Die Homöopathie kann die Schulmedizin ideal ergänzen. Während immer mehr Patienten positive Erfahrungen mit homöopathischen Arzneimitteln machen, halten aber viele Schulmediziner diese Behandlungsmethode immer noch für unwissenschaftlich und sehen in den angeblichen Heilerfolgen reine Placebo-Effekte. Was man ...
Die Professionalisierung des Sports nimmt zu und immer mehr Menschen sind sportlich aktiv. Dadurch steigt die Zahl der Sportverletzungen weltweit. Die Behandlung in den ersten 12 bis 24 Stunden kann entscheidend für den weiteren Verlauf der Verletzung sein. Die Homöopathie kann in solchen Fällen eine sehr ...
Eine sogenannte „wissenschaftliche Erklärung“ gibt es für die homöopathische Heilung nicht. Nach dem Stand der heutigen Wissenschaft, natürlich. Denn das Wissen, das gestern galt, ist heute teilweise überholt. Das heutige Wissen wiederum wird möglicherweise in der nahen Zukunft widerlegt oder ergänzt. ...
Der Begriff „Trauma“ lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und erforschen. Es gibt dabei u.a. schulmedizinische, klinische, traumatherapiezentrierte, neurobiologische und persönliche Aspekte. Dieser Text basiert auf meiner individuellen, therapeutischen Perspektive. Ich benutze den Begriff ...
Der Begründer der Homöopathie war Dr. Christian Friedrich Samuel Hahnemann, der im Jahre 1796 zum ersten mal seine Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet veröffentlichte. Diese Therapieform erfreut sich bleibender Popularität in der Öffentlichkeit. Das Wirkprinzip der Homöopathie wird durch folgenden Satz ...
Homöopathie gilt als sanfte Medizin, die die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen soll. Ob homöopathische Arzneien auch bei Akne Linderung bringen, erklärt dieses jameda Gesundheitsspecial. ...
Ein Anliegen jedes Therapeuten, Arztes, Heilpraktikers und Gesundheitspraktikers, der sich in seinem Praxisalltag auch mit älteren Patienten und Ihren Beschwerden beschäftigt, sollte es sein, nach therapeutische Alternativen und Konzepten zu suchen. Gerade die Geriatrie beinhaltet eine Wechselhaftigkeit... ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Carola Baisse interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Praktische Ärztin. ...
Mit dem wachsenden Interesse für Naturheilkunde steigt auch die Anzahl derjenigen, die nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Haustiere mit Homöopathie, Schüßler Salzen oder Bachblüten behandeln möchten. Gleichzeitig verunsichern sie die vielen Meldungen über Wirksamkeit oder Unwirksamkeit einschlägiger ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herr Dr. Kellenbach interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Urologe. ...
Chronische Schmerzen können vielfältige Ursachen haben: Der Mensch hat einen Unfall erlitten und sich davon nicht wieder vollständig erholt. Ein Gelenk kann nachhaltig durch Arthrose geschädigt sein. Der Rücken schmerzt als Folge eines Bandscheibenvorfalls. ...
Homöopathie gehört zu den ganzheitlichen Verfahren. Nicht Symptome, sondern Menschen mit all ihren Befindlichkeiten stehen im Mittelpunkt. Das gilt auch für die Behandlung von Stoffwechselstörungen: Jedes Mittel, das zur Verfügung steht, richtet sich an Patienten mit bestimmten Symptomen und Charakteren. ...
Angsterkrankungen sind in der heutigen Zeit sehr verbreitet. Sie gehören zu den am häufigsten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Ausgeprägte Angstzustände oder Panikattacken sind für den betroffenen sehr belastend und stellen eine starke Einschränkung der Lebensqualität dar. ...
Die vielschichtigen Belastungen der heutigen Zeit, der steigende Arbeitsdruck sowie die Möglichkeit, überall und immer erreichbar zu sein, können zu einer dauerhaften Belastung führen, welcher der Betroffene nach einer gewissen Zeit nicht mehr gewachsen ist. Eine Folge ist das sogenannte Burn-Out Syndrom. ...
Der Entdecker der Homöopathie, Samuel Hahnemann, erlebte in der Behandlung von chronischen Erkrankungen immer wieder Rückschläge. Hahnemann studierte diese Fälle und entdeckte bestimmte Muster in der Krankengeschichte der Patienten und ihrer Familie. Er erkannte darin die Grundlage für die Entstehung von ...
\"Viele Wege führen nach Rom.\" - Und viele Krankheiten lassen sich mit unterschiedlichen Methoden behandeln. Eine schonende und breit anwendbare alternative Heilmethode ist die Homöopathie mit ihren Globuli. Akute Infekte wie Bronchitis, Erkältung, Halsentzündung oder Magen-Darmgrippe lassen sich oft gut mit ...
Die Mikroimmuntherapie basiert auf der Erkenntnis, dass die Immunreaktion sehr häufig eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Krankheiten spielt. Der Behandlungsansatz der Mikroimmuntherapie ist daher, Krankheiten durch eine klinische und biologische Verbesserung der Immunregulation zu... ...
Die Homöosiniatrie ist eine Kombination der traditionellen Chinesischen Akupunktur mit der westlichen Heilkunst der Homöopathie von Hahnemann. Die Erfahrung lehrt uns, dass Homöopathie und Akupunktur sich ergänzen. Sie zeigen analoge Effekte. Beide finden ihren therapeutischen Weg... ...
Für die akute homöopathische Behandlung ist es hilfreich, zuhause ein kleines Ledermäppchen mit den wichtigsten homöopathischen Mitteln zu haben. Meinen Patienten empfehle ich dies in der Potenz C 200. Mit ca. 60 Mitteln in kleinen Glasröhrchen, geschützt im Lederetui, sind... ...
Durch einen Fernsehbericht wurde ich aufmerksam, wie hoch die Zahl der Ansteckungen durch mehrfachresistente Erreger in deutschen Kliniken ist. Im Glauben, geheilt zu werden oder zumindest die bestmögliche Therapie zu erhalten, werden sie in der Klinik, ohne es zu wissen, häufig... ...