Dr. Pfundstein - Privatpraxis
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona Regeln:
Auch in Arztpraxen ist wieder die FFP2-Maskenpflicht eingeführt worden.
Bitte nehmen Sie bei Erkältungssymptome rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
Falls Sie als Patient über keinen vollständigen Corona-Impfschutz verfügen, bitte wir Sie, sich vor der endoskopischen Untersuchung testen zu lassen und den Testnachweis (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test) mitzubringen. Der Antigen-Schnelltest darf max. 48 Stunden alt sein und der PCR-Test max. 72 Stunden.
Das gesamte Praxis-Team ist nach den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft (inkl. 3. Impfung).
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Im neuen Marianowicz-Zentrum für Diagnose und Therapie in München-Bogenhausen versorgen wir unsere...
Mein Lebenslauf
1989 bis 1996 | Studium der Humanmedizin an der LMU-München |
1996 bis 2000 | Weiterbildung Innere Medizin in den Kreiskliniken Wasserburg/Inn (Chefarzt Prof. B. Permanetter) und Mühldorf/Inn (Chefarzt Dr. L. Goppel) sowie der Internen Klinik Dr. M. Schreiber, München |
2000 bis heute | regelmäßige Notarzttätigkeit an verschiedenen Standorten in Oberbayern u.a. Hubschraubernotarzt SAR 56 (Penzing bei Landsberg) |
2001 bis 2003 | Weiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie in der Gastroenterologischen Praxis Dr. Burlefinger, München |
2004 | Notärztliche Tätigkeit in Wasserburg/Inn und Haag/Obb. sowie Mitarbeit als Facharzt für Innere Medizin in der Gastroenterologischen Praxis Dr. Burlefinger, München |
2004 | Facharzt für Innere Medizin |
2005 bis 2007 | Innere Medizin, Intensivmedizin und Ernährungsmedizin im Klinikum Starnberg (Chefarzt Prof. P. Trenkwalder) |
2007 bis 2008 | Innere Medizin und Gastroenterologie mit Schwerpunkt Endoskopie und Sonografie im Klinikum Kaufbeuren (Chefarzt Dr. M. Strobel) |
2008 | Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie |
2008 bis 2011 | Internist und Gastroenterologe in der Praxisklinik Dr. A. Eimiller im Isar-Medizin-Zentrum, Sonnenstr. 24-26, 80331 München |
2011 | gastroenterologische Vertretungen in Praxis und Klinik, privatärztliche Tätigkeit München (Arabellaklinik), Anwendung des Invendoskopie-System |
2011 bis 2013 | Studium Gesundheitsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (MHBA, Master of Health Business Administration), Masterabschluss August 2013 |
2013 | Eröffnung der Privatpraxis Gastroenterologie München-Bogenhausen im Marianowicz-Medizin-Zentrum für Diagnose und Therapie, Törringstr. 6, 81675 München |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gastroenterologie München Bogenhausen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Innere Medizin und Gastroenterologie
Notfallmedizin
Ernährungsmedizin (DAEM, DGEM)
Innere Medizin und Gastroenterologie
Notfallmedizin
Ernährungsmedizin (DAEM, DGEM)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Ziel ist es, Ihnen für Ihre individuelle Gesundheitssituation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, finden Sie hier eine Übersicht über die Versorgungsleistungen, die ich Ihnen anbieten kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden.
Meine Leistungen für Ihre Gesundheit:
Magenspiegelung (ÖGD-Ösophagogastroduodenoskopie)
Darmspiegelung ((Ileo-)Koloskopie)
Enddarm-Spiegelung
Kapsel-Endoskopie
Magenspiegelung (ÖGD-Ösophagogastroduodenoskopie)
Bei einer Magenspiegelung wird unter Sicht ein biegsamer Schlauch über den Mund, die Speiseröhre und den Magen bis in den oberen Dünndarm eingeführt. Da dieser Schlauch natürlicherweise einen Würgereiz auslösen kann, erfolgt diese Untersuchung meist in Sedierung, d.h. der Patient schläft während der Untersuchung und erfährt keine weitere Beeinträchtigung. Unter Insufflation von CO2-Gas entfalten sich die untersuchten Organe und die Schleimhaut kann so beurteilt werden. In dieser Untersuchung können über einen Arbeitskanal Gewebeproben entnommen und zur weiteren Beurteilung an einen Pathologen versandt werden. Diese Probenentnahme ist schmerzlos.
Darmspiegelung ((Ileo-)Koloskopie)
Bei einer Darmspiegelung wird ein biegsamer Schlauch unter Sicht über den After den gesamten Dickdarm entlang bis zum „Beginn“ des Dickdarmes, dem Coecum (Koloskopie) eingeführt. Meist wird noch das Ende des Dünndarmes (Ileum) über mehrere Zentimeter mit untersucht (Ileo-Koloskopie). Da diese Untersuchung durch die Passage und Insufflation von CO2-Gas unangenehm bis schmerzhaft sein kann, erfolgt diese meist in Sedierung, d.h. der Patient schläft während der Untersuchung und erfährt keine weitere Beeinträchtigung. In dieser Untersuchung können über einen Arbeitskanal Gewebeproben entnommen und zur weiteren Beurteilung an einen Pathologen versandt werden. Diese Probenentnahme ist schmerzlos. Zusätzlich können auch Gewebewucherungen, sog. Polypen (potenzielle Vorstufen von Darmkrebs) mittels speziellem Zubehör über den Arbeitskanal entfernt werden.
Enddarm-Spiegelung
Die Proktoskopie (Enddarmspiegelung) ist fester Bestandteil der (Ileo-)Koloskopie, kann aber auch bei Beschwerden wie analem Jucken, analer Blutung, Hämorrhoidalleiden oder anderem einzeln durchgeführt werden. Es bedarf hierzu keiner weiteren vorbereitenden Maßnahmen. Die Proktoskopie erfolgt nach analem Austasten mit dem Fingerling und Auftragen einer gleitenden, leicht schmerzlindernden Creme mit einem starren Proktoskop aus Metall. Die Untersuchung kann etwas unangenehm, selten bei bestimmten Erkrankungen auch schmerzhaft sein, keine Angst, es wird Ihnen alles erklärt. In dieser Untersuchung können verschiedene Erkrankungen des Enddarmes und des Anus behandelt werden, dies sind v.a. Behandlungen von Hämorrhoiden, die mit einer sog. Gummibandligatur abgetragen werden können.
Kapsel-Endoskopie
Eine besondere Spezialität der Praxis sind Untersuchungen des Magen-Darmtraktes mittels Kapseln, welche eine Lichtquelle, ein oder zwei Kameras, einen Sender und eine Batterie besitzen. Diese Kapseln werden entweder geschluckt oder im Rahmen einer Magenspiegelung in die Speiseröhre, den Magen oder den oberen Dünndarm eingelegt. Die Untersuchungen dienen zum Auffinden von Polypen oder anderen Veränderungen, sie sind auch ohne Probleme beim wachen Patienten möglich und haben eine gute Trefferquote für Veränderungen. Allerdings lassen sie keine Entfernung von Polypen oder andere Maßnahmen zu. Die Bilder werden über den Sender auf ein Empfangsgerät (Decoder) jede Sekunde übertragen und können auch „In-Time“ betrachtet werden. Meist erfolgt allerdings die Auswertung im Nachhinein.
Sonografie/Ultraschalluntersuchung
In Deutschland hat sich bei vielen Erkrankungen die Sonografie als nahezu nebenwirkungs-, risiko- und schmerzfreie Untersuchung etabliert. Insbesondere bei Erkrankungen des Magens, Darmes, der Leber, Gallenblase und –wege sowie der Bauchspeicheldrüse ist die Sonografie fester Bestandteil unserer Tätigkeit. Dabei lassen sich ohne größere Vorbereitung (manchmal muss der Patient nüchtern sein, um alle Organe ausreichend beurteilen zu können) wichtige Aussagen zu Organen und eventuellen Erkrankungen treffen bzw. Veränderungen mit großer Sicherheit ausschließen. Wir untersuchen natürlich auch andere Organe/Organsystem (Schilddrüse, Weichteile, Gefäße). Wir verwenden ein Ultraschallgerät der neuen Generation auf höchstem technischen Niveau.
Funktionsuntersuchungen
In der Gastroenterologie ist es manchmal notwendig, über die beschriebenen Untersuchungen hinaus die Funktion einzelner Organe oder –systeme sowie ggf. eine andere Störung zu untersuchen. Hierzu eignen sich u.a. bestimmte Substanzen, die eingenommen und vom Körper umgesetzt (verstoffwechselt) werden und als messbarer Stoff wieder an die Umgebung abgegeben wird. Dies können Substanzen sein, die im Körper zu CO2oder aber zu H2 umgebaut werden. Beide Substanzen lassen sich in der Ausatemluft messen.
Laboruntersuchung
Ergänzend zu den beschriebenen Untersuchungen stellen die Untersuchungen von Körperflüssigkeiten bzw –ausscheidungen einen wesentlichen Bestandteil der modernen Diagnostik dar. Durch die Vorhaltung wichtiger Untersuchungsmöglichkeiten in der Praxis und der Zusammenarbeit mit mehreren renommierten Laboren in Deutschland stehen und praktisch alle Analysemöglichkeiten zur Verfügung.
Magenschleimhautentzündung-Magengeschwür
Funktionelle Magenstörungen
Magenkrebs
Speiseröhrenkrebs
Rufluxerkrankung
Zwölffingerdarmentzündung - Zwölffingerdarmgeschwür
Divertile, Polypen und Gefäßmissbildungen
Dickdarmpolypen
Darmkrebs
Funktionelle Darmstörungen
Lebererkrankungen
Erkrankungen des Gallensystems
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Meine Kollegen (15)
Praxis • Marianowicz Zentrum Praxis für Gastroenterologie Dr. med. Christof Pfundstein Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Christof Pfundstein - Privatpraxis
jameda Siegel
Dr. Pfundstein - Privatpraxis ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (409)
Kompetent und menschlich angenehm Organisation perfekt
Perfekte Betreuung beim gesamten Ablauf Assistenten zuvorkommend und fachkundig Praxis perfekt organisiert moderne Einrichtung Lage zentral kompetente und freundliche betreuung
Äußerst Kompetent, freundliches Team, Top moderne Praxis
War zur Magen-/ Darmspiegelung in der Praxis. Herr Dr. PFUNDSTEIN und das Team machen das super! Nehmen sich viel Zeit und die Untersuchung bekommt man eigtl. Nicht mit. Man wird mittels EKG, Blutdruck, Sauerstoff usw. Überwacht, bekommt einen Zugang gelegt, darüber unterrichtet wann was eingeleitet wird. Mann soll sich einen schönen Ort vorstellen, die saugend schließen und dann ist man auch schon durch das Propofol eingeschlafen. Man wacht auf, bekommt Kaffe, Wasser, Kekse und bespricht alles.
Erstklassiger Gastroenterologe
Von der Terminvereinbarung über die Aufklärung, das Vorgespräch, die Magen- und Darmspiegelung bis zum Gespräch danach, Dr. Pfundstein und sein Team nehmen sich die nötige Zeit, jedem Patienten das Gefühl zu geben, ein geschätzter Kunde und ein individueller Fall zu sein. Auch der Blick über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus fehlt nicht. Ich kenne wirklich keinen besseren Gastroentereologen und Internisten, als Dr. Pfundstein.
Sehr zufrieden!
Ich bin wegen einer Magenspiegelung bei
Herrn Dr. Pfundstein in Behandlung gewesen.
Herr Dr. Pfundstein vermittelte durch seine freundliche und ruhige Art sofort das Gefühl, wirklich gut aufgehoben zu sein. Das Vertrauen war für mich sehr wichtig. Er nahm sich die Zeit die ich brauchte, um meine Anliegen vorzubringen und sprach mit mir verständnisvoll darüber.
Die Behandlung verlief hervorragend.
Die Fürsorge und Freundlichkeit des Praxisteams tat sehr gut.
Erstklassiger Arzt und erstklassige Betreuung!
Dr. Pfundstein ist ein erstklassiger Arzt, kompetent, freundlich und in jeder Hinsicht professionell. Das gilt für das gesamte Team. Vielen Dank!
Ich habe heute eine Magen- und Darmspiegelung vornehmen lassen. Ohne Sedierung. Das ist zwar recht unangenehm, aber auszuhalten. Dr. Pfundstein hat das sehr gut gemacht; man merkt sofort, dass dieser Arzt sehr viel Erfahrung hat und sein "Handwerk" vollumfänglich beherrscht. Man fühlt sich sicher und perfekt betreut. Hier kann man nur die besten Noten vergeben... und das sehr gerne!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterföhring
- Unterhaching
- Neubiberg
- Ottobrunn
- Taufkirchen
- Oberhaching
- Pullach im Isartal
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Angiologen (Gefäßerkrankungen)
- Diabetologen & Endokrinologen
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hämatologen & Intern. Onkologen
- Internisten (Fachärzte für innere Medizin)
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Rheumatologen