
Dr. med. Liesl D. Häussermann-Mangold
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)
Dr. Häussermann-Mangold
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)Sprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren!
Ihre Dr. med. Liesl Häussermann-Mangold
Mein Lebenslauf
Studium der Medizin in Göttingen, Stipendium der Max-Planck–Gesellschaft, Promotion am Max-Plank-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen | |
Chirurgische und anästhesistische Ausbildung am Pius-Hospital in Oldenburg sowie am Israelitischen Krankenhaus zu Hamburg und der chirurgischen Universitätsklinik Hamburg Eppendorf | |
Dermatologische Facharztausbildung, allergologische und phlebologische Zusatzausbildung an der Universitäts-Hautklinik Köln (Prof. Dr. Steigleder) | |
3-jährige psychotherapeutische Zusatzausbildung | |
Ausbildung in medizinisch dermatologischer Kosmetologie und Lasermedizin (DDA-zertifiziert) sowie Mesotherapie |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hautärztin Dr. med. Liesl Häussermann-Mangold
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier sehen Sie meine Behandlungsschwerpunkte aufgelistet. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Mein freundliches Team und ich stehen Ihnen bei offenen Fragen gerne zur Verfügung!
Aesthetische Dermatologie
Operative Dermatologie - Lasermedizin
Hauterneuerung
Aesthetische Dermatologie
Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und auf hohem Niveau mit der Erhaltung der Schönheit und der Elastizität Ihrer Haut. In dieser Zeit übernahmen und entwickelten wir nach sorgfältiger Prüfung und Erprobung zahlreiche neue und auch altbewährte plastisch-chirurgische und ästhetisch-dermatologische Techniken und Methoden, die uns helfen, Ihre Haut und Haare frisch, jung und gepflegt zu erhalten. Eine der wichtigsten Grundlagen des dermatologischen Anti-Agings ist für uns Dermatologen die Pflege der Haut, die für jeden Patienten speziell auf den aktuellen Hautzustand, die Jahreszeit, die Lebensumstände, die Ernährung sowie auf den Haut- und Pigmentierungstyp abgestimmt werden muss. Dabei nimmt ein sorgfältig auf den Hauttyp abgestimmter, ganzjähriger Lichtschutz einen hohen Stellenwert ein. Neben Schäden durch Nikotin sind Lichtschäden durch zu lange und zu intensive Sonnenbäder (verstärkt auch durch Solarien) verantwortlich für eine vorzeitige Hautalterung sowie die Entwicklung von Pigmentunregelmäßigkeiten (Altersflecken) und Hautkrebs. Jeder Behandlung geht ein ausführliches Gespräch über Ihre Wünsche und Vorstellungen voraus. In Abstimmung mit den medizinischen Notwendigkeiten und Ihren persönlichen Gegebenheiten und Vorstellungen entwickeln wir Ihr individuelles Therapiekonzept.
Operative Dermatologie - Lasermedizin
- Operative Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen
- Lasertherapie gut- und bösartiger Hautveränderungen
- fraktionale Lasertherapie zur Hautverjüngung
- Kryotherapie
- Krampfaderoperationen
- Laserbehandlung mit dem KryptonLaser und/oder dem Nd-YAG-Laser bei Besenreisern
Hauterneuerung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Tätigkeitsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Nachfolgend erfahren Sie, mit welchen Vorsorge-, Untersuchungs- bzw. Behandlungsmethoden ich Ihnen bei der Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit helfen kann. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Gerne berate ich Sie persönlich und individuell zu möglichen Behandlungsansätzen und beantworten Ihre Fragen umfassend und kompetent.
Folgende fachärztlichen Leistungen biete ich für Sie an:
Diagnostik und Therapie aller akuten und chronischen Haut-, Haar- und Nagelerkrankungen
Gutartige Hauttumoren
Haarausfall
Akne
Diagnostik und Therapie aller akuten und chronischen Haut-, Haar- und Nagelerkrankungen
Nicht nur Haut und Haare, sondern auch die Nägel werden von uns mit Sorgfalt und Kompetenz untersucht und behandelt. Zahlreiche auch internistische Erkrankungen und Mangelzustände spiegeln sich in Wachstumsstörungen und Substanzverlusten der Nägel wider. Mit laborchemischen und mikroskopischen Untersuchungen forschen wir nach den oft komplexen Ursachen, um dann gezielt mit Medikamenten, Infiltrationen und auch unterschiedlichen Lichttherapien mit der meist langwierigen Behandlung zu beginnen.
Gutartige Hauttumoren
Die Unterscheidung zwischen gut- und bösartigen Hauttumoren ist eine unserer wichtigsten fachärztlichen Aufgaben. Mit viel dermatologischer Erfahrung und mit Hilfe des Auflichtmikroskopes, videogesteuerter digitaler Untersuchung (Videoskopie), und, falls notwendig, mikroskopischer Untersuchung von Gewebsproben unterscheiden wir zwischen gutartigen Muttermalen, Alterswarzen, Lichtschäden und anderen Hautveränderungen. Dabei werden Vorstufen verschiedener Hautkrebsformen sowie Melanome, Basalzellkarzinome und andere Hauttumore sorgfältig ausgeschlossen. Nur nach einer sorgfältigen dermatologischen Untersuchung entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, ob und wie störende Muttermale möglichst narbenfrei entfernt werden sollen.
Haarausfall
Haarausfall und Störungen des Haarwachstums und der Haarstruktur beeinträchtigen in hohem Maße das Selbstwertgefühl und führen zu Verunsicherung bis hin zu depressiven Verstimmungen. In den vergangenen Jahren ist das Wissen um die zahlreichen Ursachen der verschiedenen Formen der Haarerkrankungen bei Männern wie bei Frauen erheblich gewachsen. Um die Diagnose zu sichern, die passende Therapie festzulegen und den Therapieerfolg zu kontrollieren, ist neben speziellen Laboruntersuchungen eine genaue Haaranalyse (Trichogramm) notwendig. Mussten früher für eine mikroskopische Haaruntersuchung ganze Büschel von Haaren ausgezogen oder gar ausgerissen werden, so führen wir heute die Haaranalyse völlig schmerzfrei mit Hilfe einer computergesteuerten Kamera direkt auf der Kopfhaut durch (Trichoscan).
Akne
Bis zu 60% aller Jugendlichen und auch zahlreiche Erwachsene leiden über Jahre hinweg an entstellenden und hartnäckigen "Pickeln". Die Ursachen für diese häufige und belastende Hauterkrankung sind ebenso vielfältig wie die therapeutischen Möglichkeiten. Kein Jugendlicher oder Erwachsener muss heute noch mit entstellenden und infizierten Pickeln und Akne-Narben leben. Zu Beginn der Behandlung bemühen wir uns nach den Erkenntnissen der modernen dermatologischen Akneforschung um eine sorgfältige Hautanalyse, die in vielen Fällen mit aufwendigen Laboranalysen und Hormonuntersuchungen verbunden ist. Die Therapie richtet sich dann stets nach den individuellen Wünschen und Gegebenheiten unserer Patienten und beinhaltet neben einer "maßgeschneiderten" äußeren und inneren Therapie auch eine ausführliche Pflegeberatung durch unsere dermatologischen Kosmetikerinnen.
Warzen
Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Warzen, die in jedem Lebensalter und an fast allen Hautarealen auftreten können. Gemeinsam an all diesen Warzen ist, dass sie häufig vorkommen, infektiös und meist recht hartnäckig sind. Die Therapie richtet sich stets nach der Ausdehnung der Warzen, dem Alter und dem Immunstatus des Patienten. Wir bemühen uns stets die Behandlung möglichst schonend und schmerzfrei zu gestalten. Einzelne Warzen am Körper können wir mittels einer kleinen Operation, Behandlung mit dem Laser oder durch eine kurze Stoßtherapie mit flüssigem Stickstoff (Kryotherapie) vollständig entfernen. Bei zahlreichen, ausgedehnten und langfristig bestehenden Warzen an Händen und Füßen führen wir mit viel Erfolg und Geduld (die bei uns und unseren Patienten erforderlich ist) eine Kombinationstherapie aus Kryotherapie, örtlicher Therapie mit Salben und Lösungen sowie einer mehrmaligen sanften Bestrahlung mit wassergepuffertem Infrarotlicht "WIRA Therapie" durch.
Neurodermitis
Zahlreiche äußere und auch psychische Auslöser und Ursachen von Ekzemen und Neurodermitis lassen sich bereits bei einer eingehenden Anamnese im Gespräch mit unseren Patienten herausfinden. Dennoch steht am Beginn jeder Ekzemtherapie eine sorgfältige Untersuchung, evtl. auch eine Laboruntersuchung, eine Abklärung einer evtl. Infektion durch Pilze oder Bakterien sowie in vielen Fällen eine Allergietestung auf auslösende Substanzen, Haustiere und Lebensmittel. Erst dann kann eine individuell abgestimmte Therapieplanung erfolgen. Medikamentöse Behandlungen, Lichttherapie und Akupunktur haben in unseren Therapiekonzepten ebenso ihren Platz, wie die Homöopathie, naturheilkundliche und psychosomatische Ansätze. Die Pflegeberatung bei überempfindlicher Haut steht ebenso im Mittelpunkt unseres Behandlungskonzeptes wie die Ernährungsberatung und die Zusammenarbeit mit den erprobten und renommierten Deutschen und Schweizer Neurodermitis-Zentren und -Kliniken.
Hautkrebsvorsorge
Die häufigste Krebsart beim Menschen ist der Hautkrebs. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Neuerkrankungen an den verschiedenen Formen des Hautkrebses mehr als vervierfacht. Wir Dermatologen gehen bereits jetzt davon aus, dass in den kommenden Jahren bei jedem 3. Bundesbürger, der älter als 50 Jahre ist, ein Hautkrebs diagnostiziert werden wird. Auffallend ist auch die stark zunehmende Zahl von Patienten, die uns mit Sonnen- und Lichtschäden (auch aus Solarien) aufsuchen, von denen nachgewiesen ist, dass sie Vorläufer verschiedener Hautkrebse sind. Erfreulicherweise sind die Möglichkeiten der Früherkennung – und bei rechtzeitiger Diagnose auch der Therapie – so weit entwickelt, dass die endgültige Heilung in den meisten Fällen möglich ist. Nur die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung durch einen erfahrenen Facharzt für Dermatologie mit modernen diagnostischen Möglichkeiten kann ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.
Hautverjüngung und Hauterneuerung
Die Erneuerung abgestorbener, stumpfer und müder Hautzellen, kleiner Narben (auch Akne-Narben) und die Korrektur feiner Knitterfältchen lässt sich auf unterschiedlichem Wege erreichen. Chemical peelings verbessern das Hautbild bei grobporiger oder müder und fahler Haut, bei Narben, Lichtschäden, kleineren Fältchen oder Pigmentflecken und können ohne örtliche Betäubung durchgeführt werden. Die Verhornung der Haut wird reguliert und die Epidermis regeneriert.
Gesichtsmodellage und Konturierung
Tiefeingezogene Nasolabialfalten , Kinnfalten und Hängebäckchen sowie Doppelkinnansätze korrigieren wir durch die Kombination verschiedener ästhetisch-dermatologischer Methoden. Die Auflösung störender Fettpölsterchen durch eine gezielte Injektionslipolyse kombinieren wir mit der Injektion von Fillern in die tiefen Falten, dem Liquidlift und der eleganten Technik des Aptos-Fadenlifts. Mimische Falten sowie ausgeprägte Halsfalten, die von den Mundwinkeln bis ins Dekolletee ziehen können und ungewollt einen grimmigen Gesichtsausdruck vermitteln, werden durch die gezielte Injektion von Botulinumtoxin (Xeomin oder Botox) gemildert. Heruntergezogene "traurige Mundwinkel", das sogenannte "widows-smile", sowie Stirnfalten lassen sich ebenfalls beheben. Auch eine leichte Anhebung der Augenbrauen durch kleinste Mengen Botulinumtoxin lässt das Gesicht wieder offener und freundlicher wirken .
Faltenbehandlung
Vor jeder Faltenbehandlung steht eine umfassende und umfangreiche individuelle Diagnostik, die ausführliche Beratung über die Wahl geeigneter Pflegeprodukte und Nahrungszusätze sowie die Klärung des Faltentyps. Oft reichen schon kleine Korrekturen aus, um ein wesentlich jüngeres und vitaleres Aussehen zu erreichen. Für jede dieser Faltenarten haben wir ein spezielles Therapiekonzept entwickelt, das wir für jede Patientin neu und speziell nach ihren Bedürfnissen anpassen.
Allergologie
Unter einer Allergie versteht man im Allgemeinen eine Überempfindlichkeit des Immunsystems auf an sich unschädliche Stoffe aus der Umwelt, wie z.B. Pollen, Milben, Tierhaare oder Nahrungsmittel. Allergien haben vielfältige Ursachen und zeigen sich durch eine bunte Vielfalt der Symptome. Das Risiko, dass bestimmte Allergien entstehen, ist zumeist erblich bedingt. Die Neigung im Laufe des Lebens einen Heuschnupfen, Pollenasthma, Haustaubmilben-Allergien oder auch Haustier- und Schimmelpilzallergien zu entwickeln ist bei Kindern von Allergikern deutlich (um bis zu 50%) erhöht. Wir legen daher besonderen Wert darauf, schon vor oder in der Schwangerschaft die Eltern über das Allergie- (und Neurodermitis-) Risiko zu beraten, um rechtzeitig geeignete Maßnahmen zur Prophylaxe ergreifen zu können. Allergien entwickeln sich erst im Laufe des Lebens.
Phlebologie
Erkrankungen der Venen: Krampfadern und Besenreiser. Über 70% der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens unter Krampfadern und/oder Besenreisern. In unserer Venensprechstunde diagnostizieren und therapieren wir das gesamte Spektrum der Venenerkrankungen. Die erweiterten Gefäßansammlungen an den Beinen sind häufig verbunden mit Entzündungen (sogenannten Stauungsekzemen), Juckreiz und Verfärbungen bis hin zu offenen, schwer heilenden Geschwüren. Eine rechtzeitige Therapie kann helfen, die Entwicklung großer, lästiger und auch schmerzhafter Krampfadern zu verhindern und die Durchblutung wieder zu regulieren.
Mesotherapie
Seit über 50 Jahren werden in Frankreich zahlreiche Erkrankungen mit Mesotherapie behandelt. Dabei werden mit feinsten Kanülen Medikamente und Wirkstoffe per Mikroinjektionen in die Oberhaut eingeschleust. Die beeindruckende Wirkung der Behandlung wird mit deutlich geringeren medikamentösen Mengen, als bei klassischer Therapie notwendig, erreicht. In der ästhetischen Dermatologie setzen wir die Mesotherapie bei verschiedensten Indikationen ein. Cellulite, Haarausfall, Lichtschäden und Dehnungsstreifen lassen sich ebenso gut mit Mesotherapie behandeln, wie müde und schlaffe Haut, Raucherhaut und Schwangerschaftsstreifen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Note 2,0 • Gut
2,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (56)
Nicht zu empfehlen
Ich bin seit mehr als zehn Jahren wegen meiner Allergien bei Frau Dr. Häussermann in Behandlung - unter anderem auch einige Notfallbehandlungen aufgrund von Überreaktionen.
Aufgrund meiner Vorgeschichte habe ich mich auf Allergien gegen Inhaltsstoffe der Covid-Impfstoffe untersuchen lassen. Einen Tag vor dem geplanten Impftermin rief mich Frau Dr. Häussermann an, um die Ergebnisse zu besprechen und den Impftermin abzusagen. Die Begründung: Das Risiko sei zu hoch, mich zu impfen. Ich bat daraufhi
Großartige Ärztin
Schnell,äußerst kompetent, hat den Blick auf das Grosse Ganze, medizinisch und menschlich genau das was man sich wünscht bzw. vorstellt,- Erwartungen deutlich übertroffen
Kompetente und freundliche Praxis
Während einer Chemotherapie fand ich rasche Hilfe in der Praxis. Ich wurde gründlich untersucht meine Fragen wurden kompetent und vorallem verständlich beantwortet. Nie hatte ich das Gefühl, unter Zeitdruck meine Fragen stellen zu müssen. Ich fühlte mich in der Praxis sehr gut aufgehoben und durch die freundliche und professionelle Art wurde mir rundhgerum geholfen
Unerträglich unfreundlich
Letzte Woche war ich eigentlich zur Hautkrebs Vorsorge und eines durch Chemotherapie erfolgtem Problem in der Praxis. Für die Vorsorge hatte sie offensichtlich keine Zeit und bei dem Problem war ihre 2 Minuten Diagnose zwar nicht falsch , aber in einem extrem unfreundlichen und ungeduldigen Weise .
Sehr informierte und patientenfreundliche Aufklärung
Ich war zur Corona Impfung bei Dr. Haeussermann-Mangold, eine sehr nette und am eigenen Beispiel wunderbar aufklärende Ärztin. Vielen Dank und gerne bald wieder
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06171/52666Dr. med. Liesl D. Häussermann-Mangold bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheIn ganz Deutschland suchenTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken