
Dr. med. Ulrike Muschaweck
Ärztin, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Dr. Muschaweck
Ärztin, Fachärztin für AllgemeinchirurgieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich bin Dr.med. Ulrike Muschaweck und bin eine Spezialistin für Hernienchirurgie.
1993 habe ich mich als Chirurgin in München niedergelassen und das erste Hernienzentrum Deutschlands gegründet. Seit Januar 2018 bin ich in meiner Privatpraxis am Münchener Flughafen tätig und biete Operationen von Leistenbrüchen, Nabel- und Narbenbrüchen in schonender örtlicher Betäubung an.
1988 habe ich als Oberärztin im Klinikum r.d. Isar, München, in einem Modellversuch mit der AOK Bayern das tageschirurgische („ambulante“) Operieren von Leistenbrüchen in örtlicher Betäubung in Deutschland eingeführt. Tageschirurgisch bedeutet, daß der Patient morgens in die Klinik kommt und am gleichen Tag wieder nach Hause gehen kann.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Dr. Ulrike Muschaweck
Mein Lebenslauf
1968 bis 1974 | Studium der Medizin an der Georg-August-Universität in Göttingen |
1974 | Staatsexamen und Promotion |
1975 bis 1986 | Facharztausbildung für Chirurgie an der Universitätsklinik der Georg-August-Universität in Göttingen |
1986 bis 1993 | Oberärztin und Leiterin der Chirurgischen Poliklinik Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München |
1993 | Gründung des „Hernienzentrums Dr. Muschaweck München“ |
10/2008 | Gründung des „Hernienzentrums Dr. Muschaweck Wien“ |
1989 | Gastärztin am Shouldice-Hospital in Toronto, Canada |
1989 bis 1993 | Leiterin des Pilot-Projekts “Tageschirurgie-Leistenhernie” an der Universitätsklinik Rechts der Isar in München |
1989 bis heute | Regelmäßige Teilnahme am Expertentreffen in St. Moritz |
1994 bis 1998 | Mitbegründerin der internationalen „Suvretta - Hernienklassifikation“ |
1989 bis heute | Mitglied der „American Hernia Society“ AHS |
1993 bis heute | Mitglied des „International Advisory Boards“ der Europäischen Herniengesellschaft GREPA und Kontakt zu führenden Hernienexperten weltweit (u. a. Los Angeles, Miami, Reims) |
2001 | Gründungsmitglied der Deutschen Herniengesellschaft „DHG“ |
07/2007 bis heute | Mitglied des Deutsche Gesellschaft für Viszeralchirurgie e.V. „DGVC“ |
10/2008 | Mitglied (Fellow) des American College of Surgeons „ACS“ |
2018 bis 2019 | Privatpraxis im MediCenter am Klinikum Starnberg |
2019 bis 2020 | Privatpraxis im Ärztezentrum am Münchener Flughafen |
2021 bis heute | Privatpraxis in der ATOS Klinik München |
Weitere Informationen zu unseren Spezialitäten
2002 habe ich eine neue Operationstechnik für Leistenbrüche entwickelt, die sogenannte "Minimal-Repair-Technik", die vorwiegend bei Hochleistungssportlern angewandt wird. So können z.B. Fussballspieler bereits nach 3 Tagen ihr Training aufnehmen und nach 14 Tagen wieder ohne Einschränkungen Fussball spielen. Durch diese verfahrensbedingte rasche Genesung kommen Hochleistungssportler aus der ganzen Welt nach München, um in dieser Technik operiert zu werden.
Seit 2012 operiere ich zusätzlich in England, und zwar im Platinum Medical Centre PMC des Wellington Hospitals in London NW8 sowie in der fortus Clinic in London W1.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
http://www.leistenbruch.de/
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sportlerleiste "weiche Leiste"
Eine Sportlerleiste oder auch „weiche Leiste“ ist eine besondere Form einer typischen Leistenverletzung, die vor allem bei Hochleistungssportlern auftritt durch extreme Beanspruchung der Leiste, z.B. beim Fußball abrupte Bewegungen wie Kicken des Balles, Pressschläge etc. Die weiche Leiste ist noch kein Leistenbruch, d.h., es ist noch zu keinem Durchtritt von Darmschlingen durch eine vorgegebene Öffnung in der Bauchdecke gekommen.
Behandlung von chronischem Leistenschmerz nach Leistenhernienoperation
Die Behandlungsmöglichkeiten des chronischen Schmerzes sind auch für uns Spezialisten äußerst schwierig.
Durch den häufigen, bei endoskopischen Verfahren obligaten Einsatz von Netzen beobachten wir eine ständige Zunahme von chronischen Leistenschmerzen, die häufig kaum therapierbar sind.
Die Behandlung chronischer Leistenschmerzen stellt einen weiteren Schwerpunkt unseres Hernienzentrums dar.
Zunächst sollten die konservativen, nicht-invasiven therapeutischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Hierzu zählen die Einnahme von Schmerzmitteln (Analgetika), Physiotherapie sowie Infiltrationsbehandlungen. Dabei ist es wichtig, eine Differenzierung der Schmerzursache zu erreichen, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen. Eine neurologische Untersuchung kann helfen, zwischen neuropathischen und nozirezeptiven Schmerzen zu unterscheiden.
Ich habe für den chronischen Leistenschmerz ein eigenes intra-operatives Verfahren entwickelt ("intraoperative nerve response"), das es ermöglicht, den schmerzverursachenden Nerven im Narbengewebe aufzufinden. Dadurch ist es möglich, mit nur geringem chirurgischen Aufwand den geschädigten Nerven auszuschalten und damit den chronischen Schmerz äußerst gewebeschonend ursächlich langfristig zu beseitigen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://www.leistenbruch.de/
Sonstige Informationen über mich
Publikationen / Veröffentlichungen:
“Orthopedists discuss management of athletic hip injuries”
Moderator: T. Sean Lynch, MD, New York, NY
Panelists: Asheesh Bedi, MD, Ann Arbor, Mich.
Christopher M. Larson, MD, Edina, Minn.
Ulrike Muschaweck MD, Munich
Shane J. Nho, MD, MS, Chicago
Marc Safran, MD, PaIo AIto, Calif.
In: Orthopedics Today, January 2017 issue
Muschaweck, U.; “Sportlerleiste – Begriffsbestimmung, Differenzialdiagnostik und Therapie
In: „Der Orthopäde“ by Springer-Verlag, edition 2/2015
Ulrike Muschaweck, Joachim Conze: Surgical Treatment of Sportsman’s Groin: The Minimal Repair Technique (Muschaweck Repair)
In: D.R. Diduch and L.M. Brunt (eds.), Sports Hernia and Athletic Pubalgia: Diagnosis and Treatment, DOI 10.1007/978-1-4899-7421-1_13, © Springer Science+Business Media New York 2014, S. 153-162
Muschaweck, U., Berger, L., Sportsmen’s Groin – Groin Pain – Always a case for the Orthopedic Surgeon?
Article in Operative Hip Arthroscopy, 3rd Edition, by Springer Science + Business Media, N.Y. /USA (2012)
J Minnich, J Hanks, U Muschaweck, L Brunt, D Diduch:
Sports Hernia. Diagnosis and treatment highlighting a minimal repair surgical technique. Am J Sports Med 2011, : 39, 1341-1349
Muschaweck, U., Berger, L.: Minimal Repair technique of sportsmen’s groin: innovative open-suture repair to treat chronic inguinal pain. Hernia 2010 14:27-33
Muschaweck U., Rezidiv-OPs nach laparoskopischer Hernioplastik. „Öffnen der Büchse der Pandora“ - Auswahl geeigneter OP-Verfahren
In: Chirurgische Praxis, Marseille Verlag 2007
Muschaweck U., “How to Treat Recurrent Inguinal Hernia”,
In: Recurrent Hernia Prevention and Treatment, V. Schumpelick, R. J. Fitzgibbons Springer Verlag, 2004: 289 - 292
Muschaweck U., “TIPP, an additional alternative or a dispensable technique?”
In: Mesh: Benefits and Risks, V. Schumpelick, Lloyd M. Nyhus, Springer Verlag, 2004: 345 - 352
Muschaweck, U., Professionalität und Professionalisierung der ärztlichen Tätigkeit, Klinische Ökonomie, 2. Aufl. 2004
Muschaweck U., „Die Pubalgie im Sport“
In: Sporttraumatologie (Klümper A. ed) 17. Ergänzungslieferung 12/03. Landsberg/Lech, ecomed, 2003
Muschaweck U., “Umbilical and epigastric hernia repair.”
In: Surgical Clinics of North America 2003 (83):1207 – 1221
Muschaweck U., Driesnack U, Didebulidze M. „Die Rezidiv-Leistenhernie nach Shouldice-Voroperation“
In: Zentralblatt für Chirurgie 2002:127:1-3
Muschaweck U., “Plug Repair of Inguinal Hernia: Indications, Techniques, and Results”.
In: Nyhus and Condon`s Hernia, Fifth Edition. Fitzgibbons RJ, Greenburg AG (eds); Philadelphia, Lippincott Williams and Wilkins 2002:165 – 172
Muschaweck U., “Experience with the Mesh-Umbrella Repair of Recurrent Inguinal Hernia”,
In: Incisional Hernia, V. Schumpelick, A.N. Kingsnorth, Springer Verlag, 1999: 396 - 401
Muschaweck U., Klümper A., „Der Leistenschmerz“.
In: Sporttraumatologie (Klümper A. ed) 4. Ergänzungslieferung 10/99. Landsberg/Lech 1999
Muschaweck, U.: Leistenbrüche,
Bayerisches Ärzteblatt 6/97
Muschaweck U., „Erfahrungen mit der tageschirurgischen Hernienchirurgie“
In: Shaker Verlag, 1995: 58 - 63
Muschaweck U, “Socioeconomic Aspects of Hernia Surgery”
In: Inguinal Hernia Repair. Schumpelick V, Wantz GE; Basel, Karger 1995:412 – 414
Muschaweck U.,“ Tageschirurgie – Hernienchirurgie beim Erwachsenen“
In: Langenbecks Archiv der Chirurgie; Suppl (Kongressbericht 1993)
Lehr L, Muschaweck U., Siewert JR. „Das Konzept der Tageschirurgie am Beispiel der Leistenhernienoperation“.
In: Der Chirurg (1991) 62: 587 – 592
jameda Siegel
Dr. Muschaweck ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (27)
Absolut kompetente und sehr empathische und engagiert Ärztin
Ich war froh, dass mir Frau Doktor Ulrike Muschaweck in meiner misslichen Situation so schnell einen OP Termin,trotz Ihres sehr gefüllten Terminkalenders ,geben konnte.
Nabelbruch perfekt, schnell und hochprofessionell operiert
Hier ist ein Patient immer auch ein Mensch. Eine Operation ist nie schön, aber wenn eine Hernien Operation, dann nur bei Frau Dr. Muschaweck und ihrem Team. Schnelle Terminfindung, zügige Untersuchung und eine perfekte Operation mit einer liebevollen Nachsorge. Herzlichen Dank.
Hernienoperation
Frau Dr. Muschaweck operierte mich Ende Mai 2019 wegen Leistenhernie rechts. Erfreulicherweise konnte sie dabei auf den Einsatz eines Netzes verzichten. Perfekte Betreuung während des Eingriffs. Die Tage nach der OP verliefen trotz geringen Schmerzmitteleinsatzes beschwerdefrei, ich konnte nach wenigen Tagen bergwandern und das Flugzeug nehmen. Der Eingriff erforderte einen relativ großen Schnitt. Die in den Patienteninformationen angekündigte Wulst darunter bildete sich nach ca. zwei Monaten komplett zurück. Alles in allem ein perfekter Eingriff. Erwähnenswert ist, dass Dr. Muschaweck dem Patienten postoperativ eine Telefonnummer überreicht, unter der sie im Bedarfsfall unmittelbar erreichbar ist.
Absolut zu empfehlen
Vorgeschichte: Nach einer Hydorcelen- und zwei Leisten OP's mit diversen Beschwerden war es schwer jemanden zu finden, der bereit war eine erneute OP in Betracht zu ziehen. Bei mehreren Chirurgen bin ich abgewiesen worden.
Frau Dr. Muschaweck hat nach der zweiten Voruntersuchung eine erneute Hernierung diagnostiziert (im Jahr zuvor bei der ersten Untersuchung war noch kein OP Grund von Ihr fest gestellt worden).
Die Beschwerden (keine Schmwerzen aber Bewegungseinschränkungen) haben nachgelassen. Die Bewegungen beim Laufsport können wieder normal ausgeführt werden. In Anbetracht verschiedener Verwachsungen wohl in Folge eines "unglücklich gelegten" Netzes bei einer früheren Operation bin ich froh auf Frau Dr. Muschaweck mit ihrer Expertise getroffen zu sein. Ich bin überzeugt, daß sie mit Ihrem Können und Erfahrung die beste Lösung für mich gefunden hat.
Sie ist mir sehr freundlich begegnet, Ihre Untersuchungen führt sie routiniert durch. Die Sorgfalt kommt dabei nicht zu kurz.
Negativ: Der OP Termin wurde zweimal verlegt. Allerdings ist in der Zeit die Praxis verlegt worden.
Hochprofessionelle, menschlich großartige Behandlung
Die saubere, fachlich perfekte Diagnostik, die wirklich umfassende Vorinformation, Praxisorganisation bis hin zur detaillierten Anfahrtsbeschreibung haben mir sehr gut gefallen. Ich fühlte mich bei Fr. Dr. Muschaweck in jeder Hinsicht von Anfang an in den besten Händen. Sie ging auf alle meine Fragen ein (sowohl als Patient wie auch als ärztlicher Kollege) und verstand es, durch ihre sehr menschliche, zugewandte Art sofort ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Der gesamte Ablauf der OP sowie die Nachsorge verliefen für mich perfekt. Ich bin überaus dankbar, ihr Patient gewesen sein zu dürfen.
Ohne jeden Zweifel ist Fr. Dr. Muschaweck die Koryphäe schlechthin für Eingriffe dieser Art. Ich kann sie nur wärmstens und rückhaltlos weiterempfehlen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in München
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Moosach
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Untergiesing-Harlaching
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Plastische & Ästhetische Chirurgen
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)