Über mich



Herzlich willkommen
Als Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie kann ich Ihnen ein fundiertes Fachwissen in diesen Bereichen bieten.
Die Abklärung internistischer Krankheitsbilder die konservative und interventionelle Kardiologie als auch Hypertensiologie (Abklärung und Behdandlung des Bluthochdruks) stellen unter anderem die Schwerpunkte meiner Praxis in München dar. Um Sie nach modernsten Standards behandeln zu können lege ich großen Wert auf stetige Weiterbildung bewährten leitliniengerechten Behandlungsmethoden und einer modernen technischen Ausstattung.
Meine Praxis in der Nymphenburger Straße 92 erreichen Sie unter der 089/ 12391849. Zögern Sie bitte nicht Termine auch vor Ort auszumachen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med Gregor Valassis
Online-Termine
Um Ihnen Untersuchungstermine von adäquater Dauer und zum adäquaten Zeitpunkt zu vergeben verzichten wir derzeit auf online buchbare Termine.
Terminwünsche sind gerne telefonisch oder vor Ort zu vereinbaren.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Innere Medizin habe ich mich auf die konservative sowie interventionelle Kardiologie spezialisiert und führe die Zusatzqualifikationen "interventioneller Kardiologe" sowie "Herzinsuffizienz".
Als Hypertensiologe® also qualifizierter Arzt zur Behandlung von Bluhochdruck stelle ich Ihnen meine Erfahrung gerne zur Verfügung.
Einen Termin für eine Sprechstunde können Sie gerne telefonisch vor Ort oder hier online vereinbaren. Mein Team und ich heißen Sie in meiner Praxis in der Nymphenburger Straße 92 in München willkommen.
Mein weiteres Leistungsspektrum
EKG und Belastungs-EKG
- Das Belastungs-EKG ist eine der wichtigsten Untersuchungen zur Abklärung des Brustschmerzes. Insbesondere zur Beurteilung der Herzmuskeldurchblutung wird diese Untersuchung herange- zogen. Außerdem können der Blutdruck unter Belastung und das Auftreten von Herzrhythmus- störungen dokumentiert werden. Bei Herzgesunden dient die Untersuchung als Leistungstest zum Beispiel um die Trainings- frequenz festzulegen.
Langzeit-EKG
- Das Langzeit-EKG ist geeignet zur Dokumentation von Herzrhythmusstörungen.
Langzeit-Blutdruckmessung
Ultraschallfarbdoppleruntersuchung der Halsgefäße Beinarterien und - Venen
- Mittels Ultraschalldoppler- untersuchung der Halsgefäßeist eine Aussage über Ablagerungen durch erhöhtes Cholesterin im Blut durch Bluthochdruck Diabetes oder Rauchen möglich. Die Untersuchung ist hilfreich zur Abschätzung eines Schlaganfall- risikos aber auch bei Schwindel nach Kollaps oder kurzer Bewußtlosigkeit und plötzlicher Schwäche in Hand oder Bein. Eine Entscheidungshilfe kann diese Untersuchung für Arzt und Patienten sein wenn es um die Einnahme eines cholesterin- senkenden Medikamentes geht.
- Mit der Doppleruntersuchung der Beinarterien wird die Durchblutung der Beine beurteilt. Von großer Bedeutung ist dies bei Diabetikern und Rauchern um rechtzeitig Gefäßverengungen zu erkennen die in frühen Stadien noch mit Medikamenten oder Kathetertechnik behandelt werden können. Warnzeichen für Durchblutungsstörungen sind zum Beispiel Schmerzen in der Wade beim Gehen die sich beim Stehenbleiben rasch bessern deshalb sogenannte "Schaufenster- krankheit" genannt. Auch die Venen können mit derselben Untersuchungstechnik angeschaut werden um zum Beispiel eine Thrombose zu erkennen oder auszuschließen.
Lungenfunktion
- Bei der Lungenfunktion geht es oft um die Frage eines Asthmas hervorgerufen zum Beispiel durch Allergien gegenüber Blüten- und Gräserpollen oder Tierhaare und Hausstaubmilben. Für die Tauchsport-
untersuchung ist die Lungenfunktions- messung erforderlich.
Schilddrüsenuntersuchung
- Häufig wird die Frage nach Größe und Funktion der Schilddrüse gestellt. Durch den in Deutsch- land verbreiteten Jodmangel im Trinkwasser treten immer noch Schilddrüsenvergrößerungen mit oder ohne Knotenbildung auf. Durch die einfach und schnell durchzuführende Utraschallunter- suchung der Schilddrüse können genaue Aussagen hierzu gemacht werden.
- Auch Erkrankungen des Immunsystems können sich insbesondere bei jüngeren Frauen auf die Schilddrüsenfunktion und -struktur auswirken. Durch einen zusätzlichen Labortest kann dann schnell die Aussage getroffen werden ob Gewichtsprobleme auf eine Schilddrüsenfehlfunktion zurückzuführen sind oder nicht.
Gesundheitsvorsorge
Unter Gesundheitsvorsorge versteht man das Erkennen einer Gesundheitsgefährdung oder von Krankheiten die noch keine Symptome hervorrufen. Das können z.B. Bluthochdruck ein erhöhter Cholesterinspiegel oder Diabetes sein. Eine immer größere Rolle spielt die Darmkrebsvorsorge. Welche Untersuchungen zu empfehlen oder zu veranlassen sind ist individuell verschieden und hängt unter anderem auch von der Familienvorgeschichte ab.
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
- Durch die Oberbauchsonografiekönnen Größe und Struktur von Leber Gallenblase Milz Bauchspeicheldrüse und Nieren aber auch die Bauchschlagaderbeurteilt werden. Sie eignet sich u.a. hervorragend zur Darstellung von Gallensteinen.
Magen- und Darmspiegelung
- Die Magenspiegelung ist eine endoskopische Untersuchung die zur Abklärung von Sodbrennen Schmerzen im Thoraxbereich und Oberbauch-
beschwerden erfolgt. Dabei wird mit einem Endoskop durch den Mund in die Speiseröhre und weiter in den Magen und Dünndarm eingesehen. Hierbei können Entzündungen oder Geschwüre in der Speiseröhre Magen und Dünndarm direkt gesehen werden. Das Bild wird durch einen kleinen Mikrochip in der Spitze des Endoskops erzeugt und kann auf einem Monitor betrachtet werden. - Bei der Coloskopie wird ebenfalls mit einem Endoskop der gesamte Dickdarm und ein kleiner Teil des Dünndarms am Übergang zum Dickdarm angesehen. Diese Untersuchung erfolgt zur Abklärung von Stuhlgangsveränderungen Schmerzen im Unterbauch oder von Blut im Stuhl. Eine Dickdarmspiegelung hat eine wesentliche Bedeutung als Vorsorgeleistung bekommen da mit ihr Polypen entdeckt und entfernt werden können die möglicherweise zukünftig Carcinome werden können. Wenn Polypen entfernt worden sind kann sich aus ihnen später kein Krebs mehr entwickeln.
- Da die Darmspiegelung und auch Magenspiegelung als unangenehme Untersuchung empfunden werden kann können wir diese mit einer Kurznarkose durchführen so dass von der Untersuchung sicher nichts wahrgenommen wird. Diese wird von einem Anästhesisten überwacht.
- Die hygienische Aufbereitung der Endoskope wird durch regelmäßige Kontrollen mit einem Zertifikat durch die Kassenärztliche Vereinigung dokumentiert.
Labor
Praxis
Nymphenburger Str. 92, Maxvorstadt, München
Verfügbarkeit
Dr. med. Gregor Valassis bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00 14:00 - 18:00 Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Belastungs-EKG
Nymphenburger Str. 92, München
CARDIOMED Dr.med. Grigorios Valassis Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Gesundheits-Check-up
Nymphenburger Str. 92, München
CARDIOMED Dr.med. Grigorios Valassis Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Langzeit-EKG
Nymphenburger Str. 92, München
CARDIOMED Dr.med. Grigorios Valassis Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Lungenfunktionsuntersuchung
Nymphenburger Str. 92, München
CARDIOMED Dr.med. Grigorios Valassis Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Ultraschalluntersuchung
Nymphenburger Str. 92, München
CARDIOMED Dr.med. Grigorios Valassis Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Wie funktioniert die Preisbildung?
18 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Personal überaus freundlich, Dr. Valassis sehr kompetent

Dr. Valassis nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt alles sehr genau! Ich war noch nie bei so einem guten Arzt! Auch die Arzthelferin ist sehr nett! Kann diese Praxis nur weiter empfehlen!

Ich war bereits wegen meiner Herzrhythmusstörungen in der Vergangenheit bei zwei Kardiologen. Meine Informationen dazu wurden in der Vergangenheit nie wirklich von den Ärzten bewertet und in die Diagnose aufgenommen.
Dr. Valassis ist nun der erste Arzt der dies in seine Überlegungen und Diagnose aufnahm und mir auch verständlich seine Diagnose erläutern konnte. Er nimmt sich Zeit, ist sehr bemüht auf den Patientin einzugehen.

Der kompetente und beste Begleiter vor und nach meiner Herzoperation
Herr Dr. Valassis konnte mir die Angst vor einer Erneuerungen der Aortenklappe nehmen. Durch sein umsichtiges Handeln zeigte er mir alle Vor- und Nachteile auf. Die OP ist sehr gut verlaufen. Alles ist bestens verheilt. So wünsche ich mir meinen Arzt. Die 1/2 jährlichen Nachuntersuchungen werden sehr gründlich durchgeführt und verlaufen in einer äußerst angenehmen Atmosphäre. Danke Dr. Valassis.
Mein Dank gilt auch den beiden Mitarbeitern, die immer sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit sind.

Ein ganz außergewöhnlicher Arzt und Mensch. Höchste Kompetenz, freundlich, menschlich tadellos. Höchste Genauigkeit und universelle Untersuchungen und Therapie. Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft!

Dr. Valassis konnte im Herzzentrum einen breiten Erfahrungsschatz aufbauen.
Er nimmt sich Zeit für seine Patienten und erklärt alles "auf Augenhöhe", von den notwendigen Behandlungen bis zur Medikation. Außerdem sucht er im Einvernehmen mit seinen Patienten nach Lösungen beispielsweise für Krankenhaus-Aufenthalte.

Freundlicher, kompetenter Facharzt mit sehr gut ausgestatteter Praxis und sehr guter Erreichbarkeit!
Selbst die Terminvergabe erfolgte freundlich (ohne der lästigen Frage Kasse oder Privat?). Die Wartezeit war wirklich sehr kurz und der Arzt nahm sich wirklich ausreichend Zeit um auf mich als Patienten einzugehen.

Seit annähernd 20 Jahren gehe ich in diese Praxis und kann ausnahmslos nur Gutes berichten. Wer kundige und emphatische Ärzte sucht und Arzthelferinnen braucht, die auf Zack sind, muss in diese Praxis.

Als Notfall wurde mein Vater sehr freundlich aufgenommen, angefangen bei den Mitarbeiterinnen (super lieb und nett). Herr Dr. Valassis hat sich sehr sehr viel Zeit genommen, alles genau erklärt, ohne Hektik.
Ich danke dem ganzen Team für die wirklich sehr freundliche, aufmerksame und medizinische Unterstützung. Wenn ich jemals Herzschmerzen habe, gehe ich zu Dr. Valassis.

Ich wurde bei einer Gastroskopie darauf hingewiesen, dass irgendwas mit der Pumpe nicht in Ordnung sei, solle ich abklären lassen und kam auf Empfehlung zu Herrn Dr. Valassis. Er hat mich von Kopf bis Fuss untersucht, seinen Kollegen mit einbezogen und mir Medikamente zur Vorsorge verordnet. Das Team ist unglaublich nett und aufmerksam
Vielen Dank für alles...
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Gregor Valassis ab?Dr. med. Gregor Valassis ist Internist, Kardiologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Gregor Valassis besonders viel Erfahrung hat: Ultraschalluntersuchung, Lungenfunktionsuntersuchung, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Gesundheits-Check-up.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Gregor Valassis?Dr. med. Gregor Valassis empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Nymphenburger Str. 92 München
-
Kann ich bei Dr. med. Gregor Valassis Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Gregor Valassis keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Gregor Valassis buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Gregor Valassis noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Gregor Valassis direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Gregor Valassis wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Gregor Valassis, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Gregor Valassis gemacht?Insgesamt 18 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Gregor Valassis gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Gregor Valassis?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Gregor Valassis akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.