Über mich

Mein weiteres Leistungs­spektrum

In unserer Praxis decken wir das gesamte Spektrum orthopädisch /unfallchirurgischer Erkrankungen ab. Wir bieten modernste Diagnostik und insbesondere konservative Therapie auf höchstem Niveau.

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter

Trierer Str. 29, Innenstadt, Köln

Verfügbarkeit

Dr. med. Stefan Bärreiter bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

0221 2...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Trierer Str. 29, Köln

    Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter

Erfahrungen

34 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Bin Neupatientin u. wegen einer akuten Thematik in die Praxis. Schnelle Annahme, Vorgespräch u. Termin mit Arzt waren gut. Bekam eine Othese verschrieben und eine Überweisung für ein MRT. Ich habe nach dem Erhalt des MRT Befundes direkt vor Ort in der Praxis gebeten, mir einen Termin für ein Gespräch mit dem Arzt einzustellen, um den Befund u. Behandlung zu besprechen. Da hieß es plötzlich der etablierte Prozess sehe vor, dass man auf mich zukommen werde. Leider hatte man nicht erläutert, dass der Arzt nicht persönlich mit mir sprechen werde, sondern, dass einem der Befund u. der Behandlungsplan vom Team vorgelesen werde. Ich fand das skurril u. schrieb dem Arzt eine email. Die wurde vom "Praxisteam" beantwortet. Ein persönliches Gespräch mit dem Arzt wurde bis dato nicht angeboten u, der Versuch, eine wohlwollende Klärung mit mir nicht realisiert. Schade, dass ein Konzept u. Prozesse im Vordergrund stehen u. nicht ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patient.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

  • Am 16.05.2025 suchte ich die Praxis wegen akuter Rückenschmerzen auf. Da telefonisch niemand erreichbar war, kam ich kurz nach 9 Uhr direkt vorbei. Trotz sichtbarer Beschwerden wurde ich mit der Begründung abgewiesen, ich sei „zu spät“ und es könne „nichts für mich getan werden“. Frau Dahmen verwies mich auf die morgendlichen Sprechzeiten und empfahl lediglich einen Termin über Doctolib in drei Wochen. Auf meine Bitte um kurzfristige Hilfe – z. B. Schmerzbehandlung – wurde nicht eingegangen. Stattdessen wurde ich ohne jede Unterstützung weggeschickt. Der Ton war dabei deutlich mehr auf Abgrenzung als auf Hilfsbereitschaft ausgerichtet. Ich hatte die Praxis wegen bisher guter Erfahrungen mit Dr. Bärreiter gewählt, wurde in dieser akuten Situation jedoch enttäuscht. Organisation, Flexibilität und Umgang mit Schmerzpatienten waren aus meiner Sicht unzureichend.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

    Dr. med. Stefan Bärreiter

    Guten Abend,
    leider kommt es immer wieder zu solchen Situationen in Arztpraxen. Ihren Unmut kann ich bis zu einem gewissen Maß verstehen. Bei akuten Beschwerden ist es nicht leicht, die Gesamtsituation im Auge zu behalten, daher eine kurze Erläuterung aus unserer Perspektive: Wie üblich hatten wir auch an dem Tag, an dem Sie im Laufe des Vormittags vorstellig geworden sind, bereits mehrere Notfallpatienten versorgt und daher keinen weiteren Termin frei. Dass Sie das als ungerecht empfinden, ist nachvollziehbar, aber unsere Kapazitäten sind (nicht zuletzt aufgrund der Regelungen unseres Gesundheitssystems) so, wie sie eben sind.
    Eine Sache, die ich nicht verstehen kann und auch nicht verstehen will, ist Ihr Auftreten unseren Mitarbeitenden gegenüber. Wir sprechen hier von einer kompetenten und besonnenen Kollegin, die sich in jedem einzelnen Fall um die bestmögliche Lösung bemüht und insbesondere Dringlichkeiten hervorragend einschätzen kann. Nur, weil sie sich Ihrer Sichtweise nicht angeschlossen hat, können Sie nicht einfach unverschämt werden und unsere Mitarbeitenden angehen. Auch in einer subjektiven Ausnahmesituation kann man ein Mindestmaß an Umgangsformen wahren. Wir wünschen Ihnen eine gute Besserung.


  • Ich bin seit einiger Zeit bei Dr. Bärreiter in Behandlung und bin rundum zufrieden. Dr. Bärreiter ist ein äußerst kompetenter und einfühlsamer Arzt, der sich die notwendige Zeit nimmt, Diagnosen verständlich erklärt und Behandlungsmöglichkeiten transparent aufzeigt. Ich fühle mich hier medizinisch und menschlich bestens betreut. Auch das gesamte Praxisteam ist stets freundlich, hilfsbereit und gut organisiert. Die Wartezeiten sind angenehm und die Terminvergabe funktioniert reibungslos. Uneingeschränkte Empfehlung!

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

    Dr. med. Stefan Bärreiter

    Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!


  • Habe wegen Schmerzen schnell einen Termin bekommen.Gründliche Untersuchung durch Dr. Bärreiter,ausführliche Befunderläuterung.Sympathischer Arzt,freundliches Praxisteam.Angegebene Barrierefreiheit stimmt nicht,es gibt eine Treppe.Ich habe mich für diese Praxis entschieden,weil mein bisheriger Orthopäde in Rente ist und ich mit der Orthopädie in der Klinik am Ring nicht zufrieden war.Ich werde Dr. Bärreiter auch in Zukunft aufsuchen und kann Ihn guten Gewissens empfehlen.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

    Dr. med. Stefan Bärreiter

    Hallo und Dankeschön für die freundlichen Worte!


  • Ich habe noch nie einen Orthopäden erlebt, der sich soviel Zeit nimmt, auf seinen Patienten einzugehen. Sehr stark in der klinischen Anamnese, immer mit Blick auf das für Lebensalter und Situation Erwartbare/Realistische und mit fundierten Therapievorschlägen. Humorvoll dazu - uneingeschränkte Weiterempfehlung!

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

    Dr. med. Stefan Bärreiter

    Vielen Dank für diese fantastische Rückmeldung!


  • War mein erster Besuch. Freundlich, hat sich Zeit genommen und scheint mir kompetent. :) Rezept ist bei mir mehr Sport, Aufbau Muskulatur. D.h. Bei mir ging es nicht um eine komplizierte Diagnose und entsprechende Maßnahmen.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Andere

  • Wir waren schon bei einigen Orthopäden mit unserem Sohn, wegen immer wiederkehrender Knieschmerzen, keiner hat das Problem so ernst genommen wie Dr. Bärreiter und uns so gut beraten. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden selbst nun auch zu Dr. Bärreiter gehen. Toll, dass es doch noch solche Orthopäden gibt.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter Ultraschalluntersuchung

    Dr. med. Stefan Bärreiter

    Vielen Dank für die positive Rückmeldung!


  • Ich war wegen einem zuvor in einer anderen Praxis, ohne irgendwelche Bildgebenden Untersuchungen "festgestelltem" Bänderriss im Sprunggelenk, zur Gesundschreibung bei Dr. Bärreiter. Er nahm sich die Zeit und Untersuchte mich noch einmal, zusätzlich schaute er mit dem Ultraschall nach. Ich war sprachlos über seine Intensive Kontrolle und habe mich noch nie, bei einem Orthopäden so wohl aufgehoben gefühlt. Bin so froh ihn durch Zufall gefunden zu haben. Danke für alles.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter

    Kompetenter netter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Ich habe mittlerweile die ein oder andere orthopädische Praxis besucht und bei keiner habe ich mich so wahnsinnig gut aufgehoben gefühlt, wie in dieser. Dr. Bärreiter nimmt sich viel Zeit für die Untersuchung und strahlt dabei zum einen mit seiner sympathischen Art Menschlichkeit, zum anderen absolute Professionalität aus. Das Praxispersonal ist sehr nett, patientenorientiert und hilfsbereit. Auch die Abläufe in der Praxis lassen keine Wünsche offen. Ich habe die Praxis sowohl als Kassenpatientin als auch mittlerweile als Privatpatientin besucht und konnte keinen großen Unterschied feststellen. Hier sei fairerweise angemerkt, dass man als Privatpatient sehr wohl schneller/flexibler Termine bekommt - aber selbst als Kassenpatientin waren die Wartezeiten auf den Termin absolut im Rahmen und nicht mit den meisten anderen Praxen zu vergleichen.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter

    Ein Arzt auf Augenhöhe • Alter: unter 30 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Dr. Bärreiter, was soll ich sagen? Mein Orthopäde zuvor nahm sich 4 Minuten Zeit, Dr. Bärreiter eine halbe Stunde. Zuvor führte eine Mitarbeiterin eine halbe Stunde ein sehr detailliertes Anamnesegespräch. Wo der eine mit Handauflegen agierte, griff der andere Ultraschall. Ich wurde detailliert über die Erkrankung aufgeklärt, bekam eine MRT-Überweisung und gesagt, was ich machen soll. Ich habe noch nie eine so Du-bezogene Behandlung bei einem Orthopäden erlebt.

     • Standort: Orthopädie am Barbarossaplatz Dres. Alexandra Jambon und Stefan Bärreiter

    Wohoooooo • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen