Gold Pro-Profil

Dr. Siamand Baravi

Hautarzt (Dermatologe), Venerologe mehr

Schloß Holte-Stukenbrock 1 Adresse

155 Bewertungen
Logo
Dr. Siamand Baravi

Kornblumenweg 1, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Wir bieten unsere Notfallsprechstunde täglich von 08:00 bis 09:00 Uhr an und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr!

14/11/2022

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,


herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in unserer Hautarztpraxis SHS. Mein Name ist Dr. Siamand Baravi und ich habe mich am Kornblumenweg 1 im Schloß Holte-Stukenbrock als Dermatologe niedergelassen.


Zusammen mit einem bestens eingespielten Team biete ich Ihnen eine individuelle und fachkompetente Behandlung. Wir sind neben der klassischen Dermatologie auch auf die Allergologiediagnostik und -therapie, die Hautkrebsvorsorge sowie die operative Entfernung von hautkrebsverdächtigen Hautveränderungen und deren Vorstufen spezialisiert.


Junge und heranwachsende Patienten profitieren bei uns von verschiedenen Leistungen der Kinderdermatologie. Darüber hinaus helfen wir Ihnen mit einer Diagnostik zur Aufklärung der Ursachen von Hautkrankheiten sowie innovativen Therapien z. B. bei der Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis. 


Rufen Sie uns an unter 05207/955606. Wir sind gerne für Sie da!


Ihr Dr. Siamand Baravi


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Ein glattes, gesundes Hautbild gilt weltweit als Zeichen von Vitalität und Lebensfreude. Als Hautarzt in Schloss Holte-Stukenbrock sehe ich es als meine Aufgabe, Ihrer Haut besonders dann Aufmerksamkeit zu schenken, wenn sie durch Umwelteinflüsse belastet wurde. Ich unterstütze Sie mit Leistungen wie Hautkrebsvorsorge, ästhetischer Dermatologie und der Behandlung von Hauterkrankungen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter Tel.: 05207 957570, um sich in meiner Praxis persönlich beraten zu lassen.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Sie interessieren sich für die Leistungen der Hautarztpraxis im Schloß Holte-Stukenbrock? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig. Unser Leistungsspektrum deckt nahezu alle Bereiche der Dermatologie ab: von der Hautkrebs-Behandlung, und -vorsorge bis zur klassischen Dermatologie. Unser Team würde sich freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen. Unter der 05207/955606 stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um die Hautgesundheit zur Verfügung.



Hautkrebs

Hautkrebs ist eine zunehmend häufige und potentiell gefährliche Erkrankung. Sie können sich durch eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge sowohl vor Hautkrebs als auch vor seinen ernsten Folgen schützen.



Hautkrebsvorsorge

    • mit dem Hautmikroskop

    • Video-Auflichtdokumentation (Foto-Finder)

    • Selbstuntersuchung




Klassische Dermatologie

Wir diagnostizieren und behandeln alle häufigen Erkrankungen der Dermatologie. Hierzu gehören z. B.



    • Akne,

    • Neurodermitis,

    • Schuppenflechte,

    • Haarausfall,

    • Warzen und

    • Fuß-/Nagelpilz, um nur einige zu nennen.




Kinderdermatologie

Babys, Kinder und junge Patienten sind bei uns ebenfalls willkommen. Dank unserer Erfahrungen, Kenntnisse und Fürsorge können wir besonders schonende Therapien bei Hauterkrankungen der empfindlichen Kinderhaut anbieten.



Allergologie

In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen an einer Allergie, wobei eine steigende Tendenz besteht. Zu den Sofortallergien (direktes Auftreten nach Kontakt) zählen das allergische Asthma, Heuschnupfen (Pollinosis), Nahrungsmittel- bzw. Medikamentenallergien, Nesselsucht oder Insektengiftallergien. Hierzu gehören auch Allergien gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Tierhaare.



Ambulantes Operieren

In unserer Praxis haben wir als Schwerpunkt die chirurgische Entfernung von gutartigen (z. B. Alterswarzen, Fibrome, Muttermale) und bösartigen Tumoren der Haut (Weißhautkrebs, Melanomen). Außerdem gehören zum Spektrum der ambulanten Operationen diagnostische Stanzproben, um die Art der Erkrankung histologisch zu definieren/bestätigen.



Laser

Der Begriff Laser ist ein Akronym aus dem Englischen. Er beschreibt Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation (Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlen). Das von Lasern produzierte Licht ist definiert durch die Wellenlänge und die Energiedichte. Trifft Laserlicht auf die menschliche Haut, so wird die Energieabgabe vom Laser auf die Haut durch Farbe und Wassergehalt der Haut bestimmt. Die entsprechende Energie wird im Gewebe aufgenommen und die Zielstrukturen werden verdampft bzw. zerstört.



Venen

Haben Sie Krampfadern, Schwellungen und schwere Beine?
Dann sind Sie bei uns richtig!


Vielleicht liegt bei Ihnen eine Durchblutungsstörung vor. Bei uns gibt es die Möglichkeit einer ausführlichen Venenuntersuchung durch Sonographie sowie die erfolgreiche Behandlung von Besenreisen mittels Sklerotherapie (Verödung) und Laser.



Haarausfall

Die Ursachen von Haarausfall sind vielfältig und können oft nur schwer differenziert werden. Oft liegen Ernährungsprobleme, Krankheiten oder spezifische Umwelteinflüsse den Haarerkrankungen zugrunde. Auch die erbliche Veranlagung kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu vermehrtem Haarausfall führen.


Die Diagnostik des Haarausfalls umfasst:



    • Inspektion der Haut

    • Zupf- oder Epilationstest

    • Blutuntersuchungen

    • ggf. Kopfhautbiopsie




Lichttherapien

Verschiedene Hautkrankheiten lassen sich durch Lichtanwendung effektiv behandeln. Hierzu zählen u. a. die Schuppenflechte (Psoriasis), das atopische Ekzem (Neurodermitis) sowie Hand- und Fußekzeme bzw. die Sonnenallergie. Hierbei werden – je nach Lokalisation – flächenhafte oder Ganzkörperbehandlungen durchgeführt, bei denen UVA- bzw. UVB-Lichtquellen eingesetzt werden. Die Lichtbehandlungen sind über mehrere Wochen anzuwenden, wobei die Dosis je nach Hauttypus und Lichtempfindlichkeit langsam gesteigert wird. Je nach Erkrankung wird das weniger energiereiche UVA-Spektrum oder das energiereichere UVB-Spektrum (z. B. UVB-311nm) eingesetzt. 



BalneoPhotoTherapie

Die Balneophototherapie ist eine besondere Form der Lichttherapie, die mit Salz-Badeanwendungen (imitiert Schwimmen im Toten Meer) kombiniert wird. Sie wird sehr erfolgreich bei Psoriasis und Neurodermitis eingesetzt.


Hierbei nehmen die Patienten ein Bad (Balneo) und erhalten direkt im Anschluss eine UV-Bestrahlung (Phototherapie). Eine Balneophototherapie-Sitzung dauert ca. 25 Minuten. Die Behandlungshäufigkeit beträgt zwischen 2 und 3 Mal pro Woche. Die Behandlung erstreckt sich über 2-3 Monate.


Die Balneophototherapie ist der einfachen “trockenen” Bestrahlung 5-fach überlegen.


Die Kosten für die Balneophototherapie werden vollständig von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen!



Neurodermitis

Die Neurodermitis (oder atopisches Ekzem) ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen mit einer Auftrittswahrscheinlichkeit von mindestens 10 % bei Kindern im Alter von 1-3 Jahren und von etwa 2 % bei Erwachsenen. Patienten mit Neurodermitis neigen häufig auch zu Heuschnupfen (Pollinose) oder allergischem Asthma. Bei Patienten mit Neurodermitis ist die Haut trocken und leicht reizbar. Das Immunsystem zeigt gewisse Veränderungen (z. B. stark erhöhte IgE-Antikörperproduktion und Verminderung der T-Lymphozyten). Durch den chronischen Juckreiz entsteht bei betroffenen Säuglingen, Kindern und Erwachsenen häufig eine Leidensspirale, die mit verminderter Leistungsfähigkeit und reduzierter Lebensqualität einhergeht.



Psoriasis (Schuppenflechte)

Die Psoriasis ist eine familiär gehäuft auftretende, etwa 2 % der Menschen betreffende, nach ihrem Ausbruch meist lebenslang rezidivierende oder fortbestehende Entzündung der Haut.


Klinisch treten rötlich-silbrig schuppende Plaques auf, manchmal kommt es zur Nagelbeteiligung und Gelenkentzündung (Arthritis). Verschiedene Therapeutika wie Kortisonpräparate, Lichttherapien und Baleneophototherapie kommen bei Psoriasis zum Einsatz. Für schwere Fälle eignet sich auch die Klasse der sog. Biologics, die zentral und stark in immunologische Regulation der Entzündungsreaktion eingreifen. Diese besondere Therapiemodalität wird unter großem Dokumentationsaufwand im Rahmen des sog. PsoBest-Programmes an unserem Zentrum angeboten.



Warzen

Warzen sind die Folge einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV). Sie treten gehäuft im Kindesalter auf und werden vor allem durch Übertragung in Feuchtbereichen (Dusche, Schwimmbad, Sauna) erworben. Das Befallsmuster betrifft Hände und Füße sowie den Geschlechtsbereich (sog. „Feigwarzen“).


Die Therapie setzt eine gute und dauerhafte Mitarbeit des Patienten voraus. Eine Entfernung kann mittels Kältespray, elektrischer Schlinge oder dem Laser durchgeführt werden. An lokalen, schmerzarmen Verfahren ist die Anwendung von zellteilungshemmenden Medikamenten oder die immunmodulatorische Therapie (z. B. mit Imiquimod) anwendbar. Die Erfolgsraten sind zunächst hoch, jedoch treten häufig Rezidive (Rückfälle) auf; deshalb behandeln wir Warzen mittels Kombination verschiedener Modalitäten.



Photodynamische Therapie

Hautkrebsvorstufen (“aktinsche Keratosen”) treten v. a. im Gesicht oder an der Kopfhaut einzeln oder flächenhaft auf. Die photodynamische Therapie ist eine sehr effektive, patientenfreundliche Methode zur Therapie der Vorstufen von Hautkrebs. Diese lassen sich mittels lichtsensibilisierender Creme (ggf. nach Laservorbehandlung) und Lichtbeleuchtung (durch Speziallampe oder Tageslicht) effektiv behandeln.


Hierdurch lassen sich sehr gute medizinische und kosmetische Resultate ohne Skalpell und ohne Narben erzielen. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.



Psychosomatische Dermatologie

Die Haut ist der Spiegel der Seele!


Es kommt nicht selten vor, dass Patienten mit Stress und seelischer Belastung anfälliger für Hauterkrankungen sind. Andersrum sind chronische Hautpatienten häufiger Kandidaten für Depressionen und Angststörungen. Auch diese Patienten versorgen wir kompetent.

mehr Über mich

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock

Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Telefonnummer

05207 9...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde


    Erstuntersuchung (Neupatient/in)

    Andere Leistungen


    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im unten stehenden Textfeld "Persönliche Nachricht" ein.



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock


    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock



    Kornblumenweg 1, Schloß Holte-Stukenbrock

    Mehr erfahren

    MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock

    Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum im unten stehenden Textfeld "Persönliche Nachricht" ein.

155 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Alles sehr nett und zügig. Vor Ort direkt Anschlusstermin bekommen!

Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Er ist neben der Hautkrebsvorsorge auch auf andere Probleme eingegangen

Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Hervorragend der Artzt sehr freundlich und sehr kurze Wartezeiten super freundliches Team sehr hilfsbereit. Die Untersuchung verlief sehr gut und sehr gründlich.


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Macht einen guten Eindruck, komme demnächst zur Weiterbehandlung wieder


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Kurze Wartezeit
Sehr freundliches Team
Ausführliche Informationen


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Brauchte nicht lange warten und bin gut beraten worden. Freundliche Mitarbeiter. Fühle mich dort gut aufgehoben.


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Angenehmer Arztbesuch zur Hautkrebs -Vorsorge. Fast keine Wartezeit, nette Arzthelferinnen. Herr Baravi war sehr nett, hat die Untersuchung erklärt und alle Fragen ohne Stress beantwortet.


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Kompetenter Arzt, nettes Team, nur fünf Minuten im Wartezimmer verbracht, alles top


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Termin 11 Uhr
sehr netter und Höflicher empfang kaum Wartezeit
sehr gute Aufklärung und Behandlung vom Arzt


Standort: MVZ Haut und Allergie OWL Schloß Holte-Stukenbrock Hautkrebsvorsorge

Nette Mitarbeiter. Trotz angekündigter Terminverzögerung, zügige Abwicklung. Nichts zu beanstanden.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen