
Prof. Dr. med.
Jörg Bethge
Speichern
Arzt,
Orthopäde & Unfallchirurg,
Chirotherapeut
mehr
83 Bewertungen
Speichern
Praxen (3)
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.
Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.
Saalgasse 40, Wiesbaden
Über mich
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
in meiner Privatpraxis für Orthopädie arbeite ich eng mit der Privatpraxis Physiotherapie Dr. Martha Bethge...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mehr auf unserer Homepage: www.bewegungsgrade.de
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychotherapie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Physikalische Therapie & Balneologie
Behandelte Erkrankungen
Weitere Erkrankung anzeigenFotos
Leistungen & Kosten
Akupunktur
Saalgasse 40, Wiesbaden
Prof.Dr. Jörg Bethge und Dr. Martha Bethge-Koch
Arthrosetherapie
Saalgasse 40, Wiesbaden
Prof.Dr. Jörg Bethge und Dr. Martha Bethge-Koch
Osteopathie
Saalgasse 40, Wiesbaden
Prof.Dr. Jörg Bethge und Dr. Martha Bethge-Koch
Physiotherapie
Saalgasse 40, Wiesbaden
Prof.Dr. Jörg Bethge und Dr. Martha Bethge-Koch
Schulterprothetik
Saalgasse 40, Wiesbaden
Prof.Dr. Jörg Bethge und Dr. Martha Bethge-Koch
83 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ein ausführliches Anamnesegespräch und der Einsatz einer umfangreichen Diagnostik von Kopf bis Fuß, incl. 4D Vermessungen bildeten die Basis für die anschließende therapeutische Arbeit von Herrn Prof. und Fr. Dr. Bethge und dem Team. Die Untersuchungsergebnisse wurden in einem mehrseitigen Befundbericht, incl. der Ableitung von Ursache-Wirkungsketten, dokumentiert und mit mir besprochen. Im Bericht wurden auch die zukünftigen Therapieschwerpunkte definiert. Das Therapiekonzept wurde in einer Patientenkonferenz erstellt, unterschiedliches Wissen von Arzt und Physiotherapeuten flossen in das Konzept ein.
Inzwischen ist über ein Jahr vergangen und Therapieerfolge sind sichtbar bzw. spürbar.
Der Fokus liegt darauf, dem Körper so viel wie Bewegung wie möglich zu gönnen, ohne ihm dabei zu schaden. Bewegung und Sport auf jeden Fall, aber nicht alles für jede/n.
Ich fühle mich als Patientin gesehen und willkommen. Die Kommunikation ist offen und findet auf Augenhöhe statt.

Kompetent und freundlich! Super organisierter, nachvollziehbarer Behandlungsablauf, vielen Dank dafür!

Der Ansatz, durch genaue Vermessung und Eigenübungen in Kombination mit ostheopatischen Anwendungen langfristig Schmerzen zu lindern und Bewegungsfreiheit wieder zu gewinnen, hat bei der Behandlung meines Spreizfußes sowie eines Golfer-Ellenbogens innerhalb weniger Monate einen sehr guten Behandlungserfolg erbracht. Darüber hinaus wurden Einschränkungen durch Skoliose und Beckenschiefstand erkannt und mir mit viel Geduld und Geschick Eigenübungen zur Verbesserung der gesamten Rumpfstabilität beigebracht. Dies hat ebenfalls messbar und spürbar Verbesserungen erbracht und versetzt mich in die Lage mir selbst auch langfristig zu helfen.
In der Behandlung fühlte ich mich durch genaues Zuhören und flexibles Eingehen auf mein Befinden, stets sehr gut aufgehoben und betreut.
Die ebenfalls langfristige Terminorganisation machte innerhalb des halben Jahres eine hohe Behandlungsdichte ohne großen Streß möglich.

Ich kann Herrn Bethge als Psychotherapeuten wirklich nur empfehlen: er ist empathisch, vermittelt Zusammenhänge auf den Punkt und leicht verständlich - legt aber auch "den Finger in die Wunde" wenn es sein muss. Ich durfte rund zwei Jahre an einer Gruppentherapie in seiner (übrigens wunderschön gestalteten) Praxis teilnehmen, die sehr, sehr viel bei mir als Mensch und in meinem Leben zum Besseren bewegt hat. Ich kann jedem nur wärmstens ans Herz legen, Herrn Bethge als Begleiter zu wählen, wenn man sich auf eine therapeutische Reise zu sich selbst machen möchte.

Ich kam Anfang des Jahres in die Praxis mit mehreren orthopädische Probleme (Sehnenscheidenentzündung, Piriformis-Syndrom, Schmerzen im Lendenbereich).
Die Praxis von Prof. Bethge verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, Bausteine der Behandlung sind (bei mir) Vermessung, Orthopädie und Physiotherapie.
Durch die Vermessung wurden grundlegende Probleme festgestellt (z.B. Beinachsenstabilität). Dadurch können die grundlegenden Ursachen der Probleme angegangen werden, aus anderen Praxen kannte ich bisher nur die symptomatische Therapie. Erkenntnisse anderer Untersuchungen (z.B. MRT) und Vorbefunde werden mit in die Diagnose aufgenommen. Die Diagnose wird ausführlich besprochen und die Strategie der Behandlung erklärt.
Das Praxisteam ist außerordentlich geduldig, motiviert und freundlich. Auch die Terminvergabe war so flexibel, dass sie sich in den Arbeitsalltag einbauen ließ.
Zusammengenommen kann ich die Praxis nur wärmstens weiterempfehlen.

Endlich ein multiprofessionelles Team aus Spezialisten, die Hand in Hand miteinander arbeiten, an Lösungen für den Patienten interessiert sind und sich Zeit nehmen. Es wird geduldig erklärt, optimiert und begleitet, bis alles sitzt und der Patient insgesamt betrachtet Heilungschancen erkennt und umsetzten kann.
Hier fühle ich mich gehört, informiert und aufgehoben. Ich kann diese Praxis nur empfehlen!

Im vergangenen Jahr litt ich verstärkt unter anhaltenden Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Bei der Arztsuche wurde ich durch Informationen im Netz auf die Praxis Bewegungsgrade von Professor Bethge und Frau Bethge-Koch aufmerksam. Die Organisationsform, dass behandelnder Arzt und Physiotherapeutin in einer Praxis zusammenarbeiten, war für mich neu und erschien mir sehr vielversprechend.
Jetzt, 4 Monate später und nach Abschluss der ersten intensiven Therapiephase hat sich diese Hoffnung voll erfüllt. Meine Schmerzen sind wesentlich geringer geworden und ich führe diesen Erfolg auf die oben erwähnte Teamorganisation (zu dem auch Herr Xxxxx als weiterer Physiotherapeut gehört) zurück. Beide Professionen arbeiten sehr eng zusammen und sind immer über Fortschritte oder Probleme des Patienten auf dem aktuellen Stand.
Überzeugend empfand ich auch das gründliche Analyseverfahren. Zusammengeführt wurden die Ergebnisse von Vermessungen der Wirbelsäule und der Beinachse in Ruhe und Bewegung, aktueller MRT-Bilder, der klassischen manuellen Untersuchung und ausführliche Patientengespräche. Der Befund (Osteochondrose) wurde mir, ebenso wie die daraus abgeleiteten Therapiemaßnahmen, ausgiebig erläutert, womit ich einen weiteren Pluspunkt des Bewegungsgrade-Teams anspreche. Alle haben Zeit auf den Patienten einzugehen, immer wieder wird nach dessen Wohlbefinden gefragt, es wird viel erläutert und Nachfragen von Patientenseite sind nicht lästig, sondern erwünscht. Diese freundliche Zugewandtheit ist ausgesprochen angenehm.
Ein Lob auch für den von Frau Bethge-Koch und Herr Xxxxx aufgestellten Übungsplan (Hausaufgaben). Es sind genau auf meine Defizite abgestimmte Übungen, die auch noch so motivierend sind, dass die tägliche Gymnastikeinheit zur Selbstverständlichkeit wird.
Die Praxis Bewegungsgrade kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem, nach Vermessung, ein Trainingsplan immer wieder dem Patienten und seinen persönlichen Bedürfnissen angepasst wird. Funktioniert etwas nicht, oder bereitet etwas Probleme, dann wird der Trainingsplan eben abgeändert. Das Team motiviert einen dabei das Training durchzuziehen und gibt immer wieder neue Anregungen. Mit einer klassischen Therapie hätte ich mit (schiefer Hüfte, Skoliose und verschiedenen weiteren Problemen) vermutlich keine Chance echte Fortschritte zu machen. Hier ist bereits nach drei Monaten ein deutlicher Fortschritt in die richtige Richtung gemacht und das Training passt sich dem Fortschritt auch immer wieder optimal an.

Ich, 32 Jahre alt, bin nun seit über einem Jahr wegen meiner beiden Bandscheibenvorfälle und meiner Osteochondrose bei den Bewegungsgraden in Behandlung. Mittlerweile habe ich meine Beschwerden sehr gut in den Griff bekommen und habe gelernt, damit umzugehen.
In keiner Praxis habe ich bisher so eine professionelle, patientenorientierte, ganzheitliche und wirksame Behandlung erlebt. Es steckt hinter jedem Arbeitsschritt der Bewegungsgrade so viel Mühe und Wissen. Man erhält hier das Rundumsorglospaket: Von der sorgfältigen Terminplanung bis hin zum perfekt ausgearbeiteten Behandlungsplan. In der Vergangenheit wurde ich bereits mehrfach vermessen, allerdings wurde mit den Ergebnissen bislang nichts weiter unternommen – die Therapie schien immer losgelöst von den Vermessungsergebnissen zu sein. Bei den Bewegungsgraden wurde mir genaustens die Auswertung der Vermessung erklärt und die Ergebnisse wurden in meinen Behandlungsplan miteingearbeitet.
Im Fokus steht die aktive Therapie. Es werden sehr umfangreiche Trainingspläne erstellt, die sogar Anleitungen mit Fotos der Therapeuten beinhalten. Die Übungen werden immer wieder individuell anpasst. Man lernt auch achtsam zu sein und etwas für sich selbst zu tun. Jeder Behandlungsschritt wird genaustens erklärt und es werden keine Fragen offengelassen.
Das gesamte Team der Bewegungsgrade (Herr Prof. Dr. Bethge, Frau Xxxxx, Herr Xxxxx, Frau Xxxxx und Frau Xxxxx) ist sehr freundlich und man fühlt sich während der gesamten Behandlung rund um wohl und „gesehen“.
Ich würde die Bewegungsgrade immer wieder weiterempfehlen. Vielen Dank, dass ich DANK Ihnen wieder an meinem Alltag teilhaben kann!!!

Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschliessen !!
Nachdem ich von einigen Orthopäde gute Sprüche gehört, aber nie eine ursächlichen Behandlungsansatz bekommen habe, bekam ich den Tipp, es in der Praxis von Dr. Bethge und Frau Koch zu versuchen
Schon beim ersten Gespräch und der ersten Analyse hatte ich den Eindruck das das gesamtheitliche Konzept von Orthopädie und Physiotherapie und der Austausch innerhalb der Praxis der richtige Ansatz für meine Probleme sein könnte.
Nach knapp einem Jahr Behandlung finde ich den Ansatz immernoch den richtigen und sehr wirkungsvoll, und die Umsetzung durch das Bewegungsgrade Team hervorragend, da auch voll engagiert.
Hinzu kommt die freundliche und kompetente Herangehensweise von Dr. Bethge, Frau Koch und dem Team.
Für Fragen wird sich Zeit genommen und nicht einfach etwas vorgegeben, sondern auch erklärt warum. Natürlich gehört auch das eigene Training zum Erfolg. Erst wurden die akuten Beschwerden behandelt, mittlerweile versucht das Team auch die Ursache zu behandeln. Auch das ein Punkt den ich bei anderen Orthopäden vermisst habe.
Gerade auch zum Anfang der Therapie kam ich öfter frustriert zum Termin, da sich an anderer Stelle meines Rückens Probleme einstellten. Meine Probleme wurden und werden ernst genommen, direkt analysiert und gemeinsam Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Ich gehe wieder beruhigt aus der Sitzung und die Anpassungen am Training haben meist auch das erhoffte Ergebnis.
Auch die Terminplanung, die mehr im Hintergrund abläuft funktioniert super, freundlich und zielorientiert. Und es gäb noch viele positive Dinge zu berichten.
Einfach vielen Dank an Dr. Bethge und die Praxis Bewegungsgrade
Am Anfang des Jahres hätte ich nicht gedacht, das wir so eine Verbesserung erreichen :-)
Über mich
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
in meiner Privatpraxis für Orthopädie arbeite ich eng mit der Privatpraxis Physiotherapie Dr. Martha Bethge...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mehr auf unserer Homepage: www.bewegungsgrade.de
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychotherapie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Physikalische Therapie & Balneologie
Behandelte Erkrankungen
Weitere Erkrankung anzeigenjameda Siegel
Fotos
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Jörg Bethge ab?Prof. Dr. med. Jörg Bethge ist Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Chirotherapeut. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. med. Jörg Bethge besonders viel Erfahrung hat: Arthrosetherapie, Akupunktur, Osteopathie, Physiotherapie, Schulterprothetik.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Jörg Bethge?Prof. Dr. med. Jörg Bethge empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Saalgasse 40 Wiesbaden
- Saalgasse 40 Wiesbaden
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Jörg Bethge Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Jörg Bethge keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Jörg Bethge buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Jörg Bethge noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Jörg Bethge direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Jörg Bethge wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Jörg Bethge, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Jörg Bethge gemacht?Insgesamt 83 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Jörg Bethge gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Jörg Bethge?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Jörg Bethge akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.