Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,


herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Ich freue mich, dass Sie mehr über mich und meine Privatpraxis für Physiotherapie & Laufsport "RunningPhysios" in Hamburg erfahren möchten.


Als Ihr Experte für multidisziplinäre Physiotherapie und Osteopathie-Techniken habe ich mich auf Diagnostik, Behandlung sowie auf das spezifische Training rund um den Laufsport spezialisiert.


Mithilfe von Trainingspaketen, informativen Podcast-Folgen und spannenden Insights aus der Physiotherapie wird eine Verbindung aus Wissen, Expertise und Motivation geschaffen.


Informieren Sie sich in Ruhe hier auf jameda über unser vielfältiges Angebot oder vereinbaren Sie unter 040/302088570 einen unverbindlichen Kennenlerntermin in unserer Praxis. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.


Ihr Valentin Hoepfner



Weitere Informationen zu mir

Ich bin am 09.01.1990 geboren und wuchs in Hamburg Altona auf. Nach dem Abitur zog es mich in die Welt.  Ich arbeitete in den verschiedensten Branchen und an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt. Als Kameraassistent in der Werbung und später im Natur und Tierfilm reiste ich quer durch Deutschland, Europa und Australien.

2013 entschied ich mich für die Ausbildung zum Physiotherapeuten an der medizinischen Akademie Hamburg. Mit dem  Staatsexamen in der Tasche begann ich einen Neustart als sportbegeisterter Physiotherapeut. Als passionierter Läufer vereine ich den Ehrgeiz und gelegentlichen Wahnsinn eines jeden ambitionierten Sportlers mit dem therapeutischen Wissen aus Training, Medizin & Osteopathie, sowie den aktuellen Studienlagen und physiologischen Aspekten.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

In unserer Privatpraxis für Physiotherapie & Laufsport in Hamburg erwartet Sie ein Praxisteam aus motivierten Physiotherapeuten, ambitionierten Lauftrainern und angehenden Osteopathen. Wir verbinden  Fachkompetenz mit Leidenschaft für Bewegung, Wissenschaft und Sport und unterstützen Sie mit unserer Erfahrung auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, einem beschwerdefreien Leben genauso wie beim Erreichen Ihrer sportlichen Ziele.


Erfahren Sie auf jameda mehr über unsere Behandlungsmethoden oder besuchen Sie uns in unserer Praxis am Straßenbahnring 7 in Hamburg.



Medizinische Physiotherapie

Gesundheit ist nicht die bloße Abwesenheit von Krankheit

Am Anfang jeder Behandlung steht die Diagnostik. Um die betroffenen Strukturen identifizieren zu können, wird zunächst eine ausführliche und eingehende Anamnese (persönliches Gespräch) sowie eine systematische klinische Untersuchung durchgeführt. Auf dieser Basis wird eine maßgeschneiderte Behandlung Ihrer Beschwerden entwickelt. Mit Hilfe von verschiedenen Behandlungsmethoden und Trainingstechniken werden Sie im Anschluss, je nach Beschwerdebild behandelt. Dabei werden die Symptome, die Ursachen sowie die Zusammenhänge von wiederkehrenden Funktionsstörungen sowie Verletzungen gezielt und individuell im Behandlungsplan berücksichtigt.


Auch bei der Prävention von Funktionsstörungen und Verletzungen stehen wir Ihnen mit medizinischem Fachwissen sowie Läuferspezifischen Know-How gerne zur Seite.



Osteopathie Techniken

Der menschliche Körper und seine komplexe Konstruktion stehen im Zentrum
der Osteopathie.


Prinzipien der Osteopathie: Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. Der Körper ist fähig, sich selbst zu regulieren, zu heilen und gesund zu erhalten. Gewebestrukturen des Körpers sind in Form und Funktion untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Die Therapie basiert auf dem Verständnis der Basisprinzipien von Ganzheit, Selbstregulierung und gegenseitiger Beeinflussung von Struktur und Funktion.


Im Gegensatz zur klassischen Medizin (Behandlung von Symptomen mittels Medikamenten), handelt es sich bei der Osteopathie um den ganzheitlichen Betrachtungs- und Behandlungsansatz des Menschen. Dabei steht der gesamte Mensch, mit seinen physischen als auch seinen psychischen Themen sowie der Lebensweise und der Ernährung im Mittelpunkt. Schon lange Wissen wir, dass sowohl externe als auch interne Faktoren die Gesundheit beeinflussen. Dabei konzentriert sich die Osteopathie auf das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte des Körpers. Es wird dabei mit Hilfe von manuellen Verfahren der Diagnostik u Behandlung des Bewegungsapparates, sowie von Organen und Geweben im Körper, nach den/der Ursache von Beschwerden, durch die zugehörigen Symptome, geforscht um Diese strukturell Spezifisch und Individuell auflösen zu können.



Laufsport- & Techniktraining

Definieren Sie Ihre Ziele selbst, bevor es andere für Sie tun


Für einen gesunden, ökonomischen und schnellen Laufstil, braucht es eine gute Lauftechnik und Übung. Diese Setzt sich aus Verschiedenen Faktoren zusammen. An Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst, erlernen Sie bei RunningPhysios die entsprechenden Übungen die Sie zu einem*r besseren Läufer*in machen um die Verletzungsrisiken zu verringern, die Laufökonomie zu verbessern und die Laufeffizienz zu steigern.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

In meiner Hamburger Privatpraxis RunningPhysio biete ich umfassende physiotherapeutische
Beratung und Behandlung mit besonderem Schwerpunkt auf dem Laufsport.


Auf jameda können Sie sich einen ersten Überblick über unsere therapeutischen Leistungen verschaffen. Wenn Sie individuelle Fragen haben oder einen unverbindichen Termin in unserer Praxis vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne vorab telefonisch unter 040/302088570 zur Verfügung.



Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine gelenkspezifische Behandlung. Dabei werden manuelle Techniken durchgeführt, die die individuellen Gegebenheiten des Gelenks berücksichtigen.


Ziele der MT sind immer Beschwerdefreiheit, Bewältigungsstrategien zu erlernen, eine hohe Selektivität zu erreichen (Fähigkeit des Körpers ein Problem gezielt zu heilen), die normale sowie die hohe lokale als auch die hohe totale Belastbarkeit zu erreichen.


Die Manuelle Therapie ist vor allem geeignet zur Diagnostik, Interpretation und Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen an Gelenken und Weichteilstrukturen z.B. nach Operationen und (Sport-) Verletzungen sowie bei Verschleißerscheinungen wie Arthrosen kommt die Manuelle Therapie erfolgreich zum Einsatz.

Sonstiges: Das allseits beliebte "Einrenken/Knacken" darf übrigens ausschließlich von Ärzten*innen durchgeführt werden! Dabei handelt es sich um die Chirotherapie. Dabei wird ein manipulativer Eingriff an der Wirbelsäule vorgenommen und es kommt zum befriedigenden "Knack"-Geräusch.



Krankengymnastik

Die KG kommt bei der Behandlung von Fehlentwicklungen, dem Auftreten von Erkrankungen oder Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates zum Einsatz. Im Mittelpunkt steht die Mobilisation und Stabilisation der betroffenen Bereiche. Erreicht wird dies durch gezielte Übungen und Techniken, welche der Verbesserung der passiven Beweglichkeit, der Muskeltonusregulation oder dem Aufbau von geschwächter Muskulatur dienen.

Sonstiges: Das Berufsbild hat sich inzwischen weiterentwickelt und der Begriff „Krankengymnastik“ wird den modernen Anforderungen physiotherapeutischer Verfahren bei weitem nicht mehr gerecht! Zum einen nehmen nicht nur „Kranke“ diese Leistungen in Anspruch und zum anderen würde ausschließlich "Gymnastik" als sog. Leibes- und Körperübung die verwendete Methodenvielfalt zu stark beschneiden.



Bindegewebemassage

Die BGM bzw Faszienbehandlung nimmt Einfluss auf Muskeln, Gelenke und komplexe Haltungs- & Bewegungsmuster aus Alltag und Sport.


Die Faszien befinden sich in unserem gesamten Körper und sind nicht nur Formgeber der Muskulatur, sondern umkleiden die Organe, die Nerven, Blutgefäße, die Knochen, die Wirbelsäule, die Haut, und sogar Rückenmark und Gehirn. Sie bestehen aus festen Kollagenenfasern und lockeren Elastinfasern. Sie vernetzen sich zu Strängen und besitzen eine enorme Zugfestigkeit. Je geschmeidiger und elastischer diese Fasern sind, desto beweglicher und leistungsfähiger ist unser Körper. Diese Eigenschaften werden oft durch zu viel Sport (Übertraining) oder zu wenig/Unterforderung durch Bewegungsmangel negativ beeinflusst und können zu großen Problemen führen.


Alle Faszien im Körper sind miteinander vernetzt. Dies macht die BGM bzw Faszienbehandlung bei sehr vielen Beschwerden notwenig und zu einem wesentlichen Baustein der Therapie. Denn Faszien speichern kinetische Energie, organisieren die Kraftübertragung der Muskulatur und besitzen mehr Schmerzrezeptoren als Muskeln und Gelenke zusammen. Sie sind eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden und senden ununterbrochen afferente Signale ins Gehirn. Sie reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, wie Bewegungsmangel, zu geringe Belastung, emotionalen Stress, Überlastung im Alltag, körperlichen Stress (Sport→Übertraining), Verletzungen uva..



Wärme-Therapie

Fangopackungen dienen der Vor- oder Nachbehandlung der Muskulatur. Sie sollen die Muskulatur und umgebenden Weichteilstrukturen mit Wärme versorgen. Dadurch wird eine starke Hyperämie (Mehrdurchblutung) im gewünschten Applikationsbereich ermöglicht. Dies führt zu verbesserten Versorgung mit Nährstoffen (Trophik) sowie zur Entspannungsförderung der entsprechenden Muskulatur.



Kältetherapie

Die Kryotherapie (Kältetherapie) wird gerne unterstützend zur kurzzeitigen Schmerzlinderung und Hyperämie (Durchblutungssteigerung) eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Formen wie zum Beispiel Coolpacks, Eis-Lollys, Eiskompressen, Eisbad oder Eisabreibung. Die Wirkung der Kältetherapie ist je nach Temperatur unterschiedlich.

Sonstiges: Wir verwenden hauptsächlich Coolpacks oder Eis-Lollys.



Klassische Massagetherapie

Die KMT setzt definierte manuelle Grifftechniken in kombinierter Abfolge ein. Abhängig vom Gewebebefund und der mechanischen Reizwirkung der Haut, kommt es zur gezielten Beeinflussung  von Unterhaut, Muskeln, Sehnen und Bindegewebe. Hinzu kommen indirekte Einwirkungen auf die Nerven, Lymph- und Blutgefäße und innerer Organe über den Viszerokutan Reflex.

Sonstiges: Die KMT kann ausschließlich symptomatisch ergänzend, jedoch niemals ursächlich problemlösend angewandt werden. Aus dem Grund ist Massage kein adäquates "Mittel" zur ursächlichen Behandlung von Beschwerden.

(Beispiel: Verspannungen haben ihren Ursprung in einseitiger Belastung und/oder Stress und dem Missverhältnis von Belastung und Belastbarkeit. Die Muskulatur ist also zu schwach und die Faszien sind mit Stresshormonen durchflutet. Daher sollte zum Abbau der Stresshormone der Stoffwechsel im Muskel über Training und Kraftaufbau langfristig aufgebaut und verbessert werden.)



Die passenden Zusatzleistungen für Ihre Ziele

(Die Leistungen werden nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Hierbei handelt es sich um eine private Gesundheitsleistung. Da nicht alle privaten Krankenversicherungen die Kosten der Behandlung übernehmen, stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten nicht.



Taping

Es lassen sich drei Arten von Tape unterscheiden:


  • Sporttapes

  • Kinesiologische-Tapes und

  • Cross-Tapes.

Die Tape-Arten haben sehr unterschiedlichen, jedoch zentralen Einfluss auf die jeweilige Struktur. Während sich Sporttapes positiv auf die Unterstützung der Stabilisation von Gelenken auswirken, nehmen Kinesio-Tapes Einfluss auf Spannungszustände von Muskeln und Faszien. Cross-Tapes wirken sich positiv auf Narben und Triggerpunkte aus. Jedoch lassen sich auch positive Einflüsse durch die mechanische Einwirkung auf vegetative Hautnerven( z.B. Erb'scher Punkt) feststellen.


Das  Eincremen und Ölen des betroffenen Hautareals ist vor dem Anlegen eines Tape-Verbandes nicht geeignet. Sie können mit dem Tape-Verband duschen. Die Behandlung sollte bei anhaltenden Beschwerden mehrfach wiederholt werden.


‍‍Sonstiges: Bei den Tapes handelt es sich um hochwertiges, teils elastisches selbstklebendes Bindematerial. ALLE Tapes sind sowohl wirkstoffrei, als auch antiallergen.

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung: Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine physiotherapeutische Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. (Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.)



Medizinisches Flossing

Bei Sehnen und Gelenkschmerzen, kann eine kurzzeitige Kompressionsbehandlung mittels spezialisierter „Flossing-Technik“ zur gesteigerten Mehrdurchblutung, zur Schmerzlinderung, größerer Gelenkbeweglichkeit  sowie zur früheren Heilung führen.

Sonstiges: Die Flossing Behandlung eignet sich besonders gut bei akuten Beschwerden, sowie zur Prävention. 

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung: Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine physiotherapeutische Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. (Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.)



Sportmassage

Sie ist eine Ergänzung zur klassischen Massage Therapie. Hierbei steht die Regeneration im Vordergrund. Dabei werden die trainierten Muskelgruppen gelockert und angesammelte Stoffwechselendprodukte abtransportiert.

(Wann immer die Muskulatur einer ungewohnten, harten Belastung ausgesetzt war und eine „Sauerstoffschuld“ entstanden ist, ist eine Sportmassage dringend angeraten. Innerhalb von 24 Stunden sollte diese spätestens durchgeführt werden. Hierdurch lässt sich Muskelkater und Müdigkeit deutlich reduzieren und der Muskel ist früher wieder belastbar. Das Verkürzen der Regenerationszeit ist besonders nach Trainingseinheiten während Ihrer Wettkampfvorbereitung sinnvoll.

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung: Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine physiotherapeutische Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. (Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.)



Sport Taping

Sie haben zentralen Einfluss auf die jeweilige Struktur und wirken sich besonders positiv und auf die Unterstützung der Stabilisation von Gelenken aus. Sie beeinflussen über den Druck von außen den Spannungszustand der entsprechenden Muskeln und Faszien. Das  Eincremen und Ölen des betroffenen Hautareals ist vor dem Anlegen eines Tape-Verbandes nicht geeignet. Sie können mit dem Tape-Verband duschen. Die Tapes werden regelmäßig bei oder vor sportlichen Aktivitäten (z.B. Wettkampfvorbereitung/Wettkampf) appliziert. 

Sonstiges: Bei den Tapes handelt es sich um hochwertiges, teils elastisches selbstklebendes Bindematerial. ALLE Tapes sind sowohl wirkstoffrei, als auch antiallergen.

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung: Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine physiotherapeutische Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. (Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.)



Perkussive Therapie

Hierbei werden kurze Impulse und Vibrationen durch das Perkussionsgerät auf den Körper abgegeben, die tief in das Muskelgewebe eindringen. Sie erzeugt eine verbesserte Durchblutung und unterstützt so die natürliche Linderung von Muskelbeschwerden. Zusätzlich wird hierbei auch das Faszien-Gewebe positiv beeinflusst. Sie ist ideal zur Schmerzlinderung, Leistungssteigerung, zur gezielten Lockerung bestimmter Muskelgruppen sowie zur nachhaltigen Minimierung der Verletzungsgefahr vor und nach dem Training oder Wettkampf geeignet. 


Gleichzeitig verbessert sie die Bewegungsfreiheit und sorgt für eine schnellere Genesung und Erholung. Die Behandlung geht deutlich tiefer als eine herkömmliche Massage. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten dieser Behandlung. Auch für Nicht-Sportler*innen bestens geeignet. 

Therapiegerät: Theragun Elite 

Sonstiges: Bei den Tapes handelt es sich um hochwertiges, teils elastisches selbstklebendes Bindematerial. ALLE Tapes sind sowohl wirkstoffrei, als auch antiallergen.

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung: Die Abrechnung der Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine physiotherapeutische Leistungsabrechnung. Es handelt sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Die private Krankenversicherung übernimmt oft die Kosten oder einen Teil der Kosten. Bitte stimmen Sie dies ggf. im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab. (Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten der Behandlung nicht.)



Laufpakete

Hier kommen Sie Ihren Zielen mit großen Schritten näher. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines kontrollierten, medizinisch überwachten Trainings. Mithilfe von Laufanalysen, orthopädischen Funktionstests aus der Sportmedizin sowie langjähriger Erfahrung aus Trainingstherapie, Manueller Therapie und Osteopathie helfen wir Ihnen durch umfangreiche Diagnostik, spezifische Übungen und intensives Training beim Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.


Basic


Sie sind noch unerfahren, besitzen keine oder kaum nennenswerten Kenntnisse aber streben nach mehr Lebensqualität durch den Laufsport? In dem Basic Paket werden Sie in die Grundlagen des Laufens eingewiesen und können optimal vorbereitet beginnen und typische Anfänger Fehler vermeiden.


Advanced


Sie haben Ihr Training weitestgehend im Griff, möchten jedoch Ihre Technik, Ihre Zeiten oder Ihre Athletik verbessern? Gemeinsam reduzieren wir Fehler im Training, minimieren wiederkehrende Beschwerden, helfen Ihnen beim erreichen Ihrer Ziele und verbessern dadurch Nachhaltig Ihre Lebensqualität.


Profi


Willkommen in der Profi Liga. Wenn Sie besser als alle anderen werden wollen, keinen Muskelkater scheuen und es gewohnt sind 110% Einsatz für Ihre Ziele zu geben, dann können Wir Sie erfolgreichen bei dem erreichen Ihrer Ziele begleiten, beraten und unterstützen.

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
RunningPhysios

Straßenbahnring 7, Alsterdorf, Hamburg

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Valentin Hoepfner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

040 3020...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Verfügbarkeit

Valentin Hoepfner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

040 3020...

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde


    Laufanalyse


    Physiotherapie


    Physiotherapie kurz

    Andere Leistungen


    Straßenbahnring 7, Hamburg

    48 €

    RunningPhysios

    Bitte beachten Sie, das es sich hierbei um eine reine selbstzahler Leistung handelt!



    Straßenbahnring 7, Hamburg

    48 €

    RunningPhysios

    Bitte beachten Sie, das es sich hierbei um eine reine Selbstzahler Leistung handelt.



    Straßenbahnring 7, Hamburg

    ab 48 €

    RunningPhysios

    Bitte beachten Sie, das es sich hierbei um eine reine Selbstzahler Leistung handelt. Wenn Sie mögen können Sie auch Ihr eigenes Tape mitbringen, in dem Fall Berechnen wir Ihnen natürlich nur den Zeitwert von bis zu 30 Min.



    Straßenbahnring 7, Hamburg

    RunningPhysios

    Diese Leistung ist eine reine Selbstzahlerleistung und wird nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet.



    Straßenbahnring 7, Hamburg

    48 €

    RunningPhysios

    Bei der Perkussiven Therapie handelt es sich um eine tiefergehende Form der Massagetherapie mittels Massagepistole.
    Bitte beachten Sie, das es sich hierbei um eine reine Selbstzahler Leistung handelt.



    Online (RunningPhysios Privatpraxis für Physiotherapie & Laufsport)

    Dies ist eine Selbstzahlerleistung!



    Online (RunningPhysios Privatpraxis für Physiotherapie & Laufsport)

    Dies ist eine Selbstzahlerleistung!

Erfahrungen

19 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Herr Hoepfner ist sehr kompetent und motiviert einem mit der Problematik aufgrund welcher man bei ihm
    vorstellig wird zu helfen. Er versteht es, sein fundiertes Fachwissen verständlich zu erklären sowie anzuwenden. Ich gehe zu keinem anderen Physiotherapeuten mehr.

     • Standort: RunningPhysios Physiotherapie

  • Ich bin kompetent und sehr verständnisvoll beraten worden. Danke

     • Standort: RunningPhysios Physiotherapie

  • Ich bin seid Jahren Patientin bei Herr Höpfner,immer wieder komme ich gerne zurück.
    Warum? Hört zu,behandelt das was sein sollte und super sympathisch...Nur zu empfehlen!!!

     • Standort: RunningPhysios Physiotherapie

  • Kennen- und schätzen gelernt habe ich Valentin durch die Physio. Zwischenzeitlich ist er nicht nur mein Therapeut, sondern auch mein Lauftrainer.

    Valentin schafft es, mich durch abwechslungsreiche Trainingspläne, seine unermüdliche Motivation sowie seine eigene Begeisterung für den Laufsport zu Höchstleistungen anzutreiben und mir Ziele aufzuzeigen, die ich nie für möglich gehalten habe. Dabei steht der gesundheitliche Aspekt immer im Vordergrund. Danke für das Engagement und die außerordentliche Unterstützung!

     • Standort: RunningPhysios

  • Sehr nette, ausführliche und engagierte Beratung/Behandlung. Termin war kurzfristig möglich und fand in angenehmer Atmosphäre statt. Vielen Dank

     • Standort: RunningPhysios Allgemeine Sprechstunde

  • Sehr Ausführliches Gespräch. Mal ganz andere Ansätze.
    Es wird sich Zeit genommen und genau " untersucht". Man merkt die Leidenschaft und Kompetenz.

     • Standort: RunningPhysios Allgemeine Beratung

  • Herr Hoepfber ist sehr kompetent und geht auf meine Behandungsbedürfnisse ein. Seit ich bei ihn im Behandlung bin, geht es mir mit meinen tief sitzenden Nackenschmerzen besser.

     • Standort: RunningPhysios Physiotherapie



  • Ich bin äußerst zufrieden mit der Behandlung. Sein außergewöhnliches Engagement zeigt sich in den ausführlichen Erklärungen, die er mir zu meiner Behandlung gibt. Er nimmt sich wirklich die Zeit, auf meine individuellen Bedürfnisse einzugehen, hört aufmerksam zu und stellt sicher, dass ich mich bei jeder Sitzung gut aufgehoben fühle.
    Neben seiner engagierten Behandlung hält er Rücksprache mit den Ärzten vor Ort, um sicherzustellen, dass die Therapie optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese kooperative Herangehensweise vermittelt mir ein großes Vertrauen in die Behandlung. Es ist außerdem lobenswert, wie er stets seine Hilfe anbietet, sei es bei Fragen zur Therapie oder zur Gesundheit im Allgemeinen. Ich bin überaus dankbar ihn gefunden zu haben.

     • Standort: RunningPhysios Allgemeine Beratung

  • Ich hatte großen Erfolg mit der Behandlung und war danach Schmerzfrei.

     • Standort: RunningPhysios Massage

  • Valentin nimmt sich die Zeit zuzuhören und gibt während der Behandlung auch Tipps für den Alltag sowie weitere hilfreiche Informationen für eine schnellere Regeneration.
    Sehr nett und sympathisch!

     • Standort: RunningPhysios Physiotherapie

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen