
Dr. med.
Thomas Zimmermann
Speichern
Hautarzt (Dermatologe),
Allergologe
,
Proktologe
mehr
61 Feedbacks
Speichern
Praxis
Frankfurter Str. 10, Heusenstamm
Praxis Dr.med. Thomas Zimmermann Facharzt für DermatologieÜber mich
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
61 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Dr. Zimmermann hat einen "Knubbel" am Oberarm meines Mannes als mögliche Reaktion auf einen Zeckenbiss erkannt, der Borrelien-Bluttest war dann sehr hoch. Vorher hatten zwei Allgemeinmediziner und zwei Chirurgen einen Tumor diagnostiziert und schon den OP-Termin vereinbart.
Auch ich selbst habe nur allerbeste Erfahrungen mit Dr. Zimmermann, er hat mich vor unnötigen Aktionen bewahrt und auch recht gehabt. Ich bin so froh, einen Mediziner wie ihn erreichbar zu haben. Auch die anderen Ärzte in der Praxis handeln nach seinem Leitbild, sehr umsichtig und klug.Vielen Dank, Dr. Zimmermann!
Wir waren schon Patienten beim Vorgänger von Herr Dr. Zimmermann.
Unsere ganze Familie wird hier sach- und fachkundig behandelt.?
Seine Assistenzärzte sind ebenso auf dem neuesten Stand und genauso freundlich und aufmerksam wir Herr Dr. Zimmermann.
Es fängt schon beim Empfang an, da herrscht Menschenfreundlichkeit.
Solche Praxen gibt es viel zu wenig!
Vor fast einem Jahr kam ich als Notfall, nach 3 maligem Kurzaufenthalt in der Notaufnahme einer Klinik, zu Herrn Dr. Zimmermann in die Praxis. Genau zu dieser Zeit fing u. a. das Pandemie Drama an. Aber das nur am Rande. Nach einer 2 stündigen Zahnoperation, schmerzhaftem Ausschlag am ganzen Körper (Medikamenten Unverträglichkeiten), landete ich mit einer ausgeprägten Nesselsucht und Fieber bei Herrn Dr. Zimmermann. Ich bin sofort behandelt worden! U. a. Corona Test (war negativ) Blutentnahme und Infusionen wurden gegeben. Das ging 2 Wochen lang, auch an den Wochenenden (Sonntags)! Kortison und ein Antiallergikum wurde mir in Tablettenform verschrieben. Als Notfall durfte ich ihn auch mobil kontaktieren. Herr Dr. Zimmermann als auch sein Team unterstützten mich zu 100%. Auch über diese Zeit hinaus. Ein Arzt, der sein Handwerk versteht sowie Patienten zur Seite steht. Professionell, emphatisch und dem Patienten „zuhören“. Genau das zeichnet Herrn Doktor Zimmermann aus. Ich empfehle die Praxis!
Ich bin nun bereits zum zweiten Mal für jeweils ein Jahr bei diesem Arzt in Behandlung! Termine bekommt man immer sehr zügig, wenn man sich per Email meldet. Auch ist die Organisation der Praxis sehr gut, wodurch man relativ wenig Wartezeit mitbringen muss (mit Termin). Die Ärzte nehmen sich immer Zeit und sind sehr, sehr freundlich!
Vielen Dank für das tolle Ergebnis und die sehr ausführliche Beratung. Das gesamte Team ist ausgesprochen freundlich und kompetent - man fühlt sich sofort wohl. Keine Hektik, kein Stress, individuelle und äußerst professionelle Behandlung! Ich bin rundum zufrieden und kann es nur empfehlen. ICH, auf jeden Fall, komme sehr gerne wieder!
Dr. Thomas Zimmermann ist ein sehr professioneller Facharzt, der offen auf seine Patienten zu geht und immer mit Rat und lösungsorientiert zur Seite steht. Ich bin begeistert von ihm und seinem Team, da ich dort bereits seit Jahren Patientin bin. Terminvergabe erfolgt kurzfristig und am Besten per email korrespondieren.
Des Weiteren wird in der Praxis auch kosmetische Behandlungen angeboten sowie ästhetische Verschönerungen für Problemzonen und verschiedene Bereiche. Ich bin 100% überzeugt!Top!
Ich habe schon seit einiger Zeit Diverses bei Dr Zimmermann durchführen lassen (Fadenlifting, Botox, Hyaluron) und bin der Ansicht, dass es keinen besseren Arzt auf diesen Gebieten gibt. Ich sehe dank dieser Eingriffe wirklich 10 Jahre jünger aus als ich bin - Dr Zimmermann hat ein unglaublich gutes Auge für Proportionen, Ästhetik und ist dabei kein bisschen abgehoben, sondern einfach kompetent, sympathisch und angenehm. Inzwischen gehen auch meine Freundinnen zu ihm und sind gleichermaßen begeistert. Ich habe viel Erfahrung bei Botox/Hyaluron, und daher kann ich zumindest für meine Vergleichsmöglichkeiten sagen: Dr Zimmermann ist wirklich ein besonders kompetenter Arzt, der auch kompliziertere Eingriffe perfekt beherrscht. - nicht vergessen möchte ich, dass auch das Praxisteam supernett ist. Ich fühle mich immer wohl. Hier hat jeder ein freundliches Wort übrig, was die Atmosphäre wirklich angenehm macht. Ich kann das Aesthetic Institute wirklich nur aus vollem Herzen weiterempfehlen!
Durch die schwere telefonische Erreichbarkeit ist es kaum möglich Termine zu planen und/oder kurzfristig abzusagen. Vor Ort kommt es durch das "neue Terminvergabesystem" allerdings gefühlt zu weniger langen Wartezeiten als noch vor 2 Jahren.
Leider habe ich aktuell keine guten Erfahrungen mit den Ätzen gemacht.
3 verschiedene Ärzte in 2 Jahren, was nicht schlimm ist. Allerdings hätte ich mir gewünscht, auf den Arztwechsel bei Terminvereinbarung mitgeteilt zu bekommen. So hätte ich dann selbst entscheiden können, ob man nun von einem Mann oder einer Frau weiterbehandelt werden möchte.
Die Ärzte, egal bei welchem der 3 Kollegen ich in den letzten Jahren in Behandlung war, nehmen sich nicht richtig Zeit für mich als Patient. Die Tür zum Sprechzimmer wird zum Wartezimmer/Flur hin geöffnet, Arzthelferinnen kommen rein und gehen raus, während einer Untersuchung. Sehr unangenehm. Auf die direkte Frage an die Ärztin um was es sich bei einer Unebenheit in der Haut handeln kann, kam die Antwort "das weiß ich nicht".
All das zusammen trägt nicht dazu bei, dass man sich als Patient wohl und richtig aufgehoben fühlt.
Ich werde mir nun nach knapp 6 Jahren dort in Behandlung leider einen anderen Hautarzt suchen müssen.
Dr. med. Thomas Zimmermann
Sehr geehrter Patient,
da wir stets bemüht sind, auf das Wohl unserer Patienten zu achten, nehmen wir Ihre Kritik ernst. Unsere Terminvergabe bietet kurzfristige Termine innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Die meisten Patienten haben akute Beschwerden und Wartezeiten von 2 bis 3 Monaten finden wir nicht akzeptabel. Wir haben hierzu sehr positive Rückmeldungen, dies erfordert allerdings auch ein wenig Flexibilität von unseren Patienten. Wir müssen die Termine gleichermaßen bei unseren Ärzten vergeben, ein ausdrücklicher „Arztwunsch“ wird aber berücksichtigt. Die telefonische Erreichbarkeit wurde gekürzt, da wir dem Ansturm sonst nicht gerecht werden können und die Anfrage per Email effizienter für beide Parteien ist. Heute hat jeder die Möglichkeit uns per Email zu erreichen und selbst Patienten, weit über 80 Jahre, bestätigen uns das.
Ihre Aussage, dass sich die Sprechzimmer zum Wartezimmer hin öffnen und Arzthelferinnen während der Behandlung hereinkommen können wir so nicht stehen lassen. Zwei Sprechzimmer öffnen sich zwar zum Wartezimmer, aber die Patienten werden durch diese Türen lediglich hereingerufen. Während einer Untersuchung wird diese Wartezimmertür niemals geöffnet. Unsere Helferinnen kommen ausschließlich von der hinteren Tür ins Sprechzimmer, die für andere Patienten nicht einsehbar ist.
Hin und wieder überschneidet sich die Anfrage der Zuarbeit einer Helferin für die Ärzte. Für diese Anmerkung sind wir Ihnen dankbar und werden hier eine Lösung finden, um eine ungestörte Untersuchung mit dem Arzt und nur EINER Helferin zu gewährleisten.
Dass eine unserer Ärztinnen zu einer Hautveränderung gesagt haben soll, sie wisse nicht, was das ist, hat sicher einen guten Grund, obwohl wir den Wortlaut bezweifeln. Wir werden keine Aussage zu einer Hautveränderung treffen und Patienten verunsichern, bevor nicht der histologische Befund des Labors vorliegt.
Wir hoffen, Sie finden den Arzt und die Praxis Ihres Vertrauens und bedauern es, Sie als Patient zu verlieren.
Ich suchte die Praxis Anfang Oktober wegen einer bereits zuvor vorgestellten und in der Praxis als nicht behandlungswürdig bewerteten Hautveränderung am Bein auf. Die Stelle wurde von Dr. Zimmermann persönlich gelasert und auf seine Veranlassung wurde eine Gewebeprobe an ein Labor zur Untersuchung gesandt. Mitgeteilt wurde, dass man sich melden würde, sollte das Ergebnis eine weitere Behandlung erforderlich machen. Solange sich die Praxis nicht melde, sei alles in bester Ordnung. Die Wunde verheilte allerdings schlecht. Die Hautveränderung wuchs. Ich beschloss, eine zweite Meinung einzuholen und stellte mich Mitte Dezember 2019 bei einem empfohlenen Facharzt vor. Bereits bei der ersten Ansicht wurde nach dem Laborbericht gefragt. Diesen hatte ich aber nicht erhalten. In der Folge versuchte ich nun, diesen Laborbericht von der Praxis Zimmermann zu erhalten, was sich schwierig gestaltete. Mein Mann begleitete mich, als ich in der Praxis vorstellig wurde, um den Bericht persönlich abzuholen. Jetzt drängte man auf ein Arztgespräch. Eine bislang unbekannte Dame stellte sich als dort beschäftigte Hautärztin vor. Sie händigte den Untersuchungsbericht aus. In dem pathologischen Befund wurde ein umschriebener Tumor mit Verdacht auf ein Bowen-Karzinom diagnostiziert, der Monate zuvor nicht vollständig entfernt wurde. Mir wurde erklärt, dass man leider vergessen habe, mich darüber zu informieren. Da die Hautveränderung nun größer ist, muss ein größerer Eingriff erfolgen. Hierzu könne man aber bereits im Januar 2020 einen Termin anbieten. Dr. Zimmermann war weder bei diesem Gespräch anwesend, noch hat er sich bislang zu dem Vorgang erklärt. Da das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist, beschloss ich, mich von einem anderen Facharzt behandeln zu lassen. Eine erste OP hat nun stattgefunden. Wegen der jetzt erreichten Größe der Hautveränderung ist u.U. noch eine zweite OP erforderlich. Eine Bewertung und Beurteilung des Sachverhalts überlasse ich dem Leser.
Dr. med. Thomas Zimmermann
Sehr geehrte Frau B.,
leider bin ich als Arzt und wir als Praxis öffentlichen Diffamierungen über Onlineportale fast schutzlos ausgeliefert, wie auch in Ihrem Fall. Was uns übrig bleibt ist eine Gegendarstellung und ich hoffe, der Leser kann Ihren Eintrag dann besser einschätzen:
Im Laborbefund stand NICHT das Bowen Carcinom, sondern der VERDACHT auf einen Morbus Bowen, was definitionsgemäß eine Vorstufe des Bowen Carcinoms ist. Die Biopsie ergab also nicht die gesicherte Diagnose.“ Bei Ihrer Wortwahl „Karzinom und Tumor“ erschließt sich für einen Nichtmedizinier schnell das Wort bösartiger Hautkrebs. Es handelte sich in Ihrem Fall um eine Vorstufe des weißen Hautkrebses, der in der Regel nicht gefährlich ist, wenn er behandelt wird, was in Ihrem Fall mit dem ablativen Laser sofort erfolgte.
Den Vorwurf, dass wir Sie nicht über den Befund informiert haben, müssen wir uns gefallen lassen. Aber Ihr Befund wies kein Risiko oder Grund zur Besorgnis auf. Ausserdem wurde bereits behandelt und das Restrisiko ausgeschlossen. Im Übrigen war die von Ihnen als „bislang unbekannte Ärztin“ erwähnt, bereits bei Ihrem Lasertermin anwesend!
Was von unserer Seite nun überhaupt nicht nachvollziehbar ist:
Wenn bei Ihnen eine Wundheilungsstörung auftrat und Sie verunsichert waren, wieso haben Sie uns nicht darüber informiert und einen Kontrolltermin vereinbart? Diesen hätten Sie sofort erhalten! Jeder Orgnaismus reagiert unterschiedlich auf Wundheilung und darauf haben wir keinen Einfluß. Sie beschlossen indes aber einen Kollegen aufzusuchen.
Wenn Sie bei einer Wundheilungsstörung 4 Monate vergehen lassen und die Stelle nun für eine zweite Meinung größer entfernt werden musste, sehen wir das nicht als unser Verschulden. Da sie nun aber nur noch von einer „Hautveränderung“ sprechen, gehen wir davon aus, dass der zweite Befund auch keine Anteile eines Morbus Bowen (Vorstufe von hellem Hautkrebs) enthielt. Sie hätten es sicher nicht unterlassen, dies hier deutlich hervorzuheben.
Sehr gute, freundliche und kompetente Hautärzte in der Gemeinschaftspraxis, auch die Assistentinnen sind supernett und bemüht,aber die neuen maximal " drei Stunden telefonische Erreichbarkeit pro Woche " sind leider ein schlechter Witz (:-)))
Nur noch Montag, Dienstag und Donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr telefonisch erreichbar?
Wie soll man da evtl. z.B. einen Termin spontan absagen können? Wie soll ein Patient ohne Computer oder Smartphone ( die Älteren und auch Jüngere ) per E-Mail einen Termin machen können? Wie soll der Freiberufler, der auch gerade einen Patienten von 15.00 bis 16.00 Uhr auf seiner Heilpraktikerliege mit seinem Terminbuch ohne Flexibilität am anderen Ende einen Termin finden können?
Habe mir grade eben ( heute Dienstag 19.11.19 ab 14.59 Uhr ) die Finger blutig gewählt, beim 38. Versuch jetzt endlich Warteschleife -> seit 4,5 Minuten.....
Hatte riesen Glück, dass ich durchgekommen bin, Kollegin war sehr nett und verständnisvoll. Termin nächste Woche steht (:-)))
Hautärzte (Dermatologen) in Frankfurt
Hautärzte (Dermatologen) in Mainz
Hautärzte (Dermatologen) in Wiesbaden
Hautärzte (Dermatologen) in Darmstadt
Hautärzte (Dermatologen) in Bad Soden am Taunus
Hautärzte (Dermatologen) in Aschaffenburg
Hautärzte (Dermatologen) in Hanau
Hautärzte (Dermatologen) in Offenbach am Main
Hautärzte (Dermatologen) in Kronberg im Taunus
Hautärzte (Dermatologen) in Bad Homburg
Hautärzte (Dermatologen) in Kelkheim
Hautärzte (Dermatologen) in Oberursel
Hautärzte (Dermatologen) in Alzenau
Hautärzte (Dermatologen) in Königstein im Taunus
Hautärzte (Dermatologen) in Rüsselsheim
Hautärzte (Dermatologen) in Bad Nauheim
Hautärzte (Dermatologen) in Bensheim
Hautärzte (Dermatologen) in Bodenheim
Hautärzte (Dermatologen) in Friedberg
Hautärzte (Dermatologen) in Groß-Gerau
Mehr (15)