Dr. Krahnefeld
Arzt, InternistAktuelle Information

www.linkedin.com/in/krahnefeld-olaf-349a578b
(um dem Link zu folgen bitte die o.g. Adresse in ein Browserfenster kopieren)
Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Videosprechstunde
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
im Namen der Sektion Elektrophysiologie am Standort der Sana Kliniken Lübeck freue ich mich, Ihnen einen Einblick in unsere Untersuchungs- und Behandlungsverfahren geben zu dürfen. Ich leite die Sektion Elektrophysiologie für das CardioMed Nord Herzzentrum am Standort Lübeck.
Durch den Zusammenschluss von sieben renommierten norddeutschen Kliniken bietet Ihnen unser Kompetenzzentrum eine hochspezialisierte medizinische Versorgung. Am Standort Lübeck wird mit der Elektrophysiologie eine hochspezialisierte Leistung zur genauesten Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen angeboten.
Ich bin von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierter invasiver Elektrophysiologe - unsere Klinik wurde von der DGK als Weiterbildungsstätte für die invasive Elektrophysiologie zertifiziert. Wir sind Mitglied im Kompetenznetz Vorhofflimmern (AFNET) und Ablationszentrum für internationale Rhythmusforschung (EAST UND ERASE AF)
Ihr Dr.med.Olaf Krahnefeld
Mein Lebenslauf
1987 bis 1995 | Studium der Humanmedizin, Universtität Hamburg |
1995 bis 1995 | Cardiothoracic Surgery (Herz- und Thoraxchirurgie), Groote Schuur Hospital, Kapstadt, Südafrika |
1995 bis 2005 | Weiterbildung zum Internisten, Kardiologen und Elektrophysiologen:Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, Städtische Kliniken Bielefeld, Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein Westfalen, Bad Oeynhausen |
2006 bis 2013 | Oberarzt für Kardiologie und Elektrophysiologie:St.Vincenz Hospital Paderborn (CA Prof.T.Lewalter), Asklepios Klinik Nord, Hamburg, WMK HVB Klinik (ltd. Oberarzt) |
2013 bis heute | Sektionsleiter Elektrophysiologie, Sana Cardiomed Herzzentrum Nord, Standort Lübeck |
Wissenschaftliche Arbeiten
- Promotion über antiischämische Eigenschaften von Klasse III Antiarrhythmika während PTCA
- Pionierstudien zur kardialen Resynchronisationstherapie (PATH CHF I, PATH CHF II)
- Effekt der QRS Verkürzung auf die maximale Sauerstoffaufnahme unter Belastung bei Patienten mit kardialer Resynchronisationstherapie (CRT)
- aktuelle Studienprojekte:
- 1. Einfluss der frühen Rhythmuskontrolle bei Erstdiagnose von Vorhofflimmern auf relevante Komplikationen der Vorhofflimmerarrhythmie (z.B. Schlaganfallhäufigkeit): EAST Studie
- 2. Effekt der substratbasierten Ablation von Narbenarealen im linken Vorhof bei der erstmaligen Katheterablation von persistierendem Vorhofflimmern auf die langfristige Freieheit von Vorhofarrhythmien: ERASE AF Studie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Sektion Elektrophysiologie Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist mein Spezialgebiet. Hier lesen Sie mehr Details über mein Fachgebiet. Alternativ können Sie auch gerne unter der Telefonnummer 0451/585-1109 (Sekretariat Elektrophysiologie, Frau Redlich) anrufen, um einen Termin in einer meiner Rhythmusstprechstunden zu vereinbaren.
Elektrophysiologie - Spezielle Rhythmologie - Katheterablation von Arrhythmien
Elektrophysiologie - Spezielle Rhythmologie - Katheterablation von Arrhythmien
Weit mehr als jedes andere Organ steht das Herz als Symbol für Vitalität und Lebensfreude. Das gilt im Besonderen dann, wenn man es nicht spürt. Erst wenn Herzklopfen, Herzrasen oder gar Ohnmachtsanfälle mit Bewußtlosigkeit auftreten, werden wir uns plötzlich bewusst, dass der Motor unseres Lebens ein empfindlicher, nur faustgroßer Muskel ist.
Eine Rhythmuserkrankung kann gutartiger oder bösartiger Natur sein, manchmal liegt einer Rhythmuserkrankung eine bedeutsame Erkrankunng des Herzens zurgrunde.
Manche Herzrhythmusstörungen treten schon mit der Kindheit oder Jugend auf, sind harmlos und bleiben manchmal unbeachtet, bis im Erwachsenenalter sich die Beschwerden darunter verschlimmern oder die Anfälle sich häufen und somit zur Last werden.
Andere Herzrhythmusstörungen wie das Vorhofflimmern treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Leider gibt es auch bösartige Rhythmusstörungen, die z.B. für das plötzliche und unerwartete Versterben von Patienten verantwortlich sind.
Als Spezialisten für Herzrhythmusstörungen erarbeiten wir mit Ihnen in einem ausführlichen Vorgespräch innerhalb unserer Rhythmussprechstunden einen individuellen Behandlungsplan. Bevor wir zu einem katheterbasierten Eingriff raten, schöpfen wir häufig weniger belastende Therapiemöglichkeiten aus. Der natürliche Verlauf einer Rhythmuserkrankung und eine eventuell zugrundeliegende organische Erkrankung des Herzens (z.B. Herz-Durchblutungsstörungen) spielen dabei allerdings eine wichtige Rolle.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Sektion Elektrophysiologie Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Um eine Rhythmuserkrankung bestmöglich zur untersuchen und zu behandeln, nutzen wir in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie der Sana Kliniken Lübeck unterschiedliche Verfahren der modernen Medizin. Dazu gehören u. a. EKG und Langzeit-EKG und der tragbare Event-Recorder.
Diagnostische Untersuchungsmethoden für Rhythmuserkrankungen
Interventionelle Eingriffe zur kurativen (heilenden) Behandlung von Rhythmuserkrankungen
Nachsorge
Zweitmeinung
Diagnostische Untersuchungsmethoden für Rhythmuserkrankungen
- EKG und Langzeit-EKG
- tragbarer Event-Recorder
- Schluck-Echokardiografie
- 2D- und 3D-Echokardiografie
- Stress-Echokardiografie
- Telemetrie / Telemonitoring
- invasive Elektrophysiologische Untersuchung
- Herzschrittmacher- und Defibrillator-Kontrollen
- Belastungsuntersuchungen (Ergometrie, Spiroergometrie)
Interventionelle Eingriffe zur kurativen (heilenden) Behandlung von Rhythmuserkrankungen
- Radiofrequenz-Ablation von allen supraventriulären Rhythmusstörungen: AV-Knoten Reentrytachykardie (AVNRT), Ablation von zusätzlichen Leitungsfasern (WPW Syndrom), fokale atriale Tachykardien im rechten und linken Vorhof, Ablation von paroxysmalem und persitierendem Vorhofflimmern, Ablation von typischem Vorhofflattern , Ablation von atypischem Vorhofflattern, Alkohol-Ablation der Marshall-Vene
- Radiofrequenz-Ablation von ventrikuärene Rhythmusstörungen: Ablation von ventrikulären Extrasystolen (VES) in der rechten oder linken Herzkammer, Ablation von ventrikulären Tachykardien in der rechten oder linken Herzkammer
- Ablation mit 3 D Navigationsystemen: wir arbeiten in 2 EPU Laboren mit CARTO 3 in der aktuellsten Version (Technologie-Flatrate) mit UNIVUE Integration zur Minimierung der Röntgenexposition
- Ablation mit Katheteranpressdruckmessung bei allen Vorhofflimmerablationen und Kammerarrhythmie - die Ablation nach dem sog. CLOSE Protokoll hat eine aussergewöhnlich hohe Erfolgsrate bei Vorhofflimmerablationen - sprechen Sie uns gerne darauf an
- Implantation von Ereignismonitoren zur Überwachung des Herzrhythmus (auch mit telemetrischer / Fernübertragungsmöglichkeit)
- Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und 3-Kammer-Schrittmacher /ICD (CRT-D)
- Implantation von Vorhofohr-Verschluss-Systemen (LAA Occluder)
- Implantation von Vorhofseptum-Verschluss-Systemen (PFO Occluder)
Nachsorge
- In den Rhythmussprechstunden stehen wir Ihnen bei Problemen und / oder Fragen auch nach der Behandlung Rede und Antwort
- Kooperation mit Reha-Einrichtungen
Zweitmeinung
- Beratung und Zweitmeinung zu Ihrer Rhythmuserkrankung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Sektion Elektrophysiologie Homepage
Meine Kollegen (10)
Fachabteilung • Sana Krankenhaus Süd Medizinische Klinik II
jameda Siegel
Dr. Krahnefeld ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (28)
Ich war bin begeistert von Herrn Dr. Krahnefeld und seinem OP-Team
Ich habe am 10.03.21 eine Ablation erhalten. Es war eine sehr angenehme, lockere Atmosphäre und alle sehr freundlich im OP. Herr Dr. Krahnefeld strahlt eine unglaubliche Sicherheit aus und gibt einem das Gefühl, absolut gut aufgehoben zu sein. Sein Team weiß genau was es macht, ich fühlte mich bestens aufgehoben und habe alles sehr gut überstanden. Vielen Dank für die Behandlung!
Rund um zufrieden
Bei mir wurde im Oktober eine Ablation nach Vorhofflimmern durchgeführt. Das Ryhtmusgespräch und auch die OP hat Dr. Krahnefeld getätigt.Zum Rythmusgespräch durfte ich meine Frau mitbringen und selbst jede unqulifizierte Frage meinerseits wurde von Dr. Krahnefeld geduldigt erklärt und er nahm uns dadurch jegliches Unbehagen vor der eigentlichen OP. Die OP hat dann 4 Stunden gedauert aber das Ergebnis war gigantisch. Schon am nächsten Tag wurde ich entlassen. Fühle mich wie neu geboren. Vielen Dank Dr. Krahnefeld und Prof. Weil. Ich möchte eigentlich nicht wieder kommen, aber wenn dann nur zu Ihnen.
Karsten Theise
Perfekt
Sehr kompetenter Arzt. Nimmt sich sehr viel Zeit um alles zu erklären und ist auch direkt und das gefällt mir, weil man genau weiß woran man ist.Ihm kann man vertrauen und dass ist sehr wichtig. Er ist freundlich und nett und humorvoll. Sein komplettes team ist super freundlich und einfühlsam. Im Katheterlabor wird einem die Angst durch liebevolles ablenken oder durch Musik gemildert.Alles im einem ich würde/werde immer wieder dorthin gehen(ich hoffe nicht,wegen gesundsein ist das beste) :):)
Katheterablation bei Vorhofflattern
Dr. Krahnefeld erklärte die notwendigen Maßnahmen sehr ruhig, sachlich verständlich und damit vertrauenerweckend. Ich fühlte mich gut behandelt, informiert und versorgt. Auch durch Corona bedingte Abweichungen vom vorgesehenen Ablauf erklärte er in beruhigender Weise.
Bewertung einer Kardio-Ablation
Bei mir wurde eine Ablation vorgenommen. Bei der Nachsorge Untersuchung hat mich Dr. Krahnefeld untersucht. Er hat mich sehr gut aufgeklärt. Auch konnte er mich in einer privaten Sache sehr gut beraten.
Vielen Dank
Hannelore Döring
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Lübeck
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte
- Ahrensburg
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bargteheide
- Barsbüttel
- Brunsbüttel
- Büdelsdorf
- Eutin
- Fehmarn
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Handewitt
- Harrislee
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Kaltenkirchen
- Kronshagen
- Mölln
- Neuwühren
- Quickborn
- Ratekau
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Scharbeutz
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken