Reisen ist für viele Menschen die Leidenschaft, denn Reisen ist der Wunsch, das Unbekannte zu erkunden, sich auszusetzen und Ihrem Leben Sinn und Engagement für Ihre leidenschaftlichen Aktivitäten zu geben. Viele Menschen haben die Neugier, die Welt zu erkunden und die Schönheit der Natur zu sehen. Viele ...
Zahnunfälle kommen häufiger vor. Besonders betroffen sind Kinder beim Spielen oder Toben. Mit zunehmendem Alter treten die Unfälle dann eher als Arbeitsunfall und vor allem beim Sport auf. Deswegen greifen viele Sportler zum Mund- oder Zahnschutz, wenn sie Sportarten mit Körperkontakt oder hohem Sturzrisiko ...
Im Moment ist es im Praxisalltag wieder häufiger zu sehen: Patienten mit Borreliose. Bei der Gartenarbeit oder bei Spaziergängen können die Parasiten unbemerkt auf die Haut gelangen. Zecken können gefährliche Erkrankungen übertragen: Zum einen kann durch ein Virus, das beim Stich der Zecke sofort übertragen ...
Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar 2020 fordert die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Der Grund: Ebenso wie natürliche UV-Strahlung ist künstliche UV-Strahlung ein zentraler Krebsrisikofaktor. ...
Das verursachende Bakterium (Spirochäte) für die Borreliose, Borrelia burgdorferi, ist der häufigste von Zecken übertragene Erreger beim Menschen auf der nördlichen Halbkugel. Es ist wahrscheinlich auch das komplexeste, bekannte Bakterium, da es 132 Gene und 21 Plasmide besitzt, wobei 90% dieses genetischen ...
Sporttauchen ist ein faszinierendes Hobby, das von tausenden begeisterten Aktiven ausgeübt wird. Vom Kindes- und Jugendalter an bis hin zum betagten rüstigen Rentner wird es betrieben. Das Spektrum der körperlichen und mentalen Anforderungen ist außerordentlich groß und hängt wesentlich von der betriebenen ...
Es ist schön, wenn die Zahnbegradigung nach und nach Erfolge zeigt. Die Tragedauer von Invisaligns macht es jedoch notwendig, dass die jeweiligen Schienen über die gesamte Behandlungszeit 22 Stunden täglich getragen werden. Dementsprechend bleibt es nicht aus, dass Invisaligns auch im Urlaub mit dabei sind. ...
Um das Thema Sonnenschutz ranken sich jede Menge Legenden. Obwohl jeder weiß, wie gefährlich die UV-Strahlen der Sonne für die Haut sein können: Manche Ammenmärchen sterben einfach nicht aus. Sind Sie beispielsweise auch der Meinung, dass Sie mit ein paar Solarium-Besuchen bestens auf den Sommerurlaub ...
Vorab: Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass die UV-Strahlen der Sonne unserer Haut schaden - und deshalb ist knackebraune Haut eigentlich gar nicht mehr angesagt. Aber dennoch fühlen sich viele Menschen mit einem leicht getönten einfach attraktiv, gesund und erholt und ernteen deshalb viele ...
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihr das herrliche Gefühl von Sonne auf der Haut. Da schlägt man gerne mal sämtliche Warnungen in den Wind und genießt die Sonnenstrahlen zu ausgiebig. Mit bösen Folgen, wie jeder weiß, der einmal mit einem Sonnenbrand gestraft war. Ganz zu schweigen von den ...
Beim Thema Sonne gehen die Ansichten von Hautärzten und Patienten oft auseinander. Denn das Gefühl von Sonne auf der Haut tut einfach gut und lässt Sonnenanbeter so manche Bedenken vergessen. Außerdem hilft die Sonne dem Körper, das wichtige Vitamin D zu bilden, welches für das Immunsystem und die Vorbeugung ...
Die Haut, wird rot, heiß, spannt, juckt und schmerzt - wer einmal mit einem Sonnenbrand gestraft war, kennt diese unangenehmen Symptome. Vor allem bei besonders hellhäutigen Menschen kann das ganz schnell gehen. Ein Aufenthalt von wenigen Minuten in der Sonne genügt manchmal schon, um sich die nächsten Tage ...
Es ist schnell passiert: Nach zehn bis zwanzig Minuten Sonne bekommen hellhäutige Menschen bereits einen Sonnenbrand, wenn sie die Sonnencreme vergessen haben. Können oder wollen sie dann nicht in den Schatten, kann es irgendwann gefährlich werden. Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll? Leichte Sonnenbrände ...
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure macht selbst sonnengschädigte Haut wieder schön: Nach der Regenerationsbehandlung wird pergamentartige Haut praller und feinporiger. Um eine Haut zu regenerieren, die ihren jugendlichen Glanz verloren hat, ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure am besten geeignet. Selbst ...
Frühling macht einfach gute Laune! Endlich wieder Sonne tanken, die aufblühende Natur beim Spaziergang oder Wandern erleben, im Garten arbeiten, mit den Kindern auf dem Spielplatz toben oder auch das Handicap auf dem Golfplatz verbessern - für viele Menschen ist das Frühjahr die schönste Zeit des Jahres. ...
Sonne bedeutet einerseits gute Laune und Urlaubsbräune, auf der anderen Seite kann sie aber auch zu Sonnenbrand, Falten und Hautkrebs führen. Über den richtigen Sonnenschutz und vernünftiges Sonnenbaden informiert die Ärzteempfehlung jameda in diesem Gesundheitsspecial. ...
Viele Kinder ab zwei Jahren leiden unter der Reisekrankheit, auch Kinetose genannt. Besonders bei kurvenreichen Autofahrten oder stärkerem Wellengang auf Schiffen kommt es zu Beschwerden. ...
Der Frühling hat begonnen - und die Sonne lockt, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Damit steigt auch das Risiko für Zeckenstiche. Die Stiche an sich sind nicht gefährlich, allerdings können die kleinen Blutsauger Krankheiten übertragen. ...
Abends noch das leckere Buffet im Hotel, und nachts beginnt das Grummeln im Bauch. Schuld ist der Reisedurchfall... ...
Viele kennen die Beschwerden... nach einem Tag am Strand, beim Tauchen, am See oder im Schwimmbad fängt das Ohr an zu jucken. Danach folgen, meist einseitig, Schmerzen. Die Schmerzen verstärken sich beim Kauen oder wenn man am Ohrläppchen zieht. ...