
Dr. med. Jörg Speer
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Speer
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Ich bin Dr. med. Jörg Speer und arbeite im Orthopädie-Traumatologie Centrum (OTC I Regensburg) in Regensburg. Hier sorge ich als Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg für Ihre Gesundheit. Auf Ihren Besuch freue ich mich schon jetzt.
Ihr Dr. Jörg Speer
Mein Lebenslauf
10/1989 bis 03/1990 | StudiumStudium der Humanmedizin an den Universität des Saarlandes/Homburg 04/2000Approbation als Arzt2003Erwerb der Zusatzbezeichnung... |
04/1990 bis 12/1996 | Studium der Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
01/1997 bis 06/1998 | Arzt im PraktikumKlinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Katharinenhospital StuttgartChefarzt: Prof. Dr. med. Peter Merkle |
1998 bis 1998 | AssistenzarztChirurgische Klinik des St. Josef Hospitals Olsberg/HochsauerlandkreisChefarzt: Dr. med. Schering |
01/1999 bis 09/2001 | AssistenzarztChirurgische Klinik der Enzkreiskliniken MühlackerChefarzt: Dr. med. Kirschbaum |
10/2001 bis 12/2006 | AssistenzarztStädtisches Klinikum KarlsruheChefärzte:Prof. Dr. med. Bähr (Allgemeinchirurgie)Prof. Dr. med. Pfister (Unfallchirurgie)Prof. Dr. med. Voss (Gefäßchirurgie) |
01/2007 bis 04/2007 | AssistenzarztSchulthess Klinik Zürich (Schweiz) |
05/2007 bis 12/2008 | AssistenzarztOrthopädische Klinik Markgröningen |
01/2009 bis 04/2012 | OberarztKlinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal |
05/2012 bis 03/2014 | OberarztKlinik für Sportorthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe |
04/2014 bis 09/2015 | Leitender OberarztKlinik für Sportorthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe |
01/2016 bis heute | OTC | ORTHOPÄDIE TRAUMATOLOGIE CENTRUM REGENSBURG |
2000 | Approbation als Arzt |
2000 | Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2003 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2004 | Anerkennung Facharzt für Chirurgie |
2007 | Anerkennung Facharzt für Unfallchirurgie |
2007 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
2008 | Anerkennung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2008 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie |
2014 | Arthroskopeur AGA |
2016 | Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin |
Auch noch interessant...
Auslandsaufenthalte
08/1994Chirurgische Klinik des Kingston Hospital London (England)
02/1996 – 05/1996
Orthopädische Klinik der Thomas-Jefferson-University Philadelphia (Pennsylvania, USA)
01 – 04/2007Schulthess Klinik Zürich (Schweiz)
Mitgliedschaften
Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädieund Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)
Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO Trauma)
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Sonstiges
Veröffentlichung verschiedener Publikationen und Vorträge
Triathlon (3 x Teilnahme an Ironman-Rennen, sowie mehrfache Wettkämpfe Mittel- und Kurzdistanz)
Laufen (mehrfache Marathon-Teilnahmen)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Jörg Speer
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie bin ich zudem Spezialist für Spezielle Unfallchirurgie sowie Prävention. In der Praxis beschäftige ich mich viel mit Gelenkspiegelungen an Schulter und Ellenbogen und führe Operationen sowohl ambulant als auch stationär durch. Informieren Sie sich dazu gern auf unserer Homepage oder telefonisch in der Praxis.
https://www.praevention-drspeer.de/
Schultergelenk, Ellenbogen
Ambulante und stationäre Operationen
Hand- und Unfallchirurgie
Schultergelenk, Ellenbogen
Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk, bestehend aus dem Oberarmkopf und der kleinen knöchernen Gelenkpfanne, welche ein Teil des Schulterblattes ist. Es hat von allen Gelenken im menschlichen Körper den größten Bewegungsumfang, wodurch es jedoch auch besonders anfällig für Verletzungen und Verschleiß ist.
Das Ellbogengelenk ist ein zusammengesetztes Scharniergelenk. Es besteht funktionell aus drei Teilgelenken mit einer gemeinsamen Gelenkkapsel, bei denen der Oberarmknochen (Humerus) und die beiden Unterarmknochen Speiche (Radius) und Elle (Ulna) jeweils mit je einem der beiden anderen Knochen in Verbindung tritt. Der Unterarm kann im Ellenbogengelenk gegenüber dem Oberarm gebeugt und gestreckt werden. Darüber hinaus ist das Gelenk funktionell an den Umwendbewegungen der Hand beteiligt. Diese werden unter anderem durch eine komplexe Drehbewegung der Speiche ermöglicht. Die Stabilität gewinnt das Gelenk aus der knöchernen Führung, dem straffen Kapsel-Bandapparat und der gelenkübergreifenden Muskulatur. Der Ellenbogen ist dennoch das Gelenk, das am zweithäufigsten auskugelt.
In unserer Praxis behandeln wir das gesamte Spektrum erworbener Erkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen am Schulter- und Ellenbogengelenk. Die Konzentration auf eine Extremität bringt viele Vorteile mit sich: So entsteht ein hoher Spezialisierungsgrad und die Problemabklärung, Behandlung und Nachbetreuung unserer Patienten findet auf allerhöchstem fachlichem Niveau statt.Viele Schulter- und Ellenbogenoperationen...Ambulante und stationäre Operationen
Operationen an der Schulter
- Läsionen der Rotatorenmanschette: (Teil-) Ruptur der Rotatorenmanschette sowie die Ruptur der Supraspinatus-Sehne
- Tendinitis des Musculus biceps brachii: Sehnenentzündung des zweiköpfigen Oberarmmuskels
- Tendinitis calcarea im Schulterbereich (Kalkschulter)
- Impingement-Syndrom der Schulter: Unter dem Impingement-Syndrom versteht man die Schmerzsymptomatik, die durch die Einengung des Raumes zwischen dem Musculus supraspinatus und dem Schulterdach entsteht (Engpasssyndrom)
- Bursitis im Schulterbereich: Schleimbeutelentzündung im Schulterbereich
- Läsionen des Bizepssehnenankers
- Omarthrose-Arthrose des Schultergelenks
- Schulterluxation: Auskugelung der Schulter
- Einfache Frakturen des Oberarmes und des Schultergürtels
- Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel (Periarthropathia humeroscapularis): Unter dem Begriff verbergen sich degenerative Veränderungen mit Verkalkung, Verquellung etc. der Schulter; kann zur chronischen Schultersteife ("frozen shoulder") führen
Operationen am Ellenbogen
- Tennis-Ellenbogen
- Golfer-Ellenbogen
- Ellenbogen-Arthrose
- Ellenbogen-Luxation
- Sulcus-ulnaris-Syndrom
- Freie Gelenkkörper
- Osteochondrosis dissecans
- Einfache Frakturen an körperfernem Oberarmknochen, Elle und Speiche
- chronische Ellenbogeninstabilität
Hand- und Unfallchirurgie
Handchirurgie
Der Mensch hat seinen Status als „höheres Säugetier – Homo sapiens“ gegenüber dem Primaten dem Wunderwerk „Hand“ zu verdanken. Die Hand ist mit ihren 19 Freiheitsgraden und ihrem opponierbaren Daumen ein hoch entwickeltes und komplexes Greiforgan. Die Funktionalität der Hand wird erst durch ein hervorragendes Zusammenspiel der zentralen Steuerung und der anatomischen Strukturen wie Knochen und Gelenke, Muskeln und Sehnen, Nerven und Blutgefäßen ermöglicht; macht die Hand aber auch zu einem äußerst komplizierten Organ, welches anfällig ist für Verschleiß und Verletzungen.
Zur Vervollständigung unseres Behandlungsspektrums an der oberen Extremität bietet Dr. med. Jörg Speer seit Januar 2016 konservative und operative Therapiemethoden u.a. bei u.g. Krankheitsbildern an.Die Handoperationen können ambulant durchgeführt werden entweder in unserer Praxis oder im ambulanten Operationszentrum „ Anästhesisten im Gewerbepark“ im Medipark Regensburg ( Gebäude C 25) durchgeführt.
Operationen an der Hand
- Arthrose im Daumensattelgelenk
- Schnellender Finger/ Daumen
- Karpaltunnelsyndrom
- konservative und operative Therapie von Frakturen an Handgelenk, Handwurzel-, Mittelhand- und Fingerknochen
- Weichteilverletzungen im Bereich der Hand
- Sehnenscheidenentzündungen
- Entfernung von Überbeinen (Ganglien)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://www.praevention-drspeer.de/
Mein weiteres Leistungsspektrum
Darüber hinaus übernehme ich die sportmedizinische Behandlung von Sportlern und berate Sie medizinisch zu gesunder Ernährung. In der Funktion als Durchgangsarzt darf ich Sie in der Praxis aufnehmen und behandeln, wenn Sie einen Arbeits- oder Schulunfall erlitten haben. Unter Telefon 0941/785395-0 erreichen Sie die Praxis.
Unfallchirurgie/ D-Arzt
Sportmedizin
Ernährungsmedizin
Bewegungsanalyse
Unfallchirurgie/ D-Arzt
Die Unfallchirurgie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von weichteiligen und knöchernen Verletzungen am Bewegungsapparat. Aufgrund meiner langwierigen Erfahrung auf diesem Gebiet und meiner Qualifikation als "spezieller Unfallchirurg" können wir entsprechende Verletzungen versorgen.
Ebenso besitzt das OTC I Regensburg die Zulassung zum D-Arztwesen der Berufsgenossenschaften. Entsprechende Arbeitsunfälle werden von uns kurzfristig diagnostiziert und je nach Art der Verletzung konservativ oder operativ versorgt.
Durch die Kooperation mit dem ambulanten OP-Zentrum „ Anästhesisten im Gewerbepark“ im Medipark Regensburg bzw. mit den regionalen Kliniken des Asklepios-Konzerns in Bad Abbach, Burglengenfeld und Lindenlohe ist eine kurzfristige Versorgung auf allerhöchsten fachlichen Niveau von den genannten akuten Verletzungen aller Art gewährleistet., so z.B.
- Frakturen am körpernahen Oberarm und Schlüsselbein
- Frakturen an der Elle und dem Speichenkopf
- Frakturen am Handgelenk, der Mittelhand und den Fingern
- Frakturen der Kniescheibe
- einfache Frakturen am Schienbeinkopf
- Frakturen am Sprunggelenk und Mittelfuß
Frakturen von Wirbelsäule, Becken und Hüfte werden in den entsprechenden Kliniken des Asklepios-Konzerns versorgt.
Sportmedizin
Sportler verletzen sich oft an Gelenken, Muskeln sowie Sehnen und Knochen – klassische Fälle, die orthopädisch behandelt werden müssen.
Zur Diagnostik und Therapie stehen modernste Möglichkeiten zur Verfügung, so z.B.
- Knorpelschützende Therapie der Gelenke mit modernen, hochviskösen Hyaluronsäure-Präparaten und PRP-Konzentraten
- PRP-Therapie bei Muskel- und Sehnenverletzungen
- Fokussierte Stoßwellentherapie
- Hochenergie-Lasertherapie
- Ernährungsberatung/ Prävention
- Kinesiotape
- Haltungs- und Bewegungsanalyse
- Kooperationsarzt FPZ-Rückenzentrum Regensburg
Ernährungsmedizin
Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich sowohl mit der Prävention als auch mit der Therapie von ernährungsbedingten Erkrankungen ( Zivilisationskrankheiten) und daraus resultierenden pathlogischen Veränderungen im Körper. Im OTC I Regensburg legen wir den Schwerpunkt auf die Vermeidung, Erkennung und Behandlung von ernährungsbedingten Krankheiten am Bewegungsapparat wie Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit), Arthrose, Osteoporose usw.
Aber auch die Leistungssteigerung im Alltag und Sport durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind Ziele unserer Beratung.
Nach Auswertung eines Fragenbogens und einer Messung der Körperzusammensetzung (BIA-Messung) beraten wir Sie gerne ausführlich zu Ihrer Ernährungssituation und geben Ihnen Empfehlungen zur Verbesserung/ Optimierung derselben an die Hand.
Die Ernährungsberatung führen wir als Selbstzahlerleistung in unserer Praxis durch.
Bewegungsanalyse
Die Durchführung einer Bewegungsanalyse im OTC I Regensburg befindet sich im Aufbau.
Entsprechende Informationen hierzu werden wir kurzfristig an dieser Stelle bekannt geben.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Jörg Speer
Meine Kollegen (12)
Gemeinschaftspraxis • OTC | ORTHOPÄDIE TRAUMATOLOGIE CENTRUM REGENSBURG
jameda Siegel
Dr. Speer ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (58)
ich fühle mich in besten Händen
da lässt man sich gern helfen, als Patient habe ich es mit 57 Jahren zuvor wirklich nie besser erlebt
Danke an das gesamte Team
ich werde das OTC jedem empfehlen
Sachlich zielorientiert kompetent
Dr. Speer hat sich viel Zeit zur Vorbereitung einer dann notwendigen OP an der Schulter/Supraspinatussehne gerissen - genommen und alles detailliert erklärt. Von Anfang an hatte man das Gefühl in den richtigen Händen zu sein. Sowohl OP als auch Nachbehandlungsplan sinnvoll und auf das medizinisch Wesentliche konzentriert abgelaufen.
In der Form 5 Sterne und uneingeschränkt weiter zu empfehlen.
Nur zu empfehlen
Ich war zwecks einer Schulterverletzung bei Dr. Speer in Behandlung. Von Anfang an fühlte ich mich dort gut aufgehoben. Von Diagnostik über die OP bis zur Nachbehandlung, kann ich Dr. Speer und sein Team nur weiterempfehlen.
Herr Dr. speer ist ein hervorragender Arzt
03.03.2022
Perfekt organisierte Praxis.
Herr Dr. Speer nimmt sich Zeit für Vor-und Nachbehandlung.
Bin an der Schulter - Supraspinatussehne und Bizepssehne -
operiert. OP sehr guter Verlauf.
Dank an Herrn Dr. Speer
Hervorragender Arzt
Herr Dr. Speer war schlussendlich derjenige Arzt, der mich in kurzer Zeit von meinem schmerzhaften Femurcondylus im Knie befreit hat. Vorher behandelnde Ärzte haben lediglich erreicht, dass ich mich fast 9 Monate nicht mehr richtig bewegen konnte und ein gewaltiges Schlafdefizit aufgebaut habe. Dr. Speer hört genau zu, stellt zielgerichtete Fragen, ist ein hervorragender Diagnostiker und hat die relevanten Therapieansätze umgehend angeordnet. Das gesamte Team um Dr. Speer im OTC Regensburg ist freundlich, motiviert und alles ist perfekt durchorganisiert, ohne nennenswerte Wartezeiten!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0941/785395-0Dr. med. Jörg Speer bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Lappersdorf
- Pentling
- Sinzing
- Pettendorf
- Zeitlarn
- Bad Abbach
- Nittendorf
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Würzburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)