Die diagnostischen & therapeutischen Leistungen unserer Augenarztpraxis in Mannheim umfassen alle Bereiche der Augenheilkunde wie z.B. die Behandlung von Fehlsichtigkeiten. Hier finden Sie einen Einblick in das Spektrum unserer Arbeit. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur eine kurze Vorstellung anbieten. Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Sowohl bei der Diagnostik der Behandlung als auch bei OPs und der Nachsorge sind wir für Sie da. Somit müssen Sie nicht zu verschiedenen Ärzten überwiesen werden. Sie können uns gerne kontaktieren wenn Sie mehr erfahren wollen.
Laser-Linsen-Chirurgie- Clear Lens Exchange (CLE) - Refraktiver Linsenaustausch: Clear-lens-exchange ist eine Operation zur Behandlung von Fehlsichtigkeit und Alterssichtigkeit. Ab dem 40. Lebensjahr kann sowohl die bestehende Fehlsichtigkeit als auch die hinzugekommene Alterssichtigkeit durch einen Clear Lens Exchange korrigiert werden. Die Operation ist vergleichbar mit der Operation des Grauen Star der häufigsten Augenoperation weltweit und damit eine der sichersten Operationen. Im Unterschied zur Grauen Star Operation wird die noch ungetrübte Linse entfernt und durch eine neue Speziallinse ersetzt welche die Fehlsichtigkeit korrigieren kann. Zusammen mit Ihnen wird die für Sie individuell am besten geeignete Premiumlinse gewählt. Hierfür stehen Ihnen unterschiedliche Linsen zur Verfügung: Linsen mit erweitertem Fokusbereich wie z. B. die TECNIS Symfony Multifokal- und Trifokallinsen torische Linsen uvm..
- die Operation erfolgt ambulant schmerzfrei in Tropfanästhesie und unter Analgosedierung durch einen erfahrenen Anästhesisten
- OP-Techniken: mittels der konventionellen Ultraschalltechnik (Phacoemulsifikation) oder mittels
- Laser Linsen Operation der Femto-Sekundenlaser gestützte Linsenaustausch:
Noch mehr Präzision und Sicherheit mittels dem aus der Kataraktchirurgie seit Jahren bewährtem und noch schonenderem Femto Sekundenlaser.
KinderaugenheilkundeSehschwächen werden bei Kindern leider meist zu spät entdeckt. Der Nachwuchs sollte daher spätestens im zweiten Lebensjahr augenärztlich untersucht werden. Frühgeborene Kinder mit familiär bekannten Augenerkrankungen Sehfehlern oder Schielen sollten bereits im ersten Lebensjahr untersucht werden Kinder mit Auffälligkeiten wie äußerlich erkennbaren Veränderungen des Auges Kopfschmerzen oder Koordinations- und Konzentrationsstörungen zu jedem Zeitpunkt. Wir können die Augen Ihres Kindes bereits im Baby-Alter untersuchen. Je früher eine Sehschwäche oder Augenbewegungsstörung entdeckt wird desto erfolgreicher ist die Behandlung. Im Kleinkindalter kann ein Sehfehler häufig effektiv behandelt werden z. B. durch Augentraining. Ein solches Augentraining bieten wir an. Unserer Praxis ist eine Sehschule angeschlossen die von drei erfahrenen Orthoptistinnen geleitet wird.
Wenn Sie Fragen zu unserer Sehschule haben sprechen Sie uns bitte an: Wir beraten Sie jederzeit gerne!
LaserchirurgieÜbersetzt bedeutet „LASER“: Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation. Laser ist eine besondere Form verstärkten Lichtes. Es entsteht durch Bündelung gleichgerichtet schwingender Lichtstrahlen. Diese sind so stark dass sie Materie auf den kleinsten Punkt genau durchtrennen können. Dadurch ist es z. B. möglich Netzhautlöcher oder den Nachstar nach einer Katarakt-Operation sowie viele Hautveränderungen ohne Skalpell zu behandeln – schnell risikoarm und schmerzlos. Eine Neuentwicklung in der Kataraktchirurgie ist die Laser-Linsen-Operation mit dem Femtosekunden-Laser. Erfahren Sie mehr über die Laser-Katarakt-Operation Femto-Phako unter dem Kapitel Grauer Star. In unserer Praxis verwenden wir verschiedene Lasergeräte nach neuestem technischem Standard. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Laserbehandlung in unserer Praxis!
Die Laserbehandlung bietet bei vielen Indikationen Vorteile: Sie ist präziser mit weniger Komplikationen verbunden als die vergleichbaren chirurgischen Methoden und führt schnell zu schmerzfreier Wundheilung. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis mit moderner Lasertherapie die Möglichkeit Augenerkrankungen schnell und schmerzlos zu behandeln. Haben Sie noch Fragen? Bitte sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne!
Netzhaut-GlaskörperchirurgieDie Netzhaut (lat. Retina) wandelt das einfallende Licht für unser Gehirn in Nervenimpulse um und leitet diese über den Sehnerv ins Gehirn weiter. Wie ein lichtempfindlicher Film kleidet sie das Innere des Auges aus und wird damit zu einer Art Projektionsfläche für die Abbildung unserer Umgebung. Eine gesunde Netzhaut ist für unser Sehen entscheidend. Erkrankungen im Bereich der Makula dem Punkt des scharfen Sehens oder im Bereich des Sehnerven (z. B. im Rahmen eines Glaukoms) beeinflussen daher unser Sehvermögen. Aber auch Erkrankungen der peripheren Netzhaut (Netzhautablösung Netzhautrisse oder Entzündungen) können unser Sehvermögen bedrohen. Ein klarer Glaskörper ist für eine gute "Durchsicht" ebenso nötig.
- Erkrankungen der Netzhaut und
- Netzhauterkrankungen die Makula betreffend
- Makulaödem / altersbedingte Makuladegeneration
- epiretinale Gliose (Macula pucker)
- vitreomakuläres Traktionssyndrom
- Makulaforamen
- Behandlungsmöglichkeiten
- Die intravitreale operative Medikamentenapplikation (IVOM)
- Pars plana Vitrektomie (Glaskörperoperation)
- Plombenoperation
- Laserbehandlung bei Netzhautdefekten
KontaktlinsenTräumen Sie von einem Leben ohne Brille? Dann sind Kontaktlinsen vielleicht für Sie die richtige Wahl. Besonders jüngere Menschen und Frauen tragen gern die unsichtbaren Sehhilfen zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit. Interessant sind Kontaktlinsen aber grundsätzlich ohne Alterseinschränkung für jedermann. Nutzen Sie hierzu unsere kompetente Beratung.
Wir besprechen nach der Erstuntersuchung mit Ihnen welche Kontaktlinsenart für Sie persönlich am besten geeignet ist. Wir weisen Sie in die richtige Handhabung in das Einsetzen und Herausnehmen sowie in die notwendige Pflege und Hygiene ein. Sie erhalten von uns Hinweise über die Eingewöhnung und Tragedauer. Selten treten Probleme auf – aber auch dann sind wir für Sie da. Haben Sie schon Kontaktlinsen dann sollten Sie sie 48 Stunden vor einer Anpassung oder vor einer anderen Augenglasbestimmung nicht mehr tragen. Nur so können etwaige Schwellungen der Hornhaut und die daraus resultierenden Messfehler ausgeschlossen werden.
Zusätzliche LeistungenIm Allgemeinen übernehmen die Kassen die Kosten für die medizinisch notwendige Versorgung. Untersuchungen mittels modernster Geräte sind jedoch im Leistungskatalog häufig nicht enthalten. Für die bestmögliche Versorgung Ihrer Augen sind solche erweiterten Untersuchungen aber wichtig und sinnvoll. Deshalb stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit Individuellen Gesundheitsleistungen – sogenannten IGeL-Leistungen (individuelle Gesundheitsleistungen) – zur Seite. Das Honorar für diese privatärztlichen Leistungen klären wir selbstverständlich vor einer Behandlung mit Ihnen ab.
- Erweiterte Glaukomvorsorge (HRT optische Pachymetrie)
- Früherkennung der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) mit dem Optischen Kohärenz-Tomographen (OCT)
- OCT-Angiografie
- Anpassung vergrößernder Sehhilfen
- Kontaktlinsenanpassung (Hornhautcomputertomographie)
- Lasergesteuerte Brechkraftmessung des Auges mit dem IOL-Master
- Hornhautendothelmikroskopie zur Diagnostik von Hornhauterkrankungen und vor Operationen
- Funduskamera zur Diagnostik und Verlaufsbeobachtung von Netzhauterkrankungen z. B. bei Diabetes
- Bildschirmarbeitsplatzuntersuchungen
- Gutachtenerstellung
- Verkehrsmedizin Fahr- Flug- Schifffahrt-Tauglichkeitsuntersuchungen
- refraktive Chirurgie "LASIK" in Zusammenarbeit mit dem FreeVis-Lasik-Zentrum Mannheim