Hals, Nase, Ohren

Der Hals brennt, die Nase juckt, die Ohren brummen – was nun?

Von Schnupfen über Schluckstörungen bis hin zu Tinnitus: In den jameda-Expertentipps erfahren Sie alles über Erkrankungen an Hals, Nase und Ohren.

© Peter Atkins - Fotolia.com
Ohrenschmerzen richtig behandeln

Ohrenschmerzen richtig behandeln

Gerade in der Erkältungszeit treten Ohrenschmerzen häufig auf. Doch darf man nicht vergessen, dass Ohrenschmerzen ein ziemlich unspezifisches Symptom sind und Ausdruck verschiedener, auch ernsthafter ...

Hilfe bei Nebenhöhlenentzündung

Effektive Hilfe bei Nebenhöhlenentzündung

Dass der Mensch Nebenhöhlen hat, merkt man meist erst, wenn sie entzündet sind. In den Schädel- und Gesichtsknochen finden sich unter anderem seitlich der Nase und im Stirnbereich Hohlräume, die mit ...

Tinnitus Therapie

Tinnitus – Wenn das Ohr keine Ruhe gibt

Ständiges Pfeifen oder Rauschen im Ohr ohne erkennbare Ursache kann Angst machen, den Schlaf rauben, die Konzentration beeinträchtigen und zu Depressionen führen. Dieser jameda Gesundheitstipp ...

Neuste Artikel der Kategorie Hals, Nase, Ohren:

Radiofrequenztherapie - Wann sie sinnvoll ist

Viele Menschen sind von einer eingeschränkten Nasenatmung betroffen. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, häufig ist jedoch eine Vergrößerung der Nasenschwellkörper dafür verantwortlich. Für die betroffenen Personen ist eine Operation der effektivste Weg, um die Nasenatmung wieder zu verbessern. ...

Nicht der Preis entscheidet über den Erfolg Ihres Hörgerätes!

Längst sind Hörgeräte nicht mehr ein Stigma für Ihre Träger. Mit modernen Hörsystemen lässt sich der Alltag um ein vielfaches leichter bewältigen und es gilt in jedem Fall, je eher Sie mit dem Tragen eines Hörgerätes beginnen, desto besser ist der Erfolg und Ihr Hörvermögen für die weiteren Jahre. Warum ist d ...

Chiropraktik an der Halswirbelsäule: Wirklich so gefährlich?

Immer wieder kommen Patienten in meine Praxis, die von einer Behandlung der Halswirbelsäule profitieren würden. Sie haben Bewegungseinschränkungen in den kleinen Wirbelgelenken der Halswirbelsäule, daraus resultierend Verspannungen und Sekundärsymptome wie Schwindel bzw. Gleichgewichtsstörungen. Auch Missempf ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Dr. med. Kirsten Deichmann

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Kirsten Deichmann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hals-Nasen-Ohrenärztin. ...

Schluckbeschwerden (Dysphagie): Ursachen & osteopathische Behandlung

Störungen beim Schluckvorgang werden im Allgemeinen als Dysphagie bezeichnet. Verschiedenste Ursachen können zu schmerzhaften oder schmerzlosen Schluckstörungen führen wie zum Beispiel Infekte, Fehlbildungen, chronische oder bösartige Erkrankungen, aber auch Störungen im Nervensystem. ...

Schlafapnoe und Schnarchen: Ursachen, Symptome & Behandlung

Schnarchen, auch als Rhonchopathie bezeichnet, ist ein häufig auftretendes Problem in der Bevölkerung, das mit steigendem Alter zunimmt. Neben dem harmlosen Schnarchen kann es aber auch ein Symptom für eine Schlafapnoe (Atemaussetzern) sein. Die Schlafapnoe ist weiter zu unterteilen in obstruktive und ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Hals, Nase, Ohren"