Dr. med.
Marcus Remo Raum
Orthopäde & Unfallchirurg,
Spezieller Unfallchirurg
Notfallmediziner
mehr
Bonn 1 Adresse
Über mich



Liebe Besucherin lieber Besucher
auf den folgenden Seiten können Sie mich Dr. med. Marcus Remo Raum und unsere Privatärztliche Praxisklinik mit ambulanten und stationären Operationen das OCZ Am Rhein in Bonn besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten unserer Praxis sondern können sich auch über meine Behandlungsschwerpunkte informieren. Ich bin Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie Spezielle Unfallchirurgie Notfallmedizin sowie D-Arzt. Unsere moderne Praxisklinik mitten im Zentrum von Bad Godesberg erstreckt sich auf einer Fläche von 390m2 mit eigenem OP-Bereich. Wir praktizieren nach modernesten Diagnose- und Behandlungsverfahren zum Wohl Ihrer Gesundheit. Wir nehmen uns Zeit für Sie um ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen dann die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Sie haben eine persönliche Frage die Sie mit mir besprechen möchten? Gerne stehe ich Ihnen zur Seite!
Ihr Dr. med. Marcus Remo
Warum zu mir?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite wenn Sie einen neuen Orthopäden in Bonn suchen. Womit Sie in meiner orthopädischen Praxis alles rechnen können erfahren Sie hier auf jameda. Natürlich freue ich mich wenn Sie sich selbst vor Ort ein Bild machen möchten.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Behandlungen die ich mir in unserer Praxis dem Orthopädisch-Chirurgischen Zentrum OCZ Am Rhein am Theaterplatz 26 in Bonn zum Schwerpunkt gemacht habe. Ich Dr. med. Marcus Remo Raum habe mich u.a. auf Chirurgie und Unfallchirurgie Spezielle Unfallchirurgie sowie Notfallmedizin spezialisiert und bin D-Arzt. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung notwendig ist um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Orthopädie
Chirurgie und Unfallchirurgie
Allgemeinchirurgie: Im OCZ können Sie sich nach einer Operation am Brustkorb oder Bauch nachbehandeln lassen. Auch bei Wundheilungsstörungen oder künstlichen Darmausgängen kann eine Weiterbehandlung erfolgen. Komplexe und chronische Wunden können hier ebenfalls behandelt werden.
Unfallchirurgie: Die unfallchirurgische Behandlung im OCZ findet auf höchstem Niveau statt. Operative und konservative Verfahren kommen zur Anwendung. Es erfolgt eine rasche Einbindung der Physiotherapie. Die frühfunktionelle Behandlung steht im Vordergrund. Auch chronische Knocheninfekte (Osteomyelitis) werden kompetent behandelt. Dr. Raum nimmt am Durchgangsarztverfahren der Berufsgenossenschaften teil.
Arthroskopie
Die Arthroskopie („Schlüssellochtechnik“) ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gelenkchirurgie. Im OCZ werden Arthroskopien aller großen Gelenke (Schulter Ellenbogen Hüfte Knie Sprunggelenk) angeboten.
- Schulter
- Ellenbogen
- Knie
- Sprunggelenk
Meine Praxis und mein Team
Mein Team und ich arbeiten jeden Tag daran unsere Patienten in angenehmer Atmosphäre zu behandeln damit Arthrose und Osteoporose und andere orthopädische Leiden bald der Vergangenheit angehören. Auf jameda erhalten Sie weiterführende Informationen über mich und mein Team damit Sie sich vorab ein Bild meiner Praxis in Bonn machen können.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die unfallchirurgische Behandlung im OCZ findet auf höchstem Niveau statt. Operative und konservative Verfahren kommen zur Anwendung. Es erfolgt eine rasche Einbindung der Physiotherapie. Die frühfunktionelle Behandlung steht im Vordergrund. Auch chronische Knocheninfekte (Osteomyelitis) werden kompetent behandelt. Dr. Raum nimmt am Durchgangsarztverfahren der Berufsgenossenschaften teil. Bei mir erwarten Sie moderne Behandlungen in einem patientenorientierten und freundlichen Ambiente. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Sportmedizin
Im OCZ findet sich eine hohe Expertise im Bereich Sportverletzungen. Als jahrelanges Mitglied des Behandlungsteams der Sportklinik der Universitätsklinik Groningen kann auf einen hohen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So werden alle operativen und konservativen Möglichkeiten maximal ausgeschöpft um Sportler/innen so rasch wie möglich zurück in ihren Sport zu bringen ohne das Risiko einer zukünftigen Schädigung einzugehen. Lassen Sie sich beraten.
Ästhetische Chirurgie
Im OCZ wird ästhetische Chirurgie auf höchstem Niveau angeboten. Von Botox über Hyaluron bis zum körpereigenen Plasma steht die gesamte Palette der Faltentherapie zur Verfügung. Darüber hinaus können Narben oder entstellende Hautveränderungen operativ korrigiert bzw. entfernt werden. Das Entfernen von Tattoos oder Permanent Make Up darf nur noch von Ärzten durchgeführt werden. Auch diese Leistung wird im OCZ angeboten. Damit findet sich im OCZ eine breite Palette der ästhetischen Chirurgie. Lassen Sie sich beraten.
Vorfusschirurgie
Vorfußprobleme sind weit verbreitet. Schon im jugendlichen Alter können massive Probleme enstehen. Oft kann mit Einlagen frühzeitig eingegriffen werden. Doch bei Zunahme der Beschwerden bleibt oft nur die Operation.
- Hallux valgus
- Hallux rigidus
- Weitere Störungen
Endoprothetik
Bei einer fortgeschrittenen schweren Arthrose kann die Implantation eines Gelenkersatzes notwendig werden. Im OCZ wird der Ersatz von Knie- und Schultergelenken durchgeführt. Insbesondere im Bereich des Schultergelenkersatzes findet sich im OCZ eine hohe Expertise sodass hier auch Wechseloperationen oder die Behandlung komplexer Schulterprobleme möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arthrose
Unter Arthrose versteht man den Verschleiß von Gelenken mit schleichendem Verlust des Gelenkknorpels. Reaktionen am Knochen wie eine Verdickung Zysten oder knöcherne Anbauten an den Gelenkrändern (Osteophyten) beeinträchtigen dann die Beweglichkeit der Gelenke. Folgen sind Gelenkschmerzen und eine Abnahme der Beweglichkeit des Gelenkes. Neben dem altersbedingten Verschleiß können auch andere Ursachen für das Ausbilden einer Arthrose vorliegen wie z.B. Fehlstellungen der Beinachse Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis) Stoffwechselerkrankungen (Gicht) oder Spätfolgen von Gelenkverletzungen. Bevor eine operative Therapie notwendig wird sind unterschiedliche konservative also nicht-operative Behandlungen möglich und sinnvoll.
Schmerztherapie bei Wirbelsäulenerkrankung
Rückenschmerz ist die häufigste Diagnose der orthopädischen Praxis. So häufig die Diagnose vorkommt so unterschiedlich können die Ursachen sein. Im OCZ erhalten Sie eine individuelle Diagnostik und Therapie. Die therapeutischen Maßnahmen umfassen alle konservativen Möglichkeiten wie
- Physiotherapie
- Injektionsbehandlungen
- Osteopathie
- Akupunktur
- Wurzelblokkade
- Periradikuläre Therapie (PRT)
Osteoporosebehandlung
Im OCZ erfolgt die leitliniengerechte Behandlung der Osteoporose. Eine Knochendichtemessung ist obligatorisch.
Allgemeinchirurgie
Im OCZ können Sie sich nach einer Operation am Brustkorb oder Bauch nachbehandeln lassen. Auch bei Wundheilungsstörungen oder künstlichen Darmausgängen kann eine Weiterbehandlung erfolgen. Komplexe und chronische Wunden können hier ebenfalls behandelt werden.
Hier erfahren Sie mehr.
Unfallchirurgie
Die unfallchirurgische Behandlung im OCZ findet auf höchstem Niveau statt. Operative und konservative Verfahren kommen zur Anwendung. Es erfolgt eine rasche Einbindung der Physiotherapie. Die frühfunktionelle Behandlung steht im Vordergrund.
Auch chronische Knocheninfekte (Osteomyelitis) werden kompetent behandelt. Dr. Raum nimmt am Durchgangsarztverfahren der Berufsgenossenschaften teil.
- Behandlung akuter Verletzungen des Bewegungsapparates
- Operative und konservative Behandlung von Knochenbrüchen
- Operative und konservative Behandlung von Bänderrissen
- Handchirurgie
- Durchgangsarztverfahren der Berufsgenossenschaften
- Begutachtung von Unfallfolgen für gesetzliche und private Versicherungen
Lipolyse-Spritzen
Das OCZ bietet den Einsatz von Lipolyse-Spritzen an. Die sogenannte Fett-weg-Spritze in Fachkreisen auch als Injektionslipolyse bekannt kann unter Zuhilfenahme eines speziellen Wirkstoffs dabei helfen dass sich kleine Problemzonen innerhalb nur weniger Wochen abbauen. Durch einen speziellen Wirkstoff der direkt in die Problemzonen injiziert wird baut sich störendes Fettgewebe innerhalb kurzer Zeit ab. Schmerzen müssen nicht befürchtet werden – die Nadel die im Rahmen der Behandlung zum Einsatz kommt ist sehr fein.
Indem der Wirkstoff in die Fettdepots einer bestimmten Körperstelle injiziert wird wird dafür gesorgt dass sich ein Teil der Fettzellen im Rahmen einer Entzündung auflöst. Somit verkleinert sich das störende Fettpölsterchen.
Botox-Behandlung
Die Botox-Behandlung zielt darauf ab einfach und schnell Falten zu bekämpfen. Dabei handelt es sich um einen einfachen und schnellen Eingriff der ambulant durchgeführt wird. Mit dem Wirkstoff lassen sich ungeliebte Falten wie z.B. Zornesfalten schnell und effektiv für mehrere Monate entfernen.
Im Gegensatz zur Behandlung mit Hyaluronsäre wird Botox nicht bei statischen sondern ausschließlich bei Bewegungsfalten eingesetzt. Hier sorgt eine überaktive Muskulatur für ungeliebte Furchen im Gesicht. Botox hemmt die Muskelaktivität und die Haut wirkt wieder glatt und faltenfrei.
- Stirnfalten
- Kinnfalten
- Zornesfalten
- Krähenfüße
- Oberlippenfalten
- Halsfalten
- Schweißdrüsen (in den Achseln)
Hyaluronsäure
Neben den Bewegungsfalten die sich gut mit Botox behandeln lassen gibt es aufgrund von altersbedingtem Elastizitätsverlust Falten die durch ein erschlafftes Bindegewebe hervorgerufen wurden. Bei der Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure werden diese mitteltiefen bis tiefen Falten dezent aufgefüllt und das Volumen bestimmter Hautpartien gleichzeitig erhöht. Anders als bei der Injektion von Botox werden mit sogenannten Fillern auf Hyaluronbasis Falten gezielt unterfüttert.
- Nasolabialfalten
- Tränenrinnen
- Mundwinkelfalten (Marionetten-falten)
- Kinnfalten
- Lippenfalten
- Lippenkonturen
- Aufspritzen von Lippen
- Raucherfältchen in der Lippenregion
- abgesenktes Narbengewebe
Faltenbehandlung mit PRP
Die Anwendungsbereiche von PRP (PRP=“Plättchen-reiches Plasma“) sind mannigfaltig. Neben der Behandlung von Arthrose und Sehnenschäden kann es auch zur Faltenbekämpfung dem sogenannten „Vampir-Lifting“ verwendet werden. Dabei wird das eigene Blut aufbereitet und z.B. in Tränensäcke oder Falten injiziert. Dadurch werden Reparaturprozesse in Gang gesetzt die zu einem jungen und frischen Aussehen verhelfen. Mit PRP können zudem Narben Dehnungsstreifen und Haarausfall gemildert werden. Damit hebt sich die PRP-Therapie in ihrem Potential deutlich von der Botox-Behandlung oder der Hyaluronsäure-Behandlung ab.
YAG Laser
Der gütegeschaltete Nd: YAG Laser (Neodym dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser) arbeitet mit Wellenlängen von 532 NM und eignet sich für die Entfernung zum Teil hellfarbiger Tattoos unter anderem mit roten orangen oder gelben Farbtönen während sich über die Wellenlänge von 1064 NM stärker pigmentierte Tattoofarben wie z. B. blau schwarz und braun beseitigen lassen. Die kurz andauernden Pulse des Lasers beugen zusätzlich gegen Haut- und Gewebeschäden vor. Die eingelagerten Farbpigmente werden mit ultra kurzen Lichtimpulsen beschossen. Dabei kommt es zu einem sogenannten Sprengeffekt. Die Farbpartikel werden zerstört und zerfallen in kleinste Teilchen. Der Körper erkennt diese als Fremdkörper und transportiert sie auf natürlichem Weg über die körpereigenen Fresszellen (Makrophagen) und das Lymphsystem ab. Das umliegende Gewebe bleibt dabei unberührt und somit unverletzt.
Narbenkorrektur
Exzision alter Narben und erneute intrakutane Hautnaht nach plastisch-chirurgischen Vorgehensweisen.
Sonstige Informationen über mich
Dr. Marcus Raum ist 1967 in Köln geboren. Nach seinem Medizinstudium in Köln absolvierte er sein AiP in der Chirurgie des St.Vinzenz-Hospitals Köln-Nippes. Von 1996 bis 2004 absolvierte er seine Ausbildung zum Chirurgen und Unfallchirurgen am II. Chirurgischen Lehrstuhl der Universität zu Köln in Köln-Merheim. Hier war er auch als Notarzt und Hubschrauber-Notarzt tätig.
Von 2004 bis 2011 arbeitete Dr. Raum als Oberarzt und später als Leitender Oberarzt (Chef de Clinique) am Chirurgischen Lehrstuhl der Universitätsklinik Groningen in den Niederlanden. Von hier kehrte er als Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Siegburg zurück.
Nach einem kurzen Abstecher in die Eifel als Chefarzt des St. Josef Krankenhauses in Adenau eröffnete Dr. Raum 2020 die Orthopädisch- Unfallchirurgische Privatklinik in Bad Godesberg. Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Versorgung von Verletzungen von Knochen Gelenken und Sehnen ist Dr. Raum ein anerkannter Experte für arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie. Ein weiterer großer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Sporttraumatologie. Schon in Merheim leitete er eine Sportlersprechstunde. In Groningen war er in der dortigen Sportklinik der Universitätsklinik als Operateur und behandelnder Arzt tätig. Hier baute er eine enge Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten auf was auch heute noch sein Therapiekonzept von Sportverletzungen maßgeblich prägt.
Praxis
Theaterplatz 26, Bonn
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 18:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Theaterplatz 26, Bonn
Kostenloser Service
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Andere Leistungen
Arbeits- /Wegeunfall
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arthroskopie
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Befundbesprechung
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Eigenbluttherapie (PRP) Gelenkbehandlung
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kontrolle / Nachsorge
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir bitten Sie, alle vorhandenen Unterlagen (Röntgenbilder, MRT-Ergebnisse, CD o.ä.) zum Termin mitzubringen
Künstliches Kniegelenk (Beratung)
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schulterprothetik
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tumorchirurgie
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Untersuchung /CheckUp
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Eine allgemeine Untersuchung können Sie unter dieser Terminart buchen
Wiedervorstellung
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zweitmeinung
Theaterplatz 26, Bonn
OCZ Am Rhein Dr.med. Marcus Raum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir bitten Sie ggf. vorhandene Unterlagen von relevanten Voruntersuchungen zum Termin mitzubringen.
Erfahrungen
285 Bewertungen
-
Kurzes Gespräch, dann Untersuchung und ausführliche Diagnose mit Darstellung der unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten.
-
So sollte ein Termin sein alles perfekt vielen lieben Dank
-
Ein toller Arzt der sich wirklich Zeit nimmt und alles ausführlich Erklärt
Auch das Praxis Team sowas von Lieb und hilfsbereit Danke dafür..
-
Freundliches Team am Empfang, Dr. Raum ist ebenfalls freundlich und kompetent. Er hat alle Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die für meinen Befund in Frage kommen.
-
Klare und sehr gut nachvollziehbare Erklärungen des Krankheitsbildes und der möglichen Konsequenzen.
-
Alles bestens gelaufen
Sehr freundliche Mitarbeiter
Minimale Wartezeit.
Dr Raum hat sich Zeit genommen, mich untersucht und dabei sorgfältig erklärt wie sein Befund aussieht und welche weiteren Schritte ich unternehmen kann/soll
-
Alles sehr gut, Service , Behandlung , Besprechung
-
Ich hatte sehr schnell einen Termin bekommen und auch die Wartezeit in der Praxis war äußerst kurz.
-
Ich war bei Dr. Remo und er war sehr nett und hat mir ausführlich erklärt was ich für Beschwerden habe und welche Behandlung jetzt weiter geführt wird.
-
Skoliose wurde nicht berücksichtigt, Beinlänge wurde nicht gemessen.
Der erste Termin war zu kurz.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Marcus Remo Raum ab?Dr. med. Marcus Remo Raum ist Orthopäde & Unfallchirurg, Spezieller Unfallchirurg, Notfallmediziner. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Marcus Remo Raum besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Zweitmeinung, Untersuchung /CheckUp, Kontrolle / Nachsorge, Eigenbluttherapie (PRP) Gelenkbehandlung, Befundbesprechung, Wiedervorstellung, Künstliches Kniegelenk (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Marcus Remo Raum?Dr. med. Marcus Remo Raum empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Theaterplatz 26 Bonn
-
Kann ich bei Dr. med. Marcus Remo Raum Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Marcus Remo Raum keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Marcus Remo Raum?Sie können sich mit Dr. med. Marcus Remo Raum auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Niederländisch (Nederlands) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Marcus Remo Raum buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Marcus Remo Raum auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Marcus Remo Raum wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Marcus Remo Raum einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Marcus Remo Raum gemacht?Insgesamt 285 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Marcus Remo Raum gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Marcus Remo Raum?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Marcus Remo Raum akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.