Dr. med.
Katrin Viebke
Internistin,
Gastroenterologin
Chirotherapeutin
mehr
Neubrandenburg 1 Adresse
Über mich



Herzlich Willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Dr. med. Katrin Viebke und ich habe eine Praxis für Gastroenterologie in Neubrandenburg!
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Bauchraumes. Die Untersuchungen und Behandlungen, insbesondere Koloskopien (Darmspiegelungen), erfolgen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und orientieren sich an den Leitlinien unserer Fachgesellschaften. In unserer Praxis erwartet Sie in einem angenehmen Ambiente ein motiviertes Praxisteam.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. med. Katrin Viebke
Warum zu mir?
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Bauchraumes. Die Untersuchungen und Behandlungen, insbesondere Koloskopien (Darmspiegelungen), erfolgen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und orientieren sich an den Leitlinien unserer Fachgesellschaften. In unserer Praxis erwartet Sie in einem angenehmen Ambiente ein motiviertes Praxisteam.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Darmspiegelung (Koloskopie)
Aktuell stellt die Darmspiegelung noch immer den Goldstandard zur Beurteilung des Dickdarmes und letzten Teiles des Dünndarms dar. Gleichzeitig bieten sich durch den Arbeitskanal des biegsamen 12mm dicken Schlauches Therapiemöglichkeiten wie das Abtragen von Polypen, Entfernen kleiner Fremdkörper und Stillen von Blutungen aus dem Darm sowie die Entnahme erkrankten Gewebes zur Diagnostik. Die Darmspiegelung ist notwendig bei Blutabgang aus dem Darm, zur Klärung unklarer chronischer Durchfälle und Bauchschmerzen sowie unklaren Eisenmangelzuständen, zur Abklärung und Nachsorge von Tumorerkrankungen. Seit 2002 ist die Darmspiegelung Bestandteil der Darmkrebsvorsorge und kann ab dem 55. Lebensjahr alle 10 Jahre in Anspruch genommen werden.
Magenspiegelung (Gastroskopie)
Diese Untersuchung ist notwendig zur Abklärung bei Schluckbeschwerden, häufigem Sodbrennen und Oberbauchbeschwerden, zur Abklärung einer Blutarmut, unklarer Durchfälle und Gewichtsabnahme,bei Verdacht auf Magen-oder Zwölffingerdarmgeschwüre sowie bei Verdacht auf eine Tumorerkrankung. Für die Untersuchung verwendet man einen 9mm messenden sehr biegsamen Schlauch, welcher an seiner Spitze eine hochauflösende Videokamera besitzt, deren Bilder auf einen Monitor übertragen werden. Der Schlauch, durch einen Beißring zum Geräteschutz in den Rachen eingeführt,wird unter Sicht über den Rachen bis in den Zwölffingerdarm vorgeschoben.
Meine Praxis und mein Team
In unserer Praxis für Gastroenterologie An der Marienkirche 2 in Neubrandenburg nutzen wir moderne Diagnose- und Therapiemethoden, um Erkrankungen möglichst schnell zu erkennen und zu heilen. Wenn Sie Fragen zur Behandlung oder zur Nachsorge haben, können Sie auf unser engagiertes Team zählen. Gerne begrüße ich, Internistin, Gastroenterologin und Chirotherapeutin Dr. med. Katrin Viebke, Sie in meiner Sprechstunde, wenn Sie sich behandeln lassen möchten.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Leistungen gehen über eine qualifizierte Erstdiagnostik und die Präventionsmedizin hinaus. Ich, Internistin, Gastroenterologin und Chirotherapeutin Dr. med. Katrin Viebke, bin mit vielen verschiedenen Therapien für Sia da. Folgende Behandlungen dürfen Sie bei uns in der Praxis für Gastroenterologie An der Marienkirche 2 in Neubrandenburg in Anspruch nehmen:
Ultraschalluntersuchung (Sonographie): Die Ultraschalluntersuchung stellt eine Basisuntersuchung zur Abklärung von Bauchbeschwerden dar. Bei der Sonografie wird ein Schallkopf eingesetzt, der Ultraschallwellen aussendet. Diese werden im Körper des Patienten absorbiert oder reflektiert – je nach Gewebeart. Der Schallkopf empfängt die reflektierten Wellen wieder, dient also abwechselnd als Schallsender und –empfänger. Es ist möglich, Größe und Form verschiedener Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse,Milz, Nieren, Harnblase, große Bauchgefäße) zu beurteilen und krankhafte Veränderungen zu diagnostizieren. Darüber hinaus führen wir Ultraschalluntersuchungen der Halsregion durch. Die Ultraschalluntersuchung stellt für Patienten keine große Belastung dar . Es ist lediglich notwendig, sich u.U. von der Rückenlage in die Links-oder Rechtsseitenlage zu drehen. Idelalerweise sollten Sie 4 Stunden vor der Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes nichts mehr essen und trinken. Vor allem sollten Sie gashaltige Getränke und gasbildende Nahrungsmittel meiden, da Darmgase die Untersuchung erheblich behindern können. In Einzelfällen ist es notwendig, zur Verbesserung der Sicht auf die Bauchorgane entblähende Medikamente einzunehmen. Die Ultraschalluntersuchungen finden in unserer Praxis mit dem Siemens Acuson 300 Premium Edition, einem Hochleistungsgerät der neuesten Generation, statt.
Wasserstoffatemtest (H2-Atemtest): Der Wasserstoffatemtest ist eine wenig belastende Untersuchung zum Nachweis von Resorptionsstörungen des Dünndarms für verschiedene Zucker (z. B. Milchzucker und Fruchtzucker) oder Zuckeraustauschstoffe (z. B. Sorbit). Der Test wird eingesetzt zur Klärung von Beschwerden wie anhaltendem Durchfall, vermehrten Blähungen, wiederkehrenden Bauchschmerzen. Störungen, die mit dem Wasserstoffatemtest diagnostiziert werden können, sind beispielsweise die Laktose-, die Fruktose- und die Sorbitintoleranz oder die bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarmes. Der Test beruht auf der Messung der Wasserstoffkonzentration in der Ausatemluft. Wasserstoff entsteht durch die bakterielle Zersetzung von Kohlenhydraten im Dickdarm. Dieser Wasserstoff wird teilweise in das Blut aufgenommen und über die Lungen ausgeatmet. Die Höhe der Wasserstoffkonzentration in der Ausatemluft ist abhängig von der Menge Kohlenhydrate, die in den Dickdarm gelangen. Sie erhalten den zu überprüfenden Zucker als Getränk. Wird der Zucker nicht wie üblich im Dünndarm nahezu vollständig resorbiert, gelangt er in den Dickdarm, wo es durch die hier ansässigen Bakterien zur Wasserstoffbildung kommt, die in der Atemluft nachweisbar wird. Für jeden Testzucker ist ein neuer Testdurchgang erforderlich. Zur Vorbereitung des Tests sind einige Regeln zu befolgen. Sie müssen 12 Stunden vor dem Test nüchtern bleiben (Essen und Trinken). Am Vortag der Untersuchung sind kohlenhydratreiche, blähende Speisen zu meiden. Gleichfalls darf 12 Stunden vor dem Test nicht geraucht werden. Am Morgen des Tests dürfen die Zähne nicht geputzt werden. Eine antibiotische Therapie oder abführende Maßnahmen etwa im Rahmen einer Darmspiegelung müssen mindestens 2 Wochen zurückliegen.
Sonstige Informationen über mich
Dr. Katrin Viebke - Fachärztin für Innere Medizin / Subspezialisierung Gastroenterologie
- Anerkennung Europäischer Gastroenterologe, langjährige Tätigkeit als Oberärztin im Klinikum Neubrandenburg bis zur Eröffnung der Praxis im April 2008
- Zusatzbezeichnung: Chirotherapie Fachkunden: Strahlenschutz, Sonographie Abdomen und Halsorgane Qualifikationen/Diplome/Zertifikate: Neuraltherapie, Akupunktur, Faltenunterspritzungen
Praxis
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00 14:00 - 17:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Andere Leistungen
Aufklärung Darmspiegelung
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Aufklärung Magenspiegelung
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Botox (Beratung)
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Botox- und Hyaluronsäurebehandlung
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Darm-Sprechstunde
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Darmkrebsvorsorge
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Darmspiegelung / Koloskopie
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologie-Sprechstunde
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Gastroenterologisches Vorgespräch
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Lebergesundheit
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Lebersprechstunde
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Magen- und Darmspiegelung
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Magen-Darm-Störung (Beratung)
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Magenspiegelung / Gastroskopie
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Ultraschall Bauch / Abdomen
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Bitte bedenken Sie vor einer Ultraschalluntersuchung, dass Sie vier Stunden zuvor bis auf das Trinken geringer Wassermengen nüchtern bleiben und ein Handtuch mitbringen möchten.
Ultraschalluntersuchung
An der Marienkirche 2, Neubrandenburg
Praxis Dr.med. Katrin Viebke Fachärztin für Innere Medizin
Erfahrungen
24 Bewertungen
-
Sehr gute seriöse Beratung , freundlich und zugewandt
-
Schöne moderne Praxis, freundliches Personal und eine kompetente Ärztin.
-
Alles zu meiner Zufriedenheit ,kann ich weiter empfehlen
-
Leider habe ich wieder schlechte Erfahrungen mit Frau Doktor machen müssen... jedesmal mal habe ich das Gefühl dass meine Beschwerden nicht ernst genommen werden... Schade muß mir leider einen neuen Arzt suchen
-
In der fûhlt man sich gut aufgehoben. Danke an ein sehr engagiertes Team.
-
Ich will das gar nicht im einzelnen erläutern. Ich schließe mich den vorhergehenden Bewertungen in vollem Umfang an.
-
Die Professionalität, die Freundlichkeit und das Engagement des ganzen Teams hat mich sehr beeindruckt. Kurze Wartezeiten und eine familiäre Atmosphäre sind ebenfalls ihre Markenzeichen.
-
Schon zum 2.Mal war ich Patientin bei Fr.Dr. Viebke und Ihrem Team.Mein sehr positiver Eindruck vom 1.Besuch hat sich wiederum bestätigt.Ich möchte diese Ärztin, aber auch Ihr Team ausdrücklich loben.Gut und für mich auch wichtig war ein kurzes Feedback nach der Untersuchung.
-
Szenarien von Unannehmlichkeiten einer Darmspiegelung aus meinem Freundeskreis wurde mir schon beim Vorgespräch in der Praxis von Frau Dr Viebke genommen. In einer ansprechend modernen, Ruhe ausstrahlenden Praxisatmosphäre wurde ich sehr schonend physisch und psychisch auf die Spiegelung vorbereitet. Bei der Darmspiegelung selbst gab mir Frau Dr. Viebke und ihre sehr netten Schwestern das Gefühl gut aufgehoben zu sein und mir den kurzen Aufenthalt so angenehm, wie möglich zu gestalten.
-
Man wird genau informiert und es wird vorher besprochen was auf einen zu kommt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Katrin Viebke ab?Dr. med. Katrin Viebke ist Internistin, Gastroenterologin, Chirotherapeutin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Katrin Viebke besonders viel Erfahrung hat: Ultraschalluntersuchung, Magenspiegelung / Gastroskopie, Darmspiegelung / Koloskopie, Magen- und Darmspiegelung, Darm-Sprechstunde, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Magen-Darm-Störung (Beratung), Lebergesundheit, Lebersprechstunde, Botox (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Katrin Viebke?Dr. med. Katrin Viebke empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- An der Marienkirche 2 Neubrandenburg
-
Kann ich bei Dr. med. Katrin Viebke Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Katrin Viebke keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Katrin Viebke?Sie können sich mit Dr. med. Katrin Viebke auf Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Katrin Viebke buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Katrin Viebke auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Katrin Viebke wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Katrin Viebke einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Katrin Viebke gemacht?Insgesamt 24 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Katrin Viebke gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Katrin Viebke?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Katrin Viebke akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.