Viele Menschen sind von einer eingeschränkten Nasenatmung betroffen. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, häufig ist jedoch eine Vergrößerung der Nasenschwellkörper dafür verantwortlich. Für die betroffenen Personen ist eine Operation der effektivste Weg, um die Nasenatmung wieder zu verbessern. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Henryk Wilke interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Längst sind Hörgeräte nicht mehr ein Stigma für Ihre Träger. Mit modernen Hörsystemen lässt sich der Alltag um ein vielfaches leichter bewältigen und es gilt in jedem Fall, je eher Sie mit dem Tragen eines Hörgerätes beginnen, desto besser ist der Erfolg und Ihr Hörvermögen für die weiteren Jahre. Warum ist d ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Vanessa von Holzschuher interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Johannes Bier interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als HNO-Arzt. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herr Dr. Nikola Krizmanic interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als HNO-Arzt. ...
Immer wieder kommen Patienten in meine Praxis, die von einer Behandlung der Halswirbelsäule profitieren würden. Sie haben Bewegungseinschränkungen in den kleinen Wirbelgelenken der Halswirbelsäule, daraus resultierend Verspannungen und Sekundärsymptome wie Schwindel bzw. Gleichgewichtsstörungen. Auch Missempf ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Julian Bewarder interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Michela Piccioni interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohren-Ärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Claudia Holler interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Vanessa Ronnenberg interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Kirsten Deichmann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Thiemo Kurzweg interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Prof. Dr. med. Heinz Maier interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Fridolin Lindemann interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Störungen beim Schluckvorgang werden im Allgemeinen als Dysphagie bezeichnet. Verschiedenste Ursachen können zu schmerzhaften oder schmerzlosen Schluckstörungen führen wie zum Beispiel Infekte, Fehlbildungen, chronische oder bösartige Erkrankungen, aber auch Störungen im Nervensystem. ...
Schnarchen, auch als Rhonchopathie bezeichnet, ist ein häufig auftretendes Problem in der Bevölkerung, das mit steigendem Alter zunimmt. Neben dem harmlosen Schnarchen kann es aber auch ein Symptom für eine Schlafapnoe (Atemaussetzern) sein. Die Schlafapnoe ist weiter zu unterteilen in obstruktive und ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Eva-Maria Ebner interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Jan-Alexander Schwab interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Prof. Dr. med. Holger Gassner interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenarzt. ...