördlichen Hauptstraße 17 in Rottach-Egern heißt Sie herzlich willkommen. Auf jameda erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen. Sie erreichen meine Privatpraxis unter folgender Telefon-Nummer: 08022 – 762 62.



Hämatologie

Die Hämatologie umfasst bösartige wie gutartige Erkrankungen des blutbildenden und lymphatischen Systems, zum Beispiel lymphoproliferative Erkrankungen (z.B. chronische lymphatische Leukämie, Haarzellleukämie) oder Erkrankungen infolge gesteigerter oder verminderter Bildung von roten Blutkörperchen (Polyglobulien), Leukozyten (weißen Blutkörperchen), Thrombozyten (Blutplättchen).


Ein Schwerpunkt liegt zudem auch in der Anämiediagnostik, der Erkennung von Zuständen einer Blutarmut wie z.B. durch Hämoglobinopathien, Membrano- und Enzymopathien der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). 


Durch differenzierte Diagnostik von Knochenmark und peripherem Blut in Kooperation mit spezialisierten Labors können durch mich rasch diese hämatologische Erkrankungen erkannt und bestimmt werden. Nicht jede dieser Erkrankungen muss akut behandelt werden, bei einigen genügt eine Beobachtung, also eine „watch and wait“-Strategie.



Internistische Onkologie

Es gibt verschiedene Arten von z.B. Brust-, Lungen-, Magen- oder Darmkrebs, die nicht ausschließlich aufgrund ihres histologischen Erscheinungsbildes voneinander abgrenzbar sind. Die möglicherweise bedeutsamen genetische bzw. molekularbiologischen Unterschiede erlauben mehr und mehr ganz individuelle und zielgerichtete Therapien.


Durch die Anbindung an interdisziplinäre Netzwerke (umliegende heimatnahe Spezialisten und Krankenhäuser sowie universitäre Spezialambulanzen und Fachkliniken im Umland) wird von mir die indizierte Diagnostik eingeleitet, koordiniert und die jeweilige leitliniengerechte Therapie angeboten.


Unsere Praxis ist außerdem zur Einholung einer Zweitmeinung bestens geeignet. Unter Berücksichtigung all Ihrer vorgelegten Dokumente (wie z.B. Arztbriefe, Therapiepläne und Bilddokumente) machen wir uns ein umfassendes Bild Ihrer Erkrankung und geben Therapieempfehlungen, gerne auch in Form eines ärztlichen Gutachtens ab.



Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilkunde, die sich nun schon lange auch außerhalb Chinas zunehmender Beliebtheit erfreut. 


Diese fernöstliche Heilkunst besteht aus einer klassisch chinesischen Diagnostik sowie unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Diese werden oft einzeln, besser aber in Kombination angewendet. Ziel jeder TCM-Behandlung ist dabei die Erhaltung oder Wiederherstellung eines inneren Gleichgewichts, so dass Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten verhindert oder beseitigt werden können.


 

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

In meiner Rottacher Privatpraxis für Hämatologie und Internistische Onkologie sowie Traditioneller Chinesischer Medizin und  Funktioneller Medizin widme ich mich voll und ganz Ihrer Gesundheit. Es liegt mir am Herzen, dass Sie gesund bleiben, schnell wieder gesund werden oder aber auch eine zufriedenstellende Krankheitsphase erreichen und sich damit wohlfühlen. Die Besonderheiten in meiner Praxis sind das Angebot eines integrativen Nebenwirkungsmanagements im Rahmen von Behandlungen bei Tumorerkrankungen aber vielmehr auch integrative Vorsorge- sowie Nachsorgemassnahmen. Desweiteren biete ich eine...



Hämatologie

Die Hämatologie umfasst bösartige wie gutartige Erkrankungen des blutbildenden und lymphatischen Systems. 


Durch differenzierte Diagnostik von Knochenmark und peripherem Blut in Kooperation mit spezialisierten Labors können durch mich rasch diese hämatologische Erkrankungen erkannt und bestimmt werden. Nicht jede dieser Erkrankungen muss akut behandelt werden, bei einigen genügt eine Beobachtung, also eine „watch and wait“-Strategie.


Eine leitliniengerechte Diagnostik und Therapie wird durch mich eingehend mit dem betroffenen Patienten erörtert und ggfs. eingeleitet.



Internistische Onkologie

Es gibt verschiedene Arten von z.B. Brust-, Lungen-, Magen- oder Darmkrebs, die nicht ausschließlich aufgrund ihres histologischen Erscheinungsbildes voneinander abgrenzbar sind. Die möglicherweise bedeutsamen genetische bzw. molekularbiologischen Unterschiede erlauben mehr und mehr ganz individuelle und zielgerichtete Therapien.


Durch die Anbindung an interdisziplinäre Netzwerke (umliegende heimatnahe Spezialisten und Krankenhäuser sowie universitäre Spezialambulanzen und Fachkliniken im Umland) wird von mir die indizierte Diagnostik eingeleitet, koordiniert und die jeweilige leitliniengerechte Therapie angeboten.


Moderne Krebstherapien sollten möglichst personalisiert und präzise sein. Sie sind umso aussichtsreicher, je zielgenauer sie durchgeführt werden. Daher ist es oftmals sinnvoll, einen Tumor bei einer lokalisierten Erkrankung chirurgisch zu entfernen oder auch Tumorreste an Ort und Stelle zu bestrahlen.



Palliativmedizin

Die Palliativversorgung als Teil der Sterbebegleitung, richtet sich an unheilbar schwerstkranke Menschen. Sie zielt darauf ab, diese Menschen und ihre Angehörigen so zu versorgen, dass in der vertrauten Umgebung ein würdevolles Sterben möglich ist.


Durch meine Zusatzausbildung zur Fachärztin für Palliativmedizin ist mein Ziel eine gute Betreuung der Betroffenen am Lebensende im vertrauten Umfeld, möglichst daheim.
Selbstverständlich sorge ich auch, falls notwendig, für eine multidisziplinäre Versorgung wie z.B. Hinzunahme eines Sozialdienstes, Seelsorger, Physiotherapeuten etc..



Psychosomatische Grundversorgung

Die Zusatz-Ausbildung in Psychosomatischer Grundversorgung befähigt mich, schon im frühen Behandlungsstadium einen möglichen psychosozialen Krankheitshintergrund mit zu erfassen – und damit sowohl somatische wie psychosomatische Krankheitsanteile in einer ganzheitlichen Therapie zu berücksichtigen.


Zudem biete ich in meiner Praxis Ihnen eine Kombinationen aus Gesprächstherapie mit komplementären Therapien wie TCM sowie Mikroimmuntherapie an.



Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilkunde, die sich nun schon lange auch außerhalb Chinas zunehmender Beliebtheit erfreut. 


Ziel jeder TCM-Behandlung ist dabei die Erhaltung oder Wiederherstellung eines inneren Gleichgewichts, so dass Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten verhindert oder beseitigt werden können.


 



Akupunktur

Die Akupunktur ist eine zentrale Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden feine Nadeln auf bestimmten Leitbahnen mit definierten Akupunkturpunkten durch die Haut gestochen.
Akupunktur hilft gegen viele Beschwerden, teils heilend, teils lindernd. Man kann z.B. auch mit Hilfe von Akupunktur Kopfschmerzen lindern, seine Nikotinsucht bekämpfen oder die Akupunktur gegen Palpitationen oder Stress einsetzen.



Integrative Supportivtherapie und Onkologie

Hämostasiologie und Immunologie

Funktionelle Medizin
mehr

Praxen (2)

Zu Google Maps
Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee

Nördliche Hauptstr. 17, Rottach, Rottach-Egern

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Verfügbarkeit

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde


Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Nördliche Hauptstr. 17, Rottach-Egern

Mehr erfahren

Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee



Nördliche Hauptstr. 17, Rottach-Egern

Mehr erfahren

Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee



Videosprechstunde,

Kostenloser Service

Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee



Nördliche Hauptstr. 17, Rottach-Egern

Mehr erfahren

Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee

Wie funktioniert die Preisbildung?

26 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Videosprechstunde

Ausführliche und informative Abklärung möglicher Erkrankungen anhand meiner Blutwerte in einer Videosprechstunde.

Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Ich wurde mit meinem Anliegen gehört und habe mich sehr wohl gefühlt

Dr. med. Gesche Brannolte-Raab, M.Sc.

Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung :-)

Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Infusionstherapie

Sehr nette Ärztin und sie nimmt sich Zeit für ein ausführliches Gespräch. Erklärt alles in Ruhe und fragt nach ob auch alles so verstanden wird.


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Videosprechstunde

Ich habe lange nach einem integrativen Arzt gesucht, und jetzt habe ich endlich einen gefunden. Sie ist nett und freundlich und sehr professionell. Ich bin sehr zufrieden


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Erstuntersuchung (Neupatient/in)

ein toller Erstuntersuchungstermin! Man muss sich aber bewusst sein dass es keine Kassenleistungen gibt


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Videosprechstunde

Sehr freundlich und soweit ich das beurteilen kann/darf sehr professionell '


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Videosprechstunde

Ich wurde hervorragend beraten und Frau Dr. Brannolte-Raab war sehr gut vorbereitet.


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Sehr freundlich und zugewandte Ärztin. Nimmt sich viel Zeit. Tolle Atmosphäre in der Praxis. Definitiv zu empfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Andere

Frau Dr. Brannolte-Raab ist für mich mit meiner Brustkrebserkrankung die Ärztin meines Vertrauens und Ansprechpartner Nr. 1 in allen mit der Erkrankung zusammenhängenden Fragen: von der Erkennung über Medikation, Behandlungsverlauf und „Nebenwirkungsmanagement“ bin ich bei ihr und ihrem Team bestens beraten und versorgt. Frau Dr. Brannolte-Raab verfügt über ein breites Wissen auch „über den Tellerrand heraus“: sie zeigt mögliche Behandlungsansätze auf und erarbeitet mit ihren Patienten einen ganz individuellen Behandlung-Ernährungs-Medikationsplan, der methodenübergreifend von klassischer Schulmedizin über Akupunktur, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzung, Homöopathie alles, was hilft, umfassen kann.
Sie nimmt sich viel Zeit für ihre Patienten und geht freundlich und einfühlsam auf die unterschiedlichsten Themen ein.
Hier wird man als Mensch ernst- und wahrgenommen und nicht nur als Patient - wozu nicht zuletzt auch ihre äußerst nette onkologische Fachassistentin Sonja beiträgt.


Termin verifiziert
Standort: Privatärztliche Praxis für Hämatologie, Internistische Onkologie und Integrative Medizin Tegernsee Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Fühlte mich gut aufgehoben, verstanden und betreut und werde die weitere Behandlung hier durchführen.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen