
Dr. Jähnig
Tierarzt, Tierarzt für KleintiereSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil!
In meiner Kleintierpraxis in Leipzig Schönefeld bieten wir Ihrem tierischen Freund Leistungen von A wie Augenmedizin bis Z wie Zahnsteinentfernung. Mein Name ist Dr. med. vet. Volker Jähnig und ich sorge als Tierarzt für die Gesundheit Ihrer Kleintiere. Meine Praxis bietet mir die besten technischen Voraussetzungen für eine umfassende Diagnostik und erfolgreiche Behandlung. Doch neben den technischen und medizinischen Kompetenzen ist mir auch der einfühlsame Umgang mit den Tieren wichtig. Ich gebe mein Bestes, damit Ihr Liebling bald wieder fit ist! Kommen Sie zu uns in die Praxis in Schönefeld – ich helfe Ihnen weiter!
Ihr Dr. med. vet. Volker Jähnig
Mein Lebenslauf
1983 | Melkerabschluss in der Milchviehanlage Methau bei Rochlitz |
1983 bis 1988 | Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig |
1986 | Studienaufenthalt Veterinärmedizinische Universität Budapest |
1988 | Staatsexamen und Diplom (Dipl.-Vet.-Med.) |
1988 bis 1991 | Forschungsstudium am Institut für Tierhygiene unterProf. Mehlhorn, Universität Leipzig |
1990 | Approbation als Tierarzt |
1991 | Niederlassung in eigener Gemeinschaftspraxis mit der Eröffnungder Kleintierpraxis Leipzig-Schönefeld mitVet.-Rat Dr. Peter Arnold |
1992 | Promotion zum Dr. med. vet. mit einer Arbeit über dieUntersuchung von Lungenspülflüssigkeiten von Saugferkelnunter experimentellen Infektionen |
1995 | Fachtierarzt für KleintiereWeiterbildungsermächtigung für „Fachtierärzte für Kleintiere“ |
2003 | Zusatzausbildung „Zier-, Zoo- und Wildvögel“ an derKleintierklinik der Uni Leipzig |
seit bis 1998 | Mitglied bzw. stellv. Vorsitzender des Tierschutzbeirates derStadt Leipzig |
seit bis 1998 | Ehrenamtl. Richter für Berufsangelegenheiten amLandgericht Dresden |
seit bis 2001 | Vertragstierarzt des Tierheimes Leipzig |
2005 | mit dem Ausscheiden von Dr. Peter Arnold Weiterführungder Kleintierpraxis als Einzelpraxis mit Assistenztierärzten |
2010 | Eröffnung der Kleintierpraxis Leipzig – Mockauals Zweigniederlassung |
2011 | Wahl als Delegierter Tierarzt in die SächsischeLandestierärztekammer |
11/2011 | Wahl in den Berufsausschuss (Vorsitz seit März 2012) und den Ausschuss für Tierschutz der Sächsischen Landestierärztekammer |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. vet. Volker Jähnig
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wenn das Haustier krank ist, leidet auch der Besitzer. Ich kümmere mich gerne um Ihr Kleintier, damit es schnell wieder gesund wird. Spezialisiert habe mich auf die Chirurgie im Bereich der Knochen und Gelenke, selbstverständlich biete ich Ihnen aber auch andere Leistungen an. In meiner Praxis in der Dimpfelstraße in Leipzig-Schönefeld stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie mit Ihrem Tier vorbei - ich freue mich auf Ihren Besuch!
Diagnostik:
Chirurgie:
Zahnbehandlung:
Diagnostik:
- Lahmheits- und Gangdiagnostik (bes. Wind- und Leistungshunde)
- HD- und ED Untersuchung (alle Rassen einschl. SV)
- Zuchthygienische Untersuchung auf Patellaluxation
- Gelenkpunktionen
- Farbdoppler-Sonographie einschl. Herzultraschall
- Elektrokardiogramm (EKG, computergestützt)
- Blutanalyse (Schnelldiagnostik mittels Reflotron)
Chirurgie:
- Knochen- und Gelenkchirurgie:
- alle gängigen Osteosynthese-Verfahren
- Kniegelenk-OP (Patellaluxation, Kreuzbandriß)
- Ellenbogengelenk: frag. Proc. anconeus, isol. Proc. coronoideus
- Schultergelenk: OCD – Operation
- Spezial-OP: Denervierung des Hüftgelenkes
Weichteilchirurgie:
- alle gängigen Verfahren einschl. Zwerchfellruptur unter Beatmung
- Tumorchirugie einschl. Nachbehandlung mit Chemotherapie
- Chirurgie am äußeren Auge
- Otitis-Operationen einschl. Bullaosteotomie
- Schilddrüsen – Entfernung (besonders bei älteren Katzen)
- Spezial-OP: Hodenverlagerung bei Kryptorchismus (Orchypexie)
Zahnbehandlung:
- Zahnröntgen (medident)
- Zahnstation zur Durchführung von:
- Zahnfüllungen,
- zahnorthopädische Maßnahmen,
- Schleifen von Nagetierzähnen,
- Zahnsteinentfernung einschl. polieren und versiegeln
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. vet. Volker Jähnig
Mein weiteres Leistungsspektrum
Der modernen Veterinärmedizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung, um Tierkrankheiten frühzeitig zu diagnostizieren, kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie, welches Leistungsspektrum ich, Dr. med. vet. Volker Jähnig, in meiner Kleintierpraxis in Leipzig anbiete. Natürlich kann ich Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können mich jedoch gerne kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren wollen.
Hormonelle Behandlung:
Chemotherapie:
Vorträge:
Hormonelle Behandlung:
- Insulin-Einstellung von Diabetikerpatienten
- Schilddrüsendiagnostik und Therapie
- Cushing-Diagnostik und Therapie
Chemotherapie:
Ausgewählte Therapieprotokolle bei malignem Lymphom und weiteren gut auf die Therapie ansprechenden Tumoren (gute Verträglickeit, geringe Nebenwirkungen).
Vorträge:
Unsere Tierärzte halten häufig Vorträge und Übungen in Hundesport- und -zuchtvereinen, aber auch für Katzenvereine und Vogelzüchtervereine. Dabei nehmen wir gern die Fragen und Probleme der Vereine als Thema auf, bieten aber auch selbstgewählte Themenabende an. Gern werden folgende Themenabende gewählt:
- Notfall mit Hund und Katze – was kann ich tun? (1. Hilfe Kurs)
- Neues zur Diagnostik und Therapie der Hüfte! (HD – Untersuchung, klinische Probleme, Behandlungsmöglichkeiten) – Besonderheit: Vorstellung der Denervierung der Hüfte als einfacher Methode , den Hund wieder zu mobilisieren.
- Neues zur Diagnostik und Therapie am Knie! – Patellaluxation bei kleinen Rassen, Kreuzbandriss- Klinik, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Kapselraffung und der thigtRope-Technik.
- Zeckenbiss und Borelliose – was ist neu? Was ist sinnvoll?
- Der alte Hund – Krankheiten, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten.
- Impfmüdigkeit oder Parvovirosegefahr? – Das neue Impfregime für unsere Hunde.
- Befiederungsstörungen bei Ziervögeln – Ursachen und Beandlungsmöglichkeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. vet. Volker Jähnig
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Tagesklinik für Kleintiere
jameda Siegel
Dr. Jähnig ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (54)
Tolles Praxisteam
Vielen Dank für die freundliche und kompetente Betreuung und Behandlung meiner Katze Lilly
komplett Zufrieden
Wir haben zwei sehr kranke Kater bei uns aufgenommen und waren dann mit ihnen oft beim Tierarzt. Dort wurde uns gesagt, dass es sehr schlecht um den einen stehen würde und ein großes Blutbild gemacht werden muss. Trotz dieser dringlichen Lage wurde mir erst 5 tage später ein Termin gegeben, die Ergebnisse wären noch später gekommen.
Daraufhin habe ich bei der Tagesklinik für Kleintiere angerufen und durfte direkt 20 Minuten später vorbei kommen, obwohl es schon Abends und kurz vor Ladenschluss war.
Ich und vor allem mein Kater wurden super verständnisvoll, nett und kompetent behandelt. Die Praxis ist sehr gepflegt und die Mitarbeiterinnen am Empfang waren auch total nett zu uns. Die Blutergebnisse hatte ich am nächsten Tag.
Ich war mittlerweile bei 2 verschiedenen Ärztinnen und einem Arzt in der Praxis und alle waren gleichermaßen kompetent und freundlich. Sie sind nicht vor allem auch sehr lieb mit meinem ängstlichen Kater umgegangen, er durfte sich in Ruhe den Raum ansehen und ihm wurde beim spritzen, was er gar nicht mag, beruhigend zugeredet. Bei dem alten Tierarzt war das absolut nicht der Fall.
Bei diesem Service hatte ich mit höheren Preisen als bei unserem Stammtierarzt gerechnet und auch gerne gezahlt, aber das Gegenteil war der Fall, es war deutlich günstiger.
Ich habe die Tierklinik auch schon an Freunde weiterempfohlen. Wir werden definitiv nur noch dort hin gehen.
danke schoen
sehr gute Tierbehandlung und obwohl ich in einer Notsituation war hat mann mich und meine Hunde Mutterhund und Welpen nicht im Stich gelassen
Hodenverlagerung
Eine Hodenverlagerung bei Kryptorchismus , wie in dieser Praxis durchgeführt und abweichend von den gängigen OP-Verfahren anderer Praxen, muss sehr gut überlegt sein, denn jede OP ist mit einem gewissen Risiko verbunden. In unserem Fall folgte auf diese OP eine Not-OP in einer Tierklinik in BW - da schwere Komplikationen auftraten, die tödlich hätten enden können. Bei dieser von Dr. Jähnig praktizierten Methode darf nie vergessen werden, dass die Hunde noch sehr, sehr jung sind und im Falle einer Komplikation (Hodenabsterben etc.) eine Frühkastration die Folge ist, mit allen Nachteilen für die weitere Entwicklung des Hundes. Mit meinen Erfahrungen würde ich heute einen ausgewiesenen Facharzt für Reproduktionsmedizin aufsuchen und den Hund im Alter von ab 2 Jahren nach der allgemein getätigten gängigen OP-Methode operieren lassen.
Wir bedanken uns für die Bewertung unserer Arbeit. Wir sind am Erfolg jeder einzelnen OP echt interessiert! Das Risiko einer OP sollte immer gering sein und der Erfolg nach Möglichkeit weitgehend sicher. Das ist bei der von uns durchgeführten OP des Hodenhochstandes seit vielen Jahren bewährte Praxis. Hunderte erfolgreich operierte Jung-Rüden haben sich inzwischen zu gesunden, kräftigen Rüden entwickelt und durch das normal gebildete Testosteron müssen ihre Besitzer keine Angst vor frühzeitigem Kreuzbandriss und Bindegewebsschwächen haben. Diese Rüden sind ausgeglichen und können normal erzogen werden. Im o.g. Fall kam es zu einer Blutung am Samenstrang nach der OP. Das ist eine sehr seltene, leider nicht auszuschließende Nebenwirkung, die wir vorher nur ein einziges mal vor einigen Jahren beobachten mussten. Die Ursache ist unbekannt, lag aber mit Sicherheit nicht in der OP-Methode. Eine akute Blutung wäre uns aufgefallen und selbstredend konsequent behandelt worden. Die Methode der Orchidopexie wird bei Kleinkindern im 1. und 2. Lebensjahr durchgeführt und ist standardisiert. Eine Verbreitung in der Tiermedizin ist aus kynologischen Gründen (noch) nicht üblich. Warum die Entfernung eines im Bauch liegenden Hodens im 3. Lebensjahr von einerm "Facharzt für Reproduktionsmedizin" durchgeführt werden muss, erschließt sich uns nicht. Das ist eine Weichteil-OP, die jeder Veterinär-Chirurg in D. routinemäßig durchführt. Außerdem sollte die OP durchaus früher, also nach vollendetem 1. Lebensjahr durchgeführt werden, um eine Tumorentwicklung zu verhindern. Es tut uns allen Leid, das im Endeffekt im konkreten Fall keine erfolgreiche Orchidopexie erzielt wurde. Wir wünschen dem Rüden und seinen Besitzern trotzdem alles Gute. Dr. Volker Jähnig, Fachtierarzt für Kleintiere
Arztpraxis mit Herz
- sehr kompetentes Team
- faire Preise
- immer freundlich
Absolut zu empfehlen!!!
Weiter so!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Leipzig
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Annaberg-Buchholz
- Aue
- Auerbach/Vogtland
- Bautzen
- Bischofswerda
- Borna
- Coswig
- Crimmitschau
- Delitzsch
- Döbeln
- Frankenberg/Sachsen
- Freiberg
- Freital
- Glauchau
- Grimma
- Großenhain
- Hoyerswerda
- Kamenz
- Lichtenstein/Sachsen
- Limbach-Oberfrohna
- Marienberg
- Markkleeberg
- Markranstädt
- Meißen
- Neustadt in Sachsen
- Radeberg
- Radebeul
- Riesa
- Schkeuditz
- Schneeberg
- Schwarzenberg/Erzgebirge
- Taucha
- Torgau
- Werdau
- Wilsdruff
- Beliebte Stadtteile in LeipzigWeitere Stadtteile
- Althen-Kleinpösna
- Altlindenau
- Anger-Crottendorf
- Baalsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Connewitz
- Dölitz-Dösen
- Engelsdorf
- Eutritzsch
- Gohlis-Mitte
- Gohlis-Nord
- Gohlis-Süd
- Großzschocher
- Grünau-Mitte
- Grünau-Nord
- Grünau-Ost
- Grünau-Siedlung
- Hartmannsdorf-Knautnaundorf
- Heiterblick
- Holzhausen
- Kleinzschocher
- Knautkleeberg-Knauthain
- Lausen-Grünau
- Leutzsch
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenthal
- Lößnig
- Lützschena-Stahmeln
- Marienbrunn
- Meusdorf
- Miltitz
- Mockau-Nord
- Mockau-Süd
- Möckern
- Mölkau
- Neulindenau
- Neustadt-Neuschönefeld
- Paunsdorf
- Plagwitz
- Plaußig-Portitz
- Probstheida
- Reudnitz-Thonberg
- Schleußig
- Schönau
- Schönefeld
- Schönefeld-Abtnaundorf
- Schönefeld-Ost
- Seehausen
- Sellerhausen-Stünz
- Stötteritz
- Südvorstadt
- Thekla
- Volkmarsdorf
- Wahren
- Wiederitzsch
- Zentrum-Südost
- Zentrum-West
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken