Sie möchten sich selbstbewusster fühlen und wünschen sich ein strahlendes Lächeln? In unserer Praxis Nilgün Cakaloglu in Hamburg möchten wir Ihnen zu gesunden und attraktiven Zähnen verhelfen. Mit Professioneller Zahnreinigung Parodontitis-Therapie oder hochwertigem Zahnersatz tragen wir zu Ihrer Zahn- und Mundgesundheit bei. Informieren Sie sich auf jameda zu unserem gesamten Leistungsspektrum oder kontaktieren Sie uns persönlich unter 040/2802429 für eine Terminvereinbarung. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Prophylaxe und Professionelle ZahnreinigungHaben Sie das Gefühl dass trotz regelmäßiger und gründlicher täglicher Zahnpflege Ihre Zähne nicht strahlend aussehen dass Zahnhälse empfindlich reagieren dass sich das Zahnfleisch nicht wirklich gesund anfühlt dass Sie vielleicht Mundgeruch haben?
Ihre Mundhöhle lebt! Millionen von Bakterien und anderen Mikroorganismen besiedeln Ihre Zähne Ihr Zahnfleisch und die Zunge.
Diese Bakterien vermehren sich rasant und bilden zusammen mit Nahrungsmittelresten dichte klebrige Beläge die sogenannte Plaque auf den Zahnoberflächen. Durch Mineralien aus dem Speichel verkalken diese Beläge und werden zu Zahnstein.
Die störenden bakteriellen Beläge und Zahnstein sehen auf den Zähnen nicht gut aus und verursachen unangenehmen Mundgeruch. Sie sind natürlich auch Ursache von Karies Zahnfleischentzündungen und Parodontitis und sie bringen eine Gefahr für Ihre allgemeine Gesundheit mit sich weil sie das Risiko für Herzinfarkt Schlaganfall Gelenkerkrankungen und anderes erhöhen.
Mit der professionellen Reinigung Ihrer Zähne und einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Prophylaxe können wir diese schädlichen Auswirkungen der Mundbakterien mit wenig Aufwand langfristig verhindern.
Wenn Sie das Gefühl von neuer Frische im Mund von glatten und sauberen Zähnen und von gesundem Zahnfleisch genießen möchten dann probieren Sie die Professionelle Zahnreinigung doch einfach einmal bei uns aus!
Ästhetische ZahnmedizinDie ästhetische Zahnmedizin bietet heute viele Möglichkeiten das Aussehen von Zähnen zu verbessern. Zahnstellung und Farbe sowie der Zustand des Zahnfleisches lassen sich heute mit neuen und vor allem schonenden Methoden erheblich verbessern. Häufigste Ursachen für ästhetische Mängel sind:
Verfärbte oder dunkle Zähne
Diese können durch schonendes Bleichen aufgehellt werden. Man unterscheidet das Bleichen in der Praxis gegenüber dem Bleichen zu Hause. Gerne erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren in einem persönlichen Gespräch in unserer Praxis.
Erkranktes oder im Verlauf unharmonisches Zahnfleisch
Ein harmonisches Lächeln und das Aussehen der Zähne werden in hohem Maße durch den Verlauf des Zahnfleischrandes bestimmt. Eine genaue zahnärztliche Untersuchung kann Klarheit über eventuelle Veränderungen wie Parodontitis oder Zahnfleischrückgang bringen. Generell dient die professionelle Zahnreinigung nicht nur der Gesunderhaltung des Zahnfleisches sondern auch dem guten Aussehen.
Zahnfehlstellungen
Leichte Fehlstellungen lassen sich schnell und schonend durch Kunststoffaufbauten oder Veneers korrigieren. Starke Fehlstellungen müssen kieferorthopädisch behandelt werden.
Fehlende Zähne
Lücken können durch eine Brücke (siehe Zahnersatz) oder durch ein Implantat [siehe Implantate] geschlossen werden.
ZahnersatzZahnersatz gibt es in vielen Variationen. Von festsitzend bis herausnehmbar von günstig bis teuer. Zahnersatz ist in der Regel zahlungspflichtig und wird von der Krankenkasse nach Bonus oder Härtefall im Voraus berechnet.
Unter festsitzendem Zahnersatz versteht man z.B. Kronen und Brücken die auf die geschliffenen Zahnstümpfe eingesetzt und festgeklebt werden. Diese gibt es sowohl mit als auch ohne Verblendungen in verschiedenen Metallen oder auch metallfreie Kronen als hochwertige ästhetische Alternative.
Herausnehmbaren Zahnersatz gibt es ebenfalls in verschiedenen Varianten. Von Teleskopprothesen Geschiebetechnik Teilprothesen Klammerprothesen bis hin zu totalem Zahnersatz.
Jeder Patient wird in unserer Praxis hinsichtlich der unterschiedlichen Möglichkeiten des Zahnersatzes und der entstehenden Kosten im Voraus individuell aufgeklärt und beraten.
ImplantologieZahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln die in den Kiefer eingebracht werden und als Grundlage für einen Zahnaufbau dienen. Da sich damit sowohl einzelne Zähne als auch ein vollständiges Gebiss ersetzen lassen bilden sie eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Brücken und Prothesen.
Vorteile von Zahnimplantaten:
Die wahrscheinlich größte Errungenschaft der Implantologie ist der feste Halt der „Dritten“. Sie können unbeschwert essen frei sprechen und herzhaft lachen ohne dass etwas verrutscht. Darüber hinaus ergeben sich folgende Vorteile:
- Erhalt der gesunden Zähne
Anders als bei Brücken ist bei Zahnimplantaten kein Beschleifen der Nachbarzähne erforderlich. Somit werden keine gesunden Zähne in Mitleidenschaft gezogen.
- Erhalt der Anatomie
Fehlen im Kiefer Zähne baut sich mit der Zeit Knochensubstanz ab. Ausgeprägter Knochenverlust kann eine Rückbildung der Kieferkontur nach sich ziehen und die gesamte Gesichtsstruktur verändern. Durch Zahnimplantate lässt sich der Knochenabbau vermeiden und das natürliche Profil Ihres Gesichts bleibt erhalten.
- Mehr Tragekomfort
Der Zahnersatz wird auf den eingeheilten Zahnimplantaten sicher verankert. Dadurch entfallen die Hauptprobleme herkömmlicher Prothesen wie schlechter Sitz Zahnfleischirritationen oder Druckstellen.
Endodontie - WurzelbehandlungBei der Endodontie wird versucht dass die Zähne im Mund erhalten bleiben auch dann wenn sie bis in den Nervbereich erkrankt sind was eine zeitaufwendige Wurzelkanalbehandlung notwendig macht denn jeder natürliche Zahn ist einem Zahnersatz überlegen.
Mit modernen Behandlungsmethoden und -techniken sowie hohem Ausbildungsstand und Geschick des Zahnarztes können heutzutage Zähne erhalten werden die unter anderen Umständen vielleicht entfernt werden müssten. Zahnerhalt bis ins hohe Alter ist uns sehr wichtig. Denn nichts ist so wertvoll wie die eigenen natürlichen und gesunden Zähne.
Spritze ohne SchmerzViele Patienten fürchten sich vor der Zahnarzt-Betäubungsspritze. Tatsächlich verursachen normale Betäubungsspritzen einen Einstich- und Druckschmerz. Doch der lässt sich dank eines neuen Systems geschickt vermeiden:
Das Geheimnis der "Spritze ohne Schmerz": Während des Einstichs sorgt ein Gerät für feine Vibrationen auf der Spritze welche auf das Zahnfleisch übertragen werden. Diese fördern nicht nur die Durchblutung und lassen so die örtliche Betäubung besser und schneller wirken sondern lenken das Schmerzsystem gewissermaßen derart ab dass der Einstich selbst gar nicht mehr als Schmerz wahrgenommen wird. Probieren Sie es aus!
Cerec 3DBeim Cerec-Verfahren handelt es sich um eine computergestützte Restauration von der Füllung über die Teilkrone bis hin zur Krone.
Digitales RöntgenBeim Digitalen Röntgen fallen die Strahlen statt auf einen Film auf einen elektronischen Sensor. Das erstellte Röntgenbild kann bearbeitet und im Datensatz des Patienten gespeichert werden. Das digitale Röntgen benötigt weniger intensive Strahlung als beim herkömmlichen Röntgen wodurch die Strahlenbelastung niedriger ist.
Da das Röntgen an sich nicht gesund für den Körper ist ist unbedingt anzustreben dass die Strahlenbelastung möglichst gering ist. Ich als Zahnärztin und mein Praxispersonal müssen uns an strenge Sicherheitsvorschriften halten. Die so genannte Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen gibt hierfür genaue Regeln vor.
Deshalb wird nur geröntgt wenn es medizinisch notwendig ist und andere strahlenfreie Untersuchungsmethoden nicht ausreichen. Dabei sind auch die Untersuchungen zu berücksichtigen die vielleicht zuvor schon Ihr Hausarzt gemacht hat. Jeder Arzt ist verpflichtet einem Kollegen Auskünfte zu geben. Er muss seine Aufzeichnungen oder auch die Röntgenbilder vorübergehend abgeben. Auch Sie können wenn Sie danach fragen eine kostenlose Kopie der Röntgenbilder bekommen. Etwa wenn Sie das Bild einem anderen Arzt zeigen wollen um eine zweite ärztliche Meinung einzuholen. Denn es soll ja vermieden werden dass dieser zweite Arzt noch einmal eine Aufnahme machen muss.