Hautkrebs

Hautkrebs erkennen und behandeln – aber wie?

An Hautkrebs erkranken fast 200.000 Deutsche pro Jahr. Wie Sie sich vor weißem und schwarzem Hautkrebs schützen, verraten die jameda-Experten.

© Miriam Dörr - Fotolia.com
Hauttumore Therapien

Arten und Symptome von Hauttumoren

Zu viel Sonne getankt? Wenn die Haut trotz Pflege brennt, droht Hautkrebs. Lesen Sie hier alles über die unterschiedlichsten Arten von Hauttumoren, welche Beschwerden sie verursachen und welche ...

Hautkrebsvorsorge

Denken Sie an Ihre Hautkrebsvorsorge

Rund 135.000 Menschen sind 2008 in Deutschland an Hautkrebs erkrankt. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Hautkrebsrate deutlich gestiegen. So hat sich das Auftreten des sogenannten „Schwarzen ...

Hautkrebs vorbeugen: So läuft der Hautcheck ab

Hautkrebs vorbeugen: So läuft der Hautcheck ab

„Damit es nicht komme zum Knacke erfand man einst die Prophylaxe. Doch der Mensch der Tor beugt sich lieber der Krankheit als ihr vor“. Diese Weisheit von Eugen Roth sagt vieles über unser Verhalten. Viel zu wenig nehmen wir sinnvolle, medizinische Vorsorge-Maßnahmen in Anspruch. Hautkrebs ist die häufigste ...

Neuste Artikel der Kategorie Hautkrebs:

Verschiedene Arten von Hautkrebs: Alles über Entstehung, Vorsorge & Schutz

Hautkrebs zählt leider zu den häufigsten Krebserkrankungen und die Zahl der Neuerkrankten steigt weltweit stetig an. Grundsätzlich sollten alle schlecht heilenden, wachsenden und unregelmäßigen Hautveränderungen durch einen Dermatologen abgeklärt werden. Denken Sie daran, dass Ihnen so ein Besuch das Leben ...

Aktinische Keratosen: Bedeutung, Folgen und Behandlung der Hautkrebsvorstufen

Sonnenlicht (UV-Licht) hat viele gute Seiten und die meisten Menschen lieben es. Im Übermaß genossen birgt es jedoch auch eine Gefahr: Es fördert die Hautalterung und Hautkrebs. Betroffen sind vor allem Areale, die häufig direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Als sichtbares Zeichen der UV- Schädigung bilden ...

Hautkrebs-Screening: So funktioniert die Vorsorge

Wie aufwendig ist das Screening und welchen Nutzen bringt es? Diese Fragen klärt der Hautarzt Dr. Shab in diesem Artikel. Vor der Untersuchung stellt Ihnen der Dermatologe ein paar Fragen zu Ihrem Hautkrebsrisiko. Er möchte beispielsweise wissen, ob Angehörige bereits an Hautkrebs erkrankten und wie häufig ...

Tageslicht-PDT: So werden Hautkrebsvorstufen behandelt

Die photodynamische Therapie (PDT) wird zur Behandlung von Hautkrebsvorstufen, M. Bowen und oberflächlichen Basalzellkarzinomen eingesetzt. Dabei unterscheidet man zwischen der konventionellen PDT und der Daylight PDT. Bei der konventionellen PDT wird der Behandlungsbereich mit einer lichtsensibilisierenden ...

Basaliome operativ oder konservativ entfernen?

Das Basalzellkarzinom, auch Basaliom genannt, gehört zu den weißen Hautkrebsarten. Hautkrebs zählt mittlerweile zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Die Zahl der Neuerkrankungen nimmt drastisch zu. Basalzellkarzinome sind die häufigsten malignen Hauttumore, welche etwa 80% aller Fälle von ...

Je früher Sie schwarzen oder weißen Hautkrebs erkennen, desto eher ist er heilbar

Lebenswichtiges über schwarzen und weißen Hautkrebs sowie zur Hautkrebs-Früherkennung erfahren Sie in diesem jameda Gesundheitstipp. Bei Hautkrebs unterscheidet man schwarzen Hautkrebs, ein sogenanntes malignes Melanom und weißen Hautkrebs, auch Plattenepithelkarzinom oder aktinische Keratose genannt. ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Hautkrebs"