Schwitzen ist grundsätzlich eine lebenswichtige Körperfunktion, die dem Temperaturausgleich dient. So ist es völlig normal, dass man bei warmem Wetter oder bei körperlicher Anstrengung schwitzt. Auch eine stressige Situation kann einen Schweißausbruch verursachen. Das alles ist nicht bedenklich und natürlich ...
Bei Stress und hoher körperlicher Anstrengung sondert unser Körper Schweiß ab. Dies ist völlig normal, da das Schwitzen einer der wichtigsten Mechanismen ist, um unsere Körpertemperatur zu regulieren. Damit ist er unverzichtbar für unsere Gesundheit. Doch was kann ich tun, wenn Schweiß plötzlich übermäßig und ...
Schwitzen ist bei jedem Menschen normal und lebensnotwendig. Dennoch kann starkes Schwitzen sehr unangenehm sein. Es kann allerdings behandelt werden. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen dem thermoregulatorischen und dem emotional bedingten Schwitzen. ...
Leiden Sie unter schweißnassen Füßen nicht nur in Winterstiefeln sondern auch in leichten Sandalen im Sommer? Die jameda Gesundheitsredaktion gibt Tipps, wie man stark schwitzende Füße trockenlegt. An den Fußsohlen befinden sich besonders viele Schweißdrüsen. Stecken die Füße den ganzen Tag über auch noch in ...
Stehen Ihnen schon morgens nach dem Duschen Schweißperlen auf der Stirn? Lesen Sie in diesem jameda Gesundheitstippmehr über Schweißdrüsen, Schwitzverhalten und Möglichkeiten, gegen eine übermäßige Schweißproduktion vorzugehen. Schweißdrüsen sind über den Körper verteilt, besonders viele sitzen an den... ...
Schwitzende Hände, nasse Flecken unter den Achseln und Schweiß-Rinnsale auf der Stirn – wie unangenehm! Was Sie tun können, um starkes Schwitzen einzudämmen, zeigt Ihnen die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. ...
Starkes Schwitzen ist unangenehm und peinlich - Flecken auf dem Hemd oder der Bluse und der Schweißgeruch schränken Betroffene extrem in ihrem Verhalten ein. Abhilfe versprechen viele Deodorants und andere Mittel, dauerhaft helfen diese aber kaum. Neue nicht-operative Methoden machen jetzt Hoffnung. ...
Schweiß hat für unseren Körper eine wichtige Kühlungsfunktion. Tritt das Schwitzen allerdings vermehrt auf, wird dies für Betroffene zu einer großen Belastung im Alltag. Meistens hilft hier schon die Anwendung von aluminiumhaltigen Präparaten, die entgegen der herrschenden Meinung nicht schädlich sind. ...
Wird es dem Organismus zu warm, gibt er Schweiß an die Haut ab, der beim Verdunsten eine kühlende Wirkung erzielt. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Schweißproduktion in Gang bringen. Manche Menschen leiden plötzlich unter starkem Schwitzen ohne erkennbare Ursache. ...
Botulinumtoxin ist ein Gift, das von Bakterien gebildet wird. Seine muskellähmende Wirkung glättet nicht nur Falten, sondern kann auch bei ernsten Erkrankungen wie langanhaltenden Muskelkrämpfen oder chronischer Migräne helfen. ...
Generell ist schwitzen eine lebenswichtige Körperfunktion. Der Schweiß wird im menschlichen Körper von über 2 Millionen Schweißdrüsen produziert und besteht im Wesentlichen aus Wasser, Kochsalz und Stoffwechselprodukten. Die Schweißdrüsen geben Flüssigkeit ab, die verdunstet und so die Körperoberfläche kühlt. ...
Jeder Mensch schwitzt - beim Sport, in der Sonne oder einfach wegen zu warmer Kleidung. Auch scharfe Speisen, Nervosität oder heftige Gefühle können Schweißperlen auf der Stirn zur Folge haben. Denn belastende Situationen bringen den Körper dazu, vermehrt Stresshormone auszuschütten. ...
Eine Behandlungsmethode der Hyperhidrose - auch als übermäßigen Schwitzens im Achselhöhlenbereich bekannt - ist die Saugkurettage. Es ist eine Kombination von Abtragung und Absaugung (Suktionskürettage) der Schweißdrüsen über zwei kleine Einstiche. ...
Krankhaft ausgeprägtes Schwitzen (Hyperhidrosis) bringt für Betroffene verständlicherweise auch psychische und soziale Probleme mit sich. Was sind eigentlich die Ursachen der Hyperhidrose, und gibt es Therapien (Aluminiumchlorid, Botox®), die wirklich helfen? ...
Viele Patienten sind betroffen und vielen ist es peinlich darüber zu sprechen: starkes Achsel-schwitzen, das mit mehr oder weniger starker Geruchsbildung einhergehen kann. Im Gespräch findet man oft heraus, dass die Patienten bereits seit ihrer Pubertät darunter leiden. ...
Starkes Schwitzen unter den Achseln, an den Händen und Füßen oder im Gesicht kann den Alltag stark beeinträchtigen. Oft verstärkt die Angst, dass Schweissflecken oder feuchte Hände bemerkt werden, das Schwitzen sogar noch. Viele Patienten haben bereits eine Eigenbehandlung mit Salbei... ...
Schweißausbrüche können unerträglich werden - kein Mittel hilft wirklich. Ewig nasse Hemden führen auch zu psychischen und sozialen Problemen. Rund 800.000 Deutsche leiden unter übermäßiger Schweißbildung (Hyperhidrose). Betroffen sind meist Hände, Füße, Stirn und Achseln... ...
Die hervorragende Wirksamkeit von Botulinum-Toxin A zur Minimierung von
Falten ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass Botulinum-Toxin auch besonders effektiv bei übermäßiger Schweißproduktion (Hyperhidrose) eingesetzt werden kann und als Medikament bzw. als... ...