

Gabriele Waldherr
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Psychotherapie, Klassische Homöopathie, Bachblütentherapie
Frau Waldherr
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Psychotherapie, Klassische Homöopathie, BachblütentherapieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten,
Ihr Interesse an meiner Arbeit als systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin freut mich sehr. Mein Name ist Gabriele Waldherr und ich bin Teil einer Gemeinschaftspraxis mit noch drei Kolleginnen in München. In meinen Räumlichkeiten im Herzen von Schwabing-West, nahe des Elisabethplatzes, arbeite ich zwar psychotherapeutisch nach den Grundsätzen der Systemischen Theorie und Beratung, ziehe aber, wenn gewünscht, auch naturheilkundliche Ansätze im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung des Menschen in Betracht. Denn eines ist Fakt: Körper, Geist und Seele gehören zusammen.
Da ich alle Therapiesitzungen, die in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten dauern, mit einem ausreichenden Zeitfenster zum nächsten Termin plane, gibt es bei mir keine Wartezeiten. Damit ich auf die Besonderheiten der unterschiedlichen Menschen angemessen eingehen kann, greife ich in der Systemischen Therapie, im Coaching und der Supervision je nach Anliegen und Auftrag auf variierende Methoden zurück – das beginnt bei der lösungsorientierten Kurzzeitberatung (LOK), der Systemischen Hypnotherapie und der Ego-State-Therapie an und geht über Brainspotting, Symbolarbeit bis hin zu Systemischen Aufstellungen (Familien, Struktur- oder Lösungsaufstellungen). Darüber hinaus gehören auch naturheilkundliche Behandlungen auf Basis der Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zu meinem Methodenspektrum.
Mit ist besonders wichtig, Sie bei Ihrem persönlichen Veränderungsprozess vertrauensvoll zu begleiten. Hierfür erstelle ich ein individuelles und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungskonzept, das ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch – auf Wunsch telefonisch oder in meiner Praxis – sowie eine kostenlose gemeinsame Abschluss-Evaluation umfasst.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ich freue mich sehr darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Systemische Therapie & Coaching Gabriele Waldherr
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner Praxis biete ich Ihnen äußerst umfangreiche Möglichkeiten aus dem Bereich der Alternativmedizin. Ich bin auf die systemische Therapie und Beratung, die systemische Supervision und systemisches Coaching sowie auf Naturheilkunde im Bereich psychosomatischer und psychischer Erkrankungen spezialisiert. Gerne stelle ich Ihnen drei meiner Behandlungsschwerpunkte vor, damit Sie sich schon im Vorfeld ein Bild über meine Arbeit machen können:
Systemische Einzeltherapie
Systemische Paartherapie
EMDR
Systemische Einzeltherapie
Die systemische Einzeltherapie verfolgt einen lösungsorientierten Ansatz und hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu (re-) aktivieren und neue Sichtweisen zu entwickeln. Dabei bestimmen stets Sie selbst den Weg, die Richtung und das Tempo. Die Gründe für eine Einzeltherapie beziehungsweise eine psychologische Beratung können ganz unterschiedlich sein: Ängste und Zwänge, Depressionen, Familie, Lebenskrisen, Partnerschaft, Trennung / Scheidung, psychosomatische Erkrankungen, Sexualität, Stress oder Burn-out, Trauerbegleitung, Zeitmanagement oder auch eine berufliche Veränderung – um nur einige zu nennen. Wir erarbeiten gemeinsam Ihre persönlichen neuen Möglichkeiten, Lösungen und Wege. Mir ist dabei vor allem eine wertschätzende und achtsame Haltung wichtig. Die systemische Therapie ist im Übrigen auch meine Arbeitsgrundlage für die Psychotraumatologie, die im Rahmen meiner praktischen Arbeit deutlich an Bedeutung gewinnt.
Systemische Paartherapie
Durch den geschützten Rahmen, den die systemische Paartherapie bietet, können wir auch über schwierige Themen sprechen. Ich komme dabei als dritte, allparteiliche Person ins Spiel. Gemeinsam können wir in der Kommunikation miteinander Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen in Ihrer Beziehung sichtbar machen und neue Ideen für einen lebendigen, offenen und anregenden Umgang miteinander finden. Wir erkennen so gemeinsam eingefahrene Verhaltensmuster und entwickeln neue Perspektiven. Aus meiner langjährigen Berufserfahrung weiß ich, dass in einer systemischen Paartherapie weniger meist mehr ist. Nach einem Erstgespräch zu Dritt sind monatliche Treffen ratsam. So haben Sie als Paar in der Zwischenzeit die Möglichkeit, das, was wir zusammen zur Verbesserung Ihrer Beziehung herausgefunden haben, achtsam auszuprobieren und das entstehende Neue zu beobachten. Erfahrungsgemäß treten die Erkenntnisse, wie es weitergehen soll und / oder eine positive Veränderung, schon nach wenigen Sitzungen ein.
EMDR
EMDR ist die Abkürzung für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“, was so viel bedeutet wie eine Desensibilisierung und Verarbeitung durch die Bewegung der Augen. Das können Sie sich vereinfacht dargestellt so vorstellen: Nachdem das zu bearbeitende Thema festgelegt ist, folgen Sie meinen Fingern mit den Augen, während ich meine Hand abwechselnd von rechts nach links bewege. Durch diese Stimulation wird Ihr Gehirn unterstützt, die eigenen Selbstheilungskräfte anzuregen und die traumatischen Erfahrungen, die Sie persönlich belasten, zu verarbeiten. Eingesetzt wird die EMDR-Traumatherapie beispielsweise in der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen Störungen aufgrund von Traumafolgen, bei Depressionen oder bei Angstzuständen. Natürlich ist es klar, dass wir die Vergangenheit nicht ändern können. Doch die EMDR-Methode eröffnet Ihnen die Möglichkeit, einen neuen oder zumindest anderen Umgang damit zu entwickeln und unbelasteter durchs Leben zu gehen. Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre neuen Wege zu entdecken.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Anliegen, mit denen sich Menschen an mich wenden, sind vielfältig. Und auch die Gründe, warum jemand eine Therapie beginnt, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Eines ist für alle aber gleich: Ihre Probleme kennen Sie am besten selbst. Damit liegt es quasi auf der Hand, dass auch Sie es sind, der die Probleme auch wieder lösen kann. Meine Aufgabe ist es, Sie dabei zu begleiten und zu unterstützen. Ich kann Ihnen versichern, für mittlerweile fast jedes Thema die passende Methode anbieten zu können.
Systemische Familientherapie
Behandlung von PTBS
Behandlung von Mono- und Komplextrauma
Hypnosystemische Therapie
Systemische Familientherapie
Die Herausforderungen, mit denen sich Familien konfrontiert sehen, sind heutzutage noch mehr als früher. Auch in der systemischen Familientherapie arbeiten wir lösungsorientiert, da wir davon ausgehen, dass jeder Mensch die Lösung in sich trägt. Wir entwickeln zusammen sinnvolle Schritte aus der Hilf- und Sprachlosigkeit, mit denen wir einen Prozess der Veränderung anstoßen wollen, um so einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Dabei ist eines besonders wichtig: Jedes Familienmitglied wird gehört und gleichberechtigt behandelt. Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat statt. In der Zeit dazwischen haben Sie die Möglichkeit, das gemeinsam Erarbeitete in Ihrem täglichen Leben als Familie umzusetzen, zu erproben und auszuprobieren. Es bleibt zwischen den Familientherapie-Gesprächen also ausreichend Zeit, die auftretenden Veränderungen achtsam wahrzunehmen. Verbesserungen treten im Übrigen oft schon nach drei bis fünf Sitzungen ein.
Behandlung von PTBS
Mit PTBS ist die Posttraumatische Belastungsstörung gemeint, die als verzögerte psychische Reaktion auf ein Trauma auftritt und die sich oft in Erinnerungen, Tagträumen oder Flashbacks bemerkbar macht. Betroffene fühlen sich ausgeliefert und schutzlos, empfinden Hilflosigkeit und Kontrollverlust, da sie keine Möglichkeit finden, das Ganze zu bewältigen. Damit Sie jedoch wieder zu Ihrer Handlungsfähigkeit und Ihrer inneren Freiheit zurückfinden, erarbeiten wir gemeinsam konkrete Ansätze – auch wenn Ihnen Ihre Situation momentan als völlig ausweglos erscheint. Mir liegt stets ein vertrauensvoller Umgang auf Augenhöhe am Herzen.
Behandlung von Mono- und Komplextrauma
Als Trauma wird ein außergewöhnlich belastendes persönliches Erlebnis bezeichnet, das eine schwere, psychische Verletzung hervorruft – etwa aufgrund eines Krieges, Unfalls, Verbrechens oder einer Naturkatastrophe. Ein Trauma schlummert dabei meist im Unterbewusstsein. Ist das Gehirn jedoch nicht mehr fähig, das Empfundene und Erlebte zu verarbeiten, kann es zu den unterschiedlichsten Störungen auf psychischer, aber auch körperlicher Ebene kommen, die das persönliche Leben überschatten. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Formen von Traumata: Bei einem Monotrauma handelt es sich um etwas, dass kurzfristig und meist einmalig geschehen ist. Ein Komplextrauma umfasst schlimme Ereignisse, die wiederholt und langfristig stattgefunden haben. Im Rahmen der Traumatherapie versuchen wir, wieder Zugang zu diesen Erinnerungen zu erlangen und Ihrem Gehirn die Möglichkeit zu geben, sie zu verarbeiten.
Hypnosystemische Therapie
Die hypnosystemische Therapie bezeichnet ein Modell, im dem systemische Ansätze aus der Psychotherapie und der Beratung mit den Methoden der kompetenzaktivierenden Erickson’schen Hypno- und Psychotherapie vereint werden. Im Rahmen einer hypnosystemischen Therapie unterstütze ich Sie dabei, zu lernen, wie Sie Ihre Wahrnehmung bewusst so beeinflussen und organisieren können, dass ein positives Empfinden ausgelöst wird. Dabei liegt das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit darin, die Möglichkeiten der Einflussnahme auf das eigene Verhalten und Erleben nachhaltig zu erhöhen und erfolgreich zu gestalten. Die hypnosystemische Therapie ist ein recht junger Ansatz, den ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch ausführlich erläutere. Wir klären im Anschluss daran, ob diese Methode die richtige für Sie ist.
Ganzheitliche Naturheilkunde
Zu meinem Methodenspektrum gehört auch die naturheilkundliche Behandlung. Dabei verfolge ich als Heilpraktikerin immer einen ganzheitlichen Ansatz und berücksichtige dabei Ihre persönlichen Belange und Bedürfnisse. Die ganzheitliche Naturheilkunde zeichnet sich dadurch aus, Körper, Geist und Seele in die Behandlung einzubeziehen. Es geht nicht zwangsläufig darum, Symptome so schnell wie möglich zu lindern. Viel wichtiger ist, ihre oft versteckten Ursachen zu erforschen und zu erkennen. Ihre gesamte gesundheitliche Vorgeschichte besprechen wir in einem ausführlichen Gespräch. Im Anschluss daran erstelle ich ein persönlich auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept. Die ganzheitliche Naturheilkunde kann sowohl bei akuten oder chronischen Erkrankungen oder begleitend bei physischen oder psychosomatischen Beschwerden eingesetzt werden. Lassen Sie sich gerne von mir über die unterschiedlichen Ansätze beraten.
Homöopathie
Auch in der Homöopathie wird der Zustand von Körper, Geist und Seele nach einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt. Sie ist eine sanfte Behandlungsmethode, die auf Wirkstoffen aus der Natur beruht. Entwickelt wurde die Homöopathie vor mehr als 200 Jahren von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann. Die Arzneimittel, die bei einer homöopathischen Behandlung zum Einsatz kommen, basieren dabei meist auf einer einzigen Ausgangssubstanz. Die Homöopathie umfasst viele Anwendungsgebiete und zielt vor allem darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt anzuregen. In einem persönlichen Beratungsgespräch und nach einer detaillierten Anamnese, erläuterte ich Ihnen, welche homöopathische Behandlung für Sie die geeignetste ist.
Bachblütentherapie
Die Bachblütentherapie ist eine weltweit angesehene und verbreitete Methode, die auch in der medizinischen oder psychologischen Behandlung unterstützend und begleitend eingesetzt werden kann. In der Bachblütentherapie wird davon ausgegangen, dass die Ursachen von Erkrankungen im Inneren des Menschen liegen, also in der Seele. Deshalb ist es das Ziel in der Therapie mit Bachblüten, der Seele Harmonie zu bringen. Damit steigern wir Ihre Widerstandskraft gegen seelische Störungen und Belastungen sowie seelisch bedingte körperliche Mängel und bringen Ihr seelisches Ungleichgewicht wieder in Einklang. Dabei bediene ich mich speziell zusammengestellter Blütenmischungen und Quellwasser. Die Therapie ist dabei stets individuell auf Sie persönlich abgestimmt. Wir besprechen gemeinsam, welche Form der Bachblütentherapie dabei für Sie zum Einsatz kommen soll.
Weitere Leistungen
- Medizinische Hypnose
- Hypnose gegen Lampenfieber
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Ego-States-Therapie
- Körperintegrierende Verfahren
- Familienstellen mit dem Familienbrett
- Einzelaufstellungen
- Phyllis-Krystal-Methode
- Psychodrama Einzelarbeit
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Als erfahrene systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin glaube ich fest daran, und habe es im Übrigen auch so erfahren dürfen, dass die Stolpersteine und Herausforderungen in unserem Leben dafür da sind, uns selbst so anzunehmen, wie wir sind. Dies ist ein Lern- und Veränderungsprozess, auf dem ich Sie gerne unterstütze. Im Fokus steht dabei immer gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu verändern, um Konflikte zu lösen und ein entspanntes und erfülltes Leben zu führen.
Meine Erfahrung und Methodenkompetenz bringe ich genauso in meine Arbeit ein, wie meine Begeisterung und eine gute Portion Humor. Mir ist es aber genauso wichtig, in der Behandlung zunächst ein stabiles Vertrauensverhältnis aufzubauen. Damit dies gelingt, stehen eine gründliche Anamnese und Auftragsklärung am Anfang. Danach schlage ich, je nach Anliegen, einen individuellen Behandlungsplan vor, in dem meine zahlreichen, über die Jahre erlernten Methoden zum Einsatz kommen. Ich mag Menschen und freue mich total, dass einige auch nach Jahren bei akuten Problemen immer wieder kommen.
Über mich
Hier erfahren Sie mehr über mich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
In der Gentzstraße 3 in München-Schwabing, ganz in der Nähe des Elisabethplatzes, arbeite ich in einer Gemeinschaftspraxis mit noch drei Kolleginnen; angestellte Mitarbeiterinnen habe ich keine. Ich hatte bereits erwähnt, dass Sie bei mir keine Wartezeiten zu befürchten haben. Alle Termine und Sitzungen terminiere ich mit ausreichend Zeit. Die Sitzungen dauern in der Regel 60 bis 90 und nicht nur 50 Minuten. Es gibt ein Kontingent an drei Plätzen, die nur ein geringes Sozialhonorar bezahlen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Experten-Ratgeber-Artikel von Gabriele Waldherr
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (60)
Sehr zu empfehlen
Ich war von April 2021 bis Januar 2022 bei Frau Waldherr in Behandlung und habe mich zu jeder Zeit richtig gut aufgehoben gefühlt - sie ist empathisch, vertrauenswürdig und mir persönlich sehr sympathisch, was es einfacher macht sich zu öffnen. Ich kann sie sehr empfehlen, wenn man eine freundliche, erfahrene, mitfühlende, klar ihre Meinung äußernde und über den Horizont hinaus denkende Person sucht. Ursprünglich bin ich wegen einem sehr alten Problem, das mich Jahre lang beschäftigt hat, zu ihr gekommen. Wie das Leben so spielt haben mich in den darauffolgenden Monaten einige belastende Schicksalsschläge ereilt - und ich war sehr froh, dass Frau Waldherr mir in dieser Zeit als Beraterin zur Seite stand. Sie hat mir nicht nur bei meinem "alten" Problem geholfen, sondern war mir eine große Hilfe in der aktuell schwierigen Zeit. Vielen Dank dafür!
Gabriele Waldherr in jeder Hinsicht empfehlenswert
Ich kam durch eine Empfehlung zu Gabriele Waldherr,
was sich als echter Tipp herausstellte, den ich jedem - der Hilfe sucht -
weitergeben und ans Herz legen möchte.
Sie ist einfühlsam, sympathisch, an den richtigen Stellen stringent
und führte mich stets wieder auf den richtigen Pfad zurück -
was bedeutet, wir kamen bei jeder Sitzung meinem Ziel näher.
Ich fühlte mich immer wohl bei ihr und gut aufgehoben während der Stunden
und hatte stets Vertrauen zu ihr.
Stunde für Stunde kam ich in unserer Arbeit einen Schritt weiter.
Welch ein Glück, dass ich sie gefunden habe.
Eine absolut gute Empfehlung.
Kompetentes Coaching mit Wohlfühlatmosphäre
Frau Waldherr ist eine sehr warme Person, wodurch ich schnell Vertrauen zu ihr gefunden habe. Auch das warme Licht und die Bodenheizung in der Praxis haben mir ein wohliges Gefühl gegeben.
Sie hat ein breites Spektrum an Wissen, wodurch sie auf jedes meiner Themen im Coaching dediziert eingehen konnte. Frau Waldherr hört sehr gut zu und ich hatte den Eindruck, dass sie ihren Job aus vollem Herzen heraus macht.
Erfahrene, kompetente und vertrauensvolle Therapeutin
Frau Waldherr haben wir als sehr kompetente Therapeutin kennengelernt, die sehr emphatisch auf die Sorgen und Probleme ihrer Patienten reagiert. Sie kann sehr gut mit Jugendlichen umgehen und ist sehr geduldig. Mit ihrer positiven Ausstrahlung vermittelte sie immer Zuversicht und Hoffnung. Wir haben uns bei ihrer Behandlung sehr wohl gefühlt und können Sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Empathie, vertrauensvolles Verhältnis und fundiertes Wissen - zu empfehlen!
Ich war von Januar bis Oktober 2021 bei Fr. Waldherr in Therapie, 1h ca. 1-2 mal pro Monat. Ich hatte mich damals bei ihr gemeldet, als ich sehr verunsichert und unglücklich war. Nach schlechten Erfahrungen mit einem Expartner (Lügen, Betrug, Narzissmus), Isolation durch die Corona-Krise, sowie -mir bis dato gar nicht so bewussten- nicht verarbeiteten Erlebnissen aus meiner Kindheit, war ich an einem mentalen Tiefpunkt. Ich schämte mich, zweifelte an meiner eigenen Wahrnehmung, war sehr verunsichert und hatte mich selbst etwas verloren.
Nach etwas Recherche bin ich auf Fr. Waldherr gestoßen, die mich auf meine Email direkt anrief und hier schon sehr vertrauenswürdig wirkte. Es folgte ein erstes Kennenlernen, bei dem ich mich gleich sehr wohlfühlte. Ich habe mich bei ihr nie für meine Probleme geschämt und konnte mich sehr schnell öffnen. Mit fundiertem Wissen hat Fr. Waldherr die richtigen Fragen gestellt und wir konnten gemeinsam Traumata erörtern und lösen. Neu und sehr interessant war dabei für mich die hypnotischen Therapie. Ich konnte mich sehr schnell darauf einlassen und war beeindruckt, wie viel man über sich selbst, sein Innerstes im Unterbewusstsein herausfinden kann. Nach jeder dieser Stunden bin ich viel aufmerksamer und bewusster durch den Alltag gegangen und habe viel besser erkannt, was mir gut oder schlecht tut, und warum ich in Situationen wie fühle und reagiere. So konnte ich wieder zu mir selbst finden und alten Ballast abwerfen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Therapie. Ich war mir am Anfang nicht sicher, ob das was für mich ist, da ich ein eher rationaler Mensch bin, der nicht sehr oft über Emotionen oder Gefühle spricht, aber es war eine tolle Erfahrung und hat mich wirklich weitergebracht. Ich war immer sehr gerne bei Fr. Waldherr und möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich für ihre tolle Arbeit bedanken! Sie hat mir geholfen wieder zu mir selbst zu finden. Ich kann ihre Arbeit nur empfehlen!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterföhring
- Oberschleißheim
- Unterschleißheim
- Unterhaching
- Pullach im Isartal
- Karlsfeld
- Garching bei München
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken