Über mich
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf meinem jameda Profil. Mein Name ist Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke und ich bin bei CONRADIA in Hamburg als Geschäftsführer und Facharzt für Radiologie tätig. Schön dass Sie sich Zeit nehmen sich über meine Leistungen zu informieren. Ich habe mich auf Uro-Radiologie insbesondere Bildgebung der Prostata Onkologische und Abdominale Radiologie sowie auf Hybrid-Bildgebung inklusive PET/MRT und Muskuloskelettale Radiologie spezialisiert.
Wenn Sie sich für Details der Untersuchungen interessieren bin ich gerne für Sie da. Bei einem persönlichen Gespräch können wir individuelle Fragen klären. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke
Mitgliedschaften & weitere Informationen
- Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Radiologie(ECR)
- Mitglied in der Europäischen Fachgesellschaft für Uroradiologie (ESUR)
- Assoziiertes Mitglied in der Radiological Society of North America (RSNA)
- Gutachter für zahlreiche international renommierte Fachzeitschriften u.a. European Radiology Investigative Radiology. European Urology
- Seit 2015 Leiter der AG Uroradiologie der Deutschen Röntgengesellschaft
- Autor und Koautor von mehr als 50 peer reviewed Originalarbeiten in wissenschaftlichen Journalen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Radiologie ist es mein Ziel dazu beizutragen dass die radiologische Diagnostik von Krebserkrankungen in Hamburg durch neueste Techniken an deren Entwicklung ich im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg mitgearbeitet habe weiter verbessert wird. Eines meiner Steckenpferde ist dabei die Früherkennung von Prostatakrebs mittels nichtinvasiver MRT um unnötige Biopsien der Prostata zu vermeiden.
Mehr Details zu meinen Fachgebieten finden Sie hier auf jameda. Gerne berate ich Sie auch persönlich in der Alte Holstenstr. 16 in Hamburg.
Uro-Radiologie insbesondere Bildgebung der Prostata
RaDiagnostiX - Prostata - Das Qualitätsprogramm der Prostatakrebs Diagnostik
Zu den häufigsten Fragestellungen bei Verdacht auf Prostatakrebs gehören das frühe Erkennen eines Tumors seiner Charakteristika und sein Ausbreitungsgrad. Die genaueste Methode für das Auffinden des Prostatakrebses ist die multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT). Sie kann dem Urologen den aggressivsten Tumorherd darstellen oder auch ausschließen. Um die Prostatadiagnostik für Sie zu verbessern arbeiten wir als Radiologen des Radiologienetz Deutschland Hand in Hand mit Urologen zusammen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Qualitätssicherung zum Erhalt der Genauigkeit der Methodik der mpMRT die mit über 90% aggressive Tumoren erkennt. Damit ist die mpMRT im Vergleich zu den Methoden in der Regelversorgung (Tastuntersuchung PSA Ultraschall etc.) deutlich überlegen.
- Patientenorientierung: Das Planen und Entscheiden aller notwendigen Maßnahmen werden mit dem Patienten abgestimmt.
- Standardisierter Befund nach PI-RADS: Ein strukturiertes Befundungsschema das den aggressivsten Tumorherd grafisch in der Prostata abbildet. Auf einer Skala von 1-5 wird die Wahrscheinlichkeit für einen Prostatakrebs dargestellt.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Ihrem) Urologen: Mit dem oben genannten Vorgehen erhält Ihr Urologe wichtige Zusatzinformationen vor der Gewebeentnahme was Sie oftmals vor wiederholten Gewebeentnahmen schützen kann.
- Kooperation mit Experten des Deutschen...
Onkologische Radiologie
Abdominale Radiologie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Es freut uns dass Sie sich für uns und unser medizinisches Angebot interessieren.
Die Conradia ist für alle radiologisch-diagnostischen Fragestellungen gerüstet und bietet Patienten und Zuweisern Höchststandards in Medizin Gerätetechnik und IT.
Neben allgemeiner Radiologie und Nuklearmedizin betreiben wir Fokuszentren für Prostata- Herz- und Tumor-Bildgebung (inkl. PET-CT) und für internistisch-radiologische Prävention/Check-Up.
Auf jameda können Sie unser Leistungsspektrum kennenlernen damit Sie die CONRADIA besser einordnen können.
Magnetresonanztomographie (MRT)
Die Magnetresonanztomographie (MRT oder Kernspintomographie) setzt keine Röntgenstrahlen ein sondern ein starkes Magnetfeld und Radiowellen. Das Herz des Magnetresonanztomographen bildet ein tonnenschwerer Elektromagnet mit einer röhrenförmigen Öffnung in welche die Patientenliege eingefahren wird.
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie ist ein modernes "bildgebendes" Verfahren durch das ein detaillierter Blick in den menschlichen Körper möglich wird. Eine Röntgenröhre umkreist den Patienten und sendet gleichzeitig ein dünnes Röntgenstrahlenbündel aus
Mammographie
Die Mammographie ist die spezielle Röntgenuntersuchung der Brust. Ziel ist die Früherkennung von Brustkrebs. Speziell noch nicht tastbare Tumoren können durch eine Mammographie aufgespürt werden.
Digitales Röntgen
Die Röntgendiagnostik ist noch immer eine der tragenden Säulen der radiologischen Diagnostik. Die häufigste Untersuchung im Konventionellen Röntgen ist nach wie vor die Thoraxaufnahme d.h. die Röntgenuntersuchung der Brustorgane. Das Skelett wird ebenfalls häufig untersucht.
Nuklearmedizin
In der Nuklearmedizin können durch den Einsatz von Radionukliden verschiedene Organe dargestellt und Funktionsuntersuchungen durchgeführt werden. Gewisse Radionuklide können auch zu Therapiezwecken eingesetzt werden.
Therapien
Wir bieten die Periradikuläre Therapie (PRT) zur vorübergehenden oder bestenfalls dauerhaften Linderung von Rückenschmerzen sowie die Radiosynoviorthese (RSO) zur lokalen Behandlung chronisch entzündlicher Gelenkerkrankungen an.
Sonographie (Ultraschall)
Eine Untersuchung mit Hilfe des Ultraschalls ist ein vollkommen ungefährliches Verfahren das gänzlich ohne Strahlenbelastung auskommt und daher sogar bei Schwangerschaft angewendet werden kann. Das Prinzip beruht auf der Anwendung von Ultraschallwellen im nicht hörbaren Bereich.
-
-
Top 10Juni 2022
Praxen (2)
Heinz-Galinski-Str. 1, Mitte, Berlin
Verfügbarkeit
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Alte Holstenstr. 16, Bezirk Bergedorf, Hamburg
Verfügbarkeit
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Mammographie
Alte Holstenstr. 16, Hamburg
Conradia Radiologie und Nuklearmedizin
7 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Alle Beteiligten: Telefon wg.Termin + Auskünften, 2.Telefonat Nachfragen + Auskünfte, Praxisempfang + Nachfragen, untersuchende Arzthelferin + Arzt bei Abschlussgespräch = ALLE sehr ruhig, freundlich, ohne Zeitdruck (trotz meiner Nachfragen), verständlich, kompetent, fürsorglich, immer mit einem Lächeln. Für mich, als "unsicherer" Patient, eine echte Wohltat; trotz möglicher schlechter Nachricht. Praxisatmosphäre sehr angenehm ruhig, sauber, ordentlich + freundlich. Fazit: ich bin begeistert ! Habe durchaus schon anderes erlebt.

Dr. Röthke hat sich Zeit für mich genommen, die Untersuchungsergebnisse klar und verständlich erklärt. Meine Fragen wurden präzise beantwortet. Zudem hat er mir weitere Optionen aufgezeigt und die Vor- und Nachteile verdeutlich. Bei diesem Arzt fühle ich mich in sehr kompetenten Händen.
Vielen Dank dafür.

Aufklärung, MRT Diagnostik, und Befundbesprechung machten einen sehr kompetenten und professionellen Eindruck. Gute Aufklärung und professionelle Behandlung im MRT, auch durch den assistierenden Arzt. Sehr gutes Gespräch und Erläuterung nach dem MRT. Persönliches Gespräch und ausreichend Zeit auch über den rein medizinischen Rahmen hinaus.
Moderne, ansprechende und geräumige Praxis, mit guten Zugangs- und Parkmöglichkeiten.
Lediglich die Freundlichkeit am Empfang ließ sehr zu wünschen übrig.

Sehr zufrieden! Der Befund wurde anschaulich und verständlich erläutert. Auch Fragen wurden geduldig und kompetent beantwortet.

Machte alles einen sehr kompetenten und professionellen Eindruck. Gute Aufklärung und professionelle Behandlung im MRT. Sehr gutes Gespräch und Erläuterung nach dem MRT.
Lediglich die Freundlichkeit am Empfang ließ mehr als zu wünschen übrig.

Dr. Röthke hat weitgehenden Erfahrungen und untersucht sehr genau.
Dazu kommt eine exzellente Kommunikation und ein toller Humor.

Dr. Röthke hat bei mir eine falsche Diagnose eines anderen Arztes festgestellt. Auf Grund seiner weitgehenden Erfahrung und sehr genauen Untersuchung mit mpMRT Tomographie war er in der Lage zu demonstrieren, dass eine vorherige Diagnose von Prostata Krebs falsch war. Dr. Röthke ist Spezialist im Bereich der Krebsuntersuchung für Prostata, und einer der führenden Ärzte in Deutschland.
Es ist leicht sich vorzustellen, wie man sich fühlt, wenn ein hoch spezialisierter Arzt wie Dr. Röthke die vorherige und irrtümliche Krebsdiagnose wieder aufhebt und den Patienten wieder vollkommen beruhigt nach Hause schickt.
Dazu kommt eine exzellente Kommunikation und ein toller Humor.
Dr. Röthke ist einfach Spitze.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke ab?Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke ist Radiologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke besonders viel Erfahrung hat: Mammographie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke?Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Alte Holstenstr. 16 Hamburg
- Heinz-Galinski-Str. 1 Berlin
-
Kann ich bei Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke buchen?An diesem Standort hat Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke gemacht?Insgesamt 7 Patient:innen haben ein Feedback zu Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke?Folgende Versicherungen werden von Priv.-Doz. Dr. med. Matthias C. Röthke akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv