Über meine Behandlungsschwerpunkte hinaus biete ich Ihnen in unserer Praxis in Weinheim ein umfassendes Leistungsspektrum an.
Erhalten Sie im Folgenden einen Überblick über unsere vielfältigen Leistungen und kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen gerne. In einem persönlichen Beratungsgespräch erkläre ich Ihnen gerne alles was Sie rund um die zahnmedizinischen Leistungen in unserer Praxis interessiert.
Ästhetik und ZahnstellungskorrekturenWohlbefinden Selbstbewusstsein und eine positive Ausstrahlung sind die Merkmale echter Lebensqualität. Wir möchten dass Sie Ihre schönen Zähne auch zeigen können. Deshalb hat die Ästhetik Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches einen hohen Stellenwert für uns!
Von der Füllung bis hin zum individuellen Zahnersatz - unsere Qualifikationen ermöglichen beste Ergebnisse. Zahnstellungskorrekturen durch Veneers oder durch Schienentherapie (Invisalign) ergänzen unser Leistungsspektrum im medizinisch-ästhetischen Bereich.
Ihr Vorteil: das hausinterne Meisterlabor unserer Praxisklinik in Weinheim. Die Beratungsmöglichkeit durch einen Zahntechnikermeister und die enge Zusammenarbeit von Zahnärzten und Zahntechnikern gewährleisten eine individuelle sehr natürlich wirkende Ausführung. Qualität hat dabei oberste Priorität.
ProphylaxeIndividuelle Prophylaxe professionelle Zahnpflege und zahngerechte Ernährungsberatung für Ihr Wohlbefinden: als Vorbeugung und zum Erhalt von gesunden Zähnen und Zahnfleisch ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung nicht wegzudenken.
In regelmäßigen Abständen durchgeführt erhält die Prophylaxe Ihre Zahngesundheit. Verfärbungen Zahnbeläge und Zahnstein können durch schonende und schmerzfreie Verfahren entfernt werden.
Doch mehr als das: eine individuelle Mundhygieneschulung ermöglicht Ihnen die Optimierung Ihrer Putzgewohnheiten und hilft Ihnen durch die tägliche Zahnreinigung zur Vermeidung von Karies und Parodontitis beizutragen.
Wie häufig Sie eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen sollten ist individuell verschieden genauso wie die Behandlungsdauer. Der durchschnittliche Zeitaufwand für eine Sitzung beträgt 1 Stunde.
Unser Angebot: Prophylaxe für Schwangere Prophylaxe für Kinder Prophylaxe bei Zahnwechsel und Kieferorthopädie Prophylaxe für Erwachsene Prophylaxe für Senioren.
BleachingSie sind mit dem Farbton Ihrer Zähne nicht ganz zufrieden?
Folgende Varianten der Zahnaufhellung sind bei uns möglich:
In-Office-Bleaching: Ihre Zähne werden in unserer Praxisklinik in etwas mehr als einer Stunde aufgehellt. Wir können den Effekt durch die Intensität der Behandlung steuern.
Home-Bleaching: Sie können Ihre Zähne auch bequem zu Hause aufhellen. Dazu erhalten Sie von uns eine individuell angefertigte Trägerschiene und das passende Bleaching-Mittel.
Internes Bleaching: Hierbei werden einzelne Zähne die sich im Lauf der Zeit von innen her gräulich oder bräunlich verfärbt haben aufgehellt.
Wichtiger Hinweis: Eine Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe-Sitzung sind Voraussetzung für ein gutes Bleaching-Ergebnis. Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne bei der optimalen Behandlungsplanung.
Parodontologie/LaserParodontitis ist eine verbreitete Infektionskrankheit des Zahnhalteapparates durch Bakterien die zu einem entzündlichen Rückgang von Zahnfleisch und Knochen führen. Anzeichen für eine Erkrankungen können Zahnfleischbluten Zahnfleischrückgang Zahnlockerung oder Mundgeruch sein.
Ohne zahnärztliche Intervention kann eine Parodontitis nicht aufgehalten werden. rüherkennung moderne und schonende Behandlungstechniken sowie regelmäßige Nachkontrollen und Nachsorgesitzungen erhalten Ihre Zähne langfristig.
Die Parodontitis kann durch eine konsequente Zahnfleischtaschenbehandlung therapiert werden. Dazu werden Beläge und Bakterien auf den Oberflächen von Zahnhälsen bzw. -wurzeln (in den entstandenen Zahnfleischtaschen) sorgfältig entfernt. Bei stark fortgeschrittener Erkrankung wird ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich. Stets führen wir darüber hinaus eine antibakterielle Therapie durch.
AlterszahnheilkundeUnsere Lebenserwartung steigt stetig an und wir nehmen bis ins hohe Alter aktiv am Leben teil. Selbstverständlich gehören dazu gesunde gepflegte und feste Zähne - entweder die eigenen oder als hochwertiger Zahnersatz.
Auf Basis unseres ganzheitlichen und umfänglichen Behandlungskonzeptes legen wir bereits in jungen Jahren den Grundstein für eine dauerhafte Zahngesundheit. So können wir Probleme wie Parodontitis Karies oder Zahnverlust präventiv mindern und therapieren.
Im Rahmen der Alterszahnheilkunde passen wir unsere Therapien auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen an. Individuelle Behandlungsprogramme die unterschiedliche Disziplinen wie Prophylaxe Parodontologie Implantologie und Zahnersatz verbinden ermöglichen es uns auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Zähne und älterer Patienten einzugehen.
WurzelbehandlungDer Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung zur Erhaltung entzündeter Zähne ist in erster Linie von der anspruchsvollen technischen Durchführung abhängig.
Wir haben in unserer Praxis die Möglichkeit Ihnen modernste Endodontie zu bieten.
Das bedeutet:
- Zuhilfenahme eines speziellen Mikroskops
- Behandlung unter Kofferdam (speicheldichter Abschluss des Zahnes während der Behandlung)
- Anwendung elektrometrischer Messlängenbestimmung zur genauen Ermittlung der Wurzelkanallänge vor der initialen Kanalaufbereitung
- Maschinelle computergesteuerte Aufbereitung der Wurzelkanäle mit hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen
- Maschinelle Spülung
- Maschinelle Wurzelkanalfüllung
- Postendodontische Versorgung in Adhäsivtechnik und ggf. unter Verwendung von Glasfaserstiften
- Bakteriendichter Verschluss
Hochwertige ImplantateDurch strategische Implantation ist auch bei wenigen eigenen Zähnen ist oft noch eine festsitzende Zahnersatzversorgung möglich.
Bis auf wenige Ausnahmen ist das Setzen von Implantaten prinzipiell überall möglich. Bei mangelndem Knochenangebot kann durch spezielle Verfahren durch Eigenknochenverpflanzung und/oder künstliche Knochenersatz-materialien dieses wieder aufgebaut werden. Hierbei arbeiten wir mit modernsten Techniken mikrochirurgisch unter Verwendung eines OP-Mikroskops.
Durch die sogenannte Guided Surgery haben wir die Möglichkeit mit Hilfe eines DVT (Digitale Volumen Tomographie) eine dreidimensionale Darstellung der Knochenstrukturen zu erstellen. Nach Vermessung des Kiefers können die spätere Implantatposition sowie der Zahnersatz schon im Computer simuliert werden. Das Knochenangebot des Patienten wird dadurch vor der Operation genauestens definiert. Die Computerplanung wird mittels Operations-Schablone genau in den Patientenmund überführt - für maximale Sicherheit und vorhersagbar perfekte Ergebnisse ohne große postoperative Schmerzen.
Digitale ZahnheilkundeComputergestützte Behandlungen für hochwertige Ergebnisse:
Die digitale Zahnheilkunde umfasst computergestützte bzw. digitalisierte Arbeitsprozesse innerhalb der zahnärztlichen Therapie.
Das bedeutet vorhersagbare Behandlungsergebnisse dank gesteigerter Präzision der reproduzierbar hohen Qualität von Zahnersatz auf Zähnen oder Implantaten und einer hohen Sicherheit durch virtuelle Vorplanung.
Das Ziel digitaler Zahnmedizin ist möglichst viele Daten und Arbeitsschritte der Therapie zu digitalisieren und am Computer mithilfe geeigneter Software und Maschinen in Praxis und Labor zu verarbeiten.
3D/DVTDie Zukunft hochwertiger Röntgenaufnahmen: im Unterschied zum klassischen Röntgenfilm können digitale Röntgenbilder problemlos nachbearbeitet werden z. B. durch Kantenschärfung oder Aufhellung. Die digitalen Systeme haben dabei einen besseren Dichtekontrast und sind viel weniger gegen Über- und Unterbelichtungen empfindlich. Vorteil für Sie: es müssen weniger Aufnahmen wiederholt werden.
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein dreidimensionales bildgebendes Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen. In der Zahnmedizin spricht man von der Dentalen Volumentomographie. Die DVT wird in der Zahnheilkunde vornehmlich zur Planung von Operationen und von Implantaten verwendet. Aber auch in der Traumatologie Oralchirugie Endodontologie (Wurzelbehandlungen) Kiefergelenksbehandlung und Parodontologie (Zahnfleischbehandlung) nutzen wir diese Technolige.
Die Dentalmikroskopie macht feinste Details von Zähnen und Zahnfleisch sichtbar und sorgt dafür dass krankhafte Befunde wie Risse in der Zahnoberfläche und Erkrankungen am Zahnmark oder Zahnwurzel rechtzeitig erkannt werden. Durch den Einsatz des Dentalmikroskops können Sie bei uns höchste Präzision bei der Behandlung erwarten.
Neben dem obligatorischen Einsatz in der Endodontologie hat sich die Anwendung des Dentalmikroskops inzwischen auch in weiteren Bereichen der hochwertigen Zahnmedizin etabliert und ist für unsere Praxis unverzichtbar geworden.
Funktionstherapie/CMDEin weiterer Teilbereich der modernen Zahnheilkunde ist die Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Kauorgans den „temporo-mandibulären Dysfunktionen“ („TMD“).
Funktionsstörungen im Bereich unseres Kausystems (Zähne Kiefer Muskeln und Kiefergelenke) können sich in vielfältigen Symptomen äußern. Beispiele für entsprechende Beschwerden:
- Unklare Gesichts- und Kopfschmerzen
- Kiefergelenksschmerzen -knacken und -bewegungseinschränkungen
- Verspannungen der Kaumuskulatur
- Extrem starker Zahnabrieb bis hin zu starken Zahnschädigungen
- Trockene schmerzende gerötete Augen und Ohrenschmerzen/-probleme (wie Tinnitus)
- Nacken- Schulter- und sogar Rückenprobleme und Haltungsschäden
- Kopfschmerzen
Um die Ursachen zu ermitteln untersuchen wir die Kiefergelenke manuell durch das Ertasten eventueller Verspannungen der Kaumuskulatur und Prüfung auf Knack- oder Reibegeräusche des Kiefergelenkes. Bei Indikation kommt außerdem ein Gesichtsbogen zum Einsatz – ein leichtes Messgestell das Ihre individuellen Mund- und Kieferbewegungen sowie die Position Ihres Unterkiefers in Relation zum Oberkiefer erfasst.