

M.Sc. Börge Hanisch
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik
M.Sc. Hanisch
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Osteopathie, Physiotherapie, ChiropraktikSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Eine ganze Reihe therapeutischer Methoden entfaltet Potenziale, die zur Bereicherung und Erweiterung schulmedizinischer Behandlungsansätze beitragen können. Wir bieten Ihnen einige der wichtigsten an.
Ihr Interesse an diesen Informationen freut uns. Gerne haben wir das Wichtigste über die Praxis Gern / Hanisch & Kollegen für Sie aufbereitet.
Über meine Praxis
In unserer Praxis für Osteopathie, Schmerztherapie und Physiotherapie in München können Sie viele Leistungen in Anspruch nehmen. Sie wurde von Börge Hanisch in München-Gern gegründet und versammelt heute ein hervorragend qualifiziertes und abgestimmtes Team aus Spezialisten, die Ihnen bei sehr vielfältigen gesundheitlichen Anliegen weiterhelfen wollen. Unsere Lage macht uns zur idealen Adresse für Patienten aus den Münchner Stadtteilen Gern, Neuhausen, Nymphenburg sowie, aus dem Großraum München. Unabhängig von dem therapeutischen Konzept, das wir beim einzelnen Patienten anwenden, betrachten wir den menschlichen Körper stets als funktionelle Einheit. Auf dieses übergeordnete Wissen richten wir die Behandlung aus. Das möchte es möglich machen, im Körper auf sehr gezielte Weise bestimmte Impulse und Aktivierungen zu setzen, die ihm helfen können, seine Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren. In diesem Sinne bieten wir Ihnen sehr sanfte, schonende, bestens verträgliche und nebenwirkungsfreie Therapien. Vor allem könnten unsere Behandlungsmethoden Ihnen die Chance auf Besserung und Heilung erschließen, wenn andere Verfahren bisher ohne Wirkung geblieben sind. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass wir im Interesse Ihres optimalen therapeutischen Erfolgs eng mit den verantwortlichen Hausärzten und Fachärzten kooperieren. Wir stimmen unsere Therapie sorgfältig auf die von der Schulmedizin geleistete Diagnose ab und konzentrieren uns darauf, unsere Leistungen möglichst nahtlos an den individuellen Befund anzupassen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Osteopathiepraxis München Börge Hanisch
Meine Behandlungsschwerpunkte
Im Kern ist unsere Praxis auf drei große therapeutische Säulen ausgelegt, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Als Ergänzung dieser grundlegenden Behandlungen haben sich im Lauf der Jahre weitere Methoden und Ansätze ergeben. So konnten wir uns insbesondere einen Namen als Experten für die Baby-Osteopathie und die Kinder-Osteopathie machen. Über diese und weitere Angebote informieren wir Sie in unserem erweiterten Leistungsspektrum.
Osteopathie
Schmerztherapie
Physiotherapie
Osteopathie
Mit Osteopathie bieten wir Ihnen eine therapeutische Methode, bei der wir ausschließlich manuell am Skelett, den Gelenken, der Muskulatur, den Faszien und den Aufhängestrukturen der inneren Organe arbeiten. Dieses Verfahren geht davon aus, dass alle Körperfunktionen von der Ver- und Entsorgung durch das Gefäß- und Nervensystem abhängen. Physische Veränderungen wie zum Beispiel ein blockiertes Gelenk oder eine verspannte Muskelpartie können diese Versorgungsprozesse des Körpers stören. Sie führen zu Behinderungen im Blutkreislauf und Lymphfluss – und diese Störungen können dann zu Symptomen wie Schmerzen oder Einschränkungen in der Beweglichkeit führen. Da der Körper diese Störungen spürt, ist er bestrebt, sie über seine Selbstheilungskraft auszugleichen. Genau dabei wollen wir ihm mit unserem wichtigsten „Betriebskapital“ helfen: Das sind die Hände des qualifizierten Osteopathen, mit denen er die Grundspannung von Muskeln, Knochen und Gelenken sorgfältig erspürt. Auf Basis dieser Erkenntnisse haben wir die Möglichkeit, im Körper Impulse zu setzen, die ihm helfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Da wir den Körper als funktionelle Einheit sehen, können die gesetzten Impulse am Skelett und Bewegungsapparat durchaus auch an anderen Stellen des Körpers für eine Besserung sorgen, zum Beispiel indem eine gestörtes Organsystem wieder ins Gleichgewicht gebracht wird.
Schmerztherapie
Ob sie am Rücken, an bestimmten Gelenken, im Kopf oder den großen inneren Organsystemen auftreten: Chronische Schmerzen sind sehr unangenehm. Dabei gehören sie für eine große Anzahl von Menschen zum Alltag und stellen eine enorme Einschränkung der persönlichen Lebensqualität dar. Wir sind für Sie da, wenn Sie sich für die Besserung oder Heilung Ihres chronischen Schmerzzustandes die individuell angepasste Schmerztherapie wünschen. Dabei richten wir die Vorschläge für Ihre Behandlung gegebenenfalls, wenn vorliegend, an Ihre schulmedizinischen Diagnose aus. Vor allem aber wollen wir Ihnen helfen zu verstehen, welche Prozesse in Ihrem Körper zu den hartnäckigen und dauerhaften Schmerzen führen. In erster Linie zählt für uns nämlich nicht nur Ihre effektive Behandlung. Wir halten es für ebenso wichtig, Sie über die Ursachen Ihrer Probleme aufzuklären. Damit wollen wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, körperliche Prozesse nachzuvollziehen und gegen Schmerzen auch nach der Zeit Ihrer Behandlung bewusst anzugehen.
Mehr Information: Schmerztherapie in meiner Praxis in München-NymphenburgPhysiotherapie
Wir sind Ihre erfahrenen, bestens qualifizierten und sympathischen Ansprechpartner in München, wenn Sie auf der Suche nach kompetenten Therapeuten für Physiotherapie und Krankengymnastik sind. Ein Hauptmerkmal unserer spezialisierten Praxis für Physiotherapie ist die Verbindung von manueller Technik mit physikalischen Reizen, zu denen beispielsweise Wärme, Kälte, Ultraschall oder elektrische Impulse gehören. Mit unseren physiotherapeutischen und krankengymnastischen Behandlungen wollen wir immer zwei Ziele erreichen: Einerseits ist es unsere Absicht, die natürliche physiologische Regeneration des Körpers anzuregen, indem wir z. B. den Muskelaufbau und den Stoffwechsel aktivieren. Auf der anderen Seite haben wir den Anspruch, unsere Patienten eingehend über die Funktionsweise des eigenen Organismus aufzuklären. Denn je besser Sie das Zusammenwirken und die gegenseitige Abhängigkeit von körperlichen Strukturen und Abläufen verstehen, umso leichter wird es Ihnen fallen, diese essenziellen Themen auch nach dem Ende Ihrer Behandlung in unserer Praxis zu beachten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ausgehend von den drei zentralen Konzepten, die wir Ihnen mit unseren Schwerpunkten schon näher vorgestellt haben, finden Sie bei uns weitere Angebote, die sich für Sie, Ihr Baby oder Ihr Kind als gesundheitlich wertvoll erweisen können.
Manuelle Therapie
Baby-Osteopathie
Kinder-Osteopathie
Schmerztherapie
Manuelle Therapie
Wenn Sie ganz alltägliche Bewegungen nicht ohne chronische Schmerzen bewältigen können oder wenn sich über einen längeren Zeitraum belastende Probleme an den Gelenken ergeben, kann Ihnen unsere Manuelle Therapie unter Umständen die entscheidende Besserung bringen. Unter dem Begriff der Manuellen Therapie werden verschiedene Untersuchungen und Behandlungsformen zusammengefasst, die auf Biomechanik und Reflexlehre basieren. Dabei steht das Wort „Manuelle“ für einen besonderen Grundsatz dieser Behandlung. „manus“ bedeutet im Lateinischen „Hand“ – insofern stellt diese Form der Therapie eine reine Handarbeit am Patienten dar. Zu den von uns angewandten Techniken gehören unter anderem die aktive und passive Dehnung von verkürzten muskulären und neuralen Strukturen; außerdem die Adjustierung, Traktion, Gleitmobilisation und Weichteilbehandlung sowie verschiedene Reflextechniken.
Baby-Osteopathie
Ist Ihnen bekannt, dass funktionelle gesundheitliche Störungen bei Neugeborenen und Babys sehr oft von sogenannten Geburtstraumata ausgelöst werden können? Als Folge kann es zu Beschwerden kommen, bei denen wir mit der Baby-Osteopathie helfen möchten. Häufig treten beispielsweise Bewegungseinschränkungen auf, die insbesondere die oberen Kopfgelenke betreffen. In der Schulmedizin werden solche Beeinträchtigungen mit dem Fachbegriff KISS-Syndrom bezeichnet. Auch das vermehrte Schreien von noch sehr kleinen Kindern, die man nicht umsonst als Schrei-Babys bezeichnet, kann auf eine funktionelle Störung hindeuten, die sich mit der osteopathischen Therapie für das Baby oftmals erfolgreich behandeln lassen könnte. Grundsätzlich unterscheidet sich unser Procedere in der Baby-Osteopathie nicht von der Methodik, die wir auch bei Erwachsenen anwenden. Allerdings werden alle Handgriffe sanfter ausgeführt.
Mehr Informationen: Kinder- und Baby-Osteopathie in MünchenKinder-Osteopathie
Wie für Ihr Neugeborenes und Ihren Säugling, so können wir Ihnen auch für Kinder und Heranwachsende die hilfreiche therapeutische Unterstützung anbieten. Denn da gerade die Osteopathie und die Manuelle Therapie besonders sanfte Methoden eröffnen, bieten sie sich vorrangig für die Kleinsten an. Nur sollten die vorhandenen Beschwerden auch bei Kindern und Jugendlichen zunächst umfassend aus schulmedizinischer Sicht abgeklärt werden. Kommen Sie mit dem entsprechenden Befund Ihres Hausarztes oder Kinderarztes zu uns. Wir stehen jederzeit sehr gerne bereit, um Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter mit unserer ganzheitlichen Sichtweise als spezialisierte und erfahrene Kinder-Osteopathen neue und schonende Perspektiven für die individuelle Besserung von Beschwerden zu eröffnen.
Schmerztherapie
Über die grundlegende Orientierung der bei uns angebotenen Schmerztherapie konnten Sie sich weiter oben bereits bei den drei Schwerpunkten unseres heilkundlichen Wirkens informieren. Bei unseren Vorschlägen für das optimale behandlerische Vorgehen gegen Ihre chronischen Schmerzen werden wir uns im ersten Schritt immer an der zugrundeliegenden schulmedizinischen Diagnose und Ihrem therapeutischen Befund orientieren. Ausgehend von diesen Grundlagen wählen wir aus vielen Behandlungsoptionen in unserer Praxis die passende Methode für Sie aus. Bei Bedarf kann die Lösung des Problems auch in der kombinierter Anwendung mehrerer Heilmethoden bestehen. Neben der Osteopathie und der Physiotherapie kann auch die Manuelle Therapie eine Rolle spielen. Und sollte es in Ihrem Fall erfolgversprechend sein, können wir Ihnen beispielsweise auch die gezielte Therapie von Triggerpunkten anbieten.
Physiotherapie
In der genauen Zusammenstellung und Planung unserer physiotherapeutischen Behandlungen gehen wir gezielt auf die Belange und Anforderungen des einzelnen Patienten ein. So erstellen wir den speziell für Sie konzipierten Ablauf Ihrer Therapie und erklären Ihnen alle erforderlichen Schritte. Das macht es Ihnen leichter, diese nachzuvollziehen. Dieses ist ein wichtiger Schlüssel, damit Sie sich bei uns optimal betreut fühlen. Zu den Techniken, die wir Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit nahebringen, können ganz unterschiedliche Behandlungsmethoden zählen – darunter zum Beispiel die Sensomotorische Aktivierung oder die Manuelle Therapie. In jedem Fall kann Ihre Entscheidung für Physiotherapie bzw. Krankengymnastik bei uns der wertvolle erste Schritt sein, damit Sie mehr Lebensqualität gewinnen.
Krankengymnastik
Angepasste krankengymnastische Übungen sind ein bewährtes Mittel, um Sie nach dem Ausheilen von Unfallfolgen, einem operativen Eingriff oder einer längeren allgemeinen Erkrankung schnell wieder mobiler und belastbarer zu machen. Entscheiden Sie sich für unsere Praxis, um diese Gesundheitsleistungen in Anspruch zu nehmen. Da wir den Körper als Ganzes betrachten, sind wir in der Lage, Ihnen für Ihre Krankengymnastik das perfekt ausgewogene Behandlungskonzept zu entwickeln. Was für den einen Patienten ideal ist, muss nicht unbedingt zum Gesundungsprozess des anderen passen. Deshalb ist es unser besonderes Anliegen, uns immer an der einzigartigen Situation jedes einzelnen Patienten zu orientieren. Ganz nach Bedarf bzw. Verordnung können wir Physiotherapie und manuelle Techniken für Sie zusammenbringen – und wenn es der Wiederherstellung Ihrer Gesundheit dient, lassen sich auch weitere bewährte krankengymnastische Methoden kombinieren
Chiropraktik
Gegen Ihre chronischen Bewegungseinschränkungen, Bewegungsschmerzen oder jahrelangen Rückenschmerzen kann der vollständig ausgebildete und praktisch erfahrene Chiropraktiker viel bewirken. Der alternativmedizinische Ansatz der Chiropraktik nimmt das menschliche Skelett in den Blick und betrachtet den Körper als ganzheitliches System. Nach dieser Lehre können sich Störungen in einem Teil des Organismus unter Umständen in ganz anderen Bereichen des Körpers bemerkbar machen. Dabei lautet das Ziel der spezialisierten Experten in unserer Praxis, reversible funktionelle Störungen des Bewegungsapparats erneut „ins Lot“ zu bringen. Dafür wenden wir neben Methoden der Manuellen Therapie weitere bewährte Verfahren an, die wir abhängig von der jeweiligen Diagnose und dem individuellen therapeutischen Befund zum optimalen Behandlungsplan adaptieren.
Kinesiotaping
Das K-Active Taping besteht aus mehreren gleichberechtigten Anteilen. Eine funktionell orientierte medizinische Diagnose ist die Grundlage, auf der dann in den meisten Fällen therapeutische Anwendungen durch Arzt oder Therapeut aufbauen. Durch den Einsatz von K-Active Tapes werden diese Behandlungen ergänzt, um die Ergebnisse zu verbessern. In dem Zusammenwirken und Ineinandergreifen aller Anteile liegt der Schlüssel für gute Ergebnisse in der Therapie.Das Hauptziel von K-Active Taping besteht darin, körpereigene Leistungs- und Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Nach langjährigen Erfahrungen des medizinischen Personals fördert das Taping unter anderem die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt oder optimiert die Gelenkfunktionen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
In der von Börge Hanisch gegründeten Praxis Gern / Hanisch & Kollegen sind Sie im wahrsten Sinn des Wortes in guten Händen. Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit Ihnen und stehen jederzeit bereit, um Ihnen die optimale Behandlung als Erweiterung oder Bereicherung Ihrer schulmedizinischen Therapie anzubieten. Dabei wenden wir Osteopathie, Schmerztherapie, Physiotherapie, Manuelle Therapie und Chiropraktik ganz nach den individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten an.
Qualifikation
Börge Hanisch, der Gründer unserer Praxis kann auf eine achtjährige Ausbildung als Osteopath D.O.® (B) zurückblicken und besitzt einen international anerkannten akademischen Grad: Master of Science in Osteopathie (M.Sc. Ost.). Dazu kommen weitere umfassende Qualifizierungen als Physiotherapeut und Heilpraktiker.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Praxis
Meine Praxis und mein Team
Rund um unseren Praxisgründer Börge Hanisch hat sich im Lauf der Jahre ein Kollegium aus erstklassig ausgebildeten Therapeuten gebildet, die Ihnen mit ganz unterschiedlichen therapeutischen Leistungen zur Verfügung stehen. Dazu kommen freundliche und erfahrene Rezeptionskräfte, die Ihre Behandlung bei uns so angenehm wie nur möglich machen.
So finden Sie uns
Sie suchen einen Heilpraktiker in Nymphenburg/Neuhausen? Unsere Praxis befindet sich in der Gerner Straße 7. Wir bieten Ihnen eine sehr gute Erreichbarkeit über die U-Bahn-Station „Gern“, durch die Sie uns aus der Stadtmitte in wenigen Minuten mit der U1 erreichen. Sie sind Sie auch aus allen anderen Richtungen schnell und bequem bei uns.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Praxis und mein Team
Video
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (71)
Rundum zufrieden!
Nach 3 Schleudertraumen aufgrund diverser Unfälle bin ich mit großen Schmerzen in die Praxis gekommen und wurde von Herr Langner kompetent aufgeklärt und behandelt. Schon nach der ersten Behandlung hat sich deutliche Schmerzlinderung eingestellt. Auch in den Praxisräumlichkeiten habe ich mich sehr wohl gefühlt, da alle nötigen Hygienemaßnahmen während der Corona-Pandemie umgesetzt wurden. Ich selbst wurde aufgrund einer Empfehlung auf diese Praxis aufmerksam und würde sich auch jederzeit weiter empfehlen.
Behandlung nach Schienbeinfraktur
Ich kann diese Praxis nur wärmstens empfehlen ! War vorher in einer anderen Praxis über 3 Monate und der Heilungsprozess lies zu wünschen übrig.
Gottseidank habe ich in die Praxis Hanisch und Kollegen gewechselt und siehe da es wurde mir schon sehr geholfen! Sehr kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit - einfach Spitze -!
Sowohl die Damen in der Anmeldung als auch die Therapeuten sind aussergewöhnlich!
Bandscheibenvorfall bestens im Griff
Das Physioteam von Herrn Hanisch ist äußerst freundlich und geht auf die Belange des Patienten ein. Wichtig finde ich, dass der "Patient" an erster Stelle steht und keine Massenabfertigung stattfindet. Ich habe mich bei Adrian super wohl gefühlt und kann die Ihn und die Praxis wärmstens Weiterempfehlen, die weitere Anreise hat sich gelohnt. Beim Empfangspersonal kommt es leider auf den Moment an, hier wurde ich mal freundlich und mal weniger freundlich "bedient".
Noch eins: Bitte habt Verständnis für die Jungs & Mädels und nehmt auch mal Wartezeiten in Kauf, schließlich helfen sie uns bei unseren Leiden und geben meiner Meinung nach stets ihr bestes. Wenn man mal warten muss, dann nur weil sich Zeit für die Patienten genommen wird!
Perfekt
Sehr höflich und kompetent. Ich habe bei den mir vorgeschlagenen Praktiken und Übungen schnell einen Nutzen gefunden.
Aufrichtige Empfehlung für die Physiotherapie!
Mir wurde die Praxis empfohlen; ich kannte weder die Praxis noch das Personal vor meiner dortigen Behandlung.
Die Praxis befindet sich in angenehmen Räumlichkeiten nördlich des Nymphenburger Schlosskanals und hat eine ruhige, entspannende Atmosphäre, besonders das helle Dachgeschoss trägt dazu bei, dass man sich schnell wohl fühlt, was ja nicht unwichtig ist beim Heilungsprozess.
Das Team war tatsächlich immer sehr freundlich und hilfsbereit, sowohl die Damen an der Rezeption als auch der behandelnde Physiotherapeut, Adrian Langner.
Er hat sich meiner Situation mit viel Aufmerksamkeit und Kompetenz angenommen und mir in der (von der gesetzlichen Kasse leider von vorne herein wenigen) verfügbaren Zeit sehr geholfen. Somit kann ich jetzt mittels der neuen Infos und Übungen, die mir gezeigt wurden, meinen Körper wieder sehr gut allein unterstützen.
Also auch von mir eine aufrichtige und klare Empfehlung für die Praxis plus eben den Physiotherapeuten!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in München
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Moosach
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Untergiesing-Harlaching
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken