Dr. Mohr
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich freue mich, dass Sie sich für die Angebote unserer Internistischen Gemeinschaftspraxis in der PraxisKlinik Travemünde interessieren.
Als Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie biete ich Ihnen Diagnostik und Therapie auf aktuellem Stand mit moderster Technik.
Informationen über unsere Praxis finden Sie auf unserer Homepage: www.internisten-travemuende.de
Dr. med. Andreas Mohr
Mehr über Dr. med. Andreas Mohr
- Arzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Jahrgang 1959
- Studium der Humanmedizin in Erlangen und Lübeck
- Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in Bremen und Lübeck
- Niedergelassen in Travemünde seit 1998
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Andreas Mohr
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Innere Medizin & Gastroenterologie betreue ich Sie in der Internistischen Gemeinschaftspraxis der PraxisKlinik Travemünde. Als Gastroenterologe biete ich Farb-Duplex-Ultraschall, einschl. Darm-Ultraschall, die diagnostische & therapeutische Endoskopie des Magen-Darm-Traktes in HDTV- & Chromoendoskopie Technik, sowie die Kapselendoskopie des Dünn- und Dickdarms. Unsere Praxis wurde vom Bund der niedergelassenen Gastroenterologen für die Betreuung der Patienten mit Chronisch entzündlichen Darmkrankheiten und für die Durchführung der Kapselendoskopie zertifiziert.
Innere Medizin
Gastroenterologie
Innere Medizin
Diagnostik und Therapie - Das Spektrum der Inneren Medizin:
Sonographie:
- Ultraschall Bauchorgane / Abdomensonographie
- Ultraschall Herz / Echokardiographie
- Ultraschall Schilddrüse / Schilddrüsensonographie
- Ultraschall Gefäße / Duplexsonographie
Herz-Kreislauf-Labor:
- EKG, Belastungs-EKG / Ergometrie
- 24h-EKG, 24h-Blutdruckmessung
- Röntgen Thorax
- Lungenfunktionsdiagnostik / Spirometrie
- Notfallversorgung (Defibrillator, Akut-/Notfall-Medikamente
/ Infusionen etc.)
Klinisch-chemisches Labor:
- Akut- / Notfall-Labor
- Gesamte Labordiagnostik in Kooperation mit der Lübecker
- Laborgemeinschaft
Weitere Leistungen für Ihre Gesundheit
- Gesundheits-Check und Krebsvorsorge
- Impfungen
- Seediensttauglichkeit - zugelassen von der der BG Verkehr Seeärtlicher Dienst -
Gastroenterologie
Ein Schwerpunkt dieser Praxis ist die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, Dünndarms, Dickdarms, Enddarms, der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse.
Gemeinsam mit den Lübecker Sana Kliniken wurde unsere Praxis nach dem KTQ-Verfahren zertifiziert.
Besonderheiten
Besonderheiten und Schwerpunkte unserer gastroenterologischen Praxis sind:
- Biologika-Therapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Leberkrankheiten einschl. der Therapie der chronischen Virushepatitis
- In Kooperation mit dem Adipositaszentrum der Sana-Kliniken Lübeck die internistische und psychosomatische Diagnostik vor Adipositaschirurgie (Bariatrische Operationen)
- Magenballontherapie nach dem ORBERATM - Intragastic Ballon System
- Ernährungsberatung
- Stoffwechseldiagnostik
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.internisten-travemuende.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Leistungen gehen über eine qualifizierte Erstdiagnostik und die Präventionsmedizin hinaus. Folgende Behandlungen aus dem Bereich der Gastroenterologie können Sie bei uns in Anspruch nehmen:
Koloskopie
Dünndarm-Kapsel-Endoskopie
Gastroskopie
Atemtests
Koloskopie
Die Prävention von Darmkrebs als eine der häufigsten Krebserkrankungen hat einen hohen medizinischen Stellenwert. Durch die rechtzeitig Entdeckung und Abtragung von Dickdarmpolypen kann die Entstehung des Krebses sicher verhindert werden.
Dünndarm-Kapsel-Endoskopie
Kernstück dieses Verfahrens ist eine kleine, problemlos schluckbare Kapsel, die Kamera, Batterie, Lichtquelle und Sender enthält. Auf dem Weg durch den Verdauungstrakt werden abhängig von der Geschwindigkeit und des Kapseltyps bis zu 35 Bilder pro Sekunde aufgenommen, über einen Sensorengürtel oder ein klebbares Sensorenfeld einem kleinen Rekorder zugeleitet und dort aufgezeichnet. In einer Workstation werden die Daten zu einem Film verarbeitet und dann durch den Arzt mit Hilfe einer unterstützenden Software ausgewertet.
Gastroskopie
Die Gastroskopie (Magenspiegelung) ist eine endoskopische Untersuchung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, die bei vielen Erkrankungen zur Diagnosefindung und Therapie unverzichtbar ist. Eine Gastroskopie ermöglicht die Erkennung von Entzündungs-, Geschwür- bzw. Geschwulsterkrankungen. Wer häufig an Sodbrennen, chronischem Husten, Bluterbrechen, vermehrte Blähungen, stärkerem Reflux sowie akuten und chronischen Oberbauchbeschwerden leidet, sollte eine Gastroskopie durchführen lassen.
Atemtests
Blähungen, Bauchschmerzen und Stuhlunregelmäßigkeiten gehören in allen Altersgruppen zu den häufigen Beschwerden. Diese Symptome sind nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung. Eine Vielzahl mehr oder weniger wahrscheinlicher Ursachen kommt infrage. Kohlenhydratintoleranzen insbesondere gegen Milchzucker und Fruchtzucker spielen dabei eine entscheidende Rolle. Der H2-Atemtest kann diese Unverträglichkeiten nachweisen und die Patienten zu einer erfolgreichen Ernährungsintervention motivieren. Ein negatives Testergebnis schließt diese Störung sicher aus.
Sonographie (Ultraschall)
Die Sonografie ist in der Regel die primäre Methode in der gastroenterologischen Diagnostik und ist in diesem Zusammenhang auf die Bauch- und hier insbesondere die Verdauungsorgane fokussiert. Insbesondere Organe wie Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren und Blutgefäße können hochaufgelöst dargestellt und auch sehr kleine Veränderungen aufgezeigt werden.
Hygiene
Die Einhaltung des aktuellen Hygienestandards, der vom nationalen Referenzzentrum, dem Robert-Koch Institut in Berlin, vorgegeben wird, ist unabdingbare Basis der täglichen Arbeit in unserer gastroenterologischen Praxis.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.internisten-travemuende.de
jameda Siegel
Dr. Mohr ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (44)
Kompetenter und sehr guter Arzt
Seit vielen Jahren eine chronische Darmerkrankung Colitis ulcerosa immer wieder mal mit schweren Schüben. Dr Mohr hat endlich das richtige Medikament für mich gefunden. Ich möchte mich bei Dr Mohr bedanken für die sehr gute Behandlung. Man kann diesen guten Arzt sehr weiterempfehlen.
Ein neues Lebensgefühl gegeben!
TOP Praxisteam + TOP Räumlichkeiten + TOP Arzt!!! Ich bin zuvor 1,5 Jahre von Pontius nach Pilatus gelaufen und Dr.Mohr war der erste Arzt der mir helfen konnte. MERCI!!!
Darmspiegelung
Es war hier die 2. Darmspiegelung nach 2012.
Diesmal war die häusliche Vorbereitung angenehmer wie 2012.
Alles lief trotz Corona optimal, rundum alles in Ordnung.
Die CO2-Behandlung ist zu empfehlen.
Das Ergebnis wurde vom Doc gut erklärt.
Eine sehr kompetente Facharzt, weiter zu empfehlen!
Glatt Note 1 ;-), Der Doc. arbeitet sehr gründlich gleich bei mir eine Allergie herausgefunden!
In dieser Praxis fühlt man sich einfach rundum gut aufgehoben !
Ich habe das Team trotz sehr hohen Patientenaufkommens immer gleichbleibend freundlich erlebt.
Hier wird jeder ernst genommen. Die Wartezeit ist gering und die Praxis wirkt super organisiert.
Bei Herrn Dr. Mohr fühlt man sich fachlich und menschlich einfach gut aufgehoben. Während andere Ärzte meine Beschwerden schon gar nicht mehr ernst genommen haben, hat er sich wirklich Zeit für mich genommen und letztendlich gab es nach 2 Jahren zermürbender Zeit bei anderen Ärzten nach einer kurzen Untersuchungszeit bei ihm endlich eine Diagnose. Und jetzt nur kurze Zeit später bin ich so gut wie gesund !
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Lübeck
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte
- Ahrensburg
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bargteheide
- Barsbüttel
- Brunsbüttel
- Büdelsdorf
- Eutin
- Fehmarn
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Handewitt
- Harrislee
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Kaltenkirchen
- Kronshagen
- Mölln
- Neuwühren
- Quickborn
- Ratekau
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Scharbeutz
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken