Dr. Ferrara
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
67292 Kirchheimbolanden
Videosprechstunden
Termin für Videosprechstunde bitte telefonisch vereinbaren.Leistungen
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil!
Erfahren Sie mehr zu meiner Praxis für Gynäkologie in der Mainzerstraße in Alzey. Hier erhalten Sie Informationen zu meinem Leistungsspektrum und meinen Behandlungsschwerpunkten, die beispielsweise Brust, Bauch und die Genitalchirurgie, auch unter onkologischen Aspekten, umfassen. Sie haben noch weitere Fragen? Bitte zögern Sie nicht mich oder mein freundliches sowie kompetentes Praxisteam unter 06731/5150600 zu kontaktieren und einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns zu vereinbaren.
Wir freuen uns darauf Sie kennenlernen zu dürfen!
Ihr Dr. Ferrara
Zu meiner Person
Engagement
- Hands on Workshops für Ärzte im Bereich Liposuction und Lipofilling der Brust und Genitalregion, insbes. i. B. d. onkologischen Rekonstruktion als auch in der Ästhetik für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Trainer für Ärzte für Faltenbehandlung,Botox, PRP und Fadenlifting
- Mitautor für die Bereiche Brustchirurgie,Lipofilling und Genitalchirurgie
- Expertentätigkeit im Forum für Portal der Schönheit.de
- Expertentätigkeit im Forum des online Portals estheticon.de
- Flying Doctor als Clinical Trainer
- Mitbuchautor für Intimchirurgie
Zertifikate
- Brustoperateur der AWOgyn
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) – Seniormember
- Gesellschaft für ästhetische rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID) – Wissenschaftlicher Beirat
- Deutsche Gesellschaft Intimchirurgie (DGINTIM)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e. V. (DGBT)
- Gesellschaft der wiederherstellenden Arbeitsgemeinschaft in der Gynäkologie (AWO-Gyn)
- Zertifizierter Brustchirurger AWO-Gyn
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Berufsverband für Frauenärzte
- AGO Brust, AGO Ovar
- AGE Arbeitsgemeinschaft für endoskopische Chirurgie
- NETZWERK-Lipolyse
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Praxis
Meine Behandlungsschwerpunkte
Es ist nicht eine Haarfarbe, ein Gesicht oder eine Figur. Schönheit beruht auf einem ästhetischen Gesamteindruck und auf der positiven Ausstrahlung eines Menschen. Positive Ausstrahlung hat ein Mensch, der mit sich zufrieden ist. Als Gynäkologe möchte ich Sie in allen wichtigen Lebensphasen als kompetenter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um den weiblichen Körper begleitet und Ihnen dabei verhelfen sich wieder in Ihrem Körper wohlzufühlen.
Brust
Körpermodellierung
Intimchirurgie
Brust
Der Busen einer Frau ist in Form und Größe erblich vorgegeben. Steht er in keinem harmonischen Verhältnis zur Figur oder verändert er sich im Laufe des Lebens, ist oft der Wunsch nach Veränderung gegeben.
Körpermodellierung
Im Laufe des Lebens verändert sich der Körper eines jeden Menschen durch Umwelteinflüsse, Lebensweise, Schwangerschaft und Krankheiten. Dies hinterlässt mitunter sichtbare Spuren.
In der modernen Medizin gibt es heute viele Möglichkeiten, dem Wunsch nach Körpermodellierung und Verbesserung nachzukommen.
- Adipositaschirurgie
- Armstraffung
- Bauchdeckenstraffung
- Fettabsaugung
- Handverjüngung
- Hyperhidrosisbehandlung
- Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze)
- Lipödem
- Mommy Makeover
- Narbenbehandlung & Keloide
- Oberschenkelstraffung
- Postraffung (Polifting)
- Povergrößerung
- Rekonstruktion nach Komplikationen
- Transgender und Transsexualität
- Trichterbrust
Intimchirurgie
Die Intimchirurgie ist aus dem Schatten der Peinlichkeit getreten, indem immer mehr Frauen mutig ihr Anliegen argumentieren. Angeborene Fehlbildungen, offensichtliche Veränderungen nach Geburten und Gewichtsabnahmen sowie rituelle Verstümmelungs-OPs führen dazu, dass die Frau heute freier ausspricht, was sie stört und den Befund nicht so akzeptieren will.
Auch Sätze wie, „die Natur hat das so gewollt“, oder „da muss man sich nach Geburten etc. mit abfinden“, ist für viele nicht auf Dauer zufriedenstellend.
Die Freiheiten in der Sexualität und das neue Körpergefühl machen die Frauen sensibler und auch mutiger, ihren Körper zu verändern. Als Mitbegründer und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der GAERID (Gesellschaft für ästhetische rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland) und Mitglied bei DGINTIM (Deutsche Gesellschaft für Intimchirurgie) liegt es mir besonders am Herzen, dass hier geschulte Ärzte solche OPs vornehmen und durchführen.
Nicht nur eine sog. „Designvagina“ o. ä. spielen eine Rolle, sondern das Wohlfühlen in seiner eigenen Anatomie.
Kommen zusätzlich funktionelle Störungen, wie Schmerzen, Reibungen u. ä. hinzu, beseht sogar eine klassisch medizinische Indikation zu einem operativen Eingriff.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ein vertrauenvolles Verhältnis zu unseren Patientinnen liegt uns besonders am Herzen. Daher widmen wir uns mit viel Ruhe, Geduld und Zeit Ihren persönlichen Anliegen. Ob Körpermodellierung, Intimchirurgie oder Faltenbehandlung: In unserer gynäkologischen Praxis stehen wir Ihnen für viele weitere Leistungen zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite oder bei einem persönlichen Gespräch mit meinem Praxisteam oder mir.
Adipositaschirurgie
Armstraffung
Bauchdeckenstraffung
Fettabsaugung
Adipositaschirurgie
Unter Adipositas versteht man ein starkes Übergewicht, man spricht hier von Fettleibigkeit eines Menschen. Weder Diät noch Sport ist hier für viele Menschen die Lösung des Problems.
Da sich unsere Gesellschaft zunehmend in Richtung Adipositas bewegt, sind häufig nur die sogenannten Barriatrischen Eingriffe – wie Magenbypass oder Magenverkleinerung (u. ä.) der letzte Versuch, Gewicht zu verlieren. Wir versorgen Patienten nach der Gewichtsabnahme, die sogar bis über 100 kg Gewichtsverlust gehen kann.
Die überschüssigen Haut- oder Gewebelappen werden kosmetisch entfernt und korrigiert und die Figur wieder neu modelliert.
Bauch, Gesäß, Oberschenkel, Brust- und Oberarmstraffungen sind häufig notwendig, um wieder ein entsprechendes Körperbild zu produzieren.
Armstraffung
Die Schwerkraft macht auch an den Armen und Oberarmen nicht halt
Durch einen spindelförmigen oder t-förmigen Schnitt an der Oberarminnenseite kann das überschüssige Gewebe, welches meist nur aus Haut und Fett besteht, entfernt werden.
Die Schnittführung wird so gewählt, dass bei anliegendem Arm der Schnitt so wenig wie möglich sichtbar ist. Häufig wird der Eingriff auch mit einer Liposuction kombiniert.
Auch ein Fadenlifting kann unterstützend wirken.
Bauchdeckenstraffung
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Eine straffe Bauchdecke gehört immer noch zum Attraktivitätsbild bei Frau und Mann. Und wenn dann noch die Muskeln sichtbar sind, insbesondere bei den Männern, wird das im Leumund als Sexappeal bezeichnet. Starke Gewichtsabnahme, Adipositaschirurgie und Schwangerschaften lassen die Bauchdecke erschlaffen; trotz Training lassen sich die Bauchmuskeln nicht mehr ausreichend straffen.
Häufig kommt es zusätzlich zum Auseinanderweichen der Bauchmuskulatur. Überschüssige Haut, Wellen und Faltenbildungen sind die Folgen.
Im Rahmen der Bauchdeckenstraffung, werden je nach Ausprägung die geraden Bauchmuskeln wieder miteinander vereinigt, sowie häufig auch die schrägen Bauchmuskeln, so dass hier von einem „inneren Korsett“ gesprochen werden kann.
Zusätzlich wird bei diesem Eingriff die überschüssige Haut ausgeschnitten und der Nabel in die heruntergezogene Haut neu eingepflanzt. Ergänzend, um eine Formverbesserung (Bodycontouring) zu erreichen, kann eine Liposuction erfolgen. Dies hängt vom Wunsch sowie Einzelfall ab.
Eine Sonderform ist die Miniabdominoplastik, bei der nur der untere Teil der Bauchdecke unterhalb des Nabels gestrafft wird und dieser nicht versetzt werden muss.
Fettabsaugung
Es handelt sich hier um den häufigsten Eingriff in der ästhetischen Chirurgie.
Die Fettabsaugung dient nicht der Gewichtsreduktion, sondern der Körpermodellierung. Insbesondere Menschen mit einem hohem BMI – mehr als 25 – (sofern kein Lipödem besteht) sollten zunächst durch eine Ernährungsumstellung und körperliche Betätigung (Sport) ihr Gewicht reduzieren.
Die Fettabsaugung ist ein risikoarmer Eingriff, sofern er unter gewissen medizinischen Voraussetzungen und unter Beachtung der Kontraindikationen und Risiken des Einzelnen durchgeführt wird.
Handverjüngung
Möglichkeiten der Handverjüngung
Hyaluronsäure- bzw. Polymilchsäureinjektionen
Hier wird mittels einer stumpfen Kanüle nach Minieinstich fächerförmig das Material unter der Hautoberfläche eingebracht. Bei diesem Verfahren wird die Feuchtigkeitsbindung und –speicherung angeregt sowie die Hautelastizität verbessert.
Eigenfettinjektionen
Mittels Eigenfett sind die Hautschichten gut und effektiv zu behandeln. Die Hand wirkt wieder praller und nicht mehr so ausgemergelt.
Plasmabehandlung
Hierbei wird nicht nur die Feuchtigkeitsbindung sowie Elastizität und verbesserte Hautstruktur angeregt, im gleichen Verfahren können auch Hautunreinheiten, die sog. Altersflecken, Warzen und z. T. weitere Hautveränderungen abgetragen werden.
Das Verfahren ist mehrfach möglich, um eine dauerhafte Hautveränderung zu erhalten.
Hyperhidrosisbehandlung
Man unterscheidet zwischen primärer und sekundärer Hyperhidrose.
Die primäre Hyperhidrose betrifft ca. 95 % ohne auffindbare Ursache. Bei der primären Hyperhidrose ist nur selten der gesamte Körper betroffen. Am häufigsten sind Hände, Füße und Achseln betroffen; sie tritt immer symmetrisch auf.
Die sekundäre Hyperhidrose betrifft 5 % und hat ihre Ursache oft in unterschiedlichster Krankheiten (Schilddrüsenüberfunktion, neurologische Erkrankungen, Stoffwechsel, Medikamenteneinnahme usw.). Typisch für die sekundäre Hyperhidroseis ist ein generalisiertes Schwitzen.
Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze)
Diese Technik, auch als Mesotechnik bekannt, sorgt dafür, dass die Fettdepots durch Injektion von speziellen Wirkstoffen in einer Kombination mit Gallensäure, Fett auflöst und innerhalb von 6-8 Wochen das Fett abgebaut wird. Der Effekt läßt Fettepots einschmelzen, so dass auch die Haut Zeit hat, sich zu straffen. Der Erfolg des Hautbildes ist abhängig von der Qualität des Bindegewebes.
Verlauf
In den ersten Tagen treten eine Rötung und eine Schwellung auf, was aber gewünscht ist.
Die Region strafft sich nach dem Eingriff langsam und die Ergebnisse sind oft erst nach 4-6 Wochen sichtbar.
Der Eingriff kann je nach Zone mehrfach wiederholt werden. Bei den meisten Menschen funktioniert diese Behandlungsmethode. Die Behandlungskosten richten sich nach der Zone sowie Materialaufwand.
Die Behandlung wird nur von zertifizierten Ärzten, die speziell dahingehend geschult worden sind und die im Netzwerk „Lipolyse“ Mitglieder sind, durchgeführt.
Lipödem
Der Umfangszunahme, meist zuerst an Beinen mit einhergehenden Schmerzen sowie bei Berührung von blauen Flecken und Druckempfindlichkeit, wird anfangs nicht so eine große Bedeutung zugestanden. Doch die Haut verändert sich und es zeichnen sich Dellen und Knötchenbildungen ab. Der Umfang und die Schmerzen nehmen immer mehr zu, und damit verbunden auch die Bewegungsunfähigkeit.
Es entstehen immer mehr Ausbuchtungen und Fettwülste an den Beinen. Das zuvor glatte Hautbild zeigt plötzlich Unebenheiten und Dellen und durch die meist fortschreitende Gewichtszunahme, aufgrund der Bewegungsunfähigkeit, verändert sich der ganze Körper zusehends.
Nicht selten kommen im Verlauf die Arme dazu und auch der Nacken oder Po können betroffen sein.
Mommy Makeover
Häufig nach abgelaufenen Schwangerschaften und dadurch erschlafftem Gewebe wünschen sich Frauen einen Korrektureingriff, bei dem z. B. eine Bauchdeckenstraffung sowie Brustkorrektur (mit und ohne Implantat), eine Liposuction oder ein intimchirurgischer Eingriff kombiniert werden.
Je nach Wünschen und Befund wird ein individueller OP-Plan sowie ein Kostenvoranschlag erstellt.
Narbenbehandlung & Keloide
Narbenbehandlung / Keloide (wulstige Narbe)
Häufig sind neben Schmerzen sogar funktionelle Störungen wie Bewegungseinschränkung und Sensibilitätsverlust die Folge.
Behandlungsmöglichkeiten:Nichtoperative Narbenbehandlungen
Neben der medikamentösen Therapie besteht die Möglichkeit des Micro-Needling (siehe Micro-Needling), welches die Hautregeneration im Narbenbereich anregt. Auch das Plasmaverfahren (siehe Plasmaverfahren-Plexr) ist eine sehr gute Option zur Verringerung der überschiessenden Narbe.
Operative Narbenbehandlung
Ausschneiden und Lösen von Verwachsungen mit Neuvernähung oder Kleben kann die neue Narbe unscheinbar erscheinen lassen. Die direkte Nachbehandlung mit lokalen Maßnahmen kann das Ergebnis zusätzlich erheblich verbessern.
Oberschenkelstraffung
Nach Untersuchung und Feststellung der Hautelastizität wird die OP-Technik individuell besprochen. Zwischen spindelförmiger und t-förmiger Technik an der Oberschenkelinnenseite wird nach Befund entschieden. Auch hier ist nicht selten eine Liposuction zusätzlich hilfreich.
Auch ein Fadenlifting kann unterstützend wirken.
Postraffung (Polifting)
Nach Untersuchung kann individuell entschieden werden, welche Schnittführung und welcher Schnittverlauf durchgeführt werden und ob eine Liposuction zusätzlich notwendig ist.
Die Schnittführung wird immer so gewählt, dass diese in einer Hautfalte liegt, so dass sie möglichst wenig auffällt.
Povergrößerung
Der Po in südlichen Gefilden je ausgeprägter und runder ein Zeichen von Fruchtbarkeit und Sexiness erfreut sich auch in der westlichen Welt immer größerer Beliebtheit. Ein Po wie Kim Kadashian oder J.Lo sind oft Leitbilder.
Aber auch Gewichtsreduktionen, Verletzungen oder Erkrankungen können zu einer Veränderung führen. Hier kann mittels einer Poaugmentation mit Implantaten oder Eigenfett das Volumen wieder aufgebaut werden.
Rekonstruktion nach Komplikationen
Nach einer ästhetischen Operation ist manchmal das Ergebnis aufgrund von Komplikationen nicht zufriedenstellend. Nach Brustoperationen, Bauchdeckenoperationen, Straffungen, Liposuctionen oder ähnlichen Eingriffen kann das Ergebnis nach der ersten Abheilungsphase neu beurteilt und eine Korrekturmaßnahme oder gar OP neu besprochen werden. Diese Operationen sind sehr individuell und vom Ausgangsbefund abhängig.
Informationen zur Behandlung:
- OP-Dauer: nach Aufwand
- Narkose: lokale Betäubung, TLA, Teilnarkose, Vollnarkose
- Klinikaufenthalt: ambulant bis Stationär
Transgender und Transsexualität
Transgender und Transsexualität
Ein oft jahrelanger Weg, mit nicht selten Aufeinandertreffen von Unverständnis oder nicht „Ernst genommen zu werden“ bis hin zu Abkanzelungen, liegt vor dem Mann/ der Frau, welche sich eine geschlechtsangleichende OP wünscht. Hier ist es anfangs sehr wichtig, dass Mann/Frau ernst genommen wird und sich zunächst einmal gut aufgehoben fühlt. Die Vermittlung in entsprechende kompetente Zentren zur Vorbereitung auf die geschlechtsangleichende OP ist unser Anliegen, insbes. bei der OP von Mann zu Frau.
Nach der Geschlechtsangleichung besteht meist weiterhin der Wunsch nach mehr Weiblichkeit und Frau/Mann wünscht sich einen schönen Busen. Hier beraten wir individuell, auch entsprechend den Wünschen der Frau und legen zusammen mit der Frau die OP mit Silkonimplantaten (siehe Brustvergrößerung mit Implantaten) fest.
Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Brustvergrößerung nach Geschlechtsangleichung.
Trichterbrust
Die Trichterbrust – eine krankhafte Veränderung des Brustkorbes – bei der es zu einer Einziehung des Brustbeins und der Rippen im vorderen Teil kommt – trifft ca. jeden 300. Menschen in unterschiedlichster Ausprägung.
Diese angeborene Krankheit trifft Jungs häufiger als Mädchen und es gibt meist in der Familie noch mehrere Verwandte mit diesem Krankheitsbild. Die Deformität ist äußerlich sichtbar. Meist tritt sie bereits im ersten Lebensjahr auf, doch nimmt die Verformung bis zum Abschluss des Wachstums zu.
Es gibt aber auch Syndrome in der Schwangerschaft, die eine Trichterbrust bedingen können, z. B. das Poland-Syndrom oder das fetale Alkoholsyndrom.
Unter dieser Krankheit kommt es oft zur Fehlhaltung und damit Fehlstellung der Wirbelsäule, die zu Rückenproblemen und Haltungsschäden führen können. Neben den Fehlhaltungen können auch Herz und Lunge durch die Einziehung beeinträchtigt werden. Auch Bauchorgane, wie der Magen und die Speiseröhre können durch den Druck mit Problemen belastet sein, die nicht selten zur Refluxoesophagitis führen.
Eigenblutbehandlung PRGF
Eigenblutbehandlung PRGF (Draculatherapie, Vampirlifting)
Bei dieser Methode werden aus dem körpereigenen Blut die Thrombozyten, die für die Regeneration des Gewebes verantwortlich sind, herausisoliert.
Das wachstumsfaktorenreiche Plasma wird dann punktuell in die betroffenen Stellen nach Aufbereitung unterspritzt und somit die körpereigene Hyaluronsäureproduktion angeregt. Dadurch wird die Hautelastizität verbessert, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und Falten gemildert.
Diese Therapie ist sehr risikoarm, da keine allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten auftreten.
Die Eigenblutbehandlung lässt sich auch mit Hyaluronsäurebehandlungen kombinieren.
Anwendungsmöglichkeiten
- Gesicht
- Kleine Falten
- Augenringe
- Pigmentflecken
- Narben
- Sonnengeschädigte Haut
- Haarausfall (Frauen und Männer)
- Hals
- Dekolleté
Eigenfett
Faltenbehandlung mit Eigenfett
Durch Entfernen von Fettgewebe mittels Liposuction, meist an unauffälligen Stellen, gewinnt man Fettgewebe, welches nach Aufbereitung in die gewünschten Areale injiziert wird.
Die Fettabsaugung kann 30 – 120 Minuten dauern, die Einspritzung ca. 20 – 30 Minuten.
Anwendungsmöglichkeiten sind:
- Volumenaufbau
- Gesichtsaufbau nach Gewichtsverlust
- Glättung tiefer Falten
- Aufhellung dunkler Augenringe
- Verbesserung der Hautqualität
- Behandlung von Aknenarben
- Ausgleich nach Facelifting
- Vergrößerung der Lippen
Dieses Verfahren gilt als eine der effektivsten Methoden im Volumenaufbau.
Eigenfettunterspritzungen bleiben in der Regel mind. 2-3 Jahren bestehen und, sofern das Fett komplett angeht auch länger.
Fadenlifting
Wenn das Sacking des Gesichtes noch nicht so weit fortgeschritten ist, kann man durch diese Methode das klassische Gesichtslifting umgehen.
Die von uns genutzten Fäden bestehen aus abbaubarem Material, das längst in der Chirurgie ihren Einsatz findet. Die resorbierbaren Fäden bestehen aus Nahtmaterial (PDO-Polydioxanon) oder aus Milchsäureacrylat. Durch das Setzen der Fäden unter die Haut verbinden diese sich mit dem Unterhautfettgewebe und führen bei entsprechender Lage zu einem Zug in die gewünschte Richtung.
Hierbei entsteht eine Raffung der Unterhaut und Haut, die nach einigen Tagen ein natürliches Aussehen wieder ermöglicht.
Die Behandlung erfolgt in örtlicher Betäubung und dauert 30-60 Minuten.
Die Haltbarkeit besteht 6-24 Monate.
Hier unterscheiden sich die Fäden in der Länge und dem Bedarf der Behandlung.
Einsatzmöglichkeiten
- Stirn
- Seitliche Augenpartie
- Wangen
- Mittelgesicht
- Untere Gesichtspartie
- Dekolleté
- Hals
- Arme
Faltenbehandlung mit Fillern
Ein muskelentspannender Wirkstoff vermindert die Falten und verleiht ein deutlich jüngeres Aussehen ohne die Mimik zu verstellen.
Hierbei werden die verursachenden Muskeln, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, geschwächt oder gar lahmgelegt.
Beachtenswert ist, dass der verwendete Wirkstoff in der Medizin in höherer Konzentration für bestimmte Krankheitsbilder eingesetzt und hierbei festgestellt wurde, dass sich die Haut glättet. Ein Zufallsbefund, der uns heutzutage im Bereich der Ästhetik viele Vorteile bringt.
Dieser „Gesichtsmuskel-Entspanner“ kann auch in Kombination mit Hyaluronsäure angewendet werden.
Die Wirkungsdauer beträgt 3-6 Monate. Danach baut sich die Wirkung komplett ab und der gelähmte Muskel übernimmt wieder seine alten Aufgaben.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Die Frauenheilkunde entwickelt sich ständig weiter. Ich bemühe mich stets, am Puls der Zeit zu bleiben und Sie in einer patientenfreundlichen Wohlfühl-Atmosphäre zu behandeln. Keine meiner Patientinnen soll sich scheuen, über gynäkologische Krankheiten, Verhütungsmethoden, Schwangerschaft oder Wechseljahre zu sprechen - auch wenn manche Details unangenehm sind. Wir legen auf eine angenehme Atmosphäre und ein freundliches Miteinander sehr viel Wert. Außerdem setzen wir auf moderne Technik und bewährte Verfahren, um Ihnen bei Vorsorge, Behandlung und Nachsorge kompetent zur Seite stehen. Sie haben weitere Fragen oder möchten ein Termin vereinbaren? Wir sind gerne persönlich un telefonisch unter 06731/5150600 für Sie da.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Die tägliche Arbeit in einer gynäkologischen Praxis erfordert nicht nur profundes fachliches Know-how, sondern auch viel Einfühlungsvermögen. Mein Team und ich bemühen uns stets um eine angenehme Atmosphäre, damit sich alle Patientinnen wohl fühlen. Sie möchten sich selbst ein Bild unserer gynäkologischen Praxis machen? Kommen Sie vorbei - mein Team und ich stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Dr. Robinson Ferrara
Als Facharzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Westpfalz-Klinikum GmbH in Kirchheimbolanden und Leiter von robinson-esthetics bin ich seit mehr als 25 Jahren operativ tätig und bestens vertraut mit den entsprechenden Körperregionen.
Schwerpunkte sind dabei Brust, Bauch und die Genitalchirurgie, auch unter onkologischen Aspekten.
Zu meiner Person ist außerdem zu sagen, dass ich als Weintester und Buchautor für die Toskana und Piemont und als Slowfood-Mitglied für Qualität und Anspruch an hochwertiges Essen und Trinken ein Stück Lebenskultur genieße und dafür einstehe.
Auch das hat für mich mit Harmonie und Wohlfühlen zu tun.
jameda Siegel
Dr. Ferrara ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (158)
Kompetenter, engagierter, empathischer Arzt!
Nachdem es jahrelang mit Kind Nr. 2 nicht klappte (laut meines damaligen FA sei aber alles in Ordnung!), wechselte ich diesen und ging zu Dr. Ferrara.
Dies war die beste Entscheidung meines Lebens!
Sehr schnell konnte er das sehr wohl bestehende Problem feststellen (Myome, Progesteronmangel), beheben und nach ein paar Monaten war ich auf natürlichem Wege schwanger!
Auch in der SS fühlte ich mich hervorragend betreut!
Ich kenne keinen engagierteren und kompetenteren Arzt!
Top! Besser geht es nicht!
Absolute Spitze!
Unglaublich sympathischer, kompetenter und einfühlsamer Arzt, der ein absoluter Meister seines Faches ist!
Ich hatte jahrelang mit schweren Verwachsungen und Schmerzen im Unterleib zu kämpfen. Ich konnte nur noch gekrümmt auf der Couch sitzen. Operationen daran bei anderen Ärzten weitgehend erfolglos. Nach der OP bei Dr. Ferrara bin ich fast komplett schmerzfrei! Ich kann es fast noch gar nicht richtig glauben. Dr. Ferrara hat sich immer sehr viel Zeit genommen für die Vorbereitung, die Aufklärung, die Optionen – für alles!
Und jedes Gespräch war in einer ganz angenehmen Atmosphäre! Bei meinen früheren Aufenthalten in diversen Kliniken kam ich mir oft vor (und ich bitte um Verzeihung für die Ausdrucksweise, aber) wie ein Stück Vieh in der Fabrik. Das war hier ganz, ganz anders! Ich habe mich noch nie in meinen Leben besser bei einem Arzt aufgehoben und besser medizinisch versorgt gefühlt! Und wenn dies nicht so wäre, würde ich es auch nicht schreiben!
Und ich hatte Dr. Ferrara nur aufgrund einer glühenden Empfehlung einer Nachbarin gefunden, die ebenfalls bei ihm erfolgreich operiert worden war! Was für eine Fügung! Es hat mein Leben nachhaltig zum Positiven verändert! Ich möchte sagen: „Nochmal das Ruder rumgerissen!“ Danke!
Der Beste!
Dr Ferrara hat mir vor ca 3 Jahren mein Leben zurück gegeben.
Ich leider unter starker Endometriose/Adenomyose und seit meiner OP bei Dr Ferrara geht es mir wieder super und ich kann mein Leben genießen.
Er ist auch bei Fragen nahezu immer erreichbar und meldet sich sehr schnell zurück.
Es passt einfach alles!
Arzt mit Herz!
Man fühlt sich gut aufgehoben und fasst, durch seine nette und einfühlsame Art, direkt Vertrauen zu ihm. Man ist nicht nur eine Nummer, denn er nimmt sich für seine Patienten Zeit und geht auf sie ein. Es müssten mehr Ärzte wie ihn geben.
maßlos Enttäuscht
Nachdem ich zwei Termine zu einer OP hatte, beide male die Pille zum beruhigen eingenommen hatte, OP bereit war mit allem was dazu gehört, kam nach etlicher Verspätung ein Stationsarzt und teilte mir mit, das die OP doch nicht stattfinden könne, da etwas dazwischen kam. Anstatt mir einen alternativ Termin anzubieten, wurde mir mitgeteilt, ich müsse 5 Wochen bis zum nächstmöglichen Termin warten. Frechheit, das gleich zwei mal. Ich war nicht einmal 17 Jahre alt, hatte zuvor noch nie eine OP. Nach einem persönlichen Anruf von Herrn Ferrara versicherte man mir, sowas komme auf keinen Fall nochmal vor, was schlussendlich ein drittes so ausging. Das Vertrauen war komplett weg, keine Entschuldigung, nichts. Drei mal benommen Heim geschickt. Team absolut uneinfühlsam.
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06731/5150600Dr. med. Robinson Ferrara bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Bolanderhof
- Bolanden
- Marnheim
- Göllheim
- Albisheim (Pfrimm)
- Erbes-Büdesheim
- Kerzenheim
Top Städte in Rheinland-PfalzWeitere Städte- Alzey
- Andernach
- Bad Dürkheim
- Bad Kreuznach
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bendorf
- Bingen am Rhein
- Bitburg
- Boppard
- Diez
- Frankenthal
- Germersheim
- Grünstadt
- Haßloch
- Idar-Oberstein
- Ingelheim am Rhein
- Konz
- Lahnstein
- Landau in der Pfalz
- Limburgerhof
- Mayen
- Montabaur
- Mülheim-Kärlich
- Mutterstadt
- Neustadt
- Neuwied
- Pirmasens
- Remagen
- Schifferstadt
- Sinzig
- Speyer
- Wittlich
- Wörth am Rhein
- Worms
- Zweibrücken
- Beliebte Fachgebiete
- Augenärzte
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken