Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,0 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,0 |
Genommene Zeit Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,0 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 |
(2) | 1,0 | |
(2) | 1,0 | |
(2) | 1,0 | |
(2) | 1,0 | |
(2) | 1,0 | |
(2) | 1,5 |
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 22.06.2017
super Arzt.
war zum ersten Mal bei Dr. Butzmann und kann nur sagen super dieser Arzt.5 Sterne. B.Schneider Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Herr Butzmann M.Sc. M.Sc.?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Folgende Kollegen sind im Netzwerk von Herrn Butzmann M.Sc. M.Sc.
Dr. Ulfert Schlotthauer
Zahnarzt, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin
100 % Weiterempfehlung
Zum Thema „Zahnersatz & Implantate” am 18.05.2017

Zahnlücken: Folgeschäden besser frühzeitig vermeiden!
Der Zahn ist nicht erhaltungswürdig und muss gezogen werden? Diesen Satz will man nicht von seinem Zahnarzt oder seiner Zahnärztin hören. Wie geht es jetzt weiter? Idealerweise sollte noch vor ... Mehr
Verfasst am 18.05.2017
von Dr. med. dent. Manuel Waldmeyer
Zum Thema „Zahnersatz & Implantate” am 18.05.2017

Probleme mit dem Implantat? Was jetzt zu tun ist
Wenn man über Probleme am Implantat spricht, so muss man diese zuerst zeitlich einordnen. Das ist vor allem wichtig, da man zwischen Problemen unmittelbar nach der Implantatsetzung, während der ... Mehr
Verfasst am 18.05.2017
von Dr. med. dent. Manuel Waldmeyer
Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Zahnersatz & Implantate”: