Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Arzt für Naturheilverfahren

Praxis

Zu Google Maps
Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin

P 6, Quadrate, Mannheim

Verfügbarkeit

Dr. med. Thomas Weiss bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

0621 460... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Akupunktur

Andere Leistungen


P 6, Mannheim

Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin



P 6, Mannheim

Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin



P 6, Mannheim

Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin

Wie funktioniert die Preisbildung?

122 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Wegen meiner jahrelangen Phagophobie, bei der mir alles andere (Psychotherapie, Logopädie, Physiotherapie) nicht weitergeholfen hat, habe ich die zweiwöchige Intensivtherapie in der Praxisklinik Weiß gemacht. Schon nach kurzer Zeit gab es deutliche Besserung. Alleine das Gefühl, verstanden zu werden und Gleichgesinnte kennenzulernen, hat enorm geholfen. Die Schlucktherapeutinnen sind einfach klasse, dank ihnen kann ich jetzt wieder fast normal schlucken. Das Ganze ist natürlich ein langwieriger Prozess, zu Hause muss ich weiter meine Übungen machen. Danke an das ganze Team!

Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Ich bin geteilter Meinung. Die Besserung der CO2-Werte wird als Allerheilmittel bei allen Krankheiten verkauft, was natürlich Quatsch ist. Gerade bei schweren Krankheiten wie ME/ CFS oder das postvirale Erschöpfungssyndrom gibt es viele Bausteine, die man berücksichtigen muss und die Atmung ist nur ein kleiner Teil davon.

Bei nicht so schwerwiegenen Krankheiten zu empfehlen, da neuartige Ansätze ausprobiert werden (Atmung, Kältekammer, etc.). Ansonsten nur als Begleitung zu einem anderen Arzt mit Spezialisierung auf der jeweiligen Krankheit. Allerdings muss man sich gut überlegen ob einem das Geld für die Ansätze bei Dr.Weiß (was nicht von der Kasse übernommen wird) wert ist (Kältekammer kann man z.B. auch wo anders machen).

Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Nach langer Odyssee zeigt sich durch die Beratung und Behandlung in der Praxisklinik Licht am Ende des Tunnels. Dass Körper und Seele bei Krankheiten zusammen zu sehen sind, ist auch in der Schulmedizin bekannt. Aber die Bedeutung des zentralen Nervensystems bezüglich der Atmung und damit auch der Schlafapnoe wurde mir hier erst erklärt. Besserung soll die richtige Atemtechnik bringen. Diese wird sehr gut erklärt und gleich geübt. Die Mitarbeiterinnen in der Anmeldung sind sehr freundlich, die Therapeutinnen ausgesprochen gut. Man bekommt Apps und Übungsgeräte mit, dann beginnt die eigentliche Arbeit. Die Umsetzung der vielen Ratschläge und das Üben liegen nun beim Patienten. Online kann man sich aber bei Problemen Hilfe holen. Ich bin sehr froh, dass mir hier ein Weg aufgezeigt wurde. Gehen muss ich ihn nun selbst. Ich werde mich aber auf jeden Fall wieder für einigen Tage mit intensiven Therapien und Behandlungen in der Praxis anmelden, um meine Gesundheit weiter zu verbessern.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Meine Enkelin kam wegen Phagophobie und massiven Panikattacken in die Praxis. Mit Schlucktherapie und vor allem Atemtechnik gegen das Hyperventilieren kann sie nach drei Therapieterminen wieder festes Essen zu sich nehmen. Eine sehr gute Diagnose und ausgezeichnete Therapie!


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Begeistert war ich von dem Konzept: Hilfe zur Selbsthilfe, ein Werkzeugkoffer voller Methoden, den man an die Hand bekommt.
Ich kam mit akuter Luftnot, begleitet von Räusperzwang, Schluckbeschwerden, nächtlichen Panikattacken und Verspannungen. Gegangen bin ich als neuer Mensch. Die 12-tägige Therapie kam für mich einer Wiedergeburt bzw. einem zweiten Geburtstag gleich. Ich bin entspannter und gelassener, schlafe nachts besser.
Die Atmung und die Beschäftigung mit dieser war eine Bewusstseinserweiterung. Dies brachte mir meine Lebensqualität zurück. Meine akute Luftnot war binnen weniger Tage Nasenatmung fast verschwunden. Nach vier Wochen, davon 12-tägiger Intensivtherapie vor Ort, bin ich symptomfrei.
Wichtig ist bereit zu sein etwas in seinem Leben zu verändern. Es bedeutet an sich selbst zu arbeiten. Wenn die Motivation fehlt, ist die Therapie aussichtslos. Ich muss das neue Verhalten in den Alltag nehmen und mir meiner Atmung immer wieder bewusst werden.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Vulvodynie, 12 Tage Intensivtherapie, 3000€ ohne Erfolg, daher nur 2 Sterne. Das gesamte Praxisteam ist sehr angagiert. Eine netter als die andere. Die Therapie ist sehr auf den Beckenboden ausgerichtet. Ich habe die Übungen mehrere Monate zu Hause fortgeführt, leider ohne Erfolg. Ich hätte mir gewünscht, mit einer etwas stabileren Psyche nach Hause zu kommen, wenn es darum geht, mit dieser furchtbaren Krankheit umzugehen, wenn auch die Zeit kurz war.
Das Appartment ist sehr schön und nahegelegen, könnte allerdings etwas sauberer sein.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Zunächst wirkte Dr. Weiß in der Videosprechstunde sehr freundlich und aufmerksam. Er befragte mich genau zu meiner Symptomatik und nahm diese ernst. Nachdem sich aber herausgestellt hatte, dass ich lediglich an einer Fernberatung durch einen erfahrenen HNO im Bereich Laryngologie interessiert war, ließ sein Interesse leider spürbar nach. Er versuchte mehrmals, mich mit einem "ALSO, dann einen schönen Abend Ihnen" abzuwürgen, obwohl ich noch zahlreiche Fragen hatte. Meine Hauptfrage konnte er mir leider nicht beantworten, im Gegenteil, er erteilte mir sogar eine Falschinformation. Als ich ihn nach der Sprechstunde per Mail auf diese Falschinformation hinwies und meine Aussagen mit seriösen Quellen wie Amboss unterstrich, kam lediglich die Antwort "Ich kann Ihnen hier nicht weiterhelfen", sprich, "Ich habe keine Ahnung". Es handelte sich um ein Thema, über das jeder HNO-Arzt Bescheid wissen sollte (OP-Komplikation Kehlkopfkrampf); also kein "Nischenthema". Der Doktor erzählte mir, diese Komplikation gäbe es nicht, aber nach 2 Minuten Recherche kann jeder nachlesen, dass es das sehr wohl gibt und es sich um einen Notfall im OP handelt. Als Risikopatientin für diesen Krampf war ich von dem Termin bei Herrn Dr. Weiß und auch von seiner Antwort auf meine Mail unendlich enttäuscht. Ich habe mir in der Kommunikation wirklich sehr viel Mühe gegeben und kann nicht nachvollziehen, warum man so mit Patient:innen spricht und wie man von seinem eigenen Spezialgebiet so wichtige Grundlagen nicht wissen kann.


Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin Andere

Ich war 12 Tage zu einer Intensivtherapie aufgrund einer Phagophopie in Behandlung.
Die Praxis war modern ausgestattet, die Anmeldung sehr engagiert und der Therapiebereich überwiegend aufmerksam und motiviert.
Bei Mailanfragen gab es eine zeitnahe freundliche Rückmeldung und die Mitarbeiter waren immer bemüht und stets zur Problemlösung bereit. Auch die Organisation innerhalb der Praxis war top!
Die Therapie bestand zum größten Teil aus Entspannung und Atemtherapie. Bei den Massagen trat bei mir meistens keine richtige entspannende Wirkung ein, da die Kabinen offen waren und somit der Geräuschpegel gut wahrnehmbar. Das konnte die Entspannungsmusik auch nicht wett machen. Ich empfand es oftmals als eine noch weitere Störquelle. Bei dem Schlucktraining wurde auf Ablenkung gesetzt. Was manchmal ziemlich gut und manchmal überhaupt nicht funktionierte. Das Thema Angst wurde gar nicht thematisiert. Wie verhalte ich mich, wenn ich mich mal verschlucken sollte, wurde auf Nachfrage beantwortet. Es gab Übungen zur Lockerung des Kehlkopfes, der Zunge und der Gesichtsmuskulatur…die eine andere Patientin allerdings auch mit an die Hand bekam, die keine Schluckangst hatte.
Hauptziel war also das richtige Atmen und damit sollten sich dann alle Probleme in Luft auflösen. So kam es jedenfalls rüber. Ich hätte mir vor Therapiebeginn und generell etwas mehr Transparenz gewünscht, z.B. was die Erfolgschancen betrafen. Das ich nach dieser kurzen Zeit kein Wunder erwarten konnte, war mir klar, aber das Suggerieren seitens des Arztes ging tendenziell in diese Richtung. Die Atemtherapie ist sicher eine wichtige Maßnahme für den Körper und das Nervensystem, aber kein alleiniges Kriterium um die Phagophobie zu besiegen.
Ich hätte gerne mehr über das Krankheitsbild erfahren und was die Angst in diesem Fall für eine Rolle spielt. Ich hätte mir gewünscht, dass das Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt wird. Alles wichtige Faktoren die bei einer Phagophobie von entscheidender Bedeutung sind.
Fazit: Ich habe viel über Atemtechniken und deren Auswirkungen gelernt. Auch wie diese im Zusammenhang mit Panikattacken und deren Symptomen stehen sowie Verhaltensweisen in Paniksituationen.
Im Bezug auf die Schluckangst ist Ablenkung und den Fokus wegzulenken eine gute Methode, meiner Meinung nach aber nicht immer umsetzbar aufgrund der Angstsymptomatik.
In der Gesamtheit war somit für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt.


Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin

Nach zahlreichen Besuchen bei unterschiedlichen Ärzten habe ich mein Problem dann endlich in einem Online-Video von Dr. Weiss gefunden: Plötzliche Atemnot beim Einschlafen verbunden mit massiven Schlafproblemen - Ursache war ein zu niedriger CO2-Spiegel im Blut, möglicherweise im Zusammenhang mit starken hormonellen Schwankungen aufgrund der Wechseljahre. Mit dem Kapnometer konnte ich den zu niedrigen CO2-Wert messen und durch Übungen mit der Atemmaske anschließend wieder in den Normalzustand versetzen. Ich bekam sehr schnell Online-Termine sowohl bei Dr. Weiss als auch seinem Physiotherapeutenteam. Mir wurde sehr schnell und sehr effizient geholfen - heute, fast ein Jahr später ist alles wieder im Normalzustand - und als schöner Nebeneffekt, inzwischen kann ich auch joggen und habe weniger Platzangst - die richtige Atemtechnik machts möglich! Vielen Dank für die Hilfe.

Dank der Online-Videos Problem gefunden und erfolgreich behandelt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Telefonische Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Weiss Facharzt für Allgemeinmedizin

Ich möchte die vielen schlechten Bewertungen etwas relativieren.
Ja, die Arztgespräche waren für meinen Geschmack jeweils etwas zu kurz und Dr. Weiss machte auch auf mich stets den Eindruck, "auf dem Sprung zu sein." Er hat auch keine vollumfassende medizinische Anamnese gemacht.
Das hat aber meinem Eindruck nach nichts mit mangelndem Interesse/Serjosität zu tun, sondern mit dem hohen Patientenaufkommen, dem die Klinik gerecht werden möchte.
Seine Diagnose und Therapie scheint mir sehr fundiert.

Super Therapie, Arztgespräche dürften etwas mehr Platz einnehmen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Alternative Heilmethoden
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen