Platin-Profil

Dr. Dr. Jürgen Braunsteiner

Zahnarzt mehr

212 Bewertungen

Über mich

Herzlich willkommen

Die folgenden Informationen haben das Ziel Ihnen eine Vorstellung davon zu geben was unsere Praxis für Sie leisten kann. Damit möchten wir Ihnen aufzeigen warum gerade wir für Sie der ideale Partner für Ihre Zahngesundheit sind.

 


 


Warum zu mir?

Die konsequente persönliche Betreuung durch besonders qualifizierte Zahntechniker bei der Anfertigung Ihres Zahnersatzes garantiert eine besonders hohe Qualität und unmittelbare Berücksichtigung Ihrer ästhetischen Wünsche.


Ein besonderes Anliegen ist uns die Behandlung von Angstpatienten durch Sedierung mittels Lachgas. Wenn gewünscht ist auch eine Behandlung in Vollnarkose möglich.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Die Wissenschaft der Zahnmedizin ist heute sehr vielfältig; man unterscheidet


Spezialgebiete wie z. B. Zahnersatz Implantologie Parodontologie Ästhetische Zahnmedizin.


In nahezu allen zahnmedizinischen Einrichtungen werden Sie von Spezialist zu Spezialist weitergereicht wenn Ihre Behandlung mehrere Fachbereiche umfasst. Mein Alleinstellungsmerkmal besteht in der Zertifizierung in allen oben genannten Fachbereichen – und das bedeutet: Sie benötigen nur einen Ansprechpartner. Die wichtigsten Qualifizierungen zeige ich Ihnen hier:


PhD – Habilitation in Implantologie europäischer Spezialist für Implantologie

Was Zahnimplantate sind und welche Vorteile sie bieten erfahren Sie hier.


MSc. – Master of Science für Zahnersatz/Ästhetische Zahnmedizin
Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

Weitere Informationen zur Parodontitiserkrankung finden Sie hier.


Meine Praxis und mein Team

Bei Ihrem Zahnarzt in Essen (Rüttenscheid) erwartet Sie ein freundliches, hoch motiviertes und verständnisvolles Team, das sich ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einstellt. Auch unsere Mitarbeiter/innen erweitern durch regelmäßige Fortbildungen ihre Kompetenz und ihr Wissen.

Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Die weit gefächerte examinierte Qualifikation ist in meiner Praxis kombiniert mit einer hoch technisierten Ausstattung und Angliederung an ein großes zahntechnisches Labor:


3D-Untersuchung mit Cone Beam CT (DVT-Technik)

Wie ein 3D-Röntgen aussieht sehen Sie hier.


Navigierte Implantologie/Knochenaufbau
DFC (Dynamic Function Control) zur Kiefergelenk-Vermessung
Lasertechnologie für Zahnfleischbehandlungen

Einen Überblick unserer Laserbehandlungen im Detail finden Sie hier.


Ultraschall-geführte Chirurgie
Lachgas
Patienten-Aufklärungssystem

Patienten-Aufklärungssystem zur Veranschaulichung aller gängigen Zahnbehandlungen und Präsentation von Röntgenaufnahmen auf einem 110-cm-Monitor in jedem Sprechzimmer


Sonstige Informationen über mich

Leistungsfördernde Zahnmedizin für Spitzensportler
Im Spitzensport sind die Leistungsunterschiede in der Regel nur minimal oft unter 1 %.
Um so wichtiger wird es für den Einzelnen sein Leistungspotential optimal zu nutzen.
Eine dafür konzipierte Zahnschiene kann folgendermaßen helfen:
1. mehr Sauerstoffvolumen
Die Sportschiene bewirkt eine Rück Positionierung des Unterkiefers und erhält auch im
Zubiss eine leichte Öffnung des Mundes. Dadurch erreicht man eine deutliche
Vergrößerung des Luftröhrenquerschnittes an seiner engsten Stelle.
Besonders bei Maximalanstrengung beißen die meisten Athleten fest auf ihre Zähne
wodurch dann über den Mund kein Sauerstoff aufgenommen werden kann. In dieser
Phase des Wettkampfes reicht aber die übliche Sauerstoffaufnahme über die Nase nicht
aus so dass der Körper zur Kapazitätserhöhung dann auf Mundatmung umstellen will.
Das Zähnepressen verhindert genau die Effizienz dieses Reflexes.
Die Sportschiene ist so gearbeitet dass auch bei maximalem Zubiss im Frontzahnbereich
eine Öffnung verbleibt durch die der Athlet zusätzlichen Sauerstoff aufnehmen kann.
Ohne Schiene nimmt der Athlet den Kopf reflexmäßig in den Nacken weil dadurch der
Querschnitt der Luftröhre vergrößert wird und er mehr Luft bekommt.
Die schiefe Kopfposition hat wiederum negativen Einfluß auf die Wirbelsäulenposition so
dass die technische Ausführung seiner Disziplin (z.B. Langstreckenlauf Eisschnelllauf
Skilanglauf) leidet.
Mit Schiene bleibt der Kopf in der normalen Aufrechtposition so dass der Athlet nicht aus
seiner korrekten sportartspezifischen Haltung gebracht wird.
2. mehr Muskelkraft
Der Biss erzeugt die mit Abstand größte Kraft in unserem Körper. Damit diese Kräfte von
über 1000 kg/ qcm keine Gewebsstrukturen zerstören ist der Unterkiefer rein muskulär
gelagert so dass die Kaukräfte über Kopf- Hals- und Schultermuskulatur abgeleitet
werden. Spezielle Triggersensoren im Zahnhalteapparat begrenzen die dabei entstehende
Maximalkraft. Aufgrund ihrer dämpfenden Wirkung der Schiene auf den Zahnhalteapparat
erlaubt das System eine höhere Kraftentfaltung was wiederum zu einer Kraftsteigerung in
den ableitenden Bereichen von Hals und Schulter führt.
Dabei sollte die Kraft möglichst gleichmäßig weitergeleitet werden. Stimmt aber die
Basslage nicht d.h. treffen Ober- und Unterkiefer in einer falschen Position aufeinander
werden die Kräfte ungleichmäßig weitergeleitet. Dadurch entstehen einseitige
Überbelastungen was wiederum zu Verletzungen führen kann oder diese zumindest
begünstigt.
Folgerichtig muss in einem speziellen Analyseverfahren erkannt werden wie Ober- und
Unterkiefer in einer Art „Wohlfühlposition“ aufeinander passen. Diese kann durchaus
etwas abweichen von der Position die durch die Position der Zähne vorgegeben ist.
Aufgrund der vielen kleinen wie größeren Verletzungen die jeder Spitzensportler im Laufe
seiner Karriere erleidet tritt dieses Phänomen besonders häufig auf.
Die Gelenke unseres Körpers (z.B. Fuß Knie Becken Wirbelsäule Schulter Kiefergelenk)
korrespondieren miteinander.
Das bedeutet gibt es eine Fehlstellung in einem Gelenk (z.B. aufgrund einer Verletzung)
versuchen alle anderen Gelenke dies auszugleichen - ähnlich einem Hampelmann: zieht
man an einem Faden ändern sich auch dort alle Gelenke.
Unser Kiefergelenk nimmt dabei eine Sonderstellung ein. Die Verschachtelung unserer
Zähne lässt nur eine Endposition zu. Das bedeutet eine früher richtige Position der
Kiefergelenke ist irgendwann falsch geworden.
Dies kann nicht nur dazu führen dass die Kraftweiterleitung asymmetrisch ist sondern
auch dass allein dadurch Beschwerden entstehen (Kopfschmerzen Schulterschmerzen
Probleme mit der Halswirbelsäule etc.)
Mit der aufgrund einer speziellen Analyse erstellten Schiene beißt der Athlet gleichmäßig
in seine „Wohlfühlposition“ so dass er nicht nur mehr Kraft entwickelt sondern diese
auch gleichmäßiger in die Skelettmuskulatur weiterleitet.

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 20
    Juni 2022

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Ästhetische Zahnmedizin

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

Rüttenscheider Str. 143, Essen

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Dr. Dr. Jürgen Braunsteiner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

0201 7...
0201 7...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

Rüttenscheider Str. 143, Stadtbezirke Ii, Essen

Verfügbarkeit

Dr. Dr. Jürgen Braunsteiner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

n.V.*

Telefonnummer

0201 7...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Zahnarztangst – Sedierung mit Lachgas

    Viele Patientinnen und Patienten haben Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Damit Sie die Behandlung bei uns dennoch gelassen erleben können, bieten wir eine entspannte Behandlung mit Hilfe unserer Sedierung mit Lachgas in Essen (Rüttenscheid) an.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Das Nachdunkeln unserer Zähne im Laufe des Lebens ist ein ganz natürlicher Prozess. Durch unser schonendes Bleaching-Verfahren kann dem jedoch entgegengewirkt und die Aufhellung Ihrer Zähne um mehrere Farbstufen ermöglicht werden.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Ein fehlender Zahn hinterlässt nicht nur eine Lücke – auch kann er die Funktion des gesamten Gebisses nachhaltig verändern und stören. Mit Zahnimplantaten in Essen (Rüttenscheid) lassen sich Zahnlücken auf besonders schonende und langlebige Weise wieder schließen.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Keramische Inlays in Essen (Rüttenscheid) eignen sich hervorragend, um Defekte im Seitenzahnbereich nahezu unsichtbar zu machen. Sie bestechen durch ihre natürliche Farbe sowie Passform und können sehr substanzschonend verklebt werden.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Akute Beschwerden – wie z.B. Gelenkgeräusche (Reiben oder Knacken), Gelenkschmerzen, Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten, Verspannungen – entstehen bei nicht korrekter Zuordnung von Ober- und Unterkiefer.

    Das Ausmaß dieser Störung und die Ursachen können wir mit verschiedenen Methoden der Kiefergelenkdiagnostik in Essen (Rüttenscheid) feststellen. Nach dem Auswerten der hierbei gewonnenen Daten erstellen wir für Sie das Behandlungskonzept.

    Die Ursachen der Störung im Gebiss-System lassen sich außerhalb des Mundes leichter feststellen.

    Die instrumentelle Funktionsanalyse ist eine bewährte Methode in der zahnmedizinischen Befunderhebung, Behandlungsvorbereitung und Therapiekontrolle. Dabei wird das Kiefergelenk in seiner Position und in seinen Bewegungsmöglichkeiten „vermessen“. Dies kann erforderlich sein, wenn ein umfangreicher Zahnersatz erstellt wird, wenn der sogenannte Biss verändert werden muss oder wenn bereits Beschwerden im Kiefergelenk bestehen

    Die Daten werden im zahntechnischen Labor in ein künstliches Kiefergelenk übertragen, so dass der Zahnersatz Ihren individuellen Gelenkgegebenheiten exakt angepasst werden kann. Bei Kiefergelenks- erkrankungen kann dort simuliert werden, wie Ihr Gelenk umgestellt und umprogrammiert werden muss, um bestehende Schmerzen zu beseitigen.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Schonend und schmerzarm durch Licht

    Wie in vielen medizinischen Bereichen hat die Lasertechnik auch in der Zahnmedizin heute ihren festen Platz. Das Besondere der zahnmedizinischen Laserbehandlung in Essen (Rüttenscheid) ist, dass sie schonend und schmerzarm verläuft. Bei der Anfertigung von Kronen und Brücken dient der Lasereinsatz der Qualitätssteigerung



    Eine besondere Bedeutung erhält der Laser in der Parodontaltherapie. Statt an mehreren Sitzungstagen teilweise chirurgisch mit Skalpell und Naht kann in vielen Fällen in nur einer Sitzung und unblutig durch Hinzuziehen des Laser Ihre Parodontitis therapiert werden.

    Vorteile der Laserbehandlung:
    - weniger Schmerzen
    - Schonung gesunder Zahn- und Zahnfleischsubstanz
    - keine Anästhesie oder bei Notwendigkeit geringere Dosierung
    - optimale Keim- und Bakterienreduktion
    - weniger Blutungen und Schwellungen
    - bessere Wundheilung
    - keine Nähte, keine Narben
    - kürzere Behandlungsdauer
    - Essen und Trinken kurz nach Behandlung möglich



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Eine bestehende Parodontitis in Essen (Rüttenscheid) wird durch eine systematische Parodontalbehandlung zum Stillstand gebracht. Grundlage jeder Behandlung ist dabei die vollständige Beseitigung der verursachenden bakteriellen Beläge. Je nach Ausgangssituation sind für diese Maßnahmen mehrere Behandlungen notwendig: Vorbehandlungen, Hauptbehandlungen und Nachbehandlungen. Je nach Aggressivität der Bakterien wird zusätzlich zur Behandlung der Einsatz von Antibiotika in verschiedenen Formen angewendet oder der Laser zum Einsatz gebracht, um gezielt die Bakterien abzutöten, die für die Erkrankung verantwortlich sind.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Essen (Rüttenscheid) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Der Zahnarzt oder eine speziell weitergebildete Assistenz führt eine mechanische Reinigung durch, die weit über das hinausgeht, was mit der täglichen Zahnreinigung erreicht werden kann. Dies ist sehr wichtig, da sich sonst Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein verstärkt an den unzugänglichen Stellen der Zähne festsetzen und damit Krankheiten auslösen können. Eine professionelle Zahnreinigung in Verbindung mit Ihrer persönlichen Zahnpflege kann dieser Entwicklung effektiv vorbeugen.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Es gibt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

    Die Zähne sind der Mittelpunkt unseres Gesichtes. Im Dialog sollte man seinem Gegenüber in die Augen schauen. Tatsächlich schaut man aber auf den Mund, weil dort Bewegung, also Abwechslung stattfindet.

    Strahlend schöne Zähne – ein Symbol für Gesundheit und Kraft. Nach Meinungsumfragen steht dieser Wunsch bei Männern an der Spitze, bei Frauen an zweiter Stelle nach „groß und schlank“.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    “Bei Ihnen kann man keine Implantate setzen”.

    Häufig müssen Patienten diese Aussagen hören, weil bei ihnen nicht genügend Knochen an den Stellen vorhanden ist, an denen ein Implantat gesetzt werden sollte. Mittlerweile gilt diese Einschränkung nicht mehr. In der Zahnmedizin ist man in der Lage, dort Knochen anzubringen, wo man ihn braucht. In den meisten Fällen kann man den Knochen ganz einfach dort “wachsen” lassen.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Leistungsfördernde Zahnmedizin für Spitzensportler

    Im Spitzensport sind die Leistungsunterschiede in der Regel nur minimal, oft unter 1 %. Um so wichtiger wird es für den Einzelnen, sein Leistungspotential optimal zu nutzen. Eine dafür konzipierte Zahnschiene kann folgendermaßen helfen:

    - mehr Sauerstoffvolumen
    - mehr Muskelkraft



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen für die Zähne, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche – vor allem von Frontzähnen – aufgebracht wird. Die Haftschale besteht aus Keramik (Porzellan). Abgesehen von seltenen Allergien gegen das Befestigungsmaterial stellt der Einsatz von Veneers aus Keramik in der Regel keine gesundheitliche Gefährdung dar, weil das Keramikmaterial eine sehr hohe Bioverträglichkeit hat.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Kronen eignen sich zur Versorgung von Zähnen, die starke Defekte aufweisen. Die Krone schützt die noch intakte Zahnsubstanz und ermöglicht es den Zahn langfristig zu erhalten. Der Einsatz von hochmoderner Keramik trägt dabei zu einem natürlichen Erscheinungsbild bei.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Bei der herkömmlichen Methode werden uns bei der Wurzelbehandlung Grenzen aufgezeigt. Die aggressiven Bakterien, die für das Absterben des Nerves verantwortlich sind, bleiben in der Umgebung der Wurzelspitze sowie in den Seitenkanälen zurück.



    Die moderne Behandlungsmethode mit dem Laser bietet uns die Möglichkeit eine Tiefenwirkung zu erzielen und die Bakterien effektiv abzutöten. Wir erreichen somit gegenüber der herkömmlichen Methode eine über 90 % höhere Erfolgsquote, den Zahn zu erhalten. Zudem erreichen wir eine Schmerzreduzierung, weniger Praxisbesuche und chirurgische Eingriffe werden in der Regel erspart.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Ein schönes gesundes Gebiss macht selbstbewusst und strahlt Attraktivität aus. Verliert man durch einen Unfall, Zahnfehlstellung oder mangelnde Hygiene Zähne, geht somit auch immer ein Stück Lebensqualität verloren. Zudem können Zahnlücken Schmerzen und auf Dauer Knochenschwund verursachen.

    Zahnprothesen bieten eine Möglichkeit, Ihr natürliches Erscheinungsbild und den vollen Funktionsumfang Ihres Gebisses wiederherzustellen. Unterschieden wird hierbei zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz in Essen (Rüttenscheid). Zu festsitzendem Zahnersatz gehören Kronen, Brücken, Veneers und Implantate. Voll- oder Teilprothesen zählen zum herausnehmbaren Zahnersatz.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Gut Lachen – mit der sicheren Alternative zu herkömmlichem Zahnersatz.

    Verliert man einen Zahn, bietet ein Implantat eine zeitgemäße Lösung. Herkömmlicher Ersatz durch eine Brücke hat den Nachteil, dass zur Stabilisierung Nachbarzähne beschliffen werden müssen und damit gesunde Zahnsubstanz verloren geht.



    Rüttenscheider Str. 143, Essen

    Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Ästhetische Zahnmedizin in Essen (Rüttenscheid) erfüllt den Anspruch, Ihren Zähnen ein überzeugendes natürliches Aussehen ohne Einbußen in der Funktion zu verleihen. Über die Aufgabe der reinen „Reparatur“ hinaus leisten wir so einen hohen Beitrag zum psychsozialen und emotionalen Wohlbefinden.

    Der „Zahnarzt für Ästhetik“ gibt und erhält dem Patienten hohe Lebensqualität. Heute wissen wir, warum Mona Lisa nie gelacht hat.

Veröffentlichungen

Artikel

Erfahrungen

212 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Herr Dr. Braunsteiner ist seit über 12 Jahren der Zahnarzt meines Vertrauens. Immer bestens bei ihm und seinem Team aufgehoben, angefangen vom Empfang, den immer freundlichen und auch mitfühlenden Mitarbeiterinnen, nimmt dies einem schon die vllt. vorhandene Ängstlichkeit. Es mussten 4 Implantate gesetzt werden. Über Sinuslift, Kieferknochenaufbau, 3-D Röntgenaufnahme, Prothesen, all dies wurde mir hervorragend bis ins kleinste Detail erklärt. Jetzt nach der Eingliederung fühle ich wieder Lebensqualität. Ich kann Herrn Dr. Braunsteiner und sein Team nur empfehlen.

     • Standort: Praxis Dr.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Andere

  • Hervorragende Betreuung und exzellente Behandlung

    Ich bin absolut begeistert von meiner Erfahrung bei Dr. Dr. Braunsteiner und seinem Team! Nachdem ich meinen Termin verpasst hatte, wurde ich umgehend angerufen und freundlich gefragt, wo ich bleibe. Ich machte mich sofort auf den Weg, und es wurde mir versichert, dass es kein Problem sei – man würde auf mich warten.

    Während meines Besuchs wurden bei mir eine professionelle Zahnreinigung, die Erstellung eines Kieferabdrucks, eine Beißschiene sowie mehrere Füllungen durchgeführt. Ich bin mit allen durchgeführten Behandlungen äußerst zufrieden. Dr. Dr. Braunsteiner hat jeden Schritt detailliert erklärt und alle meine Fragen umfassend beantwortet.

    Besonders beeindruckt hat mich, wie transparent sowohl die Kosten als auch der Behandlungsplan aufgeschlüsselt wurden. Ich fühle mich hier bestens aufgehoben und freue mich, dass ich Dr. Dr. Braunsteiner als meinen Zahnarzt gefunden habe. Ab jetzt werde ich immer hierher kommen!

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Keramikfüllung / Keramikinlay (Beratung)

  • Der erste Eindruck in der Praxis war „Ich bin hier WILLKOMMEN“ Die ZMF in der Anmeldung vermittelt Routine mit gleichzeitigem Blick für den Patienten. Freundlichkeit steht an erster Stelle, nach dem dritten Besuch kannte SIE meinen Namen.
    Die Warteräume, die Behandlungszimmer, sind in einem hygienischen Zustand der mein
    MFA-Herz höher schlagen ließ. Hygiene Verständnis pur.
    Bei mir wurden Parodontose Behandlungen, Wurzelbehandlungen, Zahnprophylaxe, Zahnersatz und Zahnfüllungen durchgeführt. Herr Prof. Dr.Dr. Braunsteiner erklärt jeden Schritt mit seiner Ruhe, und Ausgeglichenheit, die ich sonst von einem Zahnarzt nicht kannte. Die ZMF und ZMP-Angestellten sind immer an dem Wohle der Patienten interessiert. Nach langen Behandlungen ein freundliches Wort. Ein Becher Wasser der gereicht wird. Ein Schauen nach dem Patienten und deren Aussehen. Sauber im Gesicht , kann der Patient so die Praxis verlassen?
    Die Bewertung war länger, aber die erlaubten Zeichen führten zur Kürzung. DANKE

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Andere

  • Völlig verzweifelt bin ich nach mehrfachen missglückten Behandlungen bei anderen Ärzten zu Dr. Braunsteiner gegangen. Zunächst hat er sich meine Zähne angeschaut und mich dann ausführlich über die Situation und meine Möglichkeiten aufgeklärt. Auch über den finanziellen Aspekt der Behandlung wurde ich sofort informiert. Mir wurden 8 Implantate gesetzt, was zwei größere Eingriffe erfordert hat. Beide Eingriffe waren super vorbereitet und für mich so angenehm wie möglich gestaltet. Das Ergebnis kann sich echt zeigen lassen. Nach über 10 Jahren Probleme kann ich endlich wieder ohne Probleme alles essen. Ich kann Dr. Braunsteiner nur weiterempfehlen!!!

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Implantologie

  • Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt!

    Ich kam aufgrund eines Notfalls in die Praxis. Trotzdem wurde sich wirklich Zeit genommen für mich und mir wurden die bevorstehenden "Eingriffe" genauestens erklärt.
    Hier muss ich nicht nur ein großes Lob für Herrn Braunsteiner, sondern auch für seine Angestellten aussprechen!

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Vollkeramikkronen

  • Ich bin seit über 30 Jahren Patient bei Prof.Dr.Dr. Braunsteiner und sehr zufrieden. Ich schätze sehr, dass er notwendige bzw. mögliche Behandlungen verständlich, mit Geduld erklärt und diese dann sorgfältig und ruhig unter Verwendung aktueller Technik durchführt.
    Als vor zwei Jahren bei mir Im Unterkiefer eine Vollprothese erforderlich wurde, hat er mir zu einer durch Implantate gehaltenen Prothese geraten.
    Nach anfänglichen Bedenken habe ich mich für diese Art der der Prothesen-Befestigung entschieden und bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden. Ich kann wieder in Äpfel beißen wie seit langer Zeit nicht mehr.

    Das gesamte Praxisteam ist kompetent, freundlich und hilfsbereit.

    Ich kann diese Praxis bestens empfehlen.

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt Implantologie

  • Wo andere Zahnärzte mich schon aufgegeben haben, hat prof. Braunsteiner hervorragende Arbeit geleistet. Bei anderen Zahnärzten hieß es, geht nicht, machen wir nicht, ..... ich freue mich auf meine Implantate.

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Die Rettung im letzten Moment. • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit auf Termin
    Wartezeit in der Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung in der Praxis
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Umgang mit Angst-Patienten

  • Ich kam als Angstpatient in die Praxis und wurde sehr ausführlich und kompetent beraten. Alle Behandlungsschritte wurden wie vereinbahrt durchgeführt, der Heil,- und Kostenplan wurde eingehalten. Herr Dr. Braunsteiner hat eine eine sehr ruhige und angenehme Art mit Patienten umzugehen. Die eingesetzten Kronen passen perfekt, ich bin sehr zufrieden und werde weiterhin Patient bleiben.

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Ausgezeichneter Zahnarzt • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit auf Termin
    Wartezeit in der Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung in der Praxis
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Umgang mit Angst-Patienten

    Dr. Dr. Jürgen Braunsteiner

    Lieber Herr N.,
    ich freue mich, dazu beigetragen zu haben, dass Sie Zahnarztbesuche künftig viel entspannter wahrnehmen können und dies, obwohl es ein sehr umfangreiches Therapieprogramm mit vielen Sitzungen gab.
    Es tut mir leid, dass Sie insbesondere ein mal relativ lange haben warten müssen.
    Das kann insbesondere in Einzelpraxen passieren, da sich Behandlungssituationen ergeben, die nicht vorhersehbar waren.
    Diese Problem wird sich ab dem 1.6.2023 reduzieren, da dann mein Sohn als Zahnarzt und Oralchirurg mich unterstützt (nicht ersetzt).


  • Im letzten Jahr bekam ich eine Brücke im Unterkiefer und nun auch im Oberkiefer.
    Dank der guten Erklärungen, der kompetenten und freundlichen Behandlung durch Dr. Braunsteiner und dem ganzen Team habe ich alles problemlos und ohne Schmerzen überstanden!

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Sehr zufrieden • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Auch wenn die Fahrt zum Zahnarzt für mich durchschnittlich fast eine Stunde dauert: Der Weg lohnt sich! Top Beratung, freundliches Praxisteam, professionelle Zahnbehandlung, erstklassige Ausstattung und vertretbare Preise! Ich bin seit gut zwei Jahren aufgrund der Empfehlung meiner Frau bei Dr. Braunsteiner in Behandlung und habe den Wechsel nie bereut. Wer schon einmal Implantate in Verbindung mit einem vorherigen Knochen-Wiederaufbau benötigte, weiß wie wichtig ein sehr guter Zahnarzt und Implantologe ist. Dr. Braunsteiner genießt mein volles Vertrauen!

     • Standort: Praxis Prof.Dr. Jürgen Braunsteiner Zahnarzt

    Der Weg lohnt sich! • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit auf Termin
    Wartezeit in der Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung in der Praxis
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen