Gold-Profil

Prof. Dr. med. Jens Tischendorf

Internist, Gastroenterologe mehr

Würselen 2 Adressen

30 Bewertungen
Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Als Facharzt für Innere Medizin kann ich Ihnen ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen der Gastroenterologie Intensivmedizin und der Medikamentösen Tumortherapie bieten die unter anderem zu den Schwerpunkten des Rhein-Maas Klinikums Würselen/Aachen zählen. Um Sie auf dem neuesten Stand behandeln zu können legen wir großen Wert auf stetige Weiterbildung und moderne Behandlungsmethoden. Das Rhein-Maas Klinikum am Mauerfeldchen 25 erreichen Sie unter der
02405/62-0.
Zögern Sie bitte nicht auch Termine vor Ort auszumachen.

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Jeder Patient kann erwarten individuell und kompetent behandelt zu werden. Deshalb nehmen wir unsere Verantwortung als Internisten ernst und widmen unseren Patienten die Zeit die sie verdienen. Die Fachbereiche „Gastroenterologie“ „Endoskopie“ und „Onkologie“ sind unsere Schwerpunkte. Regelmäßige Weiterbildungen absolvieren wir um unseren Patienten noch mehr Know-how bieten zu können.
Wir haben Ihre Neugierde geweckt? Lesen Sie auf jameda mehr über unsere internistische Abteilung im Rhein-Maas Klinikum!


Gastroenterologie

Im Bereich der Gastroenterologie werden Erkrankungen der Speiseröhre des Magens des Dünn- und Dickdarms und der Bauchspeicheldrüse behandelt. Bei diesen zum Teil sehr komplexen Erkrankungsbildern sind eine sorgfältige Diagnostik und eine individuelle auf den Patienten zugeschnittene Behandlung Voraussetzung. Unser Team weist hierfür eine große Erfahrung auf und unsere Klinik bietet die entsprechende modernste Diagnostik.Die Behandlung wird nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt und in enger Kooperation mit unseren Partnerkliniken wie zum Beispiel der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie sowie auch mit unseren niedergelassenen Kollegen in der Umgebung.


Endoskopie

Die diagnostische und interventionelle Endoskopie ist ein besonderer Schwerpunkt und stellt das Herzstück unserer Klinik dar. Mit der Endoskopie steht eine Methode zur Verfügung mit der auf schonende Weise im Magen-Darm-Trakt sowie im Bereich der Gallenwege Diagnostik erfolgen kann. Zudem bietet die Endoskopie bei vielen Erkrankungen eine Therapiemöglichkeit. Zum Beispiel kann bei sehr frühen Stadien von Krebserkrankungen durch die Endoskopie eine schonende Entfernung des Tumors erfolgen und so eine größere  Operation vermieden werden. Unsere Klinik bietet alle modernen endoskopischen Verfahren an und verfügt im Bereich der Endoskopie über eine überregionale Expertise.


Onkologie

Ein weiteres wichtiges Feld der Klinik betrifft die Behandlung bösartiger Erkrankungen. Hier steht insbesondere die Diagnose und Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren des Magen-Darm-Traktes der Gallenwege der Leber und der Bauchspeicheldrüse im Vordergrund. Nachdem die Diagnose einer bösartigen Erkrankung gestellt wurde ist es erforderlich die Ausbreitung der Erkrankung genau zu erfassen. Für dieses sogenannte „Staging“ bieten wir die modernste Technik. Anschließend erstellen wir in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Rhein-Maas Klinikums sowie der externen Kooperationspartner (z.B. MVZ Hämatologie und Onkologie Würselen) ein konkretes Behandlungskonzept entsprechend der aktuellen Leitlinien das bei Bedarf individuell angepasst wird. Dieses besprechen wir ausführlich mit dem Patienten. So wollen wir jedem Patienten die optimale Therapie ohne Zeitverzögerung und unnötige Mehrfachuntersuchungen anbieten. 

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Gern stehe ich Ihnen als Internist zur Verfügung. In unserem Rhein-Maas Klinikum am Mauerfeldchen 25 in Würselen können wir Ihnen bei folgenden internistischen Erkrankungen und Beschwerden weiterhelfen: Gefäßkrankheiten alle Lebererkrankungen Diabetes mellitus Typ 1 und akuten und chronischen Pankreatitis. Natürlich bieten wir Ihnen in unserem Rhein-Maas Klinikum noch viele weitere Leistungen an.


Allgemeine Innere Medizin

  • Erfahrenes und breit ausgebildetes Ärzteteam

  • Sämtliche Labordiagnostik

  • EKG und alle Arten von Bildgebung in Kooperation mit der Klinik für Radiologie Neuroradiologie und Nuklearmedizin


Gastroenterologie

  • Diagnostik und Behandlung aller Lebererkrankungen wie z.B. autoimmune oder virale Hepatitis Hämochromatose

  • Behandlung der Leberzirrhose und ihrer KomplikationenDiagnostik und Behandlung von Gallenwegserkrankungen wie z.B. Primär Sklerosierende Cholangitis oder auch Steinleiden

  • Diagnostik und Behandlung der akuten und chronischen Pankreatitis

  • Behandlung aller Darmerkrankungen wie z.B. der Sigmadivertikulitis oder der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) inklusive einer ambulanten Spezialsprechstunde  

  • Diagnostik und Behandlung aller Tumorerkrankungen aus dem Verdauungstrakt (siehe auch „Onkologie“)


Endoskopie

diagnostisch



  • Koloskopie (Darmspiegelung)

  • ERCP (endoskopisch-radiologische Darstellung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse von Innen)

  • Endosonografie (Ultraschalluntersuchung von Innen)

  • PTCD (radiologische Darstellung und Ableitung  der Gallenwege von Außen)

  • Cholangioskopie und Choledochoskopie (direkte Spiegelung der Gallenwege mit einem Mini-Endoskop)

  • und viele weitere...


Interventionell



  • Sämtliche Blutstillungsverfahren (Sklerosierung Fibrin- oder Histoacryl-Klebung Argon-Plasma-Koagulation Gummibandligatur Endo-Clip OTS-Clip und Endo-Loop Hämospray)

  • Polypektomie (endoskopische Entfernung gutartiger Tumore)

  • Sämtliche endoskopische Resektionsverfahren zur Entfernung von Krebsvorstufen oder kleiner Tumore wie z.B. die Mukosaresektion (EMR) endoskopische Submukosadissektion (ESD) oder Vollwandresektion (FTRD)

  • Hybdrid-APC und Radiofrequenzablation (Barrx) bei dysplastischem Barrett-Oesophagus

  • und viele weitere...


Funktionsdiagnostik



  • 24h-pH-Metrie (Säuremessung mittels einer Sonde in der Speiseröhre/Magen)

  • 24h-pH-Metrie/Impedanz (Messung des sauren und nicht sauren Reflux mittels einer Sonde in der Speiseröhre/Magen)

  • Hochauflösende Manometrie (Druckmessung der Speiseröhre von Innen)


Sonographie

  • Native Sonografie des Abdomens einschließlich hochauflösender Darmdarstellung (linear 9 MHz und matrix 6-15 MHz) der Lymphknoten und der peripheren Organe einschließlich Schilddrüse

  • Dopplersonografie und winkelunabhängige B-Flow-Darstellung der hepatischen und mesenterialen Gefäße

  • Kontrastmittelgestütze Ultraschalluntersuchungen (CEUS) von Leber Pankreas Niere Milz Weichteilen und abdominellen Gefäßen

  • Nichtinvasive Fibrosemessung mittels Elastographie

  • Sonografisch gesteuerte zytologische Feinnadelpunktionen und histologische Schneidbiopsien abdomineller und peripherer Organe/Lymphknoten in Real-Time-Punktionstechnik mit Option zur 3D-Navigation

  • Anlage abdomineller Drainagen einschließlich Lagekontrolle über CEUS

  • Mikrowellenablation von Lebertumoren


Onkologie

  • Diagnostik und Behandlung aller Tumore insbesondere aller solider Tumore (außer Lungentumore)

  • Blut- und Knochenmarksdiagnostik

  • Modernste Bildgebung in Kooperation mit der Klinik für Radiologie Neuroradiologie und Nuklearmedizin

  • Modernste Sonographie und Endoskopie

  • Ambulante Chemotherapie in enger Kooperation mit dem MVZ Hämatologie und Onkologie Würselen

  • Stationäre Chemotherapie

  • Interventionelle Therapie durch endoskopische Maßnahmen und radiologische Verfahren

  • Mikrowellenablation bei Lebertumoren

  • Transarterielle Chemoembolisation (TACE) bei Lebertumoren

  • Supportive Therapie

  • Kooperation mit der Palliativmedizin


Diabetes mellitus

  • Diabetes mellitus Typ 1

  • Late onset autoimmunity diabetes in the adult LADA (verzögert auftretender autoimmun bedingter Diabetes bei Erwachsenen)

  • Diabetes mellitus Typ 2

  • Diabetes in der Schwangerschaft

  • seltene Diabetesformen wie z.B. MODY (Erwachsenen-Diabetes der bei Jugendlichen auftritt)

  • Insulinresistenz

  • rezidivierende Hypoglykämien (wiederholte Unterzuckerungen)

  • Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes wie Übergewicht/Adipositas Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck

  • Diabetesberatung und -schulung

mehr
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 5
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Intensivmediziner

Praxen (2)

Zu Google Maps
Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Mauerfeldchen 25, Würselen

Verfügbarkeit

Prof. Dr. med. Jens Tischendorf bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps
Zu Google Maps
Rhein-Maas Klinikum GmbH Darmzentrum

Mauerfeldchen 25, Würselen

Verfügbarkeit

Prof. Dr. med. Jens Tischendorf bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Mauerfeldchen 25, Würselen

Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie



Mauerfeldchen 25, Würselen

Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie


Mauerfeldchen 25, Würselen

Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie



Mauerfeldchen 25, Würselen

Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie



Mauerfeldchen 25, Würselen

Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Wie funktioniert die Preisbildung?

30 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Darmzentrum Andere

Ich hatte einen Sigmoidoskopie mit ESD zur Entfernung eines Tumors im Darm.
Prof. Tischendorf kann ich nur weiterempfehlen. Den Eingriff hat er sehr sicher durchgeführt und ich habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Er und sein Team hat mich überzeugt und mir auch die Angst vor dem Eingriff genommen. Vielen Dank.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Endoskopie

Herr Prof. Dr. med. Tischendorf war wirklich ein Glücksgriff für mich. Als Angstpatientin konnte er mich mit seiner lockeren, freundlichen Art direkt beruhigen. Der Eingriff lief optimal, ich wurde stets sehr gut informiert. Die Einrichtung war neu und sauber. Das gesamte Klinikpersonal habe ich als fürsorglich, freundlich und kompetent wahrgenommen.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Andere

Ich war aufgrund einer Fistel, die im Rahmen einer Geburtsverletzung entstanden ist, drei Tage stationär im RMK und bei Professor Tischendorf in Behandlung. Vom ersten telefonischen Kontakt über die Behandlung bis hin zur Entlassung habe ich mich bei Professor Tischendorf und dem gesamten Team des RMK, sowohl fachlich als auch menschlich, sehr gut aufgehoben gefühlt. Professor Tischendorf hat sich viel Zeit genommen, stand für Rückfragen zur Verfügung, hat das Prozedere (vor und während der Behandlung) verständlich erklärt und bei einem für mich sensiblen Thema ganz viel Empathie gezeigt.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Endoskopie

Vom Erstgespräch, über die Untersuchung bis zur OP kann man sich keine bessere Betreuung vorstellen. Alle Termine wurden eingehalten wie geplant. Ich würde mich jederzeit wieder von Prof. Tischendorf behandeln lassen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Darmspiegelung / Koloskopie

Das erste Beratungsgespräch war sehr ausführlich. Termine für die nötigen Behandlungen / Untersuchungen wurden recht kurzfristig vereinbart. Der Tag der Behandlungen war sehr professionell vorbereitet, alle Zeiten wurden eingehalten. Die Behandlungen / Untersuchungen selber wurden sehr gut durchgeführt. Das gesamte an der Untersuchung beteiligte Team war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Zukünftige Behandlungen in dieser Richtung werde ich weiterhin dort ausführen lassen. Herrn Prof. Tischendorf und sein Team kann ich uneingeschränkt empfehlen.


Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Andere

Exzellente Durchführung einer POEM (perorale endoskopische Myotomie) bei ausgeprägter und komplizierter Achalasie. Äußerst engagierter Arzt, der sich genug Zeit für den Patienten nimmt. Zudem war die gesamte Betreuung während des stationären Aufenthaltes im Rhein-Maas Klinikum vorbildlich, die Einrichtung bestens ausgestattet. Als ärztlicher Kollege kenne ich viele Behandler und Einrichtungen und kann Herrn Prof. Tischendorf und das Rhein-Maas Klinikum uneingeschränkt weiterempfehlen.


Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Endoskopie

Nach einem recht komplexen Verlauf einer Pankreatitis durfte ich, durch meinen Facharzt, Anfang 2020 Prof. Dr. Jens Tischendorf kennenlernen. Der Weg mit ihm ist mit Worten nicht zu beschreiben - Er ist in meinen Augen nicht nur eine Corifee auf seinem Gebiet, sondern auch menschlich ein herausragender Arzt/Mensch - Bis zum heutigen Tag begleitet er und sein wirklich tollen Team mich und ich kann mich immer und jederzeit auf Ihn verlassen. Was bei einem schweren Krankheitsverlauf nicht nur physisch sondern vor allem psychisch sehr sehr wichtig ist für einen Patienten. Ganz großes Dankeschön lieber Herr Prof. Dr. Jens Tischendorf und seinem Team das sie mit bis heute noch zur Seite stehen auf meinem Weg Liebe Grüße Jeanette Beckers


Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Er hat sich viel Zeit zur Erklärung und weiteren Vorgehen meiner Behandlung genommen. Alles wurde verständlich erklärt. Fragen konnten auch direkt per E-Mail gestellt werden, eine Antwort folgte unverzüglich.

Kompetent, freundlich, hervorragende Behandlung • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Entertainment
Praxisausstattung
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Eine sehr kompetente Behandlung. Angefangen vom Vorgespräch über die Betreuung während des Aufenthaltes , bis zur Entlassung.
Fragen wurden verständlich beantwortet. Für die Beantwortung wurde sich die erforderliche Zeit genommen. Man hat sich sicher gefühlt.

Kompetenz • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Rhein-Maas Klinikum GmbH Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dies war meine erster stationärer Aufenthalt im Rhein-Maas Klinikum, Würselen.
Im Vorfeld las ich:"Mein Ziel ist es, Patienten so zu behandeln wie ich es bei meiner Familie tun würde." Das trifft, was ich bereits beim Vorgespräch und während der gesamten Behandlung empfunden habe: er nimmt sich Zeit, alle Fragen zu beantworten, erklärt die geplante Vorgehensweise im Detail, ist verständnisvoll, einfühlsam - ich fühlte mich bei ihm und seinem gut organisierten Team sehr gut aufgehoben und beraten

Besser geht nicht • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen